ClockTuner for Ryzen (CTR) v1.1 Beta 3

Clock­Tu­ner for Ryzen (CTR) ist ein Win­dows-Tool für Ryzen Pro­zes­so­ren mit Zen 2 (ohne “Renoir”), das die Effi­zi­enz des PCs erhö­hen soll. Das Haupt­prin­zip der Soft­ware besteht dar­in, die Qua­li­tät jedes CCX zu bewer­ten und die Fre­quen­zen indi­vi­du­ell anzu­pas­sen. Ein instal­lier­tes .NET Frame­work 4.8 wird vor­aus­ge­setzt, eben­so der aktu­el­le Ryzen Mas­ter.
(…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.3.3

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.3.3 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.3.3.  In Thun­der­bird sel­ber gibt es nun auch eine inter­ne Updatefunktion.
(…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Forumsupdate und Wartungsarbeiten am Samstag (17.10.)

Vor gut zwei Mona­ten haben wir die Foren­soft­ware gewech­selt und sind mit Xen­Fo­ro in der Ver­si­on 2.1 online gegan­gen. Mitt­ler­wei­le ist die Ver­si­on 2.2 erschie­nen und bie­tet zahl­rei­che Neue­run­gen. Das Update und eini­ge War­tungs­ar­bei­ten wer­den wir am mor­gi­gen Sams­tag gegen 18:00 Uhr durch­füh­ren (Dau­er etwa 1 Stun­de). (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC hebt Umsatzprognosen erneut an — HPC ist Wachtumstreiber

Im Rah­men sei­nes Rekord­um­sat­zes von 12,1 Mil­li­ar­den US-Dol­lar und den Zah­len des drit­ten Quar­tals hat der Auf­trags­fer­ti­ger TSMC sei­ne Umsatz­pro­gno­se für das lau­fen­de Jahr erneut ange­ho­ben. Der Umsatz soll nun im Ver­gleich zum Jahr 2019 sogar um 30 Pro­zent stei­gen, vor 3 Mona­ten war man noch von 20 Pro­zent aus­ge­gan­gen. Gleich­zei­tig will man in die­sem Jahr ins­ge­samt 17 Mil­li­ar­den US-Dol­lar in Fer­ti­gungs­tech­ni­ken und Aus­rüs­tung inves­tie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.35.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. GPU‑Z läuft gemäß Her­stel­ler unter Win­dows ab Win­dows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.

(…) Wei­ter­le­sen »

WCG THOR Challenge 2020: 4. Woche startet am Montag den 19.10. um 02:00 (eher 03:00) Uhr

Am Mon­tag den 19.10.2020 geht die World Com­mu­ni­ty Grid Thor Chall­enge 2020 in die 4. und wich­ti­ge Woche.

Und jetzt wird es wird ernst. Das Ziel ist es, am Ende den ers­ten Platz zu bele­gen. Lei­der müs­sen wir da erheb­lich zu legen. Rund 40 Jah­re mehr CPU-Zeit gegen­über der 3. Run­de wird benö­tigt. In der 3. Woche haben wir knapp 118 Jah­re und damit Platz 2 errech­net — der Geg­ner jedoch knapp 145 Jah­re. Kurz:

Wir brau­chen mehr Power! (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.17.8

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

Synology setzt erstmals in einem NAS auf einen Prozessor von AMD

Syn­o­lo­gy, Mark­füh­rer im Bereich von NAS-Sys­te­men für Ver­brau­cher und klei­nen und mitt­le­ren Unter­neh­men, hat in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben, dass man in der Disk­Sta­ti­on DS1621+ erst­mals mit dem Embedded Ryzen V1500B auf einen Pro­zes­sor von AMD set­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.4

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.52

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Schwachstelle in AMDs Grafiktreiber und Ryzen Master behoben

Nach­dem in der letz­ten Woche bereits eine Schwach­stel­le in AMDs Gra­fik­trei­ber bekannt wur­de — die aller­dings erst Anfang 2021 beho­ben wer­den soll — sind nun noch zwei wei­te­re Schwach­stel­len auf der Pro­dukt-Sicher­heits­sei­te von AMD beschrie­ben wor­den, die aber in den aktu­ells­ten Ver­sio­nen der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on 20.9.2 und des Ryzen Mas­ter 2.3.0.1591 bereits beho­ben sind. Ein Update ist des­halb anzu­ra­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Rufus 3.12

Mit dem Open-Source Pro­gramm Rufus kann man USB-Spei­cher­me­di­en schnell und ein­fach for­ma­tie­ren und boot­fä­hig machen. Man kann damit zum Bei­spiel USB-Instal­la­ti­ons­me­di­en aus boot­fä­hi­gen ISOs erstel­len (Win­dows, Linux, UEFI, usw.) oder ein ande­res Betriebs­sys­tem nut­zen oder einen Boot­stick erstel­len und damit an einem Sys­tem arbei­ten, auf dem kein Betriebs­sys­tem instal­liert ist. (…) Wei­ter­le­sen »