Kategorie: News
AMD Radeon RX 5500 XT ist endlich da
Bereits im Oktober hatte AMD die Radeon RX 5000 und RX 5000M vorgestellt. diese dabei aber lediglich für das vierte Quartal angekündigt. Nachdem erste Karten als Radeon RX 5000 in OEM-PCs zum Einsatz kamen, ist die Radeon RX 5500 XT nun endlich auch für den Retailmarkt verfügbar. (…) Weiterlesen »
Sysinternals Suite Dezember 2019
Die “Sysinternals Suite” ist eine Sammlung kostenfreier und nützlicher Windows-Utilites, die von Microsoft angeboten werden. Zu den Programmen gehören Dateisystem‑, Netzwerk‑, Sicherheits- und Diagnose-Werkzeuge. (…) Weiterlesen »
MSI REVEALS RADEON™ RX 5500 XT GAMING/MECH SERIES GRAPHICS CARDS
[Taipei, Taiwan] December 12th, 2019. As the world’s most popular GAMING graphics card vendor, MSI is proud to introduce its full line up of graphics cards based on the new AMD Radeon™ RX 5500 XT series with remarkable performance. Furnished with the new AMD RDNA gaming architecture — Efficiently energetic, RDNA architecture was designed to (…) Weiterlesen »
WinRAR 5.80
Der Packer RAR oder eben WinRAR gilt nach wie vor als einer der leistungsfähigsten seiner Art. Als kostenpflichtige Shareware hat er es jedoch seit geraumer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die integrierte Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Dateien unter Microsoft-Betriebssystemen oder gar die völlig kostenlosen und noch dazu Open-Source-Lösungen wie etwa 7‑Zip zu bestehen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 19.12.2
Mit der Version 19.12.2 startet AMD die Radeon Software Adrenalin 2020 Edition, die zahlreiche neue Features, sowie eine komplett neue Oberfläche beinhaltet. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Centaur Releases In-Depth Analysis from The Linley Group for World’s First x86 Processor with AI Coprocessor Technology
Centaur Technology today revealed in-depth information aboutits new processor-design technology for integrating high-performance x86 CPUs with a specialized coprocessor optimized for artificial intelligence (AI) acceleration. On its website(www.centtech.com), Centaur provides a new independentreportfromThe Linley Group, the industry’s leading authority on microprocessor technology and publishers of Microprocessor Report.The Linley Group reviewed Centaur’s detailed design documents andinterviewedCentaur’s CPU and AI architectstosupport the analysis of both Centaur’s newest x86 microarchitecture and the AI coprocessordesign. (…) Weiterlesen »
CPUID CPU‑Z 1.91
Das Programm CPU‑Z liefert alle erdenklichen Informationen über die im System verbaute CPU. Zusätzlich lassen sich Informationen über Mainboard, Grafikkarte und RAM auslesen. Die integrierte Validierung ermöglicht es, Overclocking-Ergebnisse durch das Programm bestätigen zu lassen. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.303
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition
Mit der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition veröffentlicht AMD heute sein jährliches großes Software- und Treiberupdate wie bereits gewohnt im Dezember und wartet mit einigen neuen Features sowie dieses Mal wieder mit einer komplett erneuerten Oberfläche auf. Außerdem stellt AMD eine vereinfachte und schnellere Installation — nach eigenen Aussagen bis zu 34 % schneller — heraus. (…) Weiterlesen »
AMD will zurück zu 26 Prozent Marktanteil bei Servern
Im Rahmen der UBS Global Technology Conference hat Ruth Cotter — Senior Vice President Worldwide Marketing, Human Resources und Investor Relations bei AMD — Fragen beantwortet und dabei unter anderem angedeutet, dass es das Ziel von AMD ist, wie damals beim Opteron einen Marktanteil von 26 Prozent bei den Servern zu erreichen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.28.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.
(…) Weiterlesen »
Distributed Computing: SETI@Home — Lasst uns Intel einholen (08.12.)
Nachdem uns das diesjährige SETI@Home-Wow!-Event in relative Schlagdistanz zum Team der Intel Corporation gebracht hat, gab es im Forum den Vorschlag ein inoffizielles Jahresend-Race bei SETI@Home zu veranstalten und daraus kann man ja auch ein offizielles Jahresend-Race machen. Deswegen rufen wir alle User auf ihre CPU-Kerne oder Grafikkarten aus zu packen und unser Team beim Distributed Computing Projekt SETI@Home zu unterstützen. Der Rückstand beträgt bereits weniger als 80 Millionen Punkte. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Arbeitsspeicher soll teurer werden — Reagierst du?
Einem Bericht von Au-Ja.de das Arbeitsspeicher immer billiger wird folgte nur zwei Tage später die Spekulation bei ComputerBase über einen zu erwartenden Anstieg bei den Preisen von 30 Prozent im nächsten Jahr. In unserer Sonntagsumfrage wollen wir deshalb wissen, wie du darauf reagierst.
Zur Umfrage: Arbeitsspeicher soll teurer werden — Reagierst du?
(…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 49/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan fast 900 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 13 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASUS Pro WS X570-Ace, das Gigabyte TRX40 Aorus Xtreme und das MSI B450M Pro-M2 V2. (…) Weiterlesen »
AMD leakt Info und Feature zur Radeon Software Adrenalin 2020 Edition
Einem aufmerksamen User auf reddit ist aufgefallen, dass AMD wohl unabsichtlich in der Radeon Software bereits Werbung für die kommende Radeon Software Adrenalin 2020 Edition veröffentlicht und für den jährlichen Treiber mit historisch sehr vielen neuen Funktionen und Verbesserungen mit Radeon Boost das erste Feature schon benannt hat. (…) Weiterlesen »