Kategorie: News

AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 mit kleinen Verbesserungen

Nach der doch umfang­rei­chen AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.0 gibt es mit der Ver­si­on 1.2.0.1 nun eini­ge klei­ne Ver­bes­se­run­gen, die zum Bei­spiel zum Bei­spiel die Anzei­ge fal­scher SMART-Wer­te bei NVMe-SSDs von Hynix oder die Erken­nung von M.2‑SATA-Geräten betref­fen. Wann dies von den Main­board­her­stel­lern umge­setzt wird, ist noch nicht ganz klar, aber Asus soll bereits ers­te Beta-Ver­sio­nen auf Basis der 1.2.0.1 anbie­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Media Player Classic — Home Cinema 1.9.10

Media Play­er Clas­sic — Home Cine­ma (MPC-HC) ist ein frei­er und Open-Source Video-und Audio-Play­er für Win­dows. MPC-HC basiert auf dem ursprüng­li­chen Guli­ver­kli-Pro­jekt des Media Play­er Clas­sic von Gabest und ent­hält vie­le zusätz­li­che Funk­tio­nen und Feh­ler­be­he­bun­gen. Da die offi­zi­el­le Web­sei­te nicht gepflegt wer­den kann, wird man nur über die Git­Hub Sei­te von die­sem Fork auf dem neu­es­ten Stand gehal­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Blender 2.92.0

Blen­der ist eine freie (GPL-Lizenz) 3D-Gra­fik­suite, die für ver­schie­de­ne Betriebs­sys­te­me (Win­dows, Linux, macOS) ange­bo­ten wird und zahl­rei­che Funk­tio­nen wie etwa Model­lie­rung. Ani­ma­ti­on, Simu­la­ti­on und Ren­de­ring bie­tet. Sie wird von der Blen­der Foun­da­ti­on, die sich durch Spen­den finan­ziert, ver­wal­tet und Fir­men wie Nvi­dia und AMD finan­zie­ren sogar Voll­zeit­stel­len für die Ent­wick­lung der Soft­ware. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 461.72 WHQL

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

Kingston Technology to Sell HyperX Gaming Division to HP Inc.

Foun­tain Val­ley, Calif. – Febru­ary 24, 2021 – King­s­ton Tech­no­lo­gy Com­pa­ny, Inc., a world lea­der in memo­ry pro­ducts and tech­no­lo­gy solu­ti­ons, today announ­ced a defi­ni­ti­ve agree­ment to sell HyperX, its gam­ing divi­si­on to HP Inc. The acqui­si­ti­on sup­ports HP’s stra­tegy to dri­ve growth in its Per­so­nal Sys­tems busi­ness, whe­re gam­ing and peri­pherals are attrac­ti­ve seg­ments. HyperX’s award-win­ning pro­duct port­fo­lio spans a ran­ge of gam­ing peri­pherals, inclu­ding head­sets, key­boards, mice, mou­se pads, USB micro­pho­nes, and con­so­le access­ories. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD will am 3. März 2021 neue Radeongrafikkarten (6700/XT) RDNA2 vorstellen.

AMD hat auf Twit­ter für den 03.03.2021 Neu­ig­kei­ten zu RDNA2 Rade­on (ver­mut­lich RX 6700 Serie) ange­kün­digt. Wann und zu wel­chen Prei­sen die Kar­ten dann ver­füg­bar sind bleibt abzu­war­ten. Die aktu­el­le Situa­ti­on lässt eher nichts Gutes erwar­ten. Per­for­man­ce­pro­gno­sen erwar­ten Stei­ge­run­gen bei der 6700 XT von 25 Pro­zent gegen­über der 5700 XT und eine Aus­stat­tung von 12 GB VRAM.

(…) Wei­ter­le­sen »

Thunderbird 78.8.0

Thun­der­bird (Don­ner­vo­gel) ist ein frei­es E‑Mail-Pro­gramm und Per­so­nal Infor­ma­ti­on Mana­ger, Feed­rea­der, News­rea­der sowie Chat Cli­ent. Nun wur­de Ver­si­on 78.8.0 veröffentlicht.

Bit­te die Thun­der­bird Release Notes beach­ten, vie­le Add-ons funk­tio­nie­ren wohl nicht mehr mit Ver­si­on 78.8.0.  In Thun­der­bird sel­ber gibt es nun auch eine inter­ne Updatefunktion.
(…) Wei­ter­le­sen »

MemTest86 9.0 (Build 2000)

it Pass­Marks MemTest86 lässt sich mit Hil­fe eines ISO-Images ein boot­ba­rer USB-Stick erstel­len, mit dem der Arbeits­spei­cher von Windows‑, Linux- oder Mac-Sys­te­men auf UEFI-Basis einem Test unter­zo­gen wer­den kann.

MemTest86 ist einer kos­ten­lo­sen sowie einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on erhält­lich. Es ist nicht zu ver­wech­seln mit Memtest86+ — wel­ches zuletzt nach sie­ben Jah­ren ein klei­nes Update erhielt — oder Mem­Test, das unter Win­dows aus­ge­führt wer­den kann. (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.32.5640 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

Xilinx Revolutionizes the Modern Data Center with Software-Defined, Hardware Accelerated Alveo SmartNICs

  • Ful­ly com­posable and easy to pro­gram 100Gb/s Smart­NIC deli­vers line rate net­work func­tion offloads
  • Intro­du­ces smart world AI video ana­ly­tics solu­ti­ons that pro­vi­de deter­mi­ni­stic low laten­cy per­for­mance for the most deman­ding AI video applications
  • New acce­le­ra­ted algo­rith­mic tra­ding frame­work enables soft­ware deve­lo­pers to crea­te tra­ding solu­ti­ons that break the micro­se­cond laten­cy barrier
  • Laun­ches Xilinx App Store making it easier than ever to eva­lua­te, purcha­se and deploy acce­le­ra­ted appli­ca­ti­ons on Alveo™ cards, on-prem or cloud instances

SAN JOSE, Calif.–(BUSINESS WIRE)– Addres­sing the demands of the modern data cen­ter, Xilinx, Inc. (NASDAQ: XLNX) today announ­ced a ran­ge of new data cen­ter pro­ducts and solu­ti­ons, inclu­ding a new fami­ly of Alveo Smart­NICssmart world AI video ana­ly­tics appli­ca­ti­ons, an acce­le­ra­ted algo­rith­mic tra­ding refe­rence design for sub-micro­se­cond tra­ding, and the Xilinx App Store. (…) Wei­ter­le­sen »

Kryptowährungen rauschen nach unten

In der Nacht von gestern auf heu­te gab es einen erheb­li­chen Rück­set­zer auf dem Kryp­to­wäh­rungs­markt, der auch aktu­ell immer noch anhält. Wäh­rend der Bit­co­in in den letz­ten Tagen an der 60.000-Dollar-Marke kratz­te, ist er über Nacht auf 45.000 US-Dol­lar abge­sackt und hat damit auf einen Schlag ca. ein Vier­tel sei­nes Wer­tes ver­lo­ren. Noch hef­ti­ger hat es die meis­ten Alt­co­ins erwischt, die wegen ihrer gerin­ge­ren Markt­ka­pi­ta­li­sie­rung in ihren Aus­schlä­gen meist extre­mer sind als die Leit­wäh­rung Bit­co­in. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskInfo 8.11.2

Crystal­Disk­In­fo ist ein Ana­ly­se­werk­zeug für SSD (Solid­Sta­te­Disk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gege­be­nen­falls früh­zei­tig Aus­fäl­le und Feh­ler erken­nen. Es kön­nen S.M.A.R.T. Wer­te (Self-Moni­to­ring, Ana­ly­sis, and Report­ing Tech­no­lo­gy) aus­ge­le­sen und auch mit Hil­fe ande­rer in Foren ana­ly­siert wer­den. Das Tool kann instal­liert wer­den und es gibt auch eine por­ta­ble Ver­si­on. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 (Optional)

Mit der neu­en Ver­si­on der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wird das Spiel DIRT 5 Ener­gy Con­tent Pack unter­stützt, außer­dem wur­de eine Rei­he von Feh­lern beho­ben.. Sup­port für die Rade­on RX 6000 Kar­ten besteht seit der Ver­si­on 20.11.2. Seit der Ver­si­on 19.2.3 sind außer­dem die Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik mit dem Trei­ber kom­pa­ti­bel, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »