Kategorie: News
New Atos BullSequana X supercomputer for IFISC (UIB-CSIC) research on Big Data and Complex Systems
Oct. 30, 2019 On October 10th, the University of the Balearic Islands (UIB) signed a contract with Atos for the acquisition of the new supercomputer of IFISC (Institute for Interdisciplinary Physics and Complex Systems). The new supercomputing cluster will be used for Big Data analysis and intensive numerical simulations. The offer presented by Atos was (…) Weiterlesen »
Atos enhances scientific research at the University of the Balearic Islands (UIB) with its BullSequana X supercomputer
Madrid, Palma de Mallorca, November 30, 2019 Atos, a global leader in digital transformation, has signed a contract with the University of the Balearic Islands (UIB) to supply a new supercomputing cluster, based on Atos’ BullSequana X technology, to the IFISC (Institute of Interdisciplinary Physics and Complex Systems). The IFISC is a joint institute of the University of the Balearic (…) Weiterlesen »
CRAY INTRODUCES CLUSTERSTOR E1000 STORAGE TO FUEL CONVERGED WORKLOADS OF THE EXASCALE ERA
New HPC Parallel Storage System Delivers Massive Scalability and Unprecedented Performance to Power Data-driven Workloads Including AI, Analytics, Simulation and Modeling SEATTLE, Oct. 30, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — Global supercomputer leader Cray, a Hewlett Packard Enterprise company (NYSE: HPE), today unveiled its Cray ClusterStor E1000 system, an entirely new parallel storage platform for the Exascale Era. ClusterStor E1000 (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen Q3/2019
Im dritten Quartal 2019 hat AMD einen Umsatz von 1,801 Milliarden US-Dollar erzielt und dabei einen Nettogewinn von 120 Millionen US-Dollar erwirtschaftet. Damit lag man im Rahmen der Erwartungen von 1,8 Milliarden, die man zu den Zahlen des zweiten Quartals 2019 in Aussicht gestellt hatte.
(…) Weiterlesen »
Neue Kontron Motherboards „Designed by Fujitsu”
Kontron setzt auf Zukunft der Fujitsu Mainboards „Made in Germany“ auf Basis aktuellster Intel® Plattformen Augsburg, 29. Oktober 2019 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), stellt erstmals Motherboards der Formfaktoren wie (Thin) Mini-ITX, µATX, Mini-STX, und ATX auf Basis aktuellster Intel® Plattformen “Designed by Fujitsu” vor. In der Folge der Übernahme von Produkten, Produktionsanlage und (…) Weiterlesen »
ASUS PCE-AX58BT Wi-Fi 6 Netzwerkadapter ab sofort verfügbar
Der Wi-Fi 6 Netzwerkadapter PCE-AX58BT ist ab sofort verfügbar. Damit ist ASUS der weltweit erste Anbieter einer vollständigen Wi-Fi 6 Netzwerklösung. Der ASUS PCE-AX58BT PCIe-Netzwerkadapter für Desktop-PCs stellt ein einfaches Upgrade auf den neusten Wi-Fi-Standard und Bluetooth 5.0 dar Mit dem PCE-AX58BT und verschiedenen Wi-Fi 6 Routern ist ASUS das erste Unternehmen, welches eine (…) Weiterlesen »
GLOBALFOUNDRIES and TSMC Announce Resolution of Global Disputes Through Broad Global Patent Cross-License
Santa Clara, CA and Hsinchu, Taiwan, R.O.C. Oct. 28, 2019 – GLOBALFOUNDRIES (GF) and TSMC today announced they are dismissing all litigation between them as well as those that involve any of their customers. The companies have agreed to a broad life-of-patents cross-license to each other’s worldwide existing semiconductor patents as well as those patents (…) Weiterlesen »
AMD AGESA 1.0.0.4b verhilft Ryzen 1000 zu Comeback auf AMDs X570-Chipsatz
Nachdem anfangs die Mainboards mit AMDs X570-Chipsatz noch mit Ryzen Prozessoren der ersten Generation lauffähig waren, wurde diese Funktion, die von AMD auch offiziell nicht garantiert wurde, mit neueren AGESA-Versionen wohl beschnitten, denn die Kompatibilität existierte plötzlich nicht mehr. Dank der AGESA 1.0.0.4b ist dies nun aber wohl wieder möglich, wie wir in einem schnellen Test auch bestätigen konnten. (…) Weiterlesen »
Komplettsysteme mit AMD Radeon RX 5300XT und B550A-Chipsatz verfügbar
Nachdem Ende September erste Berichte über OEM-PCs mit Radeon RX 5300XT und B550A-Chipsatz erschienen waren, hat AMD zwar bereits die Radeon RX 5500 angekündigt aber noch nichts zu der Radeon RX 5300XT verlauten lassen. Erste Komplettsysteme damit sind nun aber verfügbar, weitere Informationen zur Radeon RX 5300XT allerdings noch nicht. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 3500 für knapp 150 US-Dollar
Nachdem zuletzt der Ryzen 9 3900 nur für OEMs erschienen war und der Ryzen 5 3500X nur in China zu bekommen ist, gibt es Lebenszeichen vom Ryzen 5 3500, der in zwei verschiedenen Shops gelistet wird. Allerdings geben diese auch Hinweise darauf, dass dieser Prozessor auch nicht bei uns erhältlich sein wird oder wieder nur für OEMs gedacht sein könnte. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3000: Übertakter knacken die Marke von DDR4-6000
In den vergangenen Tagen sind in der Overclocking-Datenbank von hwbot.org gleich mehrere Ergebnisse mit AMDs Ryzen 3000 aufgetaucht, die einen Speichertakt von mehr als DDR4-6000 aufweisen und damit einen neuen Weltrekord bedeuten. Die Marke von DDR4-6000 wurde zwar erstmals mit einem Intel-basierten System überwunden, inzwischen belegt dieses Ergebnis jedoch nur noch Rang vier. Die neuen Top-3-Ergebnisse gehören allesamt einem AMD-System.
Für die drei Ergebnisse wurden zwei Systeme mit AMD Ryzen 5 3600X und ASUS Crosshair VIII Impact im Single-Channel-Betrieb verwendet. Gekühlt wurde jeweils mit flüssigem Stickstoff. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: AMD Quartalszahlen Q3 2019
Am Dienstag wird AMD nach Börsenschluss die Zahlen des dritten Quartals 2019 bekanntgeben, die für AMD eine signifikante Bedeutung haben, da sie nach der Einführung verschiedener 7‑nm-Produkte die Richtung für die kommenden Quartale vorgeben dürften.
Dabei können mehrere Punkte ausgewählt werden, aber bitte grenzt das auf 3 oder 4 ein, die Euch persönlich wichtig sind. Andere Punkte können natürlich in den Kommentaren hinterlassen werden. Die Umfrage bezieht sich übrigens explizit auf Reviews aller Publikationen, eventuell könnt Ihr ja noch in den Kommentaren hinterlassen, auf welche Reviews Ihr als erstes schauen werdet.
Zur Umfrage: Wie werden die Quartalszahlen von AMD für das dritte Quartal 2019 aussehen?
(…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 43/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 880 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 38 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock B450 Steel Legend, das Asus M5A87, das Biostar Racing X370GTN und das Gigabyte B450 Gaming X. (…) Weiterlesen »
Neue Features der AMD AGESA 1.0.0.4b
Nachdem der Hype um AMDs AGESA Version 1.0.0.3abba abgeklungen ist, geht es jetzt nach den diversen Ankündigungen von MSI (wir berichteten) nahtlos mit der AGESA 1.0.0.4b weiter, denn es gibt vom Entwickler des DRAM Calculator for Ryzen Neuigkeiten, was diese im Zusammenhang mit der SMU-Version 46.54 an Verbesserungen bringen soll. (…) Weiterlesen »
Micron Brings 3D XPoint™ Technology to Market With the World’s Fastest SSD
SAN FRANCISCO, Oct. 24, 2019 — Micron Technology, Inc. (Nasdaq: MU), today announced a breakthrough in nonvolatile memory technology with the introduction of the world’s fastest SSD, the Micron® X100 SSD. The Micron X100 SSD is the first solution in a family of products from Micron targeting storage- and memory-intensive applications for the data center. These (…) Weiterlesen »