Kühler- und Gehäuse-Webwatch (31.08.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Mini-ITX-Gehäuse: Lian Li PC-Q33
Lian Li und Aluminium könnte man als untrennbare Begriffe bezeichnen, wenn es um PC-Gehäuse geht. Der fernöstliche Hersteller setzt bei seinen Produkten stets auf das Leichtmetall, um dem Äußeren zu mehr “Glanz” zu verhelfen. Eines der jüngsten Produkte ist das Lian Li PC-Q33, das vor allem Spieler ansprechen könnte. Das Innenraum-Konzept früherer Cubes wird mit dem PC-Q33 weitestgehend über den Haufen geworfen und trägt neueren Technologien und Marktentwicklungen Rechnung. Eine Kompaktwasserkühlung könnte genauso Platz finden wie eine Dual-Slot-Grafikkarte, was auf den ersten Blick hohe Erwartungen weckt. (…) Weiterlesen »
Thermaltake stellt Frio Silent vor
Von den CPU-Kühler-Herstellern hört man immer wieder eine Aussage: Der europäische (und insbesondere der deutsche Markt) unterscheidet sich merklich vom Rest der Welt. Nicht nur die reine Kühlleistung ist entscheidend, sondern auch der dabei herrschende Schallpegel. Thermaltake hat mit der Veröffentlichung der neuen Frio-Silent-Kühler die bekannten Modelle (z.B. Frio, FrioOCK und Frio Advanced) aus dem Programm genommen. Die neuen Varianten Frio Silent 12, Frio Silent 14 und Frio Silent Extreme 14 Dual sollen den Spagat zwischen hoher Kühlleistung und niedrigem Schallpegel schaffen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (26.08.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht Windows- und Linux-Compiler für C++ AMP Version 1.2
2011 kündigte Herb Sutter, Microsoft Principal Architect, auf AMDs Entwicklerkonferenz AFDS (AMD Fusion Developer Summit, inzwischen in APU umbenannt) an, dass über die Programmiersprache C++ künftig auch GPUs programmiert werden können sollen (damalige News). Bisher standen hierfür nur C++-ähnliche Lösungen wie beispielsweise OpenCL C oder CUDA C++ zur Verfügung. Durch die Bereitstellung der Bibliothek C++ Accelerated Massive Parallelism (C++ AMP) in Visual-Studio hofft Microsoft die Programmierung von parallelen Anwendungen, die auf GPUs ausgeführt werden sollen, stark zu vereinfachen und einer wesentlich größeren Entwicklergruppe zugänglich zu machen. (…) Weiterlesen »
Eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow! am 29.08.
Seit dem Redesign vor etwas mehr als einem Jahr wurde die Software hinter der Startseite, Wordpress, bereits ein gutes halbes Dutzend mal aktualisiert. Das Forum läuft dagegen noch auf nahezu der selben Version von vBulletin wie vor einem Jahr.
Damit Planet 3DNow! nicht wieder über Jahre hinweg mit veralteter Software läuft und Updates dadurch immer aufwendiger werden, möchten wir das Boot am Freitag gegen 20:00 ins Trockendock holen und vBulletin aktualisieren. Ein neues Design wird es nicht geben, aber einige Bugfixes und neue Features. (…) Weiterlesen »
AMD30Live: AMD feiert sich selbst und 30 Jahre Graphics & Gaming [Update: Mitschnitt verfügbar]
AMD hat heute ab 16:00 Uhr zu einer Veranstaltung geladen, um sich selbst und 30 Jahre “Graphics & Gaming” zu feiern. Interessierte können sich einen Livestream ansehen, der über den Twitch-Kanal von AMD bereitgestellt wird oder über alternativ über die Investoren-Seite von AMD. Zu einem späteren Zeitpunkt beabsichtigt der Konzern eine Aufzeichnung über den eigenen YouTube-Kanal bereitzustellen. (…) Weiterlesen »
AMD Power Pack für System Builder
Wer den Livestream am Samstag zum 30-jährigen Grafikkarten- und Gaming-Jubiläum von AMD aufmerksam verfolgt hat, wird über anstehende Aktionen gestolpert sein. AMDs Vice President Global Channel Sales hat vor allem auf zwei hingewiesen: Eine Back-To-School-Aktion, die es so wohl nicht in Europa/Deutschland geben wird, und auf das AMD Power Pack. Letzteres beinhaltet entweder sechs CPUs oder sechs APUs. Die Aktion ist ein Feldversuch, ob sie überhaupt von den Kunden angenommen wird, und beschränkt sich zunächst auf ausgewählte Modelle. (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel-Verlosung heute Abend ab 20 Uhr
Unser großes Gewinnspiel anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Planet 3DNow! ist gestern Nacht zu Ende gegangen. Heute Abend ab 20 Uhr findet die Verlosung der zahlreichen Preise statt, wie üblich auf Planet 3DNow! live im Party-Keller unseres Forums… (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (24.08.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD30Live: AMD stellt Radeon R9 285 vor
AMD feiert ein Jubiläum: “Celebrating 30 Years of Graphics & Gaming at AMD”. Die Marke Radeon wurde noch unter der ATi-Flagge ins Leben gerufen und die Namensgebung war laut der Präsentation eher ein Zufall. Abseits solcher kleinen Hintergrundgeschichten rund um AMD wurde die neue Tonga-GPU vorgestellt. Die AMD Radeon R9 285 soll vor allem die Spieler ansprechen und mit etlichen Features aufwarten: Unterstützung für DirectX 12 und Mantle, FreeSync und TrueAudio sind nur Eckpunkte. Das Never Settle Bundle wird ebenfalls wieder aufgelegt. (…) Weiterlesen »
AMD FX-8370E und FX-8320E sind deutlich taktreduziert
Leider haben sich durch veröffentlichte CPU-Support-Listen der Mainboard-Hersteller die Hoffnungen einiger potenzieller Upgrader mittlerweile zerschlagen. Die E‑Modelle erreichen die niedrigere TDP nicht durch höhere Effizienz, optimierten Herstellungsprozess, niedrigere Spannung oder Selektierung, sondern schlichtweg durch einen Trick. Zwar taktet der FX-8370E im Turbo-Modus — wenn nur einer oder wenige Kerne belastet werden — mit 4,3 GHz genauso hoch wie der FX-8370, der Basistakt jedoch — wenn alle Kerne belastet werden und Strom verbrauchen — wird um knapp 20% auf 3,3 GHz reduziert, um unter 95 W zu bleiben. (…) Weiterlesen »
Legt AMD beim Sockel AM3+ nochmal nach — FX-8370 und FX-8370E?
Ein wirklich neuer Prozessor für den Sockel AM3+ ist auch weiterhin nicht in Sicht. Einen Vorteil scheint die lange Produktionsdauer des Herstellungsprozesses aber zu haben: auch wenn an den Steppings selbst nichts geändert wurde (immer noch OR-C0), der Prozess an sich hatte Zeit zu reifen. AMD bringt nochmal neue FX-Modelle für den Sockel AM3+ auf Vishera-Basis. Über den FX-8300 am unteren Ende der Skala haben wir bereits vor einigen Wochen berichtet. Dem bisherigen Top-Modell der 8000er Serie, dem FX-8350, sollen zwei neue Modelle zur Seite gestellt werden: der FX-8370 und der FX-8370E. (…) Weiterlesen »
Jubiläumsgewinnspiel geht in den Endspurt
Die Halbzeit unseres großen Gewinnspiels anlässlich des 15-jährigen Jubiläums von Planet 3DNow! ist vorüber. Nun geht es in den Endspurt, denn unsere 21 Preise im Wert von fast 2.000 EUR warten immer noch darauf, von Euch abgeräumt zu werden. Bis Sonntag Nacht ist das Gewinnspiel noch online. Die Auslosung erfolgt am Montag Abend wie üblich bei uns live im Forum. Viel Erfolg! (…) Weiterlesen »
HP Stream Notebook mit AMD Mullins auch ohne Windows
Während wir gestern noch davon ausgingen, dass das Gerät grundsätzlich mit Windows 8.1 und OneDrive-Abo zu einem Preis von 199 US-Dollar angeboten werden wird, haben wir inzwischen selbst Zugriff auf das ominöse HP-Dokument, in dem das HP Stream detailliert beschrieben wird. Obwohl die gesamte Initiative zu diesem Projekt offenbar von Microsoft ausging, plant HP augenscheinlich auch eine Variante des Geräts ohne Zwangsbündelung mit Windows 8.1 und OneDrive-Abo. Das wird die Linux-Gemeinde aufhorchen lassen. (…) Weiterlesen »