Schlagwort: AMD

AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abba soll Boost-Verhalten der AMD Ryzen 3000 verbessern

Nach­dem zuletzt der bekann­te Over­clo­cker Roman “der8auer” Har­tung Ergeb­nis­se einer von ihm initi­ier­ten Umfra­ge zum Boost-Ver­hal­ten von AMDs Ryzen Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on “Matis­se” ver­öf­fent­licht und dabei fest­ge­stellt hat­te, dass zum Bei­spiel beim Ryzen 9 3900X nur bei 5,6 Pro­zent der 647 aus­ge­wer­te­ten Ergeb­nis­se der von AMD ange­ge­be­ne maxi­ma­le Boost-Takt erreicht wird, hat AMD nun ein BIOS-Update ange­kün­digt, dass das Pro­blem behe­ben soll. (…) Wei­ter­le­sen »

Weitere Informationen zu AMDs Threadripper 3000 — HEDT und Workstation

Neu­es­te Infor­ma­tio­nen von Gamers Nexus bestä­ti­gen, dass die kom­men­den Thre­ad­rip­per 3000 Pro­zes­so­ren (“Cast­le Peak”) zwei ver­schie­de­ne Pro­dukt­li­ni­en für die Berei­che HEDT und Work­sta­tion besit­zen sol­len. Vor­her­ge­hen­de Gerüch­te hat­ten bereits von ins­ge­samt drei ver­schie­de­nen Chip­sät­zen mit den Bezeich­nun­gen TRX40, TRX80 und WRX80 gespro­chen. Zusätz­lich zu den bereits bekann­ten Main­boards ASUS PRIME TRX40-PRO und ASUS ROG STRIX TRX40‑E GAMING sind nun auch noch das MSI TRX40 PRO 10G und MSI TRX40 PRO WIFI auf­ge­taucht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 36/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 13 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X570 Tai­chi, das ASUS Prime A320M‑K, das Bio­star Racing TB350-BTC und das Giga­byte X570 Aorus Eli­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Stromspar-APU “Picasso” — auch Athlon PRO 300GE zeigt sich

Nach­dem die Mobi­le-Ver­sio­nen der in 12 nm gefer­tig­ten APU-Rei­he “Picas­so” (Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik) bereits im Janu­ar vor­ge­stellt wur­den und Anfang April die PRO-Vari­an­ten folg­ten, folg­te der Desk­top-Able­ger im Juli zusam­men mit den Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren. Mit dem AMD Ryzen 3 3200GE und Ryzen 5 3400GE deu­te­ten sich auch die dazu pas­sen­den strom­spa­ren­den Ver­sio­nen mit einer TDP von ledig­lich 35 Watt, sowie ver­schie­de­ne PRO-Model­le an, die wohl in Kür­ze vor­ge­stellt wer­den dürf­ten. Zusätz­lich zeigt sich nun auch ein Ath­lon PRO 300GE. (…) Wei­ter­le­sen »

Keynotes Hot Chips 31 — AMD und TSMC

Die Key­notes der dies­jäh­ri­gen Hot Chips 31 sind jetzt auf You­tube ver­öf­fent­licht wor­den. Die ers­te mit dem The­ma “Deli­ve­ring the Future of High-Per­for­mance Com­pu­ting” wur­de von AMDs CEO Dr. Lisa Su bestrit­ten, wäh­rend die zwei­te von Dr. Phil­ip Wong — Vize­prä­si­dent Cor­po­ra­te Rese­arch bei TSMC  — prä­sen­tiert wur­de. (…) Wei­ter­le­sen »

DRAM Calculator for Ryzen v1.6.2

Der “DRAM Cal­cu­la­tor for Ryzen” hilft beim Über­tak­ten des Arbeits­spei­chers auf Platt­for­men mit AMDs Ryzen-Pro­zes­so­ren, indem auf Basis der Daten des ein­ge­setz­ten Arbeits­spei­chers Vor­schlä­ge für die Ein­stel­lun­gen der Timings gemacht wer­den. Seit der Ver­si­on 1.6.0.1 wer­den Pro­zes­so­ren auf Basis von AMDs Zen 2 und Main­boards mit X570-Chip­satz unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.1

Mit der Ver­si­on 19.9.1 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem Sup­port für das Spiel Gears 5 beinhal­tet. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nun nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. Für die­se hat AMD auch eine FAQ ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.8

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 1903), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen Master 2.0.2.1271

AMD hat auf sei­ner Web­sei­te das Tool Ryzen Mas­ter in einer neu­en Ver­si­on zum Down­load bereit gestellt. Mit die­sem Hilfs­pro­gramm für Win­dows 10 (64 Bit) kön­nen Ryzen-Pro­zes­so­ren auf Sockel-AM4-Main­boards und Ryzen-Thre­ad­rip­per-Pro­zes­so­ren auf Sockel-TR4-Main­boards mit benut­zer­de­fi­nier­ten Takt­ra­ten- und Span­nungs­ein­stel­lun­gen betrie­ben wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD kündigt BIOS-Update für Boost-Takt des Ryzen 3000 an (Update)

Nach­dem zuletzt der bekann­te Over­clo­cker Roman “der8auer” Har­tung Ergeb­nis­se einer von ihm initi­ier­ten Umfra­ge zum Boost-Ver­hal­ten von AMDs Ryzen Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on “Matis­se” ver­öf­fent­licht und dabei fest­ge­stellt hat­te, dass zum Bei­spiel beim Ryzen 9 3900X nur bei 5,6 Pro­zent der 647 aus­ge­wer­te­ten Ergeb­nis­se der von AMD ange­ge­be­ne maxi­ma­le Boost-Takt erreicht wird, hat AMD nun ein BIOS-Update ange­kün­digt, dass das Pro­blem behe­ben soll. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 35/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 870 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. In der letz­ten Woche kamen 15 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu. Unter ande­rem für das ASRock X470 Tai­chi Ulti­ma­te, das ASUS ROG Cross­hair VII Hero und das Giga­byte X570 Aorus Mas­ter. Neu hin­zu gekom­men ist das Bio­star Racing X570GT. (…) Wei­ter­le­sen »

Core Temp 1.15.1

Core Temp ist ein klei­nes Win­dows-Tool, mit dem man die Tem­pe­ra­tur des Pro­zes­sors über­wa­chen kann. Es zeigt dabei die Tem­pe­ra­tur jedes Pro­zes­sor­kerns an. Außer­dem kön­nen die Tem­pe­ra­tu­ren mit­ge­loggt oder ein soge­nann­ter Über­hit­zungs­schutz mit ver­schie­de­nen Optio­nen wie Benach­rich­ti­gung oder Her­un­ter­fah­ren des PCs ein­ge­stellt werden.Seit der Ver­si­on 1.15 wer­den auch AMDs Ryzen 3000 Pro­zes­so­ren unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD mit drei verschiedenen Chipsätzen und zwei Produktlinien für Threadripper 3000?

Was als ers­tes Gerücht auf Twit­ter begann, kon­kre­ti­siert sich jetzt immer mehr. Dem­nach plant AMD wohl für die kom­men­den Thre­ad­rip­per 3000 Pro­zes­so­ren (“Cast­le Peak”) zwei ver­schie­de­ne Pro­dukt­li­ni­en und ins­ge­samt drei ver­schie­de­ne Chip­sät­ze mit den Bezeich­nun­gen TRX40, TRX80 und WRX80. Mit den ASUS PRIME TRX40-PRO und ASUS ROG STRIX TRX40‑E GAMING sind außer­dem schon die Namen zwei­er Main­boards bekannt gewor­den.  (…) Wei­ter­le­sen »

Exxact Announces AMD EPYC™ 7002 Series Processor-Based Systems Now Shipping Worldwide

FREMONT, Calif., Aug. 27, 2019 — Exxact Cor­po­ra­ti­on, a lea­ding pro­vi­der of High Per­for­mance Com­pu­ting solu­ti­ons (HPC) for GPU-acce­­le­ra­­ted deep lear­ning rese­arch, announ­ced that their AMD EPYC™ 7002 Series Pro­ces­­sor-Based Sys­tems are now ship­ping world­wi­de. The 2nd gene­ra­ti­on AMD EPYC pro­ces­sors have arri­ved, with a poten­ti­al mas­si­ve per­for­mance boost for HPC and Data Cen­ter needs. AMD EPYC 7002 pro­ces­sors (…) Wei­ter­le­sen »

Qualcomm Demonstrates Accelerating Wi-Fi 6 Momentum and Highlights Key Inflection Point in Wireless Connectivity Evolution

AUG 27, 2019 SAN FRANCISCO Qual­comm Tech­no­lo­gies, Inc., a whol­ly owned sub­si­dia­ry of Qual­comm Incor­po­ra­ted, hos­ted a Qual­comm® Wi-Fi 6 Day, and detail­ed com­pre­hen­si­ve Wi-Fi 6 momen­tum across cru­cial mul­ti­ple pro­duct seg­ments, inclu­ding mobi­le, com­pu­te, and auto. At the event, the com­pa­ny announ­ced and demons­tra­ted sup­port for important new Wi-Fi 6 fea­tures, descri­bed its trac­tion of (…) Wei­ter­le­sen »