Das lächerlichste CES-Gerücht oder Intels Suche nach einem neuen CEO
Wer wollte nicht schon mal AMD kaufen oder wem wurde es angedichtet? Dabei waren auf jeden Fall Samsung, Apple und Microsoft, um nur einige zu nennen. Bei allen diesen Gerüchten wurde das gegenseitige Patenttauschabkommen zwischen AMD und Intel immer schlicht ignoriert, denn dies sieht eine Beendigung dieses Abkommens vor (und zwar beidseitig), sobald sich die Besitzverhältnisse einer der beiden Firmen verändern.
Das aktuelle Gerücht stammt von der EETimes und berichtet sogar davon, dass Intel sich mit der Übernahme AMDs befassen würde. (…) Weiterlesen »
Finale Daten der AMD Radeon VII stehen fest?
Für eine Grafikkarte die bereits am 7. Februar erhältlich sein soll, gab es in den letzten Tagen relativ viel Verwirrung um die genauen Daten der AMD Radeon VII. Auf einigen Webseiten waren sich widersprechende Daten zu lesen und trotzdem berief sich jeder irgendwie auf AMD.
Sicher scheint jetzt aber zu sein, dass die Grafikkarte erst einmal nur direkt über AMD erhältlich sein wird. Karten von Boardpartnern sollen auch kurzfristig nicht in Sicht sein. (…) Weiterlesen »
Intels F‑Prozessoren auch ohne Grafik mit gleichem Preis — Endkundenpreise erholen sich
Intels neue offizielle Preisliste vom 7. Januar zeigt deutlich die Auswirkungen der bestehenden Knappheit an Intel-Prozessoren. So gibt es gegenüber der letzten Preisliste vom Oktober 2018 keinerlei Preissenkungen und die am 7. Januar vorgestellten Prozessoren der F‑Serie (ohne integrierte Grafik) differenzieren sich gegenüber ihren Gegenparts mit Grafikeinheit — was zu erwarten wäre — auch nicht über den Preis.
Dafür sind die Straßenpreise für Intels Desktop-Prozessoren im Vergleich zum September 2018 teilweise deutlich gesunken. (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Zenith Extreme ALPHA: Angeblich X399 mit PCIe 3.0
G.Skill hat in einer Pressemitteilung neue Speichermodule für die Threadripper-Plattform angekündigt. Für die Validierung wurde dafür ein bisher nicht veröffentlichtes Mainboard von ASUS verwendet.
Im frei verfügbaren Handbuch der neuen Hauptplatine ist die Angabe vermerkt, dass ein PCIe-Steckplatz verbaut wird, welcher mit PCIe x4 3.0 läuft und vom Chipsatz X399 gespeist werden soll. Dieser Chipsatz bietet aktuell jedoch nur zwei für SATA-Express zweckgebundene PCIe‑3.0‑Lanes.
Gibt es womöglich eine neue Chipsatzrevision des X399, welche PCI Express in Spezifikation 3.0 bereitstellt? (…) Weiterlesen »
Huawei Honor Magicbook: AMD-Notebook done right
Während viele etablierte Notbebook-Hersteller offensichtlich bewusst AMD-Prozessoren nur in Mittelklasse-Geräten einsetzen und/oder die sonstige Ausstattung erheblich beschneiden ohne das Modell mit angemessenen Preisnachlässen anzubieten, traut sich Huawei gegen diesen Trend zu gehen – zumindest fast und leider nicht bei uns. Denn ein Vertrieb in Europa ist seitens Huawei vorerst nicht geplant. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie ist Deine Meinung zu AMDs Radeon VII?
Auf der CES hat AMD die neue Grafikkarte Radeon VII vorgestellt, die ab dem 7. Februar erhältlich sein soll. Bislang gibt es allerdings nur offizielle Benchmarks von AMD. Wie ist Eure Meinung zu der Grafikkarte?
(…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 02/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 700 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gibt es aktuell für das ASUS ROG Crosshair VII Hero, das ASRock X399 Taichi, das ASUS ROG Strix B450‑F Gaming, das ASRock Fatal1ty X399 Professional Gaming, das Biostar Racing TB350-BTC und das ASRock X399M Taichi. Neu hinzugekommen sind das Gigabyte GA-A320M‑H, das MSI A320M Pro‑E und das ASUS ROG Strix B450‑E Gaming. (…) Weiterlesen »
Universal Media Server 7.8.0
Der kostenlose Universal Media Server ist ein DLNA-kompatibler UPnP Media Server, mit dem sich Videos, Musik und Bilder über das Netzwerk vom PC auf DLNA-fähige Geräte übertragen lassen. Neben Fernsehern und Smartphones werden auch Spielekonsolen wie XBox und Playstation unterstützt. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 02/2019)
Mit den AMD-News und Webweitem zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche stand natürlich ganz im Zeichen der CES und AMDs Keynote am Mittwoch inklusive der Vorstellung der AMD Radeon VII sowie Ausblicken auf die 7‑nm-Ryzen-Prozessoren. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Resteverwertung mit Sinn: AMD bringt Carrizo für Sockel FM2+
Unter all den News über brandaktuelle Produkte wie Zen 2, Radeon VII und Epyc Rome wäre eine bodenständige Neuerscheinung beinahe untergegangen. Einzelne Meldungen dazu gab es schon im Oktober 2018, aber seit Anfang Januar 2019 ist er nun auch in deutschen Online-Shops aufgetaucht: der “neue” AMD A8-7680 für den Sockel FM2+. (…) Weiterlesen »
AMD verklagt MediaTek wegen Patentverletzung
Nachdem AMD bereits Anfang 2017 gegen mehrere Firmen wie LG Electronics, VIZIO, MediaTek und Sigma wegen Patentverletzungen vorgegangen war und sich im letzten Jahr mit LG außergerichtlich einigte, während VIZIO und Sigma in einem Fall einer Patentverletzung für schuldig gesprochen wurden, klagt der Chiphersteller nun erneut gegen MediaTek. (…) Weiterlesen »
Phison demonstriert PCI-Express 4.0 SSD-Controller
Auf der CES hat Phison mit dem E16 einen SSD-Controller präsentiert, der bereits auf den Standard PCI-Express 4.0 setzt und laut Hersteller eine sequenzielle Datentransferrate von 4 000 MB/s beim Lesen und 4 100 MB/s beim Schreiben ermöglichen soll. Diese Werte wurden mit TLC-Speicher von Micron mit 96 Lagen erzielt und übersteigen damit bereits die maximale Übertragungsrate von PCI-Express 3.0 x4 von knapp 4 GB/s (3 938 MB/s). (…) Weiterlesen »
Kompletter Foliensatz zur Präsentation der AMD Radeon VII
Begleitend zur Präsentation der neuen High-End-Gaming-Grafikkarte Radeon VII hat AMD auch den kompletten Foliensatz veröffentlicht, der auf der Veranstaltung gezeigt wurde. Er enthält neben den Eckdaten der GPU (60 CUs, bis zu 1800 MHz Taktfrequenz, etc.) und einen Größenvergleich der GPUs auch noch weitere Benchmark-Werte, die über die 25 zusätzlichen Werte in 4K, die wir heute Vormittag gepostet hatten, hinausgehen. Unter anderem gibt es auch einige Werte in Full-HD. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.01–3630 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
FreeCommander XE 2019 Build 790a
Der in der 32-Bit-Version kostenlose FreeCommander ist eine leicht bedienbare Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das Programm hilft bei der täglichen Arbeit mit Windows und bietet unter anderem Zweifenstertechnik (optional auch ein Fenster) mit wahlweise vertikaler oder horizontaler Teilung, Registerkarten (Tabs) für einen schnellen Ordnerwechsel, eine Favoritenliste für Programme und Ordner und optionale Baumansicht in jedem Fenster. (…) Weiterlesen »