Schlagwort: AMD
Mainboards mit AMD A520-Chipsatz ab dem 18. August?
Nach einem Bericht von igor’sLAB soll morgen der offizielle Startschuss für Mainboards mit dem A520-Chipsatz fallen, der für kostengünstige PCs konzipiert ist, dabei auf PCI-Express 4.0 verzichtet und wohl keine Overclockingmöglichkeiten bietet. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Linux
Dem vierteljährlichen Releaseschema folgend hat AMD den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber für Linux herausgebracht. AMD listet dabei folgende Distributionen als kompatibel: Red Hat Enterprise Linux 8.1, CentOS 8.1, Red Hat Enterprise Linux 7.8, CentOS 7.8, Ubuntu 18.04.4 und SLED/SLES 15.1. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3 für Windows
Getreu dem Schema von vier Treibern pro Jahr — hat AMD im August nun den Radeon Pro Software Enterprise Edition 20.Q3-Treiber herausgebracht. (…) Weiterlesen »
Amazon EC2 instances featuring AMD EPYC processors are now available in additional regions
Posted On: Aug 11, 2020 Starting today, Amazon EC2 C5a instances have expanded availability to include AWS Europe (Stockholm), Asia Pacific (Hong Kong), Asia Pacific (Tokyo), Asia Pacific (Seoul), Europe (London), US West (N. California) and Canada (Central) Regions. In addition, 8xlarge and 16xlarge sizes of Amazon EC2 M5ad and R5ad instances are now available in the (…) Weiterlesen »
ASUS präsentiert neues ZenBook 14 und stylische VivoBooks mit AMD Prozessoren Zeige grösseres Bild
Ultrakompaktes ZenBook 14 im robusten Premium-Design, schlanke VivoBook S14 und S15 in trendigen Farben ZenBook 14: Starke Performance mit bis zu Ryzen 7 Prozessor und 1,15kg leichten, besonders robusten Unibody-Metall-Gehäuse VivoBook S14 und S15: Ultraschlanke und leichte Notebooks bis zu R7 Prozessor, kontrastreiche Farben dank AMD Radeon Grafikkarte und bis zu 1 TB SSD-Speicher (…) Weiterlesen »
Intern: AMD-Mainboard-Datenbank — Benachrichtigungen über neue BIOS-Versionen
Im Zuge der Forumsumstellung von vBulletin zu XenForo mussten fast alle Zusatzfunktionen von Grund auf neu programmiert werden. Dabei haben wir natürlich die Gelegenheit genutzt und einige neue Funktionen hinzugefügt, die wir Euch nun nach und nach vorstellen wollen. Beginnen wollen wir mit der AMD-Mainboard-Datenbank, die mittlerweile unter Hardware-Datenbank — Mainboards firmiert — aber zum Grund der Umbenennung ein anderes Mal mehr. Die neue Funktion ist die Benachrichtigung im Forum per Hinweis oder per Mail über eine neue BIOS-Version, wenn Ihr ein Mainboard auf “Beobachten” gesetzt habt.
(…) Weiterlesen »
Gerücht: AMD Vermeer gleich als Ryzen 5000 und mit neuen Features?
Man merkt, dass der Marktstart der neuen Zen-3-Architektur in Form des Desktop-Prozessors mit Codenamen Vermeer näher rückt, denn die vermeintlichen Leaks und Gerüchte sprießen in kürzeren Abständen. Igor hat auf seiner Webseite eigene Quellen genannt und eine OPN 100–000000059–52_48/35_Y in den Raum geworfen. In unserer eigenen OPN-Liste im Forum ist die eigentliche Nummer bereits enthalten. Neu hingegen ist, dass die jüngste Bezeichnung des Engineering-Samples Rückschlüsse auf weitere Daten zulässt. (…) Weiterlesen »
Mercury Research: AMD legt deutlich bei Notebook-Marktanteilen zu
Laut neuesten Zahlen von Mercury Research konnte AMD in diesem Jahr weitere Marktanteile in den Bereichen Server, Desktop und Notebook gewinnen, im Segment “Mobile” konnte man sogar besonders schnell wachsen und hat mit 19,9 Prozent den höchsten Marktanteil der Firmengeschichte erreicht. (…) Weiterlesen »
Börsenwert von AMD erstmals über 100 Milliarden US-Dollar
Nachdem sich aktuell der Börsenkurs von AMD im Vergleich zu den Kursen Mitte März etwa mehr als verdoppelt hat, weist das Unternehmen mit dem heutigen Schlusskurs von 85,31 US-Dollar einen Börsenwert bzw. eine Marktkapitalisierung von über 100 Milliarden US-Dollar auf. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.8.1
Mit der Version 20.8.1 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wurden wieder eine Reihe von kleineren Fehlern beseitigt. Außerdem bietet diese Version eine Unterstützung der Spiele Hyper Scape, Horizon Zero Dawn Complete Edition und Grounded. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
Lieferengpässe bei mobilen Renoir Ryzen 4000U/H/G CPUs?
Techseiten wie heise oder igor’sLAB vermelden auf Grundlage eines reddit Post eines Schenkermitarbeiters, dass es bei AMD zu Lieferengpässe bei mobilen Renoir Ryzen 4000U/H/G CPUs kommt. Das Interesse an Renoir scheint sehr groß zu sein. Vermutet wird auch, dass das Hochfahren der Produktion des Custom Chips für die neuen Spielekonsolen entsprechenden Fertigungskapazitäten belegt. (…) Weiterlesen »
Mindfactory-CPU-Verkäufe zeigen leichte Verbesserung bei Intel
Die aktuellen Zahlen der Mindfactory-CPU-Verkäufe vom Juli wurden von Reddit-User u/ingebor veröffentlicht. Demnach fällt AMD auf einen Verkaufsanteil von 85 Prozent zurück. Diesen hatte man seit Januar 2020 sonst regelmäßig übertroffen und lag in der Spitze im April sogar bei 91 Prozent. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 31/2020)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind mittlerweile über 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Wochen kamen 43 neue BIOS-Versionen hinzu — unter anderem für das ASRock X470 Taichi Ultimate, das ASUS Prime A320M‑R, das Biostar Racing B350GTN, das Gigabyte X570 Aorus Pro und das MSI MEG X570 Ace. (…) Weiterlesen »