ASRock iBOX-R1000 — AMD goes NUC

ASRock Indus­tri­al stellt die iBOX-R1000 vor und spricht vom ers­ten AMD-Getrie­be­nen NUC. Das Main­board misst dem­nach ent­spre­chend den Design­vor­ga­ben von Intel eine Kan­ten­län­ge von 4″ bzw. 10,16 cm. Ver­baut ist ein Embedded R1000 SoC von AMD, wel­cher mit zwei SO-DIMMs mit bis zu 32 GB gepaart wer­den kann. Selbst die Unter­stüt­zung von ECC wird hier auf­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

Lisa Su bestätigt: Zen 2 mit Navi für PlayStation 5

Gerüch­te gibt es schon län­ger und am Ende ist es auch eine logi­sche Schluss­fol­ge­rung, dass die CEO von AMD aber schon (lan­ge) vor Ver­kaufs­start einer Kon­so­le die Archi­tek­tur dahin­ter bestä­tigt, über­rascht den­noch. In einem Tweet hat Lisa auf eine Sto­ry vom Wired-Maga­zin geant­wor­tet, wonach die PS5 sogar Real­time Ray­tra­cing beherr­schen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

WinRAR 5.71 beta 2

Der Packer RAR oder eben Win­RAR gilt nach wie vor als einer der leis­tungs­fä­higs­ten sei­ner Art. Als kos­ten­pflich­ti­ge Share­ware hat er es jedoch seit gerau­mer Zeit schwer, auf dem Markt gegen die inte­grier­te Out-of-the-box-Lösung für ZIP-Datei­en unter Micro­soft-Betriebs­sys­te­men oder gar die völ­lig kos­ten­lo­sen und noch dazu Open-Source-Lösun­gen wie 7‑Zip zu bestehen. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.4.2 für World War Z und Anno 1800

Mit der Ver­si­on 19.4.2 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Unter­stüt­zung und teil­wei­se signi­fi­kan­te Per­for­mance­ver­bes­se­run­ge für die Spiel World War Z und Anno 1800 bie­tet. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind und die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

BOINC Pentathlon 2019 — Erste Abstimmung

Der Pen­tanth­lon 2019 rückt mit gro­ßen Schrit­ten näher und Pla­net 3Dnow! will natür­lich wie­der mit­mi­schen. Aus die­sem Grund wur­de eine Abstim­mung für die ers­ten zwei Pro­jek­te mit Quo­rum 1 gestar­tet. Bit­te beach­tet, dass Ihr zwei Stim­men ver­ge­ben dürft. User die mehr als zwei Pro­jek­te aus­wäh­len, kön­nen nicht berück­sich­tigt wer­den. Das Voting wird cir­ca fünf Tage (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.0.3

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.38 — Support für AMD Matisse und Renoir

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSCP 5.15.1

Die Open-Source-Soft­ware Win­SCP von Mar­tin Prik­ryl ist ein SFTP‑, FTP‑, Web­DAV- und S3-Cli­ent für Win­dows, der auch das alte SCP-Pro­to­koll unter­stützt. Die Free­ware bie­tet einen geschütz­ten Daten- und Datei­trans­fer zwi­schen ver­schie­de­nen Rech­nern und ermög­licht die Nut­zung ver­schlüs­sel­ter “Tun­nel”. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.05–3730 Beta

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Rendering-Engine AMD Radeon ProRender mit zahlreichen Updates

Auf der NAB (Natio­nal Asso­ca­ti­on of Broad­cas­ters) Show in Las Vegas hat AMD Updates für die Ren­de­ring-Engi­ne AMD Rade­on Pro­Ren­der — dar­un­ter neue Plug-Ins, Apps und die neue Rade­on Pro­Ren­der Deve­lo­per Suite — vor­ge­stellt. Die leis­tungs­star­ke Kom­bi­na­ti­on aus platt­form­über­grei­fen­der Kom­pa­ti­bi­li­tät, Ren­de­ring-Funk­tio­nen und Effi­zi­enz von Rade­on Pro­Ren­der soll die für die Bereit­stel­lung rea­li­täts­na­her Bil­der erfor­der­li­che Zeit signi­fi­kant ver­kür­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation April 2019

Die Inves­to­ren-Prä­sen­ta­ti­on vom April 2019 hat AMD kaum ver­än­dert. Gegen­über der vom März wur­de unter ande­rem eine bereits bekann­te Road­map für die Gra­fik­ar­chi­tek­tu­ren wie­der ein­ge­baut. Neben den bereits erschie­ne­nen Vega-Gra­fik­chips in 14 und 7 nm zeigt die­se Navi in 7 nm und die Next Gene­ra­ti­on (“Arc­turus”?) in “7 nm+”, die dann bis 2020 erschei­nen sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD — Zweite Generation Mobile Ryzen PRO und Athlon PRO (“Picasso”)

Nach­dem AMD die zwei­te Gene­ra­ti­on der mobi­len Ryzen-Pro­zes­so­ren (“Picas­so”) bereits im Janu­ar vor­ge­stellt hat­te, gibt man nun auch die Busi­ness-Vari­an­ten für Note­books mit den Model­len Ryzen 7 PRO 3700U, Ryzen 5 PRO 3500U, Ryzen 3 PRO 3300U und Ath­lon PRO 300U bekannt. Ers­te Model­le mit die­sen Pro­zes­so­ren sol­len in Kür­ze von Leno­vo und HP erhält­lich sein.
(…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 5.99.4983 beta — Matisse, Rome, Castle Peak

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Unter den Ände­run­gen fin­den sich unter ande­rem kor­ri­gier­te CPU-Infor­ma­tio­nen zu AMDs “Matis­se” — die drit­te Gene­ra­ti­on Ryzen in 7‑nm, sowie erst­mals CPU-Infor­ma­tio­nen für AMDs “Rome” — Epyc Ser­ver­pro­zes­so­ren in 7‑nm, sowie für “Cast­le Peak” — die HEDT-Vari­an­te Thre­ad­rip­per eben­falls in 7‑nm. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.0

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 1809), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Clean Unin­stall Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »