Schlagwort: AMD
Next-Generation AMD EPYC™ CPUs and Radeon™ Instinct GPUs Enable El Capitan Supercomputer at Lawrence Livermore National Laboratory to Break 2 Exaflops Barrier
— Collaboration with HPE targets leadership HPC and AI processing performance starting in early 2023 — — El Capitan is set to be the second all AMD CPU and GPU exascale system in the U.S., and is expected to be more powerful than today’s 200 fastest supercomputers combined — SANTA CLARA, Calif., March 04, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today joined Lawrence Livermore National (…) Weiterlesen »
Erstes AMD Renoir-Notebook in Deutschland für April gelistet
AMDs Renoir-Notebooks, die eigentlich im ersten Quartal 2020 auf den Markt kommen sollten, lassen weiter auf sich warten. Mit notebooksbilliger.de hat nun ein erster Online-Händler einen etwas genaueren Termin genannt. Demnach sollen die Acer Swift 3 Modelle voraussichtlich im April erhältlich sein und die Acer Aspire 5 Modelle im Mai folgen. Letztere Reihe beginnt dabei bereits mit Preisen ab 499 Euro.
(…) Weiterlesen »
AMD-Vortrag zu Zen 2 von der ISSCC 2020
Auf der International Solid-State Circuits Conference 2020, die vom 16. bis zum 20. Februar in San Francisco stattgefunden hat, wurde von AMDs Sam Naffziger ein Vortrag zum Thema “AMD Chiplet Architecture for High-Performance Server and Desktop Products” gehalten, der sich vor allem mit den Verbesserungen von Zen 2 befasst. Naffziger ist bei AMD verantwortlich für die Optimierung der Produkte im Hinblick auf den Energieverbrauch und leitet dort das Low Power Advanced Development Team. (…) Weiterlesen »
AMD reagiert auf Kritik an Grafiktreibern
Nachdem in den letzten Wochen immer wieder Kritik am Zustand der aktuellen AMD-Grafiktreiber gerade in Verbindung mit aktuelleren Grafikkarten wie der Radeon RX 5700 bzw. RX 5700 XT zu lesen war, scheint man sich bei AMD zu einer Reaktion genötigt gesehen zu haben. Mit dem heute vorgestellten Treiber in der Version 20.2.2 spricht man jedenfalls eine ganze Reihe von Fehlern an und weist explizit darauf hin, dass man an den vor allem oft bemängelten sporadischen Black Screens weiter arbeite. (…) Weiterlesen »
AMD Link für Android 3.0.200225
AMD Link ist eine mobile App, die in der neuen Version kompatibel zur AMD Radeon Software Adrenalin 2020 Edition ist. AMD Link bietet Radeon Gaming für Handys und Tablets. Auf diese Weise kann bequem auf die Leistungsdaten des Spiels und auf Informationen zum PC-System zugegriffen werden. Über einen QR-Code in den Radeon-Einstellungen oder über die manuelle Eingabe der erforderlichen Informationen stellt man eine Verbindung zum PC her. (…) Weiterlesen »
AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.2
Mit der Version 20.2.2 der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition werden eine ganze Reihe von Fehlern beseitigt. AMD gibt aber selbst an, dass man einige der gravierenden Fehler wie spontane Black Screens zwar reduzieren, aber noch nicht ganz bereinigen konnte. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Schenker-Notebook mit AMD Matisse 8‑Kern-CPU wohl nicht vor H2/2020
Es war eine der Überraschungen der CES 2020 im Januar: zum einen zeigte Hersteller Schenker nach 10 Jahren AMD-Abstinenz einige neue Lösungen auf AMD-Basis. Dazu gehörte zwar (noch) kein Renoir, also AMDs Zen 2 für den mobilen Bereich, sondern nur ein Picasso, aber immerhin. Zum anderen stand dort der Prototyp eines neuen XMG-Modells, das einen vollwertigen AMD Ryzen 7 3700X mit 8 Kernen und 16 Threads beinhaltete. (…) Weiterlesen »
AMDs Zen-Prozessoren erstmals mit weniger als 12 Watt TDP
Bereits vorgestern hat AMD anlässlich der Embedded World in Nürnberg, der man aber wohl wegen dem Corona-Virus fernblieb, mit dem Ryzen R1102G und R1305G zwei neue Embedded-Prozessoren vorgestellt, die mit einer TDP von 6 bzw. 8 bis 10 Watt aufwarten und damit die genügsamsten Zen-Prozessoren darstellen, die AMD nun im Portfolio hat. (…) Weiterlesen »
Synopsys’ Fusion Compiler Adopted by AMD
Synopsys and AMD Collaborate to Optimize Synopsys’ Fusion Compiler for Servers Powered by AMD EPYC Processors MOUNTAIN VIEW, Calif., Feb. 19, 2020 Highlights: AMD deploys Synopsys’ Fusion Compiler RTL-to-GDSII product for the development of its next-generation processor products Unique, single-data-model architecture and unified, full-flow optimization engines deliver superior performance, power and area metrics Synopsys, Inc. (Nasdaq: SNPS) today announced (…) Weiterlesen »
SAPPHIRE Announces New Family of Compact AMD Ryzen™ Embedded Processor Based Motherboards at Embedded World 2020
SAPPHIRE Technology builds on the reputation and strength of its embedded systems business division by announcing a new series of embedded motherboards with a compact footprint that deliver improved levels of performance, features and stability to customers. Powered by the latest AMD Ryzen™ Embedded Processor which feature the AMD RadeonTM “Vega” graphics combined with the high-performance (…) Weiterlesen »
New AMD Processors Drive High-Performance Computing for Embedded Industry
— AMD Ryzen™ Embedded Processors add low-power options for designs of 10W or less — — New platforms from customers expand use of AMD Embedded Processors — SANTA CLARA, Calif., Feb. 25, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today announced the expansion of the AMD Ryzen™ Embedded ecosystem with two new AMD Ryzen™ Embedded R1000 low-power processors that provide customers with a (…) Weiterlesen »
Zwei AMD-Supercomputer mit je 12 Petaflops zur Wettervorhersage für die NOAA
In einer Pressemitteilung hat die amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) bekannt gegeben, dass man ab diesem Herbst zwei Cray-Supercomputer mit einer Rechenleistung von jeweils 12 Petaflops in Manassa (Virginia) und Phoenix (Arizona) installieren wird. Beide werden auf AMDs Epyc-Prozessoren der zweiten Generation (“Rome”) basieren und Systeme von Cray und Dell ersetzen. (…) Weiterlesen »
U.S. to triple operational weather and climate supercomputing capacity
Computing upgrade paves way for planned model improvements February 20, 2020 — The United States is reclaiming a global top spot in high-performance computing to support weather and climate forecasts. NOAA, part of the Department of Commerce, today announced a significant upgrade to computing capacity, storage space, and interconnect speed of its Weather and (…) Weiterlesen »
Präsentation — Meet the experts — AMD und TSMC
Im Rahmen seiner “Meet the Experts“-Webinare hat AMD seinen Auftragsfertiger TSMC eingeladen, um über die Zusammenarbeit zu referieren. Godfrey Cheng — Head of Global Marketing bei TSMC — hat dabei erwähnt, dass man in den kommenden Monaten nicht nur mehr über kleinere Nodes bei den Fertigungstechnologien, sondern vor allem auch Neues zu den Packaging-Technologien hören wird. (…) Weiterlesen »
Cloudflare erstmals mit AMD-Servern — Gen X: Intel Not Inside
In einem Blogeintrag stellt der Anbieter von Internetsicherheitsdiensten und verteilten DNS-Diensten Cloudflare dar, warum er sich bei der 10. Generation von firmeneigenen Servern — kurz Gen X genannt — erstmals für Prozessoren von AMD entschieden hat. (…) Weiterlesen »