Schlagwort: AM4
AMDs Sockel AM4 debütiert im OEM-Bereich
Wie AMD in einer Pressemitteilung am heutigen Nachmittag verlauten ließ, öffnet sich die Bühne für den Sockel AM4. Erwartungsgemäß basieren die ersten verfügbaren Prozessoren für die neue Infrastruktur auf bekannter Technologie, die Verbreitung von aufrüstbarer Hardware (Stichwort CPU-Architektur Zen) ist für den kleinen x86-Riesen ein wichtiger Punkt. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Zen-APUs mit 4 Kernen, L3-Cache und bis zu 11 Polaris-CUs?
AMD hat für Ende des Jahres 2016 seine neue Prozessor-Architektur „Zen” angekündigt und bereits vor geraumer Zeit verkündet, dass die reine CPU mit Codenamen „Summit Ridge” auf der neuen Plattform AM4 den Anfang machen wird. Erst später sollen die APUs folgen, die unter dem Codenamen „Raven Ridge” laufen. Fudzilla will nun nähere „exklusive News” über die kommenden Zen-APUs aufgetan haben. So schreibt das Online-Magazin, dass die APU mit einer Polaris-basierenden GPU antreten wird. Das allein ist keine wirkliche Überraschung. (…) Weiterlesen »
AMD Bristol Ridge für den Desktop: Modellnamen
Ob das ein Versehen AMDs war oder Kalkül? In den USA läuft momentan eine Werbeaktion von AMD. Käufer, die ein bestimmtes Produkt von AMD erworben haben, können dort den Gutschein für ein Spiel erhalten. Bei den Prozessoren gibt es Interessantes zu entdecken. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 wie gehabt als PGA, nicht als LGA
Unsere Kollegen von der indonesichen Seite JagatReview.com haben eine andere Version von dem Bild, das in der letzten Woche durch die Presse ging, aufgetrieben. Es geht um jenes, auf dem AMDs CEO Lisa Su sichtlich zufrieden eine Summit-Ridge-CPU auf Basis der kommenden Zen-Architektur in die Kamera hält. Während sich einige Nutzer im Forum damit befassten, den Inhalt der dort erkennbaren Details zu zerpflücken, lässt das neue Foto ganz andere Rückschlüsse zu. (…) Weiterlesen »
AM4 und Bristol Ridge in Komplettsystemen schon verfügbar
Ursprünglich ging man davon aus, dass die neue DDR4-Plattform AM4 zusammen mit Bristol Ridge eingeführt würde. Bristol Ridge wurde nun auf der Computex vorgestellt, allerdings nur als mobile Variante für Laptops. Von AM4-Mainboards dagegen ist noch nichts zu sehen, denn AMD möchte AM4 zusammen mit der neuen CPU-Architektur Zen einführen, um sie als High-End-Plattform vermarkten zu können. Das scheint jedoch nur für den Retailmarkt zu gelten oder für im Einzelhandel verfügbare Mainboards. (…) Weiterlesen »
One last thing — AMD zeigt Zen-Engineering-Sample auf der Computex
Ganz im Stil Apples hat man auf AMDs Präsentation im Rahmen der Computex 2016 kurz vor Ende ein angebliches Sample der kommenden CPU-Architektur Zen in die Kameras gehalten. Die CPU war mit der Aufschrift ZPAA000121 versehen. Bei uns im Forum konnte BoMbY den Data Matrix Code scannen und kam zu der vollständigen Nummer SM0035049AD6ZPAA000121. Seither wird im Thread diskutiert, was das zu bedeuten haben könnte. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 doch nicht mit abwärtskompatibler Kühlerhalterung?
Gestern Abend berichteten wir noch euphorisch von einer Kompatibilität aktueller Kühler zur kommenden Plattform mit Sockel AM4. Damit hätte AMD die Halterung seit der Einführung vom Sockel 754 nicht verändert (vom Sockel AM1 einmal abgesehen). Thermalright hatte auf seiner Facebookseite angekündigt, dass dies nach Angaben AMD Deutschlands so eintreten würde, nun erfolgt das Dementi. (…) Weiterlesen »
Sockel AM4 mit abwärtskompatibler Kühlerbefestigung?
Wie der Kühlerhersteller Thermalright auf seiner Facebookseite bekannt gab, wird AMDs künftiger Sockel AM4 auf die gleiche Sockelbefestigung setzen, die auch schon bei den Vorgängergenerationen verwendet wurde. (…) Weiterlesen »
Indirekter Hinweis auf AM4 mit Quad-Channel-DDR4?
Bereits seit der von AMD vorgenommenen Umbenennung der zukünftigen Zen-Plattform von FM3 zu AM4 spekulieren wir über etwaige Auswirkungen auf die Sockelarchitektur. Neben der profanen Umbenennung ohne Auswirkungen gibt es noch die zwei Möglichkeiten a) mehr PCIe-Leitungen anzubieten sowie b) mehr PCIe-Leitungen und mehr Speicherkanäle anzubieten. (…) Weiterlesen »
Zen-Dies mit bis zu 16 Kernen — vermutlich aber nicht als AM4-Version
Bei einem Vortrag für das Europäische Kernforschungszentrum (CERN) in der Schweiz berichtete der Plattform-Verantwortliche Liviu Vâlsan auch über AMDs kommende Zen-Prozessoren für den Datacentermarkt. Demnach soll es in der höchsten Ausbaustufe einen Opteron mit 32 Zen-Kernen geben, welcher aus zwei zusammengeschalteten Dies (MCM) mit je 16 Kernen besteht. (…) Weiterlesen »
AMD zeigt mit “Wraith” einen neuen Stock-Kühler
Die mit einer CPU/APU ausgelieferten Kühler unterliegen einer stetigen Entwicklung: früher vor allem auf Grund steigender Abwärme, zuletzt eher wegen des Kundenwunschs nach einer leisen Kühlung. AMD hat um diesem Wunsch nachzukommen einen neuen Kühler entwickelt, von dem der Hersteller so überzeugt ist, dass er die PR-Maschine anwirft. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Launcht AMD Zen deutlich eher als bisher angenommen?
Bisher wird allgemein von einem Launch AMDs neuer Prozessorgeneration Zen gegen Ende 2016 ausgegangen, Pessimisten sehen sogar den Beginn des Jahres 2017 als möglichen Startzeitpunkt als realistisch an. Laut unbestätigter Information eines Mainboardherstellers könnte es jedoch schon deutlich eher soweit sein. (…) Weiterlesen »
Rätselraten um AM4: Echtes High-End oder nur neuer Name für FM3?
Seit AMD auf der Investorentagung am 6. Mai bekannt gab, die nächste CPU-Generation Zen auf einer Plattform namens AM4 herauszubringen, brodelt die Gerüchteküche. (…) Weiterlesen »
AMD-Investorentag: Neue Desktop-Roadmap mit Sockel AM4 und +40% IPC für ZEN
Wie vorab angekündigt findet gerade zwischen 19:00 bis ca. 22:00 AMDs Investorentagung statt. Der zweite Vortrag des AMD-Technikchefs (CTO) Mark Papermaster ist gerade zu Ende gegangen. (…) Weiterlesen »