Kategorie: News
AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 mit kleinen Verbesserungen
Nach der doch umfangreichen AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0 gibt es mit der Version 1.2.0.1 nun einige kleine Verbesserungen, die zum Beispiel zum Beispiel die Anzeige falscher SMART-Werte bei NVMe-SSDs von Hynix oder die Erkennung von M.2‑SATA-Geräten betreffen. Wann dies von den Mainboardherstellern umgesetzt wird, ist noch nicht ganz klar, aber Asus soll bereits erste Beta-Versionen auf Basis der 1.2.0.1 anbieten. (…) Weiterlesen »
Media Player Classic — Home Cinema 1.9.10
Media Player Classic — Home Cinema (MPC-HC) ist ein freier und Open-Source Video-und Audio-Player für Windows. MPC-HC basiert auf dem ursprünglichen Guliverkli-Projekt des Media Player Classic von Gabest und enthält viele zusätzliche Funktionen und Fehlerbehebungen. Da die offizielle Webseite nicht gepflegt werden kann, wird man nur über die GitHub Seite von diesem Fork auf dem neuesten Stand gehalten. (…) Weiterlesen »
Blender 2.92.0
Blender ist eine freie (GPL-Lizenz) 3D-Grafiksuite, die für verschiedene Betriebssysteme (Windows, Linux, macOS) angeboten wird und zahlreiche Funktionen wie etwa Modellierung. Animation, Simulation und Rendering bietet. Sie wird von der Blender Foundation, die sich durch Spenden finanziert, verwaltet und Firmen wie Nvidia und AMD finanzieren sogar Vollzeitstellen für die Entwicklung der Software. (…) Weiterlesen »
Sysinternals Suite Februar 2021
Die “Sysinternals Suite” ist eine Sammlung kostenfreier und nützlicher Windows-Utilites, die von Microsoft angeboten werden. Zu den Programmen gehören Dateisystem‑, Netzwerk‑, Sicherheits- und Diagnose-Werkzeuge. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 461.72 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
Kingston Technology to Sell HyperX Gaming Division to HP Inc.
Fountain Valley, Calif. – February 24, 2021 – Kingston Technology Company, Inc., a world leader in memory products and technology solutions, today announced a definitive agreement to sell HyperX, its gaming division to HP Inc. The acquisition supports HP’s strategy to drive growth in its Personal Systems business, where gaming and peripherals are attractive segments. HyperX’s award-winning product portfolio spans a range of gaming peripherals, including headsets, keyboards, mice, mouse pads, USB microphones, and console accessories. (…) Weiterlesen »
AMD will am 3. März 2021 neue Radeongrafikkarten (6700/XT) RDNA2 vorstellen.
AMD hat auf Twitter für den 03.03.2021 Neuigkeiten zu RDNA2 Radeon (vermutlich RX 6700 Serie) angekündigt. Wann und zu welchen Preisen die Karten dann verfügbar sind bleibt abzuwarten. Die aktuelle Situation lässt eher nichts Gutes erwarten. Performanceprognosen erwarten Steigerungen bei der 6700 XT von 25 Prozent gegenüber der 5700 XT und eine Ausstattung von 12 GB VRAM.
(…) Weiterlesen »
Thunderbird 78.8.0
Thunderbird (Donnervogel) ist ein freies E‑Mail-Programm und Personal Information Manager, Feedreader, Newsreader sowie Chat Client. Nun wurde Version 78.8.0 veröffentlicht.
Bitte die Thunderbird Release Notes beachten, viele Add-ons funktionieren wohl nicht mehr mit Version 78.8.0. In Thunderbird selber gibt es nun auch eine interne Updatefunktion.
(…) Weiterlesen »
MemTest86 9.0 (Build 2000)
it PassMarks MemTest86 lässt sich mit Hilfe eines ISO-Images ein bootbarer USB-Stick erstellen, mit dem der Arbeitsspeicher von Windows‑, Linux- oder Mac-Systemen auf UEFI-Basis einem Test unterzogen werden kann.
MemTest86 ist einer kostenlosen sowie einer kostenpflichtigen Pro-Version erhältlich. Es ist nicht zu verwechseln mit Memtest86+ — welches zuletzt nach sieben Jahren ein kleines Update erhielt — oder MemTest, das unter Windows ausgeführt werden kann. (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.32.5640 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
Xilinx Revolutionizes the Modern Data Center with Software-Defined, Hardware Accelerated Alveo SmartNICs
- Fully composable and easy to program 100Gb/s SmartNIC delivers line rate network function offloads
- Introduces smart world AI video analytics solutions that provide deterministic low latency performance for the most demanding AI video applications
- New accelerated algorithmic trading framework enables software developers to create trading solutions that break the microsecond latency barrier
- Launches Xilinx App Store making it easier than ever to evaluate, purchase and deploy accelerated applications on Alveo™ cards, on-prem or cloud instances
SAN JOSE, Calif.–(BUSINESS WIRE)– Addressing the demands of the modern data center, Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX) today announced a range of new data center products and solutions, including a new family of Alveo SmartNICs, smart world AI video analytics applications, an accelerated algorithmic trading reference design for sub-microsecond trading, and the Xilinx App Store. (…) Weiterlesen »
be quiet! Dark Power 12: Kompromissloses Netzteil für High-End-Systeme
be quiet! Dark Power 12: Kompromissloses Netzteil für High-End-Systeme Patentierter, rahmenloser Lüfter und 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung (…) Weiterlesen »
Kryptowährungen rauschen nach unten
In der Nacht von gestern auf heute gab es einen erheblichen Rücksetzer auf dem Kryptowährungsmarkt, der auch aktuell immer noch anhält. Während der Bitcoin in den letzten Tagen an der 60.000-Dollar-Marke kratzte, ist er über Nacht auf 45.000 US-Dollar abgesackt und hat damit auf einen Schlag ca. ein Viertel seines Wertes verloren. Noch heftiger hat es die meisten Altcoins erwischt, die wegen ihrer geringeren Marktkapitalisierung in ihren Ausschlägen meist extremer sind als die Leitwährung Bitcoin. (…) Weiterlesen »
CrystalDiskInfo 8.11.2
CrystalDiskInfo ist ein Analysewerkzeug für SSD (SolidStateDisk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gegebenenfalls frühzeitig Ausfälle und Fehler erkennen. Es können S.M.A.R.T. Werte (Self-Monitoring, Analysis, and Reporting Technology) ausgelesen und auch mit Hilfe anderer in Foren analysiert werden. Das Tool kann installiert werden und es gibt auch eine portable Version. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 (Optional)
Mit der neuen Version der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition wird das Spiel DIRT 5 Energy Content Pack unterstützt, außerdem wurde eine Reihe von Fehlern behoben.. Support für die Radeon RX 6000 Karten besteht seit der Version 20.11.2. Seit der Version 19.2.3 sind außerdem die Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik mit dem Treiber kompatibel, sodass Notebookbesitzer nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »