Thunderbird 78.4.3
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.4.3 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.4.3. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
Cinebench R23 mit neuen Funktionen
MAXON hat eine neue Version des beliebten CPU-Benchmarks Cinebench veröffentlicht. Der Test basiert auf der Grafik-Engine Cinema 4D R23 und wurde mit aktuelleren Compilern übersetzt als der Vorgängerversion R20. Die Ergebnisse sind also nicht mit jenen der weit verbreiteten Versionen R20 und R15 vergleichbar. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q4 für Windows
Getreu dem Schema von vier Treibern pro Jahr — hat AMD nun im November den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q4-Treiber herausgebracht.
(…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen Embedded V2000 auf Basis von Zen 2 vor
In einer Pressemitteilung hat AMD vier neue Ryzen Embedded Prozessoren der V2000-Serie mit Zen-2-Kernen (“Grey Hawk”) vorgestellt, die mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads ausgestattet sind. Nach Angaben von AMD bieten die neuen Modelle auf Grund der 7nm-Technologie eine neue Klasse von Leistung und Energieeffizienz für Embedded-Anwendungen wie Thin-Client‑, MiniPC- und Edge-Systeme.
(…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.2.1
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt auch die THOR Challenge Pure 2020 bei WCG
Nach dem Gewinn der THOR Challenge 2020 hat unser Distributed Computing Team dank der fleißigen Teilnahme aller Mitglieder auch die THOR Challenge Pure 2020 gewonnen. Der letztlich ungefährdete Start-Ziel-Sieg mit einem Vorsprung von über 160 Millionen Punkte wurde vor dem Team von SNURK and friends und dem Team USA erreicht.
(…) Weiterlesen »
Universal Media Server 9.8.2
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP-Mediaserver für Windows, Linux und macOS, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.35–4305 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.453
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.6.0.1702
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt, seit der Version 2.6.0.x werden Ryzen 5000 Prozessoren unterstützt. Mit Ryzen Master für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards und Sockel-sTR40-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.4.2
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.4.2 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.4.2. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 457.30 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.94.8
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, Overclocking-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »
Gute Nachrichten für Verfügbarkeit: Zen 3 für Kryptominer wohl uninteressant
Momentan herrscht Ebbe bei den Händlern – nicht aufgrund von Herstellungsproblemen, sondern aufgrund der massiven Nachfrage – daher wäre das schlimmste, was den Kunden jetzt passieren könnte, dass die Zen-3-Architektur sich auch noch optimal für Kryptomining eignet. Wie wir 2017 bei den GPUs gesehen haben, ist der Markt dann schnell leergefegt noch ehe die Hardware überhaupt in Endkundennähe kommt. Da Kryptowährungen derzeit auch noch massiv im Aufwind sind, muss man hier immer auf der Hut sein. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 7.99.1
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »