Kategorie: Aktuelles

Aktie von Super Micro stürzt ab nach Spionage-Meldung

Es liest sich wie ein Spio­na­ge-Thril­ler, was Bloom­berg Busi­ness­week in einer Mel­dung heu­te ver­öf­fent­licht hat. Dem­zu­fol­ge wur­den im Jahr 2015 win­zi­ge Chips auf Main­boards von Super­mi­cro gefun­den, die im Ori­gi­nal­de­sign dort nicht hät­ten sein sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

Windows 10 v1809 wird ausgeliefert

Micro­soft hat gestern sei­ne neue Win­dows-10-Ver­si­on 1809 ver­öf­fent­licht. Wie im Vor­feld ver­mu­tet, hat es das Build 17763 zur Final­ver­si­on geschafft. Wer nicht war­ten möch­te, kann mit dem Media-Crea­ti­on-Tool von Micro­soft ent­we­der direkt den Update-Vor­gang star­ten, oder als ISO-Datei her­un­ter­la­den las­sen. Grund­sätz­lich soll­ten Anwen­der abseits von neu­gie­ri­gen Home-Usern vor­sich­tig sein, Fea­ture-Updates sofort nach der Ver­öf­fent­li­chung zu instal­lie­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Xilinx verkünden neuen Weltrekord bei AI Inference

Auf dem Xilinx Deve­lo­per Forum haben Xilinx-CEO Vic­tor Peng und AMD-CTO Mark Paper­mas­ter heu­te einen neu­en AI Infe­rence Welt­re­kord mit 30.000 Bil­dern pro Sekun­de bekannt­ge­ben, der auf einem Sys­tem mit zwei AMD EPYC 7551 Pro­zes­so­ren zusam­men mit acht der heu­te neu ange­kün­dig­ten Xilinx Alveo U250 Beschleu­ni­ger­kar­ten erzielt wur­de. Der Bench­mark wur­de mit Goog­LeNet (mit einer Batch-Size von 1 und Int8-Pre­cis­i­on) durch­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

Droht ein neuer Preiskrieg zwischen Intel und AMD bei Prozessoren?

Auch wenn die Prei­se von Intel Pro­zes­so­ren momen­tan bei uns in Deutsch­land deut­lich anstei­gen (wir berich­te­ten), so sind die Preis­er­hö­hun­gen in ande­ren Tei­len der Welt deut­lich mode­ra­ter und ers­te Bör­sen­ana­lys­ten erwar­ten bereits für 2019 einen Preis­krieg bei Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

MI988 Mini-ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded V1000

Der tai­wa­ne­si­sche Her­stel­ler IBASE hat mit dem MI988 ein Mini-ITX Main­board mit AMDs Ryzen Embedded V1000 Pro­zes­sor­fa­mi­lie für die Indus­trie vor­ge­stellt, auf dem die Model­le AMD Ryzen Embedded V1807BAMD Ryzen Embedded V1756B und AMD Ryzen Embedded V1202B ein­ge­setzt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Ryzen Embedded V1000 mischt den Embedded-Computing-Markt auf

In einem Inter­view mit Markt&Technik wur­de Claus Gie­bert, Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger für Modu­le bei Advan­tech, spe­zi­ell zu AMDs Ryzen Embedded V1000 Pro­zes­sor befragt. Dazu haben MEN Mikro Elek­tro­nik und Kon­tron im Sep­tem­ber neue Lösun­gen auf Basis die­ses Pro­zes­sors vorgestellt.
(…) Wei­ter­le­sen »

ZT Systems zeigt Serversystem mit AMD EPYC 7551

Auf dem heu­te und mor­gen statt­fin­den­den Open Com­pu­te Pro­ject (OCP) Regio­nal Sum­mit in Ams­ter­dam zeigt die Fir­ma ZT Sys­tems die neu­es­te Ergän­zung der Ser­ver­mo­dell­rei­he  XPO200 mit AMD Tech­no­lo­gie. Das Sys­tem mit zwei AMD EPYC 7551 Pro­zes­so­ren und vier AMD Rade­on Instinct MI25 (Vega10) Gra­fik­kar­ten basiert auf Micro­softs “Pro­ject Olym­pus”, einst als “Hypers­ca­le Open Source Ser­ver Hard­ware Design” Pro­jekt gestar­tet und wird des­halb auch auf der Aus­stel­lung am Stand von Micro­soft zu sehen sein. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Desktop-Prozessoren verteuern sich deutlich

Nach­dem wir gestern über die Situa­ti­on der Lie­fer­eng­päs­se bei Intel Pro­zes­so­ren berich­tet hat­ten, hat sich 3DCenter die dadurch aus­ge­lös­ten Preis­stei­ge­run­gen etwas genau­er ange­se­hen und stellt fest, dass die Prei­se in Deutsch­land für lie­fer­ba­re Model­le durch­ge­hend kräf­tig ange­zo­gen haben. Nega­ti­ver Spit­zen­rei­ter ist dabei der Intel Core i5-8400, der sich inner­halb von zwei Wochen um 35 Pro­zent und seit Ende August sogar um 59 Pro­zent ver­teu­ert hat. (…) Wei­ter­le­sen »

Kann AMD von Intels Lieferengpässen profitieren?

Nach­dem Intels Inte­rims-CEO gestern über die Maß­nah­men von Intel (wir berich­te­ten), mit denen man den momen­ta­nen Lie­fer­eng­päs­sen begeg­nen will infor­miert hat­te, war für die Bör­se klar: Das ist gut für Intel und schlecht für AMD. Die Akti­en von AMD gaben unmit­tel­bar nach der Ankün­di­gung Intels um über 8 Pro­zent nach und erhol­ten sich im Tages­ver­lauf nur lang­sam auf ein Minus von 5,22 Pro­zent. Doch ist AMD nicht trotz­dem in der Lage von der Situa­ti­on zu pro­fi­tie­ren? (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS ROG Strix Fusion 700

Seit dem Test des CM Storm Sirius‑C sind schon vier Jah­re ver­gan­gen. Zeit genug uns dem The­ma Head­set wie­der zuzu­wen­den, da passt uns die Vor­stel­lung von ASUS neu­em ROG-Head­set im ver­gan­ge­nen Monat sehr gut. Mit dem Fusi­on 700 wagt sich ASUS in die Preis­ka­te­go­rie 200€+. Hier begin­nen ers­te HiFi Kopf­hö­rer, ein gewag­ter Schritt für ein Gam­ing-Head­set. Ob der Her­stel­ler sich hier behaup­ten kann, wol­len wir auf den fol­gen­den Sei­ten beleuchten.
Wir bedan­ken uns an die­ser Stel­le bei ASUS für das kurz­fris­ti­ge Bereit­stel­len des Samples und wün­schen wie immer viel Spaß beim Lesen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intels Interims-CEO nimmt Stellung zu Lieferproblemen

In einem offe­nen Brief hat Bob Swan, Intels Chief Finan­cial Offi­cer und Inte­rims-CEO Stel­lung zu den Lie­fer­schwie­rig­kei­ten von Intel genom­men, die in den letz­ten Tagen The­ma in der Pres­se waren. Dar­in gibt er an, dass man zusätz­lich zu einem sehr star­ken Ser­ver­markt von einem Erstar­ken des PCs-Mark­tes über­rascht wor­den sei. (…) Wei­ter­le­sen »

Microsoft mit AMD EPYC 7551 Serie für Azure Cloud-Computing (Update)

Für sei­nen Cloud-Com­pu­ting Dienst Azu­re hat Micro­soft die HB-Serie für das High-Per­for­mance Com­pu­ting ange­kün­digt. Die­se setzt auf AMD EPYC 7551 Pro­zes­so­ren und wird auf Grund der her­aus­ra­gen­den Spei­cher­band­brei­te von 260 GB/s für Berech­nun­gen im Bereich Flu­id­dy­na­mik, der expli­zi­ten Fini­te-Ele­men­te-Metho­de und von Wet­ter­mo­del­len emp­foh­len.  (…) Wei­ter­le­sen »