Kategorie: News

EU-Urheberrechtsreform — deutsche Wikipedia offline — Demos am 23.03.2019

Mit der Akti­on Blackout21 demons­trie­ren am heu­ti­gen Tag Inter­net­sei­ten, Foren und die deut­sche Wiki­pe­dia gegen die geplan­te EU-Urhe­ber­rechts­re­form, deren Arti­kel 11 und 13 von vie­len kri­tisch gese­hen wer­den. Mit Foren gegen Upload-Fil­ter spre­chen sich momen­tan 436 Foren mit 19.097.276 Mit­glie­dern ins­be­son­de­re gegen den Arti­kel 13 aus, da Foren — auch wenn dies wie­der­holt von unse­ren Poli­ti­kern ver­neint wur­de — von Arti­kel 13 betrof­fen sind. Die­ser wird nach dem Ver­ständ­nis der “Foren gegen Upload-Fil­ter” die Foren für jeden Ver­stoß der Mit­glie­der unmit­tel­bar haft­bar machen, was die­sen mas­si­ve Haf­tungs­ri­si­ken mit unab­seh­ba­ren juris­ti­schen und finan­zi­el­len Kon­se­quen­zen auf­bür­det. Des­we­gen rufen wir auch zur Teil­nah­me an den Demos am 23. März 2019 auf! (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.3.1

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.3

Mit der Ver­si­on 19.3.3 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Sup­port für die Spie­le Seki­ro: Shadows Die Twice und Gene­ra­ti­on Zero bie­tet. Außer­dem wur­den Feh­ler in den Spie­len Rain­bow Six Sie­ge und DOTA 2 VR besei­tigt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Zwei neue HP-ProBooks, ENVY x360 13 Convertible und ENVY x360 15, mit AMD-Prozessoren

Das HP Pro­Book 445R G6, das HP Pro­Book 455R G6, das HP ENVY x360 13 Con­ver­ti­ble und das HP ENVY x360 15 wer­den von mobi­len Pro­zes­so­ren der zwei­ten AMD-Ryzen-Gene­ra­ti­on (Picas­so) ange­trie­ben. Die bei­den Ers­te­ren sind Updates der gera­de ein­mal drei Mona­te alten Pro­Books 445 und 455. (…) Wei­ter­le­sen »

HP stellt Mini-PC mit AMDs Ryzen-Prozessoren vor

Der HP Pro­Desk 405 G4 Desk­top Mini ist ein AMD Desk­top-Mini von HP und ist für Geschäfts­kun­den kon­zi­piert. In ihm wer­den AMD Ryzen PRO-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on mit inte­grier­ter Rade­on Vega Gra­fik zum Ein­satz kom­men. Neben dem Ath­lon Pro 200GE ist dies der Ryzen 3 PRO 2200GE oder der Ryzen 5 PRO 2400GE. Die ver­schie­de­nen Model­le sol­len ab Mai ab einem Preis von 499 Euro erhält­lich sein. (…) Wei­ter­le­sen »

HP stellt PC-Innovationen und neuen Security-Service vor

20.03.19 — HP nutzt sei­ne Part­ner­kon­fe­renz HP Reinvent und stellt Neue­run­gen für den PC-Bereich vor. Dazu gehö­ren auch ein neu­er Secu­ri­­ty-Ser­­vice und ein kom­mer­zi­el­les Vir­tu­al Rea­li­ty (VR)-Headset sowie inno­va­ti­ve Ver­­­brau­cher- und kom­mer­zi­el­le PCs. Im Fokus ste­hen außer­ge­wöhn­li­che Nut­zer­er­leb­nis­se sowohl im Büro als auch im All­tag.   „Kun­den haben zuneh­mend höhe­re Ansprü­che an Tech­no­lo­gie. Die Zusam­men­ar­beit (…) Wei­ter­le­sen »

Cooler Masterpräsentiert die neue NR-Serie mit zwei Gehäusen: die MasterBox NR400 und die MasterBox NR600

  Ber­lin, Deutsch­land – Coo­ler Mas­ter, ein preis­ge­krön­tes PC-Kom­­po­­nen­­ten­un­­ter­­neh­­men, prä­sen­tiert die neue NR-Serie mit zwei Gehäu­sen: die Mas­ter­Box NR400 und die Mas­ter­Box NR600. Die NR-Serie ratio­na­li­siert Form und Funk­ti­on mit einem mini­ma­lis­ti­schen Design und einer küh­nen Leis­tung. Zwei Model­le wer­den gleich­zei­tig vor­ge­sellt und unter­stüt­zen jeweils einen ande­ren Form­fak­tor. Die klei­ne­re Mas­ter­Box NR400 unter­stützt bis zu (…) Wei­ter­le­sen »

Samsung Electronics Introduces New High Bandwidth Memory Technology Tailored to Data Centers, Graphic Applications, and AI

SAN JOSE, Calif.–Samsung Elec­tro­nics Co., Ltd., the world lea­der in advan­ced semi­con­duc­tor tech­no­lo­gy, today announ­ced its new High Band­width Memo­ry (HBM2E) pro­duct at NVIDIA’s GPU Tech­no­lo­gy Con­fe­rence (GTC) to deli­ver the hig­hest DRAM per­for­mance levels for use in next-gene­ra­­ti­on super­com­pu­ters, gra­phics sys­tems, and arti­fi­ci­al intel­li­gence (AI). The new solu­ti­on, Flash­bolt™, is the industry’s first HBM2E (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.03–3710 Beta mit Zen-2-Support

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Updates für Radeon-Softwareentwickler-Tools

AMD hat heu­te auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence in San Fran­cis­co meh­re­re Updates für sei­ne Rade­on-Soft­ware­ent­wick­ler-Tools ver­öf­fent­licht, die Spiel­de­sign und Inno­va­ti­on enorm beschleu­ni­gen sol­len. Basie­rend auf offe­nen Stan­dards und AMD zufol­ge mit dem Ziel ent­wi­ckelt, die Spiele­leis­tung zu maxi­mie­ren, sind die fol­gen­den AMD-Ent­wick­ler-Tools ab sofort auf GPUO­pen ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon VII nun zum empfohlenen Verkaufspreis von 729 EUR erhältlich

Nach etwas mehr als einem Monat nach Ver­kaufs­start am 07.02.2019 ist AMDs Rade­on VII nun mitt­ler­wei­le so gut ver­füg­bar, dass nun auch der von AMD emp­foh­le­ne Ver­kaufs­preis von 729 Euro erreicht wur­de. Kurz nach dem Start began­nen die Prei­se bei 749 Euro, aller­dings wur­den auch Kar­ten für knapp über 800 Euro ver­kauft. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Planet 3DNow! wird 20, war aber 2009 zu jung für Twitter

Im August die­ses Jah­res wird Pla­net 3DNow! vom Teen zum Twen und ist damit schon län­ger “voll­jäh­rig”. 2009 als wir den Twit­ter-Account Planet3DNow ein­rich­te­ten waren wir mit 10 Jah­ren aller­dings zu jung für Twit­ter (min­des­tens 13 Jah­re). Die Pro­ble­me mit Sper­run­gen im letz­ten Jahr  sind auch irgend­wie an uns vor­bei­ge­gan­gen, so dass die­ser Account nun auch gesperrt wur­de. Des­halb geht es erst­mal auf https://twitter.com/Planet_3DNow wei­ter. (…) Wei­ter­le­sen »

Broadcom stellt Netzwerkadapter mit PCI-Express 4.0 vor

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat Broad­com eine Rei­he von Netz­werk­ad­ap­tern im OCP NIC 3.0 Form­fak­tor mit Geschwin­dig­kei­ten von bis zu 200 Gbit/s vor­ge­stellt, die auch PCI-Express 4.0 unter­stüt­zen. Nach­dem Phison bereits im Janu­ar einen PCI-Express 4.0 SSD-Con­trol­ler zeig­te, nimmt damit der neue Stan­dard wei­ter Fahrt auf, den AMD mit den kom­men­den Zen 2 Pro­zes­so­ren, sowohl im Server‑, als auch Desk­top­be­reich ein­brin­gen wird. Der­weil plant Giga­byte bereits ers­te Pro­duk­te für AMDs Epyc Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon™ GPUs and Developer Tools Tapped for New Generation Gaming Platform, Google Stadia

Cloud-opti­­mi­­zed AMD dat­a­cen­ter GPUs and robust soft­ware tools enable deve­lo­pers to crea­te excep­tio­nal, sca­lable, high-per­­for­­mance game strea­ming expe­ri­en­ces San Fran­cis­co, Calif.   03/19/2019 Buil­ding on a clo­se, long-term col­la­bo­ra­ti­on bet­ween the two com­pa­nies, AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that Goog­le sel­ec­ted high-per­­for­­mance, cus­tom AMD Rade­on dat­a­cen­ter GPUs for its Vul­kan® and Linux®-based Goog­le Sta­dia. Goog­le announ­ced the plat­form (…) Wei­ter­le­sen »