AMD “Next Horizon”-Veranstaltung am 6. November

Wäh­rend des Con­fe­rence Calls zu den letz­ten Quar­tals­zah­len hat­te AMD eine Ver­an­stal­tung mit dem Namen “Next Hori­zon”  für den 6. Novem­ber ange­kün­digt, die jetzt einen Ein­trag auf der Web­sei­te von AMD bekom­men hat, aller­dings ohne eine genaue Uhr­zeit zu nen­nen. Nach US-ame­ri­ka­ni­schen Geset­zen müs­sen Ver­an­stal­tun­gen, auf denen neue Pro­duk­te oder wich­ti­ge Infor­ma­tio­nen zu neu­en Pro­duk­ten bekannt gemacht wer­den, ange­kün­digt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper 2990WX im Planet-3DNow!-Review

Am 13. August die­ses Jah­res betrat mit dem AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 2990WX AMDs neu­es Pro­zes­sor-Top­mo­dell die Büh­ne und setz­te mit 32 Ker­nen bzw. 64 Threads neue Maß­stä­be im (High End) Desk­top-Seg­ment. Gern wäre Pla­net 3DNow! bereits im August mit einem Arti­kel an die Öffent­lich­keit gegan­gen, doch AMD hat­te uns lei­der nicht mit einem Exem­plar bemustert.

Durch ein Mit­glied der Com­mu­ni­ty von Pla­net 3DNow! beka­men wir den­noch die Gele­gen­heit, einen 2990WX als vor­über­ge­hen­de Leih­stel­lung zu erhal­ten. Denn genau die­ser Pro­zes­sor stand auf der Ein­kaufs­lis­te des edlen Spen­ders und wir konn­ten uns meh­re­re Wochen mit dem neu­en Top­mo­dell aus­to­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

Cascade Lake-AP: “Glued together” demnächst auch bei Intel

Vor etwas über einem Jahr wet­ter­te Intels Mar­ke­ting-Abtei­lung über AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren: Es hand­le sich dabei nur um zusam­men­ge­kleb­te Desk­top-CPUs. Nun zieht Intel selbst nach und ver­öf­fent­licht am Tag vor AMDs Dat­a­cen­ter-Ver­an­stal­tung Infor­ma­tio­nen zu einem aus zwei Dies bestehen­den Pro­zes­sor: Cas­ca­de Lake-AP (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Schwachstelle in Intels HyperThreading

Sie will nicht abrei­ßen, die Serie an Sicher­heits­lü­cken bei Intel-Pro­zes­so­ren. Erneut haben For­scher eine Schwach­stel­le in der Funk­ti­on ent­deckt, die bei IBM und AMD als SMT (Simul­ta­neous Mul­ti­th­re­a­ding) bezeich­net wird, deren Umset­zung Intel dage­gen Hyper-Thre­a­ding Tech­no­lo­gy (HTT) nennt. Fünf For­scher von den Uni­ver­si­tä­ten Tam­pe­re in Finn­land und Havan­na auf Kuba haben gemein­sam eine Schwach­stel­le in den Pro­zes­so­ren der Seri­en Sky­la­ke und Kaby Lake ent­deckt, über die es mög­lich ist, Infor­ma­tio­nen aus einem ande­ren Thread des Pro­zes­sors aus­zu­le­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen Q3/2018

Heu­te nach Bör­sen­schluss hat AMD die Geschäfts­zah­len für das zurück­lie­gen­de drit­te Quar­tal 2018 bekannt­ge­ge­ben. Bei einem Umsatz von 1,65 Mil­li­ar­den US-Dol­lar wur­de ein Gewinn von 102 Mil­lio­nen US-Dol­lar oder 13 Cent pro Aktie erzielt. Gegen­über dem Vor­jah­res­quar­tal leg­te der Umsatz um 4 Pro­zent zu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD vor den Quartalszahlen

Heu­te nach Bör­sen­schluss wird AMD die Zah­len zum drit­ten Quar­tal 2018 bekannt­ge­ben. Erwar­tet wird den Ana­lys­ten zufol­ge ein Umsatz von 1,7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar bei einem Gewinn von 13 Cent pro Aktie. AMD selbst hat­te bei Bekannt­ga­be der Zah­len des zwei­ten Quar­tals von 1,7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (Plus/Minus 50 Mil­lio­nen US-Dol­lar) gesprochen.
(…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 42)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die letz­te Woche. Die­se Woche: Eini­ge Reviews zu AMDs Thre­a­dipper 2990WX, zu NVI­DI­As GeForce RTX 2070 und Intels i9 9900K um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Epyc-Supercomputer für Haas-Formel-1-Team

Wie Super­com­pu­ter­her­stel­ler Cray heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt­gab, wird man das Haas-For­mel-1-Team im Dezem­ber 2018 mit einem Super­com­pu­ter auf Basis von AMDs Epyc-Ser­ver­pro­zes­so­ren aus­stat­ten.  Das Sys­tem bestehend aus einem Clus­ter von Cray-CS-500-Sys­te­men soll Simu­la­tio­nen der nume­ri­schen Strö­mungs­me­cha­nik (Aero­dy­na­mik) durch­füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Zen 2 angeblich mit 13 Prozent IPC-Steigerung

Nach­dem AMD für die Ser­ver­pro­zes­so­ren “Rome” auf Basis der Zen-2-Cores bereits im Juni eine Leis­tungs­stei­ge­rung von 35 Pro­zent in Aus­sicht stell­te, gibt es nun neue Gerüch­te, wie viel davon allein durch die IPC-Ver­bes­se­run­gen der neu­en Ker­ne erreicht wer­den soll. (…) Wei­ter­le­sen »

3DMark-Benchmarks einer AMD Radeon RX 590?

Nach­dem in letz­ter Zeit immer wie­der die Gerüch­te die Run­de gemacht hat­ten, dass AMD die haus­ei­ge­nen Pola­ris-Gra­fik­chips in einem neu­en Fer­ti­gungs­pro­zess neu auf­le­gen wür­de, sind nun ers­te Bench­marks einer angeb­li­chen AMD-Rade­on-RX-590-Gra­fik­kar­te auf­ge­taucht, die mode­ra­te Per­for­man­cestei­ge­run­gen zei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-News und Webweites zum Wochenende (KW 41)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die letz­te Woche. Die­se Woche: Gerüch­te um Pola­ris 30, AMD Ryzen 2100GE PRO, TSMC 7 und 5nm, alle AMD-Pro­zes­so­ren von 1975 bis 2018 im Video, sowie dyna­mi­scher NUMA-Modus für Thre­ad­rip­per, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Dänemark stellt Supercomputer mit AMD-Epyc-Prozessoren vor

Däne­marks Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät  hat sich bei der Ver­ga­be für einen neu­en High-Per­for­mance-Com­pu­ting-Clus­ter, der im For­schungs­be­reich DTU Wind Ener­gy für die Wind­ener­gie­for­schung mit CFD-Berech­nun­gen (Com­pu­ta­tio­nal Flu­id Dyna­mics) ein­ge­setzt wer­den soll, für ein Sys­tem basie­rend auf AMDs x86 Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc ent­schie­den. In den 524 Ser­vern mit ins­ge­samt 16.768 Ker­nen kom­men jeweils zwei und damit ins­ge­samt 1.048 AMD Epyc 7351-Pro­zes­so­ren zum Ein­satz. (…) Wei­ter­le­sen »