Ryzen Master 2.6.1.1797

AMD hat auf sei­ner Web­sei­te das Tool Ryzen Mas­ter in einer neu­en Ver­si­on zum Down­load bereit gestellt, seit der Ver­si­on 2.6.0.x wer­den Ryzen 5000 Pro­zes­so­ren unter­stützt. Mit Ryzen Mas­ter für Win­dows 10 (64 Bit) kön­nen Ryzen-Pro­zes­so­ren auf Sockel-AM4-Main­boards und Ryzen-Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren auf Sockel-TR4-Main­boards und Sockel-sTR40-Main­boards mit benut­zer­de­fi­nier­ten Takt­ra­ten- und Span­nungs­ein­stel­lun­gen betrie­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte Supportliste verrät einige AMD Epyc Milan Modelle

Die Her­stel­ler sind längst dabei, ihre Ser­ver und Main­boards mit den neu­en Epyc-Model­len zu tes­ten und Frei­ga­be­lis­ten zu erstel­len. Wahr­schein­lich hät­te die Infor­ma­ti­on, die Giga­byte nun in sei­ne Sup­port­lis­te für das Ser­ver­sys­tem R282-Z96 geschrie­ben hat, noch nicht an die Öffent­lich­keit gelan­gen sol­len, denn sie ver­rät fünf Model­le der kom­men­den Epyc-Serie mit Code­na­men Milan. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 8.61

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

SAPPHIRE TOXIC Radeon RX 6900 XT zeigt sich auf Newegg.com

Nach­dem Sap­phi­re in den letz­ten Tagen bereits auf Twit­ter und in asia­ti­schen Inter­net­fo­ren eini­ge Teaser ver­öf­fent­lich hat, die auf eine neue Gra­fik­kar­te mit dem Zusatz Ato­mic und/oder Toxic hin­ge­wie­sen haben, hat heu­te etwas über­ra­schend der Händ­ler Newegg.com eine was­ser­ge­kühl­te SAPPHIRE TOXIC Rade­on RX 6900 XT zum Preis von 1.640 US-Dol­lar online gestellt, die aller­dings noch als “Out of Stock” gekenn­zeich­net und damit aktu­ell nicht bestell­bar ist.  (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 10.1.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 6700 XT soll am 18. März erscheinen

Laut der fran­zö­si­schen Sei­te Cow­cot­land soll die Rade­on RX 6700 XT auf Basis von Navi 22 am 18. März erschei­nen, aber wie im momen­ta­nen Gra­fik­kar­ten­markt gewohnt, anfangs nur sehr ein­ge­schränkt ver­füg­bar sein. Letzt­end­lich bestä­tigt Cow­cot­land damit noch ein­mal die Gerüch­te, die man Anfang Janu­ar selbst publi­ziert hat­te. Refe­renz- und Cus­tom-Designs sol­len zeit­gleich star­ten.  (…) Wei­ter­le­sen »

CERN erteilt Großauftrag für AMD-Prozessoren

Die Euro­päi­sche Orga­ni­sa­ti­on für Kern­for­schung — CERN — hat für sei­nen Stand­ort in der Nähe von Genf nach einer Aus­schrei­bung einen Auf­trag in Höhe von mehr als 15 Mil­lio­nen US-Dol­lar an 2CRSi ver­ge­ben, der laut einer Pres­se­mit­tei­lung die Lie­fe­rung von meh­re­ren Tau­send Ser­vern mit Epyc-Pro­zes­so­ren von AMD beinhal­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 8.55

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

Selbst gebrauchte Radeon RX Vega über ehemaliger UVP

Dass die neu­en High-End-Boli­den NVIDIA GeForce RTX 3080 und AMD Rade­on RX 6800/6900XT kaum lie­fer­bar sind, ist bekannt. Der Wahn­sinn bei den Gra­fik­kar­ten macht aber bei den neu­en Model­len nicht halt. Selbst alte Model­le, die längst nicht mehr pro­du­ziert wer­den, aber eini­ger­ma­ßen gut für Kryp­to­mi­ning zu gebrau­chen sind, wer­den der­zeit stark nach­ge­fragt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Corporate Presentation Februar 2021

Seit dem Sep­tem­ber 2019 stellt AMD neben der Inves­to­ren­prä­sen­ta­ti­on eine Unter­neh­mens­prä­sen­ta­ti­on (Cor­po­ra­te pre­sen­ta­ti­on) zur Ver­fü­gung, die auf die aktu­ells­ten Pro­duk­te des Unter­neh­mens ein­geht und auch etwas aus­führ­li­cher ist und die aktu­ells­ten Road­maps ent­hält. Die letz­te Prä­sen­ta­ti­on von Novem­ber 2020 hat nun eben­falls ein Update erhalten.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation Februar 2021

Nach dem letz­ten Update der Prä­sen­ta­ti­on für Inves­to­ren im Novem­ber 2020 das Daten zur AMD Rade­on RX 6000 Serie sowie zur Über­nah­me von Xilinx ent­hielt, bringt das aktu­el­le Update vom Febru­ar natür­lich Daten zu den im Janu­ar vor­ge­stell­ten Ryzen 5000 Mobi­le und den finan­zi­el­len Aus­sich­ten für das Gesamt­jahr 2021, die im Rah­men der letz­ten Quar­tals­zah­len bekannt­ge­ge­ben wur­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 5000: Bessere Verfügbarkeit und leicht sinkende Preise

Auch wenn die Pro­zes­sor­mo­del­le der Ryzen 5000 Serie von AMD immer noch nicht breit ver­füg­bar sind und die Retail­prei­se momen­tan noch zwi­schen 2 und 22 Pro­zent über der Unver­bind­li­chen Preis­emp­feh­lung (UVP) lie­gen, scheint sich lang­sam aber sicher ein posi­ti­ver Trend bemerk­bar zu machen. Gera­de der Ryzen 9 5900X war in den letz­ten Tagen regel­mä­ßig als Lager­wa­re vor­han­den und sinkt wenn auch lang­sam im Preis. (…) Wei­ter­le­sen »

Notepad++ 7.9.3

Note­pad++ ist ein frei­er Text­edi­tor für Win­dows, der unter ande­rem die Syn­tax gän­gi­ger Pro­gram­mier­spra­chen her­vor­hebt und gegen­über dem Win­dows-Ori­gi­nal eini­ge Zusatz­funk­tio­nen bie­tet. Des wei­te­ren kön­nen Plug­ins instal­liert wer­den, die den Funk­ti­ons­um­fang zusätz­lich erwei­tern. (…) Wei­ter­le­sen »