EK bewässert AM4 (in Form des ASUS Crosshair VI Hero)
Der slowenische Hersteller EK Water Blocks reklamiert für sich, als Erster einen Monoblock zur Wasserkühlung eines AM4-basierten Mainboards, konkret für das ASUS C6H, auf den Markt gebracht zu haben. (…) Weiterlesen »
PC-Absatz: IDC sieht Silberstreif, Mainboard-Macher schwarz
Wie die IDC in ihrer vorläufigen Analyse des ersten Quartals 2017 berichtet, hat sich der PC-Markt in der EMEA-Region stabilisiert. Dahingehend haben die Mainboardhersteller eher trübe Aussichten. (…) Weiterlesen »
Doppelherz für Profis – AMD bringt Radeon Pro Duo
Nicht für Gamer, sondern für professionelle Anwender bringt AMD die neue Radeon Pro Duo mit zwei Polaris-GPUs und 32 GiB GDDR5. Wie AMD anlässlich der 2017er-NAB-Show in Las Vegas heute bekanntgab, wird die Radeon Pro Duo für einen empfohlenen Verkaufspreis von 999 US-Dollar Ende Mai erscheinen. (…) Weiterlesen »
Erste AM4-Mainboards im Mini-ITX-Format von Biostar
Biostar präsentiert mit den beiden Boards X370GTN und B350GTN als erster Hersteller AM4-Mainboards im Mini-ITX-Format. (…) Weiterlesen »
Weitere RX-500-Varianten erscheinen für OEMs
Kaum hatten wir gestern noch geschrieben, die ganze RX-500-Reihe basiere nun auf Polaris, spielt das AMD Marketing den alten Taschenspielertrick und stülpt das Hütchen namens RX 500 auch über unbedarfte (anhand der technischen Daten angenommene) Oland-GPUs. (…) Weiterlesen »
AMD lässt Grafikkarten der RX-500-Serie vom Stapel (Update)
Heute hat die AMD Radeon Technology Group die Grafikkarten der RX-500-Serie vorgestellt und löst damit die RX-400-Reihe ab. Die RX-500-Karten sind durchaus wichtig für AMD, stellen sie doch das komplette Mittelklasse-Angebot des Herstellers auch über das im Sommer erwartete Release der im High-End-Segment angesiedelten RX-Vega-Familie dar. (…) Weiterlesen »
Ryzen-Topmodelle bereits ~10 % günstiger
Mit der Veröffentlichung der Ryzen-CPUs hat sich AMD wieder interessanter für PC-Nutzer gemacht. Die Reviews bescheinigen den neuen Prozessoren des kleinen x86-Giganten eine konkurrenzfähige Rechenleistung, vor allem bei Multithreaded-Anwendungen gibt man sich stark. Nebenbei sind die Verkaufspreise, gemessen an der Konkurrenz, ebenso attraktiv. AMD sucht scheinbar weiterhin über die Stückzahl ihre Gewinne einfahren zu wollen. Die Preise der CPUs bewegen sich innerhalb der letzten Wochen bereits. (…) Weiterlesen »
Auch AMDs Ryzen mit Dual-Rank-Speicher schneller
Es war das große Thema bei der Markteinführung der AMD-Kaveri-APUs vor einigen Jahren. Die Kombi-Prozessoren zeigten ausgeprägte Vorlieben in Sachen RAM-Bestückung. Aufgrund der integrierten Grafikeinheit mit immerhin bis zu 512 Shadern war die Leistung der APU oft limitiert von der Performance des Arbeitsspeichers. Auch bei AMDs neuen High-End-Prozessoren Ryzen ist das Thema Speicher in aller Munde, bisher allerdings aufgrund anderer Umstände. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Master 1.0.1
Wie angekündigt wurde heute zur Markteinführung des AMD Ryzen 5 auch die Tuning-Software AMD Ryzen Master auf eine neue Version 1.0.1 aktualisiert. Damit lassen sich im Windows-Betrieb nicht nur die aktuellen Werte zu CPU-Taktraten, Speicherfrequenz, ‑Timings und Temperatur auslesen. (…) Weiterlesen »
Günstige A320-Mainboards von MSI, Biostar, Gigabyte und ASUS
In all den Hochglanz-Reviews zu AMDs neuer Ryzen-Plattform kommen in der Regel Mainboards mit X370-Chipsatz zum Einsatz. Das sind Platinen in Vollausstattung, die teils 200 EUR und mehr kosten. Der Großteil der Anwender wird jedoch mit günstigeren Mainboards Vorlieb nehmen. (…) Weiterlesen »
Gigabyte spendiert 60 EUR beim Kauf eines Aorus-Mainboards
Gigabyte startet am heutigen 11. April 2017 mit einer Werbeaktion, bei der Käufer eines Gigabyte Aorus-Mainboards einen Gutschein bei Steam in Höhe von bis zu 60 EUR erhalten. Die Aktion gilt auch für folgende AMD-Mainboards. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 5 schlägt Intel Core i5 – ab sofort verfügbar
Wie angekündigt hat AMD heute die Serie Ryzen 5 offiziell vorgestellt. Knapp sechs Wochen nach der Markteinführung des Topmodells Ryzen 7 sind nun auch die günstigeren Modelle verfügbar, mit denen AMD die Intel Core i5 angreifen möchte. Die Modelle mit 6 und 4 Kernen sind ab sofort zu Straßenpreisen ab 189 EUR verfügbar. (…) Weiterlesen »
Der BOINC-Pentathlon kündigt sich an (Update)
Mittlerweile sind die Abstimmungen über die zu wählenden Projekte im Forum aktiv. Das Marathon-Projekt wird von SETI.Germany vorgegeben, über die restlichen vier Disziplinen kann jetzt abgestimmt werden.
Diese wäre: Querfeldein (CPU/GPU), Schwimmen (CPU), Sprint (Quorum 1), Stadtlauf (WCG). (…) Weiterlesen »
GeForce 381.65: Datenerfassung mit Opt-out
Bisher hat Nvidia nur mit dem optionalen Tool “GeForce Experience” personenbezogene Daten der Kunden gesammelt. Ohne Eintrag in der Changelog hat der Hersteller diese Funktion nun in das normale Treiberpaket integriert. Unseren Kollegen von HT4U zufolge wird nicht nachgefragt, ob diese Funktion erwünscht ist, sie lässt sich aber immerhin an einer recht gut versteckten Stelle deaktivieren. (…) Weiterlesen »
AMD stellt eigenen Energiesparplan für Ryzen zur Verfügung
Im Reviewer-Guide zu Ryzen hat AMD darauf hingewiesen, den Energiesparplan unter Windows auf „Höchstleistung” zu stellen, um keine Performanceverluste zu erleiden. Im hauseigenen Blog hat AMD nun weitere Hintergründe dazu vorgestellt und einen eigenen Energiesparplan zum Download für Windows 10 bereitgestellt. (…) Weiterlesen »