TSMC: Neue Informationen zur Fertigung in 4 nm (4N) und 3 nm (3N)
Auf einem Technology Symposium hat TSMC über die eigenen Fertigungsprozesse berichtet und ein paar neue Angaben besonders zu N3 (3 nm) gemacht, sowie einige Zeitangaben zur Risiko- und Massenproduktion konkretisiert. Hardwareluxx brachte uns die neuesten Informationen dazu. (…) Weiterlesen »
MC Extractor v1.48.0 r157
MC Extractor ist ein Programm, das Intel‑, AMD‑, VIA- und Freescale-Mikrocode-Binärdateien analysiert. Es kann von Endbenutzern verwendet werden, die alle relevanten Mikrocode-Informationen wie CPUID, Plattform, Version, Datum, Freigabe, Größe, Prüfsumme usw. suchen. (…) Weiterlesen »
ZenTimings 1.1.0
ZenTimings ist ein kleines Tool, welches alle wichtigen Speicher-Timings , Spannungen, Infinity Fabric- und Speichercontrollertakte für Systeme mit einem AMD Ryzen Prozessor anzeigt und das .NET Framework von Microsoft benötigt (Version 4.0 oder neuer). (…) Weiterlesen »
AMD RAID Installer (SATA, NVMe RAID) 2.08.12.400
Mit dem AMD RAID Installer stellt AMD ein Tool zur Verfügung, mit dem ein bootfähiger RAID-Verbund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt werden kann. In diesem sind die aktuellsten Treiber, sowie das AMD RAIDXpert2 Utility enthalten. (…) Weiterlesen »
AMD RAID Driver (SATA, NVMe RAID) 9.3.0.00167
Mit dem AMD RAID Driver stellt AMD für Windows 10 ein Treiberpaket für Chipsätze der Sockel TR4 und AM4 zur Verfügung, mit dem ein bootfähiger RAID-Verbund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt werden kann. (…) Weiterlesen »
DesktopOK 7.77
DesktopOK ist ein Tool zum Speichern der Positionen sowie des Layouts der Icon auf dem Desktop. Man muss die Software nicht installieren, das Entpacken in einen Ordner etc. funktioniert auch. Hersteller SoftwareOK dazu: Aber nicht nur das, dieses Tool ist eigentlich ein Schweizer Messer für den Windows Desktop. (…) Weiterlesen »
mIRC 7.63
Die Shareware mIRC ist ein weit verbreiteter IRC-Client für Windows und nun in einer neuen Version erschienen. Die Entwicklung des Clients begann bereits 1994 und er bietet mit der “mIRC scripting language” eine integrierte Skriptsprache und per DCC (Direct Client-to-Client) die Möglichkeit zum Dateiaustausch. Mit ihm kann man sich zum Beispiel zu unserem Chat unter irc.planet3dnow.de #p3dn verbinden. (…) Weiterlesen »
Process Lasso v9.8.4.2
Process Lasso ist ein automatisiertes Windows Prozessmanagement- und Optimierungs-Tool für Windows Vista, 7, 8 und 10, das die Reaktionsfähigkeit des Systems — besonders bei hohen Prozessorauslastungen — durch einen eigenen Algorithmus positiv beeinflussen soll. Neben einer kostenpflichtigen Pro-Version sind zusätzlich eine Server-Edition sowie ältere Versionen für Windows XP und Windows 2000 verfügbar. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.29–4235 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.2
Mit der Version 20.8.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt. Außerdem bietet diese Version eine Unterstützung der Spiele A Total War Saga: Troy, Microsoft Flight Simulator, Mortal Shell und Marvel’s Avengers Open Beta. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 452.06 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx. die GeForce 16xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 20xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Präsentation zu IBMs POWER10
Zum heute vorgestellten POWER10-Prozessor von IBM, der allerdings erst in der zweite Hälfte 2021 erscheinen wird, reichen wir Euch noch die komplette Präsentation mit allen technischen Daten nach. (…) Weiterlesen »
AMD-Sticker für 110 US-Dollar?
Bereits im Februar berichteten wir über den neuen AMD-Fanshop, der mittlerweile auch den Versand in andere Länder anbietet. Allerdings sprengen die Versandkosten aktuell mit über 100 US-Dollar jeden erdenklichen Rahmen. Gerade für einige neue günstige Produkte wie Aufkleber und Pins, die aktuell für 3,49 US-Dollar bzw. 18,99 US-Dollar erhältlich sind, macht dies dann leider gar keinen Sinn. (…) Weiterlesen »
Mainboards mit AMD A520-Chipsatz ab dem 18. August?
Nach einem Bericht von igor’sLAB soll morgen der offizielle Startschuss für Mainboards mit dem A520-Chipsatz fallen, der für kostengünstige PCs konzipiert ist, dabei auf PCI-Express 4.0 verzichtet und wohl keine Overclockingmöglichkeiten bietet. (…) Weiterlesen »
IBM stellt Power10-Prozessor mit PCI-Express 5.0 und DDR5 vor
Zu Beginn der heute startenden HotChips 32 hat IBM den POWER10-Prozessor vorgestellt, der in 7nm bei Samsung gefertigt wird und neben PCI-Express 5.0 auch DDR5-Speicher unterstützt. Er besteht aus 18 Millliarden Transistoren, die sich auf eine Chipfläche von 602 mm² verteilen. Im Single Chip Module (SCM) kommen 15 und im Dual Chip Module (DCM) 30 Kerne pro Sockel zum Einsatz. Diese takten im SCM bis zu 4,0 GHz und beim DCM mit bis zu 3,5 GHz. Erste Server mit diesen Prozessoren werden für die zweite Jahreshälfte 2021 erwartet. (…) Weiterlesen »