Single-Slot-Grafikkarten mit Polaris-11-GPU im Anmarsch
Für “echte” Gamer kann eine Grafikkarte nicht “dick” genug sein. Von nichts kommt nichts, daher besitzen die meisten Gamer-Karten einen, manche sogar zwei zusätzliche PCIe-Stromanschlüsse für ihre Fullsize-GPUs, und die Hitze, die dabei entsteht, will sauber abgeführt werden, deswegen sind diese Karten mit Kühler in der Regel zwei, einige sogar drei Slots breit. In einem Big-Tower kein Problem. Doch es gibt auch Anwendungsfälle, bei denen stören die ausladenden Dimensionen gaming-tauglicher Grafikkarten. (…) Weiterlesen »
Zen-Gerüchte: SR7 im Januar, SR5 im März, Cinebench-Werte
Nachdem wir bereits in der vergangenen Woche über diverse Gerüchte rund um die bevorstehende neue Prozessor-Architektur Zen von AMD berichtet hatten, gibt es seit dem Wochenende neue Infos aus China. Das chinesische Schriftstück will neben technischen Eckdaten auch von Cinebench R15 Werten wissen. Zudem sollen neue Engineering-Sample mit der Codierung „AMD Eng Sample: 1D3201A2M88F3_35/32_N” in Umlauf sein. (…) Weiterlesen »
Zen-Livestream am 13.12.2016
AMD hat eine neue Landingpage namens New Horizon online geschaltet, auf der ein Countdown zu sehen ist, der am 13.12.2016 um 15 Uhr CST endet. Das ist 22 Uhr in der Nacht zum 14.12.2016 unserer Zeit. Angekündigt ist zu diesem Anlass ein Sneak-Preview der neuen „Zen-CPU”. Da Zen keinen Prozessor bezeichnet, sondern eine Prozessor-Architektur und diese bereits zur Hotchips vorgestellt wurde, ist vermutlich die erste konkrete Zen-Implementierung Summit Ridge damit gemeint. (…) Weiterlesen »
Telekom-Ausfall wurde durch missglückten Botnet-Angriff verursacht
Einen Tag, nachdem der vermeintliche Ausfall von über 900.000 DSL-Anschlüssen der Telekom in Deutschland in den Schlagzeilen war, zeichnet sich langsam ab, was die Ursache dafür war. Während die Telekom zunächst noch im Dunkeln tappte, wurde bereits gestern der Verdacht laut, dass es sich um einen Hacker-Angriff handeln könnte. Heute wurde bekannt, dass nicht die Infrastruktur-Knoten der Telekom das Ziel des Angriffs waren, sondern die Millionen von Router der DSL-Kunden. (…) Weiterlesen »
AMD sieht sich mit einer Sammelklage wegen Llano konfrontiert
In den USA ist eine Sammelklage gegen AMD zugelassen worden. Grund ist die Markteinführung der APU-Serie Llano in der Periode 2010–2012. Investoren werfen AMD, namentlich genannt Rory P. Read, Thomas J. Seifert, Richard (Rick) A. Bergman und Dr. Lisa T. Su, vor, bei offiziellen Veranstaltungen (Earning Calls, Financial Analyst Day, u.a.) falsche oder irreführende Angaben zur damals angekündigten APU-Serie Llano getätigt zu haben. (…) Weiterlesen »
AMD-Aktien im Höhenflug: +325 Prozent in einem Jahr
Beim Thema Aktien waren im Zusammenhang mit AMD in den letzten 10, 15 Jahren gute Nerven gefragt. Nach Einführung des Athlon K7 im Jahr 1999 schnellte der Aktienkurs im Gleichschritt mit der allgemeinen Dotcom-Euphorie steil nach oben. Spätestens mit der Abkehr Intels von der Netburst-Technologie hin zur Einführung der Core-Technologie ging es für AMD steil bergab. Im letzten Jahr hat der Aktienkurs von AMD um nicht weniger als 325% zugelegt. (…) Weiterlesen »
Gerücht: Summit Ridge am 17. Januar 2017 für 250–300 Dollar?
Die neue Prozessor-Architektur Zen von AMD wird mit Spannung erwartet. Sie soll nicht nur 40 Prozent mehr IPC bieten, sondern AMD auch wieder auf Augenhöhe mit Intel im High-End-Markt bringen. Nun gibt es Gerüchte aus China. Demnach soll Summit Ridge am 17. Januar 2017 gestartet werden. (…) Weiterlesen »
Bristol-Ridge-System mit Endkunden-Komponenten lieferbar
Bereits im September hatten wir über die Verfügbarkeit von Komplett-PCs mit AMDs „Bristol Ridge” APUs berichtet. In diesem Fall war es Hewlett-Packard und in einer späteren Meldung Lenovo gewesen. Nun jedoch hat der deutsche Online-Händler CSL ein Komplett-System mit AM4-Plattform im Angebot. CSL ist kein OEM wie Hewlett-Packard, der eigene Mainboards und Komponenten entwickelt, sondern ein Systemhaus, das Komplett-PCs aus Komponenten “zusammensteckt”, die auch im Einzelhandel verkauft werden. (…) Weiterlesen »
AMD Zen Gerüchte: Varianten, Zeitplan, Preise und Bugs
Im asiatischen Chiphell-Forum ist in diesen Tagen eine Folie aufgetaucht, welche die Varianten der kommenden Zen-Architektur auflisten soll. Es kann nicht verifiziert werden, ob die Folie von AMD stammt, sie ist nicht einmal im üblichen AMD-Layout gehalten. Allerdings war dieses Forum schon des Öfteren Quelle für Leaks aller Art, die sich im Nachhinein bewahrheitet hatten. Aber dennoch: bitte mit aller Vorsicht und Zurückhaltung behandeln. (…) Weiterlesen »
AMDs Sockel AM4 im Detail abgelichtet
Die japanischen Kollegen von PC-Watch haben einen Komplett-PC mit AM4-Mainboard in die Finger bekommen und auf Herz und Nieren getestet. Der verbaute A12-9800 (Bristol Ridge) trat an gegen einen A10-7870K (Godavari). Letzterer saß auf einem Mainboard mit Sockel FM2+. Es sind zwar nicht die ersten Testergebnisse eines Bristol Ridge auf Sockel AM4, aber neben diesen fanden wir vor allem die erstmals exakt ausgemessenen Sockelhalterungen interessant. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 fällt unter 200 EUR
Zur Markteinführung der Polaris-Grafikkarte Radeon RX 480 war die Zahl 200 eine magische Grenze. Unter 200 US-Dollar sollte die neue Karte gemäß AMD kosten – in der 4‑GB-Variante und wie in USA üblich zzgl. Mehrwertsteuer – um VR-taugliche Hardware für die Massen erschwinglich zu machen. Bei uns in Deutschland mit derzeit relativ schwachem Euro-Kurs und inklusive Mehrwertsteuer wurden daraus jedoch eher 250–270 EUR, für die 8‑GB-Variante gerne auch 300 EUR und mehr. (…) Weiterlesen »
SC16: AMD stellt Open-Source-Programmierplattform ROCm 1.3 für GPU-Beschleuniger vor
Vor einem Jahr stellte AMD mit Blick auf Hyperscale Computing die Boltzmann-Initiative auf der SC15 vor, die im Wesentlichen aus zwei Aspekten besteht. Zum einen soll für Entwickler ein Softwareökosystem mit den notwendigen Tools erschaffen werden, um CPUs effizient zusammen mit GPUs als Beschleunigern nutzen zu können. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (13.11.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Intern: Bitte Passwörter ändern (Nachtrag)
Aufgrund eines Einbruchs empfehlen wir dringend eine Änderung der Passwörter. (…) Weiterlesen »
Radeon Pro WX: Neue Grafikkarten-Serie für Workstations auf Polaris-Basis
Mit der Radeon Pro WX stellt AMDs Radeon Technologies Group (RTG) die erste komplett neue Grafikkartenserie für professionelle Anwendungsfälle unter eigener Regie vor. Damit einhergehend wird die Marke FirePro nicht länger verwendet. Stattdessen sollen die Grafiklösungen für Workstations künftig als Radeon Pro vermarktet werden. (…) Weiterlesen »