Kategorie: News

HWiNFO64 v6.14

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.16.2 RC

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs AGESA 1.0.0.4 für alle AM4-Prozessoren

Nach­dem bis­lang die letz­ten AGE­SA-Ver­sio­nen — eigent­lich seit der AGESA Pin­na­cl­ePi-AM4 1.0.0.6 — vor allem auf die Ryzen-3000-Pro­zes­so­ren aus­ge­rich­tet waren, hat AMD nun Details zur AGESA 1.0.0.4 ver­öf­fent­licht, die vor allem auch für Besit­zer älte­rer Pro­zes­so­ren inter­es­sant sind. Nach­dem die Main­board­her­stel­ler zuletzt oft ein Update des BIOS nur beim Besitz eines aktu­el­len Ryzen-3000-Pro­zes­sors emp­foh­len hat­ten, soll nun die Code­ba­sis für alle mit dem Sockel AM4 kom­pa­ti­blen Pro­zes­so­ren wie­der ver­eint wor­den sein. Zusätz­lich spricht AMD von über 150 Ver­än­de­run­gen, die die­se Ver­si­on brin­gen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

P3D rechnet vor: Zen 2 – so viel Rechenleistung gibt’s fürs Geld

AMD hat das Zen2-Lin­e­up nach oben abge­run­det. Nicht nur der lang ersehn­te Ryzen 9 3950X, son­dern auch die ers­ten Thre­ad­rip­per wur­den ange­kün­digt. Lei­der noch nicht lie­fer­bar und lei­der auch noch nicht unab­hän­gig getes­tet. Nimmt man sich aller­dings die bekann­ten Eck­da­ten der CPUs kann man eini­ge Schluss­fol­ge­run­gen zur Rechen­leis­tung zie­hen und auch wo man am Ende beim Preis/-Leis­tungs­ver­hält­nis lan­det – und das sieht gar nicht so übel aus. (…) Wei­ter­le­sen »

Verwirrung um AMD Athlon 3000G — “Picasso” oder “Raven Ridge” ?

Neben den Ankün­di­gun­gen zum Ryzen 9 3950X und den Thre­ad­rip­per 3000 Pro­zes­so­ren hat AMD noch den Ath­lon 3000G für den 19. Novem­ber ange­kün­digt — eine APU mit inte­grier­ter Gra­fik und zwei Ker­nen sowie einem Takt von 3,5 GHz (unlo­cked) für die unver­bind­li­che Preis­emp­feh­lung von 49 US-Dol­lar. Wäh­rend meh­re­re News­sei­ten und auch CPU-Sup­port­sei­ten bei den Main­board­her­stel­lern von einem in 12-nm gefer­tig­ten “Picasso”-Chip spre­chen, gibt AMD an, dass es sich um eine 14-nm-CPU han­delt. (…) Wei­ter­le­sen »

CREATE YOUR MOMENTS WITH MSI AMD TRX40 MOTHERBOARDS

Tai­pei, Tai­wan – MSI, the most powerful mother­board brand, announ­ces that our brand new AMD high-end mother­boards are on a shelf, tog­e­ther with the launch of the new 3rd Gen AMD Ryzen Thre­ad­rip­per pro­ces­sors and TRX40 chip­set. The new 3rd Gen AMD Ryzen Thre­ad­rip­per pro­ces­sors adopt 7nm archi­tec­tu­re which sup­ports the latest PCIe 4.0 tech­no­lo­gy (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.10.5224 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock TRX40 Creator and Taichi Superior Design, Superior Performance, Best in Class

With supe­ri­or per­for­mance comes a fea­ture rich mother­board laye­red on an AMD Plat­form TAIPEI, Tai­wan, Novem­ber 7th, 2019 – The lea­ding glo­bal mother­board, manu­fac­tu­rer, ASRock, is proud to announ­ce its latest two AMD™ powered mother­boards that are built on the AMD 3rd gene­ra­ti­on Ryzen Thre­ad­rip­per plat­form. The ASRock TRX40 comes in two fla­vors, the TRX40 Crea­tor (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE Presents TRX40 AORUS Motherboards

Direct 16+3 Power Design For 3rd Gen. AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ CPUs Tai­pei, Tai­wan, Novem­ber 7th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a lea­ding manu­fac­tu­rer of mother­boards and gra­phics cards, today laun­ched the TRX40 AORUS mother­boards which deli­ver the best per­for­mance on the newest 3rd Gen AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ Pro­ces­sors. The flag­ship TRX40 AORUS XTREME packs a (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS TRX40-Mainboards für AMD Threadripper der dritten Generation

Die ROG Zenith, ROG STRIX und Prime Main­boards bie­ten extre­me Per­­for­­mance-Opti­­mie­run­­gen, Next-Gen-Kon­­­nek­­ti­­vi­­tät und ‑Geschwin­dig­keit für die AMD Ryzen™ Thre­ad­rip­per™ CPUs der 3. Gene­ra­ti­on   ROG Zenith II Extre­me: Ent­wi­ckelt für anspruchs­vol­le Anwen­der, die alle Gren­zen über­schrei­ten, mit 16-stu­­fi­­gem VRM, luft­ge­kühl­ten Heats­inks und Live­Da­sh OLED ROG Strix TRX40‑E Gam­ing: Über­neh­men Sie die Kon­trol­le über jedes Are­al mit (…) Wei­ter­le­sen »

AMD startet Threadripper 3000 mit Ryzen Threadripper 3960X und 3970X

Wie bereits von AMD bekannt­ge­ben, wird der Thre­ad­rip­per 3000 mit einem Modell mit 24 Ker­nen star­ten. Neben dem Ryzen Thre­ad­rip­per 3960X erscheint aber auch der 3970X mit 32 Ker­nen und 64 Threads. Die unver­bind­li­che Preis­emp­feh­lung für die ab dem 25. Novem­ber erhält­li­chen Pro­zes­so­ren gibt AMD mit 1.399 und 1.999 US-Dol­lar an. Mit dem neu­en Sockel sTRX4 und dem neu­en Chip­satz TRX40 ver­liert man aller­dings die Kom­pa­ti­bi­li­tät zu den frü­he­ren Thre­ad­rip­per-Gene­ra­tio­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadrippper 3000 Mainboards von MSI mit Sockel sTRX4 zeigen sich

Für die in Kür­ze anste­hen­den Thre­ad­rip­per 3000 Pro­zes­so­ren (“Cast­le Peak”) für den Bereich HEDT (Hig­hend Desk­top) sind nach dem ers­ten Foto einer Ver­kaufs­ver­pa­ckung des Giga­byte TRX40 AORUS XTREME nun Bil­der zu den MSI Main­boards TRX40 PRO 10G und TRX40 PRO WIFI auf­ge­taucht. (…) Wei­ter­le­sen »