AMD Ryzen 7 4800HS (“Renoir”) zeigt sich im Asus Zephyrus G15

Nach zahl­rei­chen Leaks in den ver­gan­ge­nen Wochen scheint sich zuneh­mend zu bestä­ti­gen, dass AMD mor­gen auf der Pres­se­kon­fe­renz zur am Diens­tag star­ten­den CES 2020 die mobi­len APUs “Renoir” — mit Zen 2 Ker­nen und gefer­tigt in 7‑nm — vor­stel­len wird. Video­Cardz zeigt näm­lich bereits Pro­dukt­da­ten und Fotos zu einem Asus Zephy­rus G15 Note­book mit einem AMD Ryzen 7 4800HS. (…) Wei­ter­le­sen »

FreeCommander XE 2020 Build 810

Der in der 32-Bit-Ver­si­on kos­ten­lo­se Free­Com­man­der ist eine leicht bedien­ba­re Alter­na­ti­ve zum Stan­dard-Datei­ma­na­ger von Win­dows. Das Pro­gramm hilft bei der täg­li­chen Arbeit mit Win­dows und bie­tet unter ande­rem Zwei­fens­ter­tech­nik (optio­nal auch ein Fens­ter) mit wahl­wei­se ver­ti­ka­ler oder hori­zon­ta­ler Tei­lung, Regis­ter­kar­ten (Tabs) für einen schnel­len Ord­ner­wech­sel, eine Favo­ri­ten­lis­te für Pro­gram­me und Ord­ner und optio­na­le Baum­an­sicht in jedem Fens­ter. (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.5.1.0

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Aktie schließt auf neuem Rekordwert

Gute 19 1/2 Jah­re nach dem bis­lang je erreich­ten höchs­ten Schluss­kurs von $47,50 hat die Aktie von AMD zum heu­ti­gen Bör­sen­en­de in New York mit der Mar­ke von $49,10 eine neue Rekord­mar­ke gesetzt und leg­te gegen­über dem Vor­ta­ges­kurs um über 7 Pro­zent zu. Zusätz­lich wur­de im Bör­sen­ver­lauf mit $49,25 auch ein neu­es All­zeit­hoch beim Intra­day­kurs erreicht. (…) Wei­ter­le­sen »

Analysten sehen AMD auch 2020 im Aufwärtstrend

Nach­dem bereits am Diens­tag der Ana­lyst und frü­he­re AMD-Mit­ar­bei­ter Hans Moses­mann das Kurs­ziel der AMD-Aktie deut­lich auf 65 US-Dol­lar ange­ho­ben und auf limi­tier­te Kon­kur­renz hin­ge­wie­sen hat­te, folgt nun Ana­lyst David Wong von Nomu­ra Insti­net. Er sieht für 2020 bei AMD einen “Strom von Pro­duk­ten” in 7‑nm und 7‑nm+. (…) Wei­ter­le­sen »

ZOTAC setzt bei der ZBOX nano wieder auf Prozessoren von AMD

In einer Pres­se­mit­tei­lung zur CES 2020 hat ZOTAC bekannt­ge­ge­ben, dass man bei den Mini PCs bzw. bei der ZBOX nano erst­mals seit 2015 wie­der Pro­zes­so­ren von AMD ein­set­zen wird. Dabei baut man auf den AMD Ryzen 3 3200U — einen Mobil­pro­zes­sor mit inte­grier­ter Gra­fik und einer TDP von 15 Watt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit Livestream der CES-Pressekonferenz am 6. Januar

Nach einem über­aus ereig­nis­rei­chen Hard­ware­jahr 2019, geht es Anfang die­ses Jah­res bereits direkt mit der CES 2020 — vom 7. bis 10. Janu­ar in Las Vegas — wei­ter. AMD hat nun in einer Pres­se­mit­tei­lung ange­kün­digt, dass man die eige­ne Pres­se­kon­fe­renz, die von Dr. Lisa Su mode­riert wird, in einem Live­stream über­tra­gen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD spendiert Ryzen 5 1600 Pinnacle-Ridge-Dies (Zen+)

Kurz vor Weih­nach­ten kam das Gerücht bereits auf Red­dit auf. Dort hat­te ein Besu­cher über einen AMD Ryzen 5 1600 berich­tet, der von Dia­gno­se-Tools als Pin­na­cle Ridge erkannt wur­de. Heu­te kön­nen wir unse­re eige­ne Erfah­rung dazu bei­steu­ern, denn wir hal­ten einen eben sol­chen AMD Ryzen 5 1600 “Pin­na­cle Ridge” in Hän­den. Inter­es­sant ist die CPU des­we­gen, da sie der­zeit ab unter 100 EUR kos­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

AllDup 4.4.12

All­Dup ist eine kos­ten­lo­se Lösung zum Suchen und Ent­fer­nen von dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en unter Micro­soft Win­dows. Es durch­sucht Fest­plat­ten, Netz­lauf­wer­ke oder aber auch nur ein­zel­ne Ver­zeich­nis­se nach bestimm­ten Kri­te­ri­en und gibt die dop­pelt vor­han­de­nen Datei­en in einer Lis­te aus. Über vor­ge­fer­tig­te Aus­wahl­fil­ter kön­nen bestimm­te Datei­en aus der Lis­te anhand ver­schie­de­ner Eigen­schaf­ten auto­ma­tisch aus­ge­wählt wer­den. Die aus­ge­wähl­ten Datei­en kön­nen dann gelöscht, ver­scho­ben oder in einen ande­ren Ord­ner kopiert wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

SystemRescueCd 6.0.4

Mit Hil­fe von Sys­tem­Res­cueCd und einem boot­fä­hi­gen Medi­um — CD/DVD oder USB-Stick — kön­nen zahl­rei­che Auf­ga­ben rund um das Bear­bei­ten und Erstel­len von Par­ti­tio­nen vor­ge­nom­men wer­den. Dabei wer­den zahl­rei­che Datei­sys­te­me unter­stützt (ext2/ext3/ext4, reis­erfs, btrfs, xfs, jfs, vfat, ntfs, iso9660, sam­ba, nfs, etc.). Seit der Ver­si­on 6.0.0 basiert Sys­tem­Res­cueCd auf Arch­Li­nux. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 9 3900X wird deutlich günstiger — Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000

Etwas mehr als fünf Mona­te nach­dem die AMD-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) in den Ver­kauf gelang­ten und einen Monat nach dem Start des Ryzen 9 3950X zeigt sich — nach­dem gera­de die Top-Model­le schlecht ver­füg­bar waren — mitt­ler­wei­le sowohl bei den Prei­sen, als auch bei der Ver­füg­bar­keit eine sehr posi­ti­ve Ten­denz. (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation AMD Hot Chips 31 Zen 2

Dank Koma­chi ist uns auf­ge­fal­len, dass wir AMDs Vor­trag zum Zen 2 zur Hot Chips 31 gar nicht ver­öf­fent­licht haben, was wir hier­mit nach­ho­len. Auf der Hot Chips 31 hat­te AMDs Lisa Su bereits die Key­note gehal­ten und neben der Prä­sen­ta­ti­on zu Zen 2 gab es auch eine zum The­ma Navi. (…) Wei­ter­le­sen »