AMD Bristol Ridge für den Desktop: Modellnamen
Ob das ein Versehen AMDs war oder Kalkül? In den USA läuft momentan eine Werbeaktion von AMD. Käufer, die ein bestimmtes Produkt von AMD erworben haben, können dort den Gutschein für ein Spiel erhalten. Bei den Prozessoren gibt es Interessantes zu entdecken. (…) Weiterlesen »
AMD lässt Radeon RX 490 durchsickern
Die neue AMD Radeon RX 480 ist noch gar nicht offiziell vorgestellt – das soll erst heute Nachmittag um 15 Uhr passieren – da lässt AMD wie zufällig den Namen einer Grafikkarte fallen, mit der noch niemand gerechnet hatte: die AMD Radeon RX 490. Zu finden ist die Bezeichnung in einer Werbeaktion von AMD. Wie man sieht, ist dort neben der bekannten Radeon RX 480 u.a. die RX 490 aufgeführt. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 wird auch in Deutschland kein Paperlaunch werden
In der vergangenen Woche hatte sich bereits ein Händler in UK dahingehend geäußert, dass zur Markteinführung der AMD Radeon RX 480 am heutigen 29.06.2016 genügend Karten verfügbar sein würden. Und auch AMD selbst hatte Anfang Juni im Rahmen der Präsentation auf der Computex versprochen, dass es kein Paperlaunch würde, bei dem eine Karte vorgestellt wird, die erst Wochen später verfügbar sein wird. (…) Weiterlesen »
Diamond verrät Details zur Radeon RX 480
Heute im Laufe des Tages soll die neue Grafikkarte auf Basis von AMDs neuer Polaris-GPU Radeon RX 480 offiziell vorgestellt werden. Diamond war dabei so freundlich und ist mit den Specs seiner Grafikkarte vorab online gegangen. Die Spezifikationen stimmen mehr oder weniger damit überein, was die die Leaks im Vorfeld verraten hatten. Die GCN-GPU der 4. Generation taktet mit bis zu 1266 MHz (1120 MHz Basis), es sind 2304 Shaderkerne vorhanden. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Die Medaille ist da
Der Pentathlon 2016 ist vorbei, die Rechner und Gemüter kühlen langsam ab, aber eines wäre noch zu erledigen. Die Medaillen für unsere vielen, großen und kleinen Helfer sind eingetroffen. Jeder, der etwas zu unserem fünften Sieg in Folge beigetragen hat, kann diese beantragen. Das Freischalten wird ein wenig dauern, da dies manuell geschieht. Wir bitten hier um ein wenig Geduld. Klickt einfach auf “Orden beantragen” und gebt eine schlüssige Begründung an. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (26.06.2016)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Intel möchte über 1 Milliarde Euro Kartell-Strafe zurück (Update)
In den Jahren 2005 bis 2009 haben wir auf Planet 3DNow! immer wieder über ein Wettbewerbsverfahren um den Chip-Hersteller Intel berichten müssen, das Hauptkonkurrent AMD angestoßen hatte. Genau genommen über mehrere, doch in diesem Fall soll es nur um den europäischen Kartellrechtstreit gehen. AMD warf Intel damals vor, wettbewerbswidrig agiert zu haben, indem zahlreiche PC- und Laptop-Hersteller sowie Großabnehmer dazu verdonnert worden waren, hauptsächlich Intel-Hardware abzunehmen und AMD zu meiden. Dafür seien großzügige Rabatte und andere Vorteile versprochen worden. (…) Weiterlesen »
Erste Notebooks mit Bristol Ridge schon lieferbar
Das ging überraschend schnell! Während wir uns im vergangenen Jahr monatelang über die schlechte Verfügbarkeit von Notebooks auf Basis der neu vorgestellten Carrizo-Plattform ärgern mussten, die bis Weihnachten nicht flächendeckend verfügbar waren, ist dieses Mal keine 3 Wochen nach Vorstellung von Bristol Ridge das erste Gerät kaufbar im deutschen Einzelhandel angekommen. Von „flächendeckend” kann man bei überhaupt nur vier gelisteten Modellen zwar noch nicht sprechen, aber wenigstens kann man tatsächlich eines kaufen und ab Lager geliefert bekommen. (…) Weiterlesen »
Gerüchte über Bug in Zen-Chipsatz
Ende des Jahres sollen AMDs neue Hoffnungsträger erscheinen, die “Summit Ridge” genannten Prozessoren auf Basis der neu entwickelten Zen-Architektur. Für diese Prozessoren wird es auch eine neue Plattform mit Sockel AM4 geben. Während AMD sich auf den letzten Veranstaltungen zuversichtlich zeigte und betonte, Zen liege im Zeitplan und übertreffe die in ihn gesetzten Erwartungen, brachte nun der in der Regel gut unterrichtete Branchendienst Digitimes eine Meldung online, die von Problemen mit dem kommenden Zen-Chipsatz wissen will. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 480 — Leaks, Benchmarks und Nebenerscheinungen
In gut einer Woche, am Mittwoch, dem 29. Juni 2016, läuft das NDA über AMD Polaris aus, dann wird AMD seine bereits auf der Computex angekündigte neue Grafikkarten-Generation auf den Markt loslassen. Wie immer bei solchen Gelegenheiten sickern jedoch vorab einige Infos an die Öffentlichkeit. Wir haben ein paar zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z v0.8.9
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, u.a. mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2016: Ein Rückblick
Es war der wohl spannendste Pentathlon der vergangenen Jahre. Noch nie ging es in der Gesamtwertung so kurz vor der Zielgeraden so auf und ab. Zudem gab es einige handfeste Überraschungen. Unser Team konnte sich ein weiteres Mal, wenn auch nur knapp, das begehrte Gesamtgold schnappen und blickt damit auf den fünften Sieg in Serie. Möglich war das erneut vor allem aufgrund der vielen herbeigeeilten Helfer, die kurzfristig eingesprungen sind. (…) Weiterlesen »
HWMonitor 1.29
Nach langer Zeit ohne neue Veröffentlichungen ist das kostenlose Hardware-Überwachungsprogramm HWMonitor von CPUID.com in einer neuen Version erschienen. Mit dem Tool können die verschiedenen elektrischen Spannungen im System ausgelesen werden, Temperaturen, elektrische Leistungsaufnahme oder Taktfrequenzen. Neben Core-Temp ist es eines der beliebtesten Tools der Hardware-Begeisterten, Tweaker und Tuner, um die “Lebenszeichen” eines PC-Systems zu beobachten. (…) Weiterlesen »
Planet 3DNow! gewinnt fünften BOINC-Pentathlon in Folge
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist der diesjährige BOINC-Pentathlon zu Ende gegangen, der seit einigen Jahren vom Team SETI.Germany ausgerichtet wird. 33 Teams hatten sich dieses Mal zu dem modernen Fünfkampf in verschiedenen Projekten des Distributed Computing eingeschrieben. Wie schon in den letzten Jahren war es ein enges Rennen an der Spitze zwischen SETI.USA, SETI.Germany und Planet 3DNow! Obwohl unser Team nur zwei der fünf Projekte für sich entscheiden konnte, ging der Gesamtsieg dank konstanter Platzierungen auf dem Treppchen am Ende knapp an Planet 3DNow! (…) Weiterlesen »
BOINC-Pentathlon 2016: Endspurt!
Heute Morgen durfte unser Team die zweite Medaille in einer Einzelwertung entgegennehmen. Nach dem Silber beim Stadtlauf (POGS) erhielten wir Bronze beim Querfeldein (PrimeGrid). Hierfür erst mal einen Glückwunsch für das hart erkämpfte Edelmetall! Aber der Fünfkampf umfasst noch drei weitere Disziplinen und kurz überschlagen reichen eine Silber- und eine Bronzemedaille noch lange nicht für Gold in der Gesamtwertung. (…) Weiterlesen »