Kategorie: News
Mainboards mit A620-Chipsatz für AM5 sollen laut AMD ab 85 US-Dollar starten
Mehr oder weniger offiziell hat AMD am letzten Tag des dritten Quartals den A620-Chipsatz für die AM5-Plattform vorgestellt. Bei AMD selbst fehlt eine Pressemitteilung, aber in einer Mail wurden wir informiert, dass die Mainboards ab 85 US-Dollar starten sollen, was bei einem Euro-Preis mit Steuern wohl etwa 100 Euro bedeuten könnte. Von allen Herstellern hat nur Asus eine Pressemitteilung mit unverbindlichen Preisempfehlungen veröffentlicht und dort startet man beim PRIME A620M-A-CSM mit 139 Euro. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 23.3.2 WHQL
Die neue Version 23.3.2 der AMD Radeon Software Adrenalin bietet Support für die Spiele “Resident Evil™ 4 Remake” und “The Last of Us™ Part 1”. Außerdem werden einige weitere Vulkan-Erweiterungen unterstützt. Ansonsten gibt es einige Fehlerbehebungen, die sich aber erneu fast alle auf Fehler in Spielen beziehen.
Die Einstellung “Factory Reset” — also “auf Werkseinstellungen/zustand zurückzusetzen” -, die im Treiber 23.3.1 temporär deaktiviert wurde, bleibt auch deaktiviert. (…) Weiterlesen »
Giga Computing Announces Entry-Level AMD Ryzen-based Servers by GIGABYTE
March 23, 2023 ─ Giga Computing, a subsidiary of GIGABYTE and an industry leader in high-performance servers, server motherboards, and workstations, today announced new GIGABYTE servers for the AMD Ryzen™ 7000 series processor that are highly cost-effective, high performing, and enterprise feature rich. The line that separated data centers from personal users is not so clear because modern desktop processors have a respectable CPU core count and impressive multi-threading performance, laying the foundation for infrastructure that is highly manageable, scalable, and efficient. Installing a consumer CPU platform into an enterprise rack solution provides a low-cost barrier to entry-level servers that are typically used for dedicated hosting, cloud gaming, code development, and content creation. (…) Weiterlesen »
AIC Collaborates with AMD to Introduce Its New Edge Server Powered By 4th Gen AMD EPYC™ Embedded Processors
AIC today announced its EB202-CP is ready to support newly launched 4th Gen AMD EPYC™ Embedded 9004 processors. By leveraging the five-year product longevity supported by AMD EPYC™ Embedded processors, EB202-CP provides customers with stable and long-term support. AIC and AMD will join forces to showcase EB202-CP at Embedded World in AMD stand No. 2–411 from 14 to 16 March, 2023 in Nuremberg, Germany. (…) Weiterlesen »
AMD Brings World-Class Performance of 4th Gen AMD EPYC™ Processors to Embedded Networking, Security, Storage and Industrial Systems
New energy-efficient EPYC Embedded 9004 Series combines embedded system-optimized features, enhanced security and scalability up to 96 cores —
Siemens and Advantech are initial customers deploying solutions based on EPYC Embedded 9004 Series —
NÜRNBERG, Germany, March 14, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) — Embedded World 2023 (Hall 2, Stand 2–411) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced it is bringing world-class performance and energy efficiency to embedded systems with AMD EPYC™ Embedded 9004 Series processors. The new 4th generation EPYC Embedded processors powered by “Zen 4” architecture provide technology and features for embedded networking, security/firewall and storage systems in cloud and enterprise computing as well as industrial edge servers for the factory floor (…) Weiterlesen »
AMD Announces Appointment of New Corporate Fellows
Five industry innovators recognized for outstanding technical contributions
SANTA CLARA, Calif., March 13, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced the appointment of five technical leaders to the role of AMD Corporate Fellow. These appointments recognize each leader’s significant impact on semiconductor innovation across various areas, from graphics architecture to advanced packaging (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 23.3.1 WHQL
In der neuen Version 23.3.1 der Radeon Software Adrenalin hat AMD die Einstellung “Factory Reset”
— also “auf Werkseinstellungen/zustand zurückzusetzen” — temporär deaktiviert, nachdem es beim Vorgänger, der Version 23.2.2, zu Problemen bei einigen Anwendern nach der Installation kam. Diese äußerten sich dahingehend, dass unter Windows dass Installationsmedium mit der Meldung “Inaccessible Boot Device” nicht mehr ansprechbar war und der Fehler nur über ein anderes Bootmedium im abgesicherten Modus behoben werden konnte.
Im neuen Treiber gibt es Support für die Spiele “Halo Infinite™ Ray Tracing Update” und “Wo Long™: Fallen Dynasty” sowie einige Fehlerbehebungen, die sich aber fast alle auf Fehler in Spielen beziehen. (…) Weiterlesen »
AMDs Mitarbeiterzahl steigt auf Rekordzahl von 25.000
Im Jahresbericht für 2022 gegenüber der amerikanischen Börsenaufsicht SEC hat AMD die Anzahl der Mitarbeiter zum 31.12.2022 veröffentlicht. Diese stieg innerhalb eines Jahres von 15.500 auf etwa 25.000 und damit um 61 Prozent an. Dies lag teilweise an den im vergangenen Jahr abgeschlossenen Übernahmen, aber auch bei der Mitarbeitersuche war AMD sehr aktiv und hat auch aktuell auf der eigenen Webseite mehr Stellenanzeigen online als Intel und Nvidia zusammen. (…) Weiterlesen »
Octavo Systems Releases the OSDZU3-REF Development Platform for the AMD-Xilinx Zynq UltraScale+ MPSoC System-in-Package
Houston, Texas, United States (March 1, 2023) – Octavo Systems LLC, a leading provider of System-in-Package (SiP) solutions, has officially released its latest offering, the OSDZU3-REF Development Platform. This platform gives system designers a comprehensive development environment for evaluating, testing, and starting product development using the OSDZU3 System-in-Package (SiP). (…) Weiterlesen »
Synology enthüllt DiskStation DS1823xs+, eine leistungsstarke Tower-Speicherlösung für bis zu 324 TB
Düsseldorf, Deutschland — 1. März 2023 — Synology präsentierte heute die DiskStation DS1823xs+, eine leistungsstarke Lösung für die zentrale Datenspeicherung im DesktopFormfaktor. Mit bis zu 144 TB Bruttospeicherkapazität1 vor Erweiterung ist die DS1823xs+ ideal zum Zusammenfassen unstrukturierter Daten, für die firmenweite Sicherung von Endpunkten und Servern, das Teilen und Synchronisieren von Dateien zwischen Geräten und Standorten oder die Verwaltung lokaler Videoüberwachung. Sie kann überall dort flexibel eingesetzt werden, wo kein eigenes Serverrack oder Rechenzentrum verfügbar ist. (…) Weiterlesen »
ASRock Releases New BIOS to support AMD Ryzen™ 7000 Series Processors with AMD 3D V‑Cache™ Technology
TAIPEI, Taiwan, February 28, 2023 – ASRock has released new BIOS to support the latest AMD Ryzen™ 7000 Series Processors with AMD 3D V‑Cache™ Technology, with new BIOS on ASRock X670E/B650E/B650 motherboards, you may enjoy the enhanced gaming performance powered by AMD Ryzen™ 7000X3D series processors. (…) Weiterlesen »
AMD Chipsatz-Treiber Adrenalin Edition 5.02.19.2221
Vor allem für die neuen Desktopprozessoren der 7000er-Serie mit 3D-V-Cache AMD den Chipsatz-Treiber für Windows 10 und 11 auf die Version 5.02.19.2221 aktualisiert. Bei einigen Mainboardherstellern wie ASRock und MSI waren in den letzten Tagen schon Treiber mit etwas niedrigeren Versionsnummern erhältlich. Neben den Ryzen 7000X3D werden auch die Ryzen 7045HX (“Dragon Range”) Notebookprozessoren unterstützt. Außerdem hat man einige Bugs in den enthaltenen Treibern beseitigt, so dass sich der Treiber nicht nur für Nutzer der neuen Prozessoren empfiehlt. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 7950X3D Reviewübersicht
Mit den Ryzen 7 7800X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 9 7950X3D bringt AMD drei neue Prozessoren mit dem Schwerpunkt Gaming auf Basis von Zen 4. Während die beiden Ryzen-9-Modelle bereits am morgigen 28. Februar starten, erscheint das kleinste Modell Ryzen 7 7800X3D erst am 6. April. Zum Start gibt es auch erst einmal nur Tests des Ryzen 9 7950X3D, die wir nachfolgend für Euch in einer Übersicht auflisten. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Software Adrenalin 23.2.2 WHQL
Mit der Version 23.2.2 der Radeon Software Adrenalin zieht AMD das Tempo bei den Treiberreleases nun wieder an, nachdem zuletzt sogar Intel in einem Vergleich schon eine nominell bessere Treiberpolitik als AMD für sich reklamierte. Der neue Treiber bietet neben der Unterstützung der Spiele “Atomic Heart” und “Company of Heroes 3” dieses mal eine größerer Zahl an Bugfixes, allerdings ist mit dem hohen Idle-Verbrauch das markanteste Problem der neuen RX 7900er-Karten immer noch nicht gelöst. Unter anderem wurde ein Performanceproblem mit RX 6000er-Karten in Verbindung mit Ryzen Prozessoren behoben. (…) Weiterlesen »
NVIDIA Announces Financial Results for Fourth Quarter and Fiscal 2023
Wednesday, February 22, 2023
- Quarterly revenue of $6.05 billion, down 21% from a year ago
- Fiscal-year revenue of $27.0 billion, flat from a year ago
- Quarterly and annual return to shareholders of $1.15 billion and $10.44 billion, respectively
SANTA CLARA, Calif., Feb. 22, 2023 — NVIDIA (NASDAQ: NVDA) today reported revenue for the fourth quarter ended January 29, 2023, of $6.05 billion, down 21% from a year ago and up 2% from the previous quarter.
GAAP earnings per diluted share for the quarter were $0.57, down 52% from a year ago and up 111% from the previous quarter. Non-GAAP earnings per diluted share were $0.88, down 33% from a year ago and up 52% from the previous quarter.
For fiscal 2023, revenue was $26.97 billion, flat from a year ago. GAAP earnings per diluted share were $1.74, down 55% from a year ago. Non-GAAP earnings per diluted share were $3.34, down 25% from a year ago. (…) Weiterlesen »