Ryzen-Handheld AYA NEO ab Februar für 699 US-Dollar bei Indiegogo

Der mit einem AMD Ryzen 5 4500U aus­ge­stat­te­te Hand­held AYA NEO wird ab Febru­ar bei der Crowd­fun­ding-Platt­form Indiego­go über ein Pro­jekt ver­füg­bar sein. Er soll dort im Rah­men einer 30 Tage andau­ern­den Kam­pa­gne für 699 US-Dol­lar erhält­lich sein und ab April in die Aus­lie­fe­rung gehen. Ab April soll es dann auch noch wei­te­re Far­ben geben, nach­dem man mit “Light Moon” und “Dark Star” star­ten wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Mainboards mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.0

Nach­dem eini­ge Main­board­her­stel­ler die aktu­ells­te AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.1.9.0 für AMD-Main­boards eigent­lich erst bis Ende Janu­ar aus­rol­len woll­ten, hat sich jetzt mit der AGESA Com­bo-AM4­v2Pi 1.2.0.0 nun bereits der nächs­te Ent­wick­lungs­schritt in ers­ten Beta-BIOS-Ver­sio­nen gezeigt, der aller­dings nur klei­ne­re Feh­ler behe­ben und kei­ne neu­en Funk­tio­nen brin­gen soll. (…) Wei­ter­le­sen »

Universal Media Server 10.0.0

Der kos­ten­lo­se Uni­ver­sal Media Ser­ver ist ein DLNA-kom­pa­ti­bler UPnP-Media­ser­ver für Win­dows, Linux und macOS, mit dem sich Vide­os, Musik und Bil­der über das Netz­werk vom PC auf DLNA-fähi­ge Gerä­te über­tra­gen las­sen. Neben Fern­se­hern und Smart­phones wer­den auch Spie­le­kon­so­len wie XBox und Play­sta­ti­on unter­stützt.  (…) Wei­ter­le­sen »

Intel: Neuer CEO, mehr Umsatz in Q4 und angeblich Durchbruch bei 7 nm

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat Intel nicht nur den frü­he­ren CTO (Chief Tech­no­lo­gy Offi­cer) Pat Gel­sin­ger als neu­en CEO vor­ge­stellt, son­dern auch bekannt gege­ben, dass man im vier­ten Quar­tal 2020 einen grö­ße­ren Umsatz als vor­her erwar­tet errei­chen konn­te. Zusätz­lich berich­tet man von gro­ßen Fort­schrit­ten bei der 7‑nm-Fer­ti­gung, deren Ver­schie­bung Mit­te 2020 zu grö­ße­ren Ver­lus­ten bei der Intel-Aktie geführt hat­te. Ein Update dazu soll es am 21. Janu­ar im Rah­men der Bekannt­ga­be der Zah­len des vier­ten Quar­tals 2020 geben. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Mobile Ryzen 5000 zum Launch am 12.01.21

Nach­dem AMD die Desk­top­ver­sio­nen der Ryzen 5000 Serie bereits im letz­ten Novem­ber vor­ge­stellt hat­te, folg­ten gestern die Ryzen 5000 Mobi­le-Pro­zes­so­ren. Die kom­plet­te Prä­sen­ta­ti­on von AMD zu die­sem The­ma gibt es hier wie immer in unkom­men­tier­ter Gesamt­über­sicht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs neue Zen 3 Mobile-Prozessoren

Gestern am spä­ten Nach­mit­tag unse­rer Zeit hat AMD sei­ne Prä­sen­ta­ti­on zur CES 2021 abge­hal­ten, die wegen Coro­na kom­plett online statt­fin­den muss­te. Unse­re Besu­cher konn­ten die Ver­an­stal­tung live im Forum ver­fol­gen, die die­ses Mal über­ra­schend unin­spi­riert war. Das The­ma Covid-19 und sei­ne Aus­wir­kun­gen auf den PC-Markt wur­de erstaun­lich umfang­reich abge­han­delt für eine Kon­su­men­ten­mes­se. (…) Wei­ter­le­sen »

DesktopOK 8.38

Desk­topOK ist ein Tool zum Spei­chern der Posi­tio­nen sowie des Lay­outs der Icon auf dem Desk­top. Man muss die Soft­ware nicht instal­lie­ren, das Ent­pa­cken in einen Ord­ner etc. funk­tio­niert auch. Her­stel­ler Soft­wareOK dazu: Aber nicht nur das, die­ses Tool ist eigent­lich ein Schwei­zer Mes­ser für den Win­dows Desk­top. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2021: AMD Keynote heute 17:00 Uhr bei Planet 3DNow!

Die AMD-Key­note zur CES 2021 mit CEO Dr. Lisa Su könnt ihr heu­te ab 17:00 Uhr bei Pla­net 3DNow! über einen ein­ge­bun­de­nen You­tube-Stream ver­fol­gen. Allen regis­trier­ten Forums­nut­zern steht zusätz­lich eine Shout­box zur Ver­fü­gung, in der die Ver­an­stal­tung live kom­men­tiert wer­den kann. Hier könnt ihr euch ein­fach und schnell regis­trie­ren. Die AMD-Key­note ist für eine Stun­de ange­setzt, so dass wir dann naht­los zur Prä­sen­ta­ti­on von Nivi­da wech­seln wer­den und even­tu­ell dann gegen 18:45 Uhr noch auf das Event von Giga­byte, bei dem neue Note­books — unter ande­rem mit AMDs Ryzen 5000 Mobil­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 3 — ange­kün­digt wer­den sol­len. (…) Wei­ter­le­sen »

KiTTY 0.74.4.4

KiT­TY ist ein Fork des Open Source Cli­ent-Pro­gramms PuT­TY, mit dem für die Netz­werk­pro­to­kol­le SSH, Tel­net und Rlo­g­in ver­schlüs­sel­te Ver­bin­dun­gen zu Remo­te-Rech­nern her­ge­stellt wer­den kön­nen. Gegen­über dem Ori­gi­nal bie­tet es eini­ge zusätz­li­che Funk­tio­nen wie eine ver­bes­ser­te Sit­zungs­ver­wal­tung, sowie die Mög­lich­keit Skrip­te auto­ma­tisch aus­zu­füh­ren. Aller­dings ist es nur für Win­dows ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskMark 8.0.1

Crystal­Disk­Mark ist ein Bench­mark-Pro­gramm zum tes­ten der Leis­tung von Lauf­wer­ken wie Solid­Sta­te­Disk, Fest­plat­ten, SD-Kar­ten, NAS und USB-Sticks. Es gibt ver­schie­de­ne Ver­si­on, auch eine por­ta­ble Ver­si­on die nicht extra instal­liert wer­den muss steht zur Ver­fü­gung. Release Ver­si­on 8 steht zum Down­load und zum tes­ten zur Ver­fü­gung. Crystal­Disk­Mark kann umfang­reich ein­ge­stellt wer­den und Ver­glei­che soll­te man nur zwi­schen den glei­chen Ver­sio­nen machen. (…) Wei­ter­le­sen »

Flash Player Uninstaller — Ende des Adobe Flash Players

Da der Flash Play­er seit dem 31.12.2020 von Ado­be nicht mehr unter­stützt bzw. mit Sicher­heits­up­dates ver­se­hen wird und zusätz­lich die Aus­füh­rung Flash-basier­ter Inhal­te in Flash Play­er ab dem heu­ti­gen 12.01.2021 blo­ckiert, emp­fiehlt Ado­be allen Anwen­dern drin­gend, den Flash Play­er zum Schutz des eige­nen PC-Sys­tems umge­hend zu deinstal­lie­ren.  Neben der manu­el­len Deinstal­la­ti­on bie­tet man auch ein Deinstal­la­ti­ons­pro­gramm an. (…) Wei­ter­le­sen »