Schlagwort: AMD
AMD Chipsatz-Treiber 19.10.08 für Ryzen 3000
Mit der Version 19.10.08 bietet Gigabyte auf seinen Supportseiten einen AMD-Chipsatz-Treiber für die 64-Bit-Ausgaben von Windows 10 zum Download an, der die neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) unterstützt. Außerdem wird auf den Support für Windows 10 (1903) verwiesen. (…) Weiterlesen »
AMD-Chipsätze B550 und A520 am Jahresende, vorher noch ein X590?
Laut einem Bericht der Digitimes wird ASMedia die AMD-Chipsätze B550 und A520 im vierten Quartal an die Mainboardhersteller ausliefern, diese kommen allerdings ohne PCI-Express 4.0 und dürften somit deutlich günstigere Mainboards ermöglichen. Gerüchteweise soll vorher allerdings noch ein X590-Chipsatz von AMD erscheinen. (…) Weiterlesen »
Experience The Exascale Era with AMD at ISC’19
SANTA CLARA, Calif., June 14, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — At the 2019 International Supercomputing Conference (ISC), AMD invites you to explore future architecture and ecosystem technologies that are Powering the Exascale Era, and to hear how AMD will help unleash new realms of discovery for HPC with AMD EPYC™ processors, Radeon Instinct™ accelerators and the (…) Weiterlesen »
Bringt AMD mehrere 16C/32T CPUs für Sockel AM4 ?
AMD hat für September den Ryzen 9 3950X für 749$ angekündigt, der dann das am 7. Juli startende Spitzenmodell Ryzen 9 3900X für 499$ ablösen und die Anzahl der “Zen 2”- Kerne von 12 auf 16 erhöhen wird. Dazwischen besteht eine große Lücke — bis jetzt, denn Einträge bei Geekbench könnten auf einen weiteren 16-Kerner hindeuten. (…) Weiterlesen »
Chinesische AMD-Spielekonsole mit AMD Zen und Vega vor dem Aus?
Im August des letzten Jahres hatte AMD einen neuen Semi-Custom-SoC vorgestellt, mit dem Gaming-PCs und eine Konsole durch den chinesischen Partner Zhongshan Subor für den chinesischen Markt realisiert werden sollten. Der System-on-a-Chip namens Ruyi besteht dabei aus einer AMD-Ryzen-CPU sowie einer AMD-Radeon-Vega-GPU und 8 GiB GDDR5-Speicher. Die eigentlich für Ende des letztens Jahres erwartete Konsole Subor Z Plus soll jetzt aber vor dem Aus stehen. (…) Weiterlesen »
AMD-Notebooks der Lenovo-T-Serie verfügbar
Die ThinkPad-T-Serie ist seit Beginn der Vermarktung durch Lenovo 2009 in fester Hand von Intel – zumindest in Sachen CPU, denn vereinzelte Modelle mit AMD-Grafik gab es bereits.
Mit dem ThinkPad T495 und T495s sind nun zwei Business-Notebooks von Lenovo mit Prozessoren der Familie AMD Ryzen Pro in Deutschland verfügbar. Gleichzeitig erhält das ThinkPad E495 mit AMD Ryzen 5 3500U von NotebookCheck lobende Worte. (…) Weiterlesen »
X570-Mainboards: Neues zum Chipsatzlüfter und BIOS-Größen
Bis auf wenige Ausnahmen setzen die X570-Mainboards auf eine aktive Lüftung des Chipsatzes, da dieser aufgrund seines Strombedarfs von rund 11 Watt sehr warm werden kann. Für alle, die eine erhöhte Geräuschkulisse befürchtet haben, gibt igorsLAB (Tom’s Hardware Deutschland) jetzt Entwarnung. Außerdem zeigt sich, dass auf fast allen Mainboards größere BIOS-Chips zum Einsatz kommen. (…) Weiterlesen »
AMDs “Picasso”-Desktop-APUs Ryzen 3 3200G und 5 3400G mit neuem Stepping
Im Zuge der Präsentation zur E3 hat AMD auch die seit einiger Zeit erwarteten Desktop-Versionen der APU-Reihe “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) offiziell vorgestellt, die wie die Ryzen Desktop-Prozessoren der dritten Generation ebenfalls am 7. Juli erscheinen werden. Gegenüber den Mobile-Versionen — die bereits im Januar vorgestellt wurden und den PRO-Varianten die im April folgten — basieren diese allerdings auf einem neuen Stepping “FH”. (…) Weiterlesen »
AMD Reveals Leadership PC Platform for Gamers Worldwide at E3 2019
– With a new design inside and out, the AMD Radeon™ RX 5700 XT graphics card delivers amazing 1440p gaming, high-fidelity visuals and ultra-responsive gameplay – – Harnessing the ground-breaking new AMD RDNA gaming architecture and 7nm process technology, the new Radeon™ RX 5700 Series graphics cards deliver incredible performance and efficiencies – – Armed (…) Weiterlesen »
Präsentationen AMD “Next Horizon Gaming”
Während des “Next Horizon Gaming”-Events und dem Tech Day, der im Vorfeld stattgefunden hat, wurden von AMD einige Informationen zu den kommenden Prozessoren und Grafikkarten herausgegeben. Die dazu gehörigen Präsentationen werden wir Euch hier präsentieren. (…) Weiterlesen »
Preise für X570-Mainboards — es wird nicht günstig
Wer zum Start der dritten Generation Ryzen am 7. Juli auch direkt auf ein neues Mainboard mit X570-Chipsatz setzen will, wird sich auch abseits der Premiumboards auf etwas teurere Preise einstellen müssen. Geht es nach TechPowerUp! und anderen Quellen, dann starten die ersten Mainboards ab etwa 160 US-Dollar. (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon Gaming” — Infos
Auf dem “Next Horizon Gaming”-Event im Rahmen der E3 hat AMD die folgenden Informationen bekanntgegeben. (…) Weiterlesen »
Weitere Spezifikationen und Benchmarks zur AMD Radeon RX 5700 geleakt
Noch vor dem “Next Horizon Gaming”-Event sind weitere Details und AMD-Benchmarks zur AMD Radeon RX 5700 vorab bekannt geworden, auch wenn die entsprechenden Twitterpostings mittlerweile gelöscht wurde, haben die Daten doch bereits Verbreitung gefunden. (…) Weiterlesen »
AMDs Desktop-APU “Picasso” Ryzen 3 3200G und Ryzen 5 3400G
Nachdem die Mobile-Versionen der in 12 nm gefertigten APU-Reihe “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurden und Anfang April die PRO-Varianten folgten, war der Desktop-Ableger bereits im Mai erwartet worden. Neue Leaks zeigen jetzt Details zu den Prozessoren, die aller Voraussicht nach im Juni oder zeitgleich am 7. Juli mit den Ryzen-Prozessoren der dritten Generation auf Basis von Zen 2 erscheinen werden. (…) Weiterlesen »
Intel mit mehr Benchmark-Marketing
Nachdem Intel bereits vor der Computex bemerkte, dass man unbedingt neue und realistischere Benchmark braucht, hat Intel im Rahmen der E3 dazu aufgerufen, dass man eine Firma mit drei Buchstaben, von der man in dieser Woche viel über Gaming-Prozessoren hören würde, an “Real World Gaming”-Ergebnissen messen soll. (…) Weiterlesen »