Schlagwort: AMD

Next-Generation AMD EPYC™ CPUs and Radeon™ Instinct GPUs Enable El Capitan Supercomputer at Lawrence Livermore National Laboratory to Break 2 Exaflops Barrier

— Col­la­bo­ra­ti­on with HPE tar­gets lea­der­ship HPC and AI pro­ces­sing per­for­mance start­ing in ear­ly 2023 — — El Capi­tan is set to be the second all AMD CPU and GPU exas­ca­le sys­tem in the U.S., and is expec­ted to be more powerful than today’s 200 fas­test super­com­pu­ters com­bi­ned — SANTA CLARA, Calif., March 04, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) — AMD (NASDAQ: AMD) today joi­n­ed Law­rence Liver­mo­re Natio­nal (…) Wei­ter­le­sen »

Erstes AMD Renoir-Notebook in Deutschland für April gelistet

AMDs Renoir-Note­books, die eigent­lich im ers­ten Quar­tal 2020 auf den Markt kom­men soll­ten, las­sen wei­ter auf sich war­ten. Mit notebooksbilliger.de hat nun ein ers­ter Online-Händ­ler einen etwas genaue­ren Ter­min genannt. Dem­nach sol­len die Acer Swift 3 Model­le vor­aus­sicht­lich im April erhält­lich sein und die Acer Aspi­re 5 Model­le im Mai fol­gen. Letz­te­re Rei­he beginnt dabei bereits mit Prei­sen ab 499 Euro.
(…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Vortrag zu Zen 2 von der ISSCC 2020

Auf der Inter­na­tio­nal Solid-Sta­te Cir­cuits Con­fe­rence 2020, die vom 16. bis zum 20. Febru­ar in San Fran­cis­co statt­ge­fun­den hat, wur­de von AMDs Sam Naff­zi­ger ein Vor­trag zum The­ma “AMD Chip­let Archi­tec­tu­re for High-Per­for­mance Ser­ver and Desk­top Pro­ducts” gehal­ten, der sich vor allem mit den Ver­bes­se­run­gen von Zen 2 befasst. Naff­zi­ger ist bei AMD ver­ant­wort­lich für die Opti­mie­rung der Pro­duk­te im Hin­blick auf den Ener­gie­ver­brauch und lei­tet dort das Low Power Advan­ced Deve­lo­p­ment Team. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD reagiert auf Kritik an Grafiktreibern

Nach­dem in den letz­ten Wochen immer wie­der Kri­tik am Zustand der aktu­el­len AMD-Gra­fik­trei­ber gera­de in Ver­bin­dung mit aktu­el­le­ren Gra­fik­kar­ten wie der Rade­on RX 5700 bzw. RX 5700 XT zu lesen war, scheint man sich bei AMD zu einer Reak­ti­on genö­tigt gese­hen zu haben. Mit dem heu­te vor­ge­stell­ten Trei­ber in der Ver­si­on 20.2.2 spricht man jeden­falls eine gan­ze Rei­he von Feh­lern an und weist expli­zit dar­auf hin, dass man an den vor allem oft bemän­gel­ten spo­ra­di­schen Black Screens wei­ter arbei­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 3.0.200225

AMD Link ist eine mobi­le App, die in der neu­en Ver­si­on kom­pa­ti­bel zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on ist. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.2.2

Mit der Ver­si­on 20.2.2 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wer­den eine gan­ze Rei­he von Feh­lern besei­tigt. AMD gibt aber selbst an, dass man eini­ge der gra­vie­ren­den Feh­ler wie spon­ta­ne Black Screens zwar redu­zie­ren, aber noch nicht ganz berei­ni­gen konn­te. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Schenker-Notebook mit AMD Matisse 8‑Kern-CPU wohl nicht vor H2/2020

Es war eine der Über­ra­schun­gen der CES 2020 im Janu­ar: zum einen zeig­te Her­stel­ler Schen­ker nach 10 Jah­ren AMD-Abs­ti­nenz eini­ge neue Lösun­gen auf AMD-Basis. Dazu gehör­te zwar (noch) kein Renoir, also AMDs Zen 2 für den mobi­len Bereich, son­dern nur ein Picas­so, aber immer­hin. Zum ande­ren stand dort der Pro­to­typ eines neu­en XMG-Modells, das einen voll­wer­ti­gen AMD Ryzen 7 3700X mit 8 Ker­nen und 16 Threads beinhal­te­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen-Prozessoren erstmals mit weniger als 12 Watt TDP

Bereits vor­ges­tern hat AMD anläss­lich der Embedded World in Nürn­berg, der man aber wohl wegen dem Coro­na-Virus fern­blieb, mit dem Ryzen R1102G und R1305G zwei neue Embedded-Pro­zes­so­ren vor­ge­stellt, die mit einer TDP von 6 bzw. 8 bis 10 Watt auf­war­ten und damit die genüg­sams­ten Zen-Pro­zes­so­ren dar­stel­len, die AMD nun im Port­fo­lio hat. (…) Wei­ter­le­sen »

Synopsys’ Fusion Compiler Adopted by AMD

Syn­op­sys and AMD Col­la­bo­ra­te to Opti­mi­ze Syn­op­sys’ Fusi­on Com­pi­ler for Ser­vers Powered by AMD EPYC Pro­ces­sors   MOUNTAIN VIEW, Calif., Feb. 19, 2020 High­lights: AMD deploys Syn­op­sys’ Fusi­on Com­pi­ler RTL-to-GDSII pro­duct for the deve­lo­p­ment of its next-gene­ra­­ti­on pro­ces­sor pro­ducts Uni­que, sin­g­le-data-model archi­tec­tu­re and uni­fied, full-flow opti­miza­ti­on engi­nes deli­ver supe­ri­or per­for­mance, power and area metrics Syn­op­sys, Inc. (Nasdaq: SNPS) today announ­ced (…) Wei­ter­le­sen »

SAPPHIRE Announces New Family of Compact AMD Ryzen™ Embedded Processor Based Motherboards at Embedded World 2020

SAPPHIRE Tech­no­lo­gy builds on the repu­ta­ti­on and strength of its embedded sys­tems busi­ness divi­si­on by announ­cing a new series of embedded mother­boards with a com­pact foot­print that deli­ver impro­ved levels of per­for­mance, fea­tures and sta­bi­li­ty to cus­to­mers. Powered by the latest AMD Ryzen™ Embedded Pro­ces­sor which fea­ture the AMD Rade­onTM “Vega” gra­phics com­bi­ned with the high-per­­for­­mance (…) Wei­ter­le­sen »

New AMD Processors Drive High-Performance Computing for Embedded Industry

 — AMD Ryzen™ Embedded Pro­ces­sors add low-power opti­ons for designs of 10W or less — — New plat­forms from cus­to­mers expand use of AMD Embedded Pro­ces­sors — SANTA CLARA, Calif., Feb. 25, 2020 (GLOBE NEWSWIRE) —  AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced the expan­si­on of the AMD Ryzen™ Embedded eco­sys­tem with two new AMD Ryzen™ Embedded R1000 low-power pro­ces­sors that pro­vi­de cus­to­mers with a (…) Wei­ter­le­sen »

Zwei AMD-Supercomputer mit je 12 Petaflops zur Wettervorhersage für die NOAA

In einer Pres­se­mit­tei­lung hat die ame­ri­ka­ni­sche Natio­nal Ocea­nic and Atmo­sphe­ric Admi­nis­tra­ti­on (NOAA) bekannt gege­ben, dass man ab die­sem Herbst zwei Cray-Super­com­pu­ter mit einer Rechen­leis­tung von jeweils 12 Peta­flops in Manas­sa (Vir­gi­nia) und Phoe­nix (Ari­zo­na) instal­lie­ren wird. Bei­de wer­den auf AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on (“Rome”) basie­ren und Sys­te­me von Cray und Dell erset­zen. (…) Wei­ter­le­sen »

U.S. to triple operational weather and climate supercomputing capacity

Com­pu­ting upgrade paves way for plan­ned model impro­ve­ments   Febru­ary 20, 2020 — The United Sta­tes is reclai­ming a glo­bal top spot in high-per­­for­­mance com­pu­ting to sup­port wea­ther and cli­ma­te fore­casts. NOAA, part of the Depart­ment of Com­mer­ce, today announ­ced a signi­fi­cant upgrade to com­pu­ting capa­ci­ty, sto­rage space, and inter­con­nect speed of its Wea­ther and (…) Wei­ter­le­sen »

Präsentation — Meet the experts — AMD und TSMC

Im Rah­men sei­ner “Meet the Experts“-Webinare hat AMD sei­nen Auf­trags­fer­ti­ger TSMC ein­ge­la­den, um über die Zusam­men­ar­beit zu refe­rie­ren. God­frey Cheng — Head of Glo­bal Mar­ke­ting bei TSMC — hat dabei erwähnt, dass man in den kom­men­den Mona­ten nicht nur mehr über klei­ne­re Nodes bei den Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien, son­dern vor allem auch Neu­es zu den Pack­a­ging-Tech­no­lo­gien hören wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Cloudflare erstmals mit AMD-Servern — Gen X: Intel Not Inside

In einem Blog­ein­trag stellt der Anbie­ter von Inter­net­si­cher­heits­diens­ten und ver­teil­ten DNS-Diens­ten Cloud­fla­re dar, war­um er sich bei der 10. Gene­ra­ti­on von fir­men­ei­ge­nen Ser­vern — kurz Gen X genannt — erst­mals für Pro­zes­so­ren von AMD ent­schie­den hat. (…) Wei­ter­le­sen »