Microsoft Patchday Februar 2014
Microsoft hat heute sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht — zwei mehr als angekündigt. (…) Weiterlesen »
CES 2014: VESA-Standard für DisplayPort wird um AMDs DockPort-Lösung erweitert [Update]
Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat bekanntgegeben, den DisplayPort-Standard um eine DockPort-Erweiterung zu ergänzen. In der VESA haben sich mehr als 200 Firmen zusammengeschlossen, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erarbeiten. DockPort wurde ursprünglich von AMD, (…) Weiterlesen »
ARM setzt auf offene Standards als Fundament für Server-Innovationen
ARM setzt beim Aufbau des Softwareökosystems für Server auf offene Standards und Open-Source, wobei als Fundament für kommende Innovationen auf Seiten der Hardware die Server Base System Architecture Specification (SBSA) dient, welche vorletzte Woche auf dem Open Compute Summit V vorgestellt wurde. Mit der SBSA soll die Kompatibilität zwischen den einzelnen ARM-SoC-Herstellern sichergestellt werden, (…) Weiterlesen »
AMD Mantle — Die neue API in einem ersten Test
Lang ist es her, als mit 3dfx auch Glide, eine zu DirectX alternative Programmierschnittstelle, in den Annalen des Computer-Zeitalters verschwand. Seither regiert DirectX von Microsoft die Windows-Welt und ist damit auch die unangefochtene Nummer 1, wenn es um Spiele geht. Auch OpenGL hat sich nie als ernsthafte Alternative etablieren können. Und dennoch ist nicht alles Gold, was glänzt. DirectX hat gewisse Grenzen, welche von Programmierern ungern hingenommen, mangels Alternativen aber auch akzeptiert werden müssen. Doch das könnte sich nun ändern. (…) Weiterlesen »
ReactOS 0.3.16 veröffentlicht
Das freie Betriebssystem ReactOS, dessen Entwickler nichts weniger als volle Kompatibilität zu Microsoft Windows anstreben, wurde in der Version 0.3.16 veröffentlicht. Mit den folgenden 0.4.x‑Versionen befindet sich das Projekt am Ende der Alpha-Phase und soll ab Version 0.5.x in die Beta-Phase übergehen. Besonders hervorzuheben ist diesmal die Unterstützung von Designs und dem Netzwerktreiber für RTL8139-basierende Netzwerkkarten. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (09.02.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube , wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Hierbei möchten wir auch nochmal auf das aktuelle Gewinnspiel verweisen, welches noch bis zum 14.02. läuft, (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel mit Sharkoon für Zuschauer von “P3D spielt…”
Sharkoon beglückwünscht Planet 3DNow! zum erfolgreichen Start des neuen Let’s‑Play-Projekts “P3D spielt…” auf Youtube und veranstaltet zu diesem Anlass ein Gewinnspiel. Auf jeden Gewinner wartet 1 von insgesamt 5 Tactix-Tastaturen von Sharkoon. Diese sind besonders für Spieler geeignet und haben eine lange Lebensdauer. Zur Teilnahme müssen lediglich zwei Fragen beantwortet werden. (…) Weiterlesen »
CPU-Kühler: Thermalright AXP-100 & AXP-200 Muscle
Der normale Thermalright AXP-100 war vor etwa einem Jahr einer der ersten Kühler, den wir im Test hatten. HTPC-tauglich sollten die getesteten Modelle sein. Nach einiger Zeit schob Thermalright den AXP-200 nach. Die Modelle haben aber einen Punkt gemeinsam: Billig ist keiner von beiden. Trotz der gebotenen Leistung sind die Kühler somit nicht unbedingt für die breite Masse interessant. Mit den neuen Muscle-Modellen könnte sich das ändern. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday Februar 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von fünf Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden am Abend bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Details zu AMDs Seattle-Opteron A1100: Auch 16 Kerne im Plan
In unserer letzten Meldung zu AMDs 64-Bit-ARM-Opterons (Codename “Seattle”) berichteten wir über das in Kürze startende Sampling der Acht-Kern-Version. Merkwürdig fanden wir dabei, dass plötzlich nichts mehr von der 16-Kern-Version kommuniziert wurde, die früher noch recht prominent auf den AMD-Folien prangte: (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 12.0.0.44 schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Adobe hat kurzfristig eine neue Version des Flash Player 12.x zum Download bereitgestellt, mit der eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2014–0497) geflickt werden soll, die von den Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs entdeckt wurde. Dieser Schritt war notwendig, weil es Berichte über eine aktive Ausnutzung der Schwachstelle gibt. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (02.02.2014)
Auch diesen Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.1 Beta V1.6 für Windows und Linux — Bringt Unterstützung für Mantle-API
AMD hat nach einer Wochenendschicht den Catalyst 14.1 Beta V1.6 zum Download bereitgestellt, mit dem erstmals Unterstützung für die neue hardwarenähere 3D-Programmierschnittstelle Mantle, Frame Pacing bei Dual-Graphics-Systemen sowie einige HSA-Features geboten werden. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Vor kurzem haben wir unser neues Projekt “P3D spielt…” auf YouTube gestartet, bei dem wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. In der heutigen Übersicht zeigen wir die aktuellsten Videos bzw. die Videos der letzten Woche. (…) Weiterlesen »