Schlagwort: AMD
AGESA Combo-AM4 1.0.0.3abba soll Boost-Verhalten der AMD Ryzen 3000 verbessern
Nachdem zuletzt der bekannte Overclocker Roman “der8auer” Hartung Ergebnisse einer von ihm initiierten Umfrage zum Boost-Verhalten von AMDs Ryzen Prozessoren der dritten Generation “Matisse” veröffentlicht und dabei festgestellt hatte, dass zum Beispiel beim Ryzen 9 3900X nur bei 5,6 Prozent der 647 ausgewerteten Ergebnisse der von AMD angegebene maximale Boost-Takt erreicht wird, hat AMD nun ein BIOS-Update angekündigt, dass das Problem beheben soll. (…) Weiterlesen »
Weitere Informationen zu AMDs Threadripper 3000 — HEDT und Workstation
Neueste Informationen von Gamers Nexus bestätigen, dass die kommenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) zwei verschiedene Produktlinien für die Bereiche HEDT und Workstation besitzen sollen. Vorhergehende Gerüchte hatten bereits von insgesamt drei verschiedenen Chipsätzen mit den Bezeichnungen TRX40, TRX80 und WRX80 gesprochen. Zusätzlich zu den bereits bekannten Mainboards ASUS PRIME TRX40-PRO und ASUS ROG STRIX TRX40‑E GAMING sind nun auch noch das MSI TRX40 PRO 10G und MSI TRX40 PRO WIFI aufgetaucht. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 36/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 13 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X570 Taichi, das ASUS Prime A320M‑K, das Biostar Racing TB350-BTC und das Gigabyte X570 Aorus Elite. (…) Weiterlesen »
AMDs Stromspar-APU “Picasso” — auch Athlon PRO 300GE zeigt sich
Nachdem die Mobile-Versionen der in 12 nm gefertigten APU-Reihe “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurden und Anfang April die PRO-Varianten folgten, folgte der Desktop-Ableger im Juli zusammen mit den Ryzen 3000 Prozessoren. Mit dem AMD Ryzen 3 3200GE und Ryzen 5 3400GE deuteten sich auch die dazu passenden stromsparenden Versionen mit einer TDP von lediglich 35 Watt, sowie verschiedene PRO-Modelle an, die wohl in Kürze vorgestellt werden dürften. Zusätzlich zeigt sich nun auch ein Athlon PRO 300GE. (…) Weiterlesen »
Keynotes Hot Chips 31 — AMD und TSMC
Die Keynotes der diesjährigen Hot Chips 31 sind jetzt auf Youtube veröffentlicht worden. Die erste mit dem Thema “Delivering the Future of High-Performance Computing” wurde von AMDs CEO Dr. Lisa Su bestritten, während die zweite von Dr. Philip Wong — Vizepräsident Corporate Research bei TSMC — präsentiert wurde. (…) Weiterlesen »
DRAM Calculator for Ryzen v1.6.2
Der “DRAM Calculator for Ryzen” hilft beim Übertakten des Arbeitsspeichers auf Plattformen mit AMDs Ryzen-Prozessoren, indem auf Basis der Daten des eingesetzten Arbeitsspeichers Vorschläge für die Einstellungen der Timings gemacht werden. Seit der Version 1.6.0.1 werden Prozessoren auf Basis von AMDs Zen 2 und Mainboards mit X570-Chipsatz unterstützt. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.9.1
Mit der Version 19.9.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das unter anderem Support für das Spiel Gears 5 beinhaltet. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind, sondern diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.1.8
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 1903), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
Ryzen Master 2.0.2.1271
AMD hat auf seiner Webseite das Tool Ryzen Master in einer neuen Version zum Download bereit gestellt. Mit diesem Hilfsprogramm für Windows 10 (64 Bit) können Ryzen-Prozessoren auf Sockel-AM4-Mainboards und Ryzen-Threadripper-Prozessoren auf Sockel-TR4-Mainboards mit benutzerdefinierten Taktraten- und Spannungseinstellungen betrieben werden. (…) Weiterlesen »
AMD kündigt BIOS-Update für Boost-Takt des Ryzen 3000 an (Update)
Nachdem zuletzt der bekannte Overclocker Roman “der8auer” Hartung Ergebnisse einer von ihm initiierten Umfrage zum Boost-Verhalten von AMDs Ryzen Prozessoren der dritten Generation “Matisse” veröffentlicht und dabei festgestellt hatte, dass zum Beispiel beim Ryzen 9 3900X nur bei 5,6 Prozent der 647 ausgewerteten Ergebnisse der von AMD angegebene maximale Boost-Takt erreicht wird, hat AMD nun ein BIOS-Update angekündigt, dass das Problem beheben soll. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 35/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 870 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In der letzten Woche kamen 15 neue BIOS-Versionen hinzu. Unter anderem für das ASRock X470 Taichi Ultimate, das ASUS ROG Crosshair VII Hero und das Gigabyte X570 Aorus Master. Neu hinzu gekommen ist das Biostar Racing X570GT. (…) Weiterlesen »
Core Temp 1.15.1
Core Temp ist ein kleines Windows-Tool, mit dem man die Temperatur des Prozessors überwachen kann. Es zeigt dabei die Temperatur jedes Prozessorkerns an. Außerdem können die Temperaturen mitgeloggt oder ein sogenannter Überhitzungsschutz mit verschiedenen Optionen wie Benachrichtigung oder Herunterfahren des PCs eingestellt werden.Seit der Version 1.15 werden auch AMDs Ryzen 3000 Prozessoren unterstützt. (…) Weiterlesen »
AMD mit drei verschiedenen Chipsätzen und zwei Produktlinien für Threadripper 3000?
Was als erstes Gerücht auf Twitter begann, konkretisiert sich jetzt immer mehr. Demnach plant AMD wohl für die kommenden Threadripper 3000 Prozessoren (“Castle Peak”) zwei verschiedene Produktlinien und insgesamt drei verschiedene Chipsätze mit den Bezeichnungen TRX40, TRX80 und WRX80. Mit den ASUS PRIME TRX40-PRO und ASUS ROG STRIX TRX40‑E GAMING sind außerdem schon die Namen zweier Mainboards bekannt geworden. (…) Weiterlesen »
Exxact Announces AMD EPYC™ 7002 Series Processor-Based Systems Now Shipping Worldwide
FREMONT, Calif., Aug. 27, 2019 — Exxact Corporation, a leading provider of High Performance Computing solutions (HPC) for GPU-accelerated deep learning research, announced that their AMD EPYC™ 7002 Series Processor-Based Systems are now shipping worldwide. The 2nd generation AMD EPYC processors have arrived, with a potential massive performance boost for HPC and Data Center needs. AMD EPYC 7002 processors (…) Weiterlesen »
Qualcomm Demonstrates Accelerating Wi-Fi 6 Momentum and Highlights Key Inflection Point in Wireless Connectivity Evolution
AUG 27, 2019 SAN FRANCISCO Qualcomm Technologies, Inc., a wholly owned subsidiary of Qualcomm Incorporated, hosted a Qualcomm® Wi-Fi 6 Day, and detailed comprehensive Wi-Fi 6 momentum across crucial multiple product segments, including mobile, compute, and auto. At the event, the company announced and demonstrated support for important new Wi-Fi 6 features, described its traction of (…) Weiterlesen »