Schlagwort: AMD

Giga Computing Announces Entry-Level AMD Ryzen-based Servers by GIGABYTE

March 23, 2023 ─ Giga Com­pu­ting, a sub­si­dia­ry of GIGABYTE and an indus­try lea­der in high-per­for­mance ser­vers, ser­ver mother­boards, and work­sta­tions, today announ­ced new GIGABYTE ser­vers for the AMD Ryzen™ 7000 series pro­ces­sor that are high­ly cost-effec­ti­ve, high per­forming, and enter­pri­se fea­ture rich. The line that sepa­ra­ted data cen­ters from per­so­nal users is not so clear becau­se modern desk­top pro­ces­sors have a respec­ta­ble CPU core count and impres­si­ve mul­ti-thre­a­ding per­for­mance, lay­ing the foun­da­ti­on for infra­struc­tu­re that is high­ly mana­geable, sca­lable, and effi­ci­ent. Instal­ling a con­su­mer CPU plat­form into an enter­pri­se rack solu­ti­on pro­vi­des a low-cost bar­ri­er to ent­ry-level ser­vers that are typi­cal­ly used for dedi­ca­ted hos­ting, cloud gam­ing, code deve­lo­p­ment, and con­tent crea­ti­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AIC Collaborates with AMD to Introduce Its New Edge Server Powered By 4th Gen AMD EPYC™ Embedded Processors

AIC today announ­ced its EB202-CP is rea­dy to sup­port new­ly laun­ched 4th Gen AMD EPYC™ Embedded 9004 pro­ces­sors. By lever­aging the five-year pro­duct lon­ge­vi­ty sup­port­ed by AMD EPYC™ Embedded pro­ces­sors, EB202-CP pro­vi­des cus­to­mers with sta­ble and long-term sup­port. AIC and AMD will join forces to show­ca­se EB202-CP at Embedded World in AMD stand No. 2–411 from 14 to 16 March, 2023 in Nurem­berg, Ger­ma­ny. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Announces Appointment of New Corporate Fellows

Five indus­try inno­va­tors reco­gni­zed for out­stan­ding tech­ni­cal contributions

SANTA CLARA, Calif., March 13, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced the appoint­ment of five tech­ni­cal lea­ders to the role of AMD Cor­po­ra­te Fel­low. The­se appoint­ments reco­gni­ze each leader’s signi­fi­cant impact on semi­con­duc­tor inno­va­ti­on across various are­as, from gra­phics archi­tec­tu­re to advan­ced pack­a­ging (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 23.3.1 WHQL

In der neu­en Ver­si­on 23.3.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin hat AMD die Ein­stel­lung “Fac­to­ry Reset”
— also “auf Werkseinstellungen/zustand zurück­zu­set­zen” — tem­po­rär deak­ti­viert, nach­dem es beim Vor­gän­ger, der Ver­si­on 23.2.2, zu Pro­ble­men bei eini­gen Anwen­dern nach der Instal­la­ti­on kam. Die­se äußer­ten sich dahin­ge­hend, dass unter Win­dows dass Instal­la­ti­ons­me­di­um mit der Mel­dung “Inac­ces­si­ble Boot Device” nicht mehr ansprech­bar war und der Feh­ler nur über ein ande­res Boot­me­di­um im abge­si­cher­ten Modus beho­ben wer­den konnte. 

Im neu­en Trei­ber gibt es Sup­port für die Spie­le “Halo Infi­ni­te™ Ray Tra­cing Update” und “Wo Long™: Fal­len Dynasty” sowie eini­ge Feh­ler­be­he­bun­gen, die sich aber fast alle auf Feh­ler in Spie­len bezie­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Mitarbeiterzahl steigt auf Rekordzahl von 25.000

Im Jah­res­be­richt für 2022 gegen­über der ame­ri­ka­ni­schen Bör­sen­auf­sicht SEC hat AMD die Anzahl der Mit­ar­bei­ter zum 31.12.2022 ver­öf­fent­licht. Die­se stieg inner­halb eines Jah­res von 15.500 auf etwa 25.000 und damit um 61 Pro­zent an. Dies lag teil­wei­se an den im ver­gan­ge­nen Jahr abge­schlos­se­nen Über­nah­men, aber auch bei der Mit­ar­bei­ter­su­che war AMD sehr aktiv und hat auch aktu­ell auf der eige­nen Web­sei­te mehr Stel­len­an­zei­gen online als Intel und Nvi­dia zusam­men. (…) Wei­ter­le­sen »

Octavo Systems Releases the OSDZU3-REF Development Platform for the AMD-Xilinx Zynq UltraScale+ MPSoC System-in-Package

Hous­ton, Texas, United Sta­tes (March 1, 2023) – Octa­vo Sys­tems LLC, a lea­ding pro­vi­der of Sys­tem-in-Packa­ge (SiP) solu­ti­ons, has offi­ci­al­ly released its latest offe­ring, the OSDZU3-REF Deve­lo­p­ment Plat­form. This plat­form gives sys­tem desi­gners a com­pre­hen­si­ve deve­lo­p­ment envi­ron­ment for eva­lua­ting, test­ing, and start­ing pro­duct deve­lo­p­ment using the OSDZU3 Sys­tem-in-Packa­ge (SiP). (…) Wei­ter­le­sen »

Synology enthüllt DiskStation DS1823xs+, eine leistungsstarke Tower-Speicherlösung für bis zu 324 TB

Düs­sel­dorf, Deutsch­land — 1. März 2023 — Syn­o­lo­gy prä­sen­tier­te heu­te die Disk­Sta­ti­on DS1823xs+, eine leis­tungs­star­ke Lösung für die zen­tra­le Daten­spei­che­rung im Desk­top­Form­fak­tor. Mit bis zu 144 TB Brut­to­spei­cher­ka­pa­zi­tät1 vor Erwei­te­rung ist die DS1823xs+ ide­al zum Zusam­men­fas­sen unstruk­tu­rier­ter Daten, für die fir­men­wei­te Siche­rung von End­punk­ten und Ser­vern, das Tei­len und Syn­chro­ni­sie­ren von Datei­en zwi­schen Gerä­ten und Stand­or­ten oder die Ver­wal­tung loka­ler Video­über­wa­chung. Sie kann über­all dort fle­xi­bel ein­ge­setzt wer­den, wo kein eige­nes Ser­ver­rack oder Rechen­zen­trum ver­füg­bar ist. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock Releases New BIOS to support AMD Ryzen™ 7000 Series Processors with AMD 3D V‑Cache™ Technology

TAIPEI, Tai­wan, Febru­ary 28, 2023 – ASRock has released new BIOS to sup­port the latest AMD Ryzen™ 7000 Series Pro­ces­sors with AMD 3D V‑Cache™ Tech­no­lo­gy, with new BIOS on ASRock X670E/B650E/B650 mother­boards, you may enjoy the enhan­ced gam­ing per­for­mance powered by AMD Ryzen™ 7000X3D series pro­ces­sors. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 5.02.19.2221

Vor allem für die neu­en Desk­top­pro­zes­so­ren der 7000er-Serie mit 3D-V-Cache AMD den Chip­satz-Trei­ber für Win­dows 10 und 11 auf die Ver­si­on 5.02.19.2221 aktua­li­siert. Bei eini­gen Main­board­her­stel­lern wie ASRock und MSI waren in den letz­ten Tagen schon Trei­ber mit etwas nied­ri­ge­ren Ver­si­ons­num­mern erhält­lich. Neben den Ryzen 7000X3D wer­den auch die Ryzen 7045HX (“Dra­gon Ran­ge”) Note­book­pro­zes­so­ren unter­stützt. Außer­dem hat man eini­ge Bugs in den ent­hal­te­nen Trei­bern besei­tigt, so dass sich der Trei­ber nicht nur für Nut­zer der neu­en Pro­zes­so­ren emp­fiehlt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 7950X3D Reviewübersicht

Mit den Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 9 7950X3D bringt AMD drei neue Pro­zes­so­ren mit dem Schwer­punkt Gam­ing auf Basis von Zen 4. Wäh­rend die bei­den Ryzen-9-Model­le bereits am mor­gi­gen 28. Febru­ar star­ten, erscheint das kleins­te Modell Ryzen 7 7800X3D erst am 6. April. Zum Start gibt es auch erst ein­mal nur Tests des Ryzen 9 7950X3D, die wir nach­fol­gend für Euch in einer Über­sicht auf­lis­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Software Adrenalin 23.2.2 WHQL

Mit der Ver­si­on 23.2.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin zieht AMD das Tem­po bei den Trei­ber­re­leases nun wie­der an, nach­dem zuletzt sogar Intel in einem Ver­gleich schon eine nomi­nell bes­se­re Trei­ber­po­li­tik als AMD für sich rekla­mier­te. Der neue Trei­ber bie­tet neben der Unter­stüt­zung der Spie­le “Ato­mic Heart” und “Com­pa­ny of Heroes 3” die­ses mal eine grö­ße­rer Zahl an Bug­fi­xes, aller­dings ist mit dem hohen Idle-Ver­brauch das mar­kan­tes­te Pro­blem der neu­en RX 7900er-Kar­ten immer noch nicht gelöst. Unter ande­rem wur­de ein Per­for­man­ce­pro­blem mit RX 6000er-Kar­ten in Ver­bin­dung mit Ryzen Pro­zes­so­ren beho­ben. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Expands 5G Telco Market Leadership with New High-Performance and Adaptive Computing Products and Testing Services at MWC 2023

SANTA CLARA, Calif., Feb. 22, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) — Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced it will be expan­ding sup­port of its gro­wing 5G part­ner eco­sys­tem span­ning from core to radio access net­works (RAN) appli­ca­ti­ons, deli­ve­ring addi­tio­nal new test capa­bi­li­ties and unvei­ling new 5G pro­ducts. The AMD wire­less tele­com part­ner eco­sys­tem has more than dou­bled in the past year, bols­te­red by the inte­gra­ti­on of the AMD and Xilinx pro­duct lines as well as the crea­ti­on of its new Tel­co Solu­ti­ons test­ing lab in col­la­bo­ra­ti­on with VIAVI (…) Wei­ter­le­sen »

ISSCC 2023: AMD — Innovation for the Next Decade of Compute Efficiency

Im Rah­men der Inter­na­tio­nal Solid-Sta­te Cir­cuits Con­fe­rence (ISSCC) 2023 hat AMDs Dr. Lisa Su — Vor­sit­zen­de, Prä­si­dent und Chief Exe­cu­ti­ve Offi­cer (CEO) einen Vor­trag zum The­ma Effi­zi­enz bei Pro­zes­so­ren gehal­ten. Auf­hän­ger war dabei das Errei­chen von Zet­tas­ca­le Com­pu­ting, das nach heu­ti­gen Maß­stä­ben einen rie­si­gen Ener­gie­be­darf hät­te. Im Anschluss für Euch das kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­ons­ma­te­ri­al, der Vor­trag selbst, kann auf You­tube ange­se­hen wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Present at Morgan Stanley’s Technology, Media and Telecom Conference

SANTA CLARA, Calif., Feb. 20, 2023 — Today, AMD (NASDAQ: AMD) announ­ced that Mark Paper­mas­ter, chief tech­no­lo­gy offi­cer and exe­cu­ti­ve vice pre­si­dent, Tech­no­lo­gy and Engi­nee­ring, will pre­sent at the Mor­gan Stan­ley Tech­no­lo­gy, Media and Tele­com Con­fe­rence on Mon­day, March 6th at 11:35 a.m. EST/8:35 a.m. PST.

(…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Rekordjahr und im vierten Quartal 2022 mit 5,559 Milliarden Umsatz

Bereits am 31. Janu­ar nach Bör­sen­schluss hat AMD die Zah­len des vier­ten Quar­tals 2022 und damit auch für das gesam­te Jahr 2022 bekannt gege­ben. Es wur­de ein Umsatz von 5,599 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erzielt und dabei einen Net­to­ge­winn von 21 Mil­lio­nen US-Dol­lar erwirt­schaf­tet. Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,01 US-Dol­lar (Alle Zah­len nach GAAP). Erwar­tet hat­te AMD einen Umsatz von etwa 5,5 Mil­li­ar­den US-Dol­lar. Für das gesam­te Jahr 2022 konn­te AMD einen Umsatz­re­kord von 23.6 Mil­li­ar­den US-Dol­lar aus­wei­sen, nach­dem man 2021 noch 16,43 Mil­li­ar­den US-Dol­lar erwirt­schaf­tet hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »