Schlagwort: AMD

ConsenSys, Halo Holdings and AMD partner to scale the emerging blockchain ecosystem with optimized hardware and software solutions

NEW YORK, Jan 4. 2019 – Today Con­sen­Sys announ­ced a col­la­bo­ra­ti­on with Abu Dha­­bi-based Halo Hol­dings and AMD to deve­lop opti­mi­zed dat­a­cen­ter solu­ti­ons for emer­ging block­chain workloads through the crea­ti­on of W3BCLOUD. Lever­aging Con­sen­Sys’ exten­si­ve block­chain soft­ware exper­ti­se, W3BCLOUD plans to deve­lop opti­mi­zed solu­ti­ons powered by AMD hard­ware that are capa­ble of sup­port­ing a varie­ty of (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Investor-Präsentation Januar 2019

Die neue Inves­tor-Prä­sen­ta­ti­on vom 2. Janu­ar hat AMD gegen­über der Prä­sen­ta­ti­on vom Dezem­ber um Anga­ben zum “Cre­dit Rating” ergänzt (Slide 23). Grund­le­gen­de Neu­ig­kei­ten sind erst nach Bekannt­ga­be der Zah­len des vier­ten Quar­tals 2018 zu erwar­ten. Die­se ist momen­tan für den 28. Janu­ar 2019 ter­mi­niert. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD CEO Dr. Lisa Su bestätigt Produktankündigungen zur CES 2019

Wie seit Anfang Okto­ber bekannt ist, wird Dr. Lisa Su als ers­ter Ver­tre­ter AMDs eine Key­note (Grund­satz­re­de) wäh­rend der vom 8. bis zum 11. Janu­ar in Las Vegas statt­fin­den­den CES 2019 hal­ten. Die­se wird am 9. Janu­ar um 18:00 Uhr in meh­re­ren Live­streams ver­folg­bar sein. 

In einem Inter­view mit der Con­su­mer Tech­no­lo­gy Asso­cia­ti­on (dem Ver­an­stal­ter der CES) hat AMDs CEO nun ein klein wenig über die Inhal­te ver­ra­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 52)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 700 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­si­on gibt es aktu­ell vom ASRock B450M Pro4, ASRock A320M, ASRock AB350M PRO4, ASRock Fatal1ty X370 Gam­ing-ITX/ac, ASRock A320M-HDV Rev. 3.0, ASRock AB350M-HDV R3.0, ASRock A320M-ITX,  ASRock Fatal1ty AB350 Gam­ing-ITX/ac und ASRock Fatal1ty AB350 Gam­ing K4. Neu hin­zu gekom­men ist das Bio­star B450GT3 Ver. 6.x., sowie das ASRock A320M-DVS R3.0. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: Serverprobleme und Updates

Seit August läuft Pla­net 3DNow! auf einem Epyc-Ser­ver; nach und nach wur­den von uns klei­ne­re Updates am Web­ser­ver ein­ge­spielt. In der letz­ten Woche gab es aller­dings immer wie­der eini­ge, teil­wei­se län­ge­re, Aus­set­zer, so dass wir gestern erneut ein paar Updates auf­ge­spielt haben, die das Pro­blem nun aller Vor­aus­sicht nach gelöst haben. Zusätz­lich ist auf dem Boot 3.0 jetzt das  “Trans­port Lay­er Security”-Protokoll in der Ver­si­on 1.3 aktiv. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock fragt Kunden um Meinung zu Mini-Ryzen-Desktop

Der Her­stel­ler hat­te vor eini­gen Wochen die Ent­wick­lung eines STX-Main­boards mit Sockel AM4 bekannt gege­ben. Der fer­ti­ge Desk mini A300 soll zwar ohne Pro­zes­sor ver­kauft wer­den, aber zur Dimen­sio­nie­rung des Netz­teils hat ASRock bei Twit­ter eine Umfra­ge gestar­tet, wel­chen Ryzen die geneig­ten Kun­den in das Gehäu­se set­zen wür­den. (…) Wei­ter­le­sen »

GIGABYTE’s W291-Z00 EPYC Tower Server: Optimized Price / Performance for SME

Tai­pei, Tai­wan, 27th Decem­ber 2018 – GIGABYTE has brought the impres­si­ve com­pu­te and I/O capa­bi­li­ties of AMD EPYC to a new sin­gle socket tower ser­ver that can sup­port four GPGPU cards, making it ide­al for SOHO, SME, uni­ver­si­ties or other orga­niza­ti­ons requi­ring a cost effec­ti­ve, high per­for­mance engi­ne for simu­la­ti­on, machi­ne lear­ning or other AI, HPC or (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Chipsatz-Treiber 18.10.1810

Bereits im Okto­ber hat AMD einen neu­en Chip­satz-Trei­ber in der Ver­si­on 18.10.1810 für die 64-Bit-Aus­ga­ben von Win­dows 7 und Win­dows 10 zum Down­load frei­ge­ge­ben. Unter­stützt wer­den die Chip­sät­ze X470, X370, B450, B350, A320 und X399 (nur Win­dows 10), sowie die Ryzen-Pro­zes­so­ren der 1. und 2. Gene­ra­ti­on, A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren und Ath­lon-Pro­zes­so­ren der 7. Gene­ra­ti­on, Ryzen Thre­ad­rip­per der 1. und 2. Gene­ra­ti­on (nur Win­dows 10) und Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Rade­on-Vega-Gra­fik (nur Win­dows 10). (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 51)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 700 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Neue BIOS-Ver­si­on gibt es aktu­ell vom ASUS ROG Strix B450‑I Gam­ing, ASUS ROG Strix X470‑I Gam­ing, ASUS ROG Strix X470‑F Gam­ing, ASUS ROG Strix B350‑I Gam­ing, ASUS Prime X370-Pro und ASUS Prime X470-Pro. Neu hin­zu gekom­men sind das ASRock X399 Phan­tom Gam­ing 6, ASRock AB350M-HDV R3.0, Giga­byte B450M S2H, ASRock-A785­GXH-128M, Giga­byte X470 AORUS GAMING 5 WIFI (rev. 1.0) und Bio­star A320MH Ver. 6.x. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD to Join NASDAQ-100 Index

SANTA CLARA, Calif. 12/20/2018   AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced its addi­ti­on to the NASDAQ-100 Index® com­po­sed of the 100 lar­gest non-finan­cial com­pa­nies lis­ted on The NASDAQ Stock Mar­ket® based on mar­ket capi­ta­liza­ti­on. “2018 has been ano­ther exci­ting year for AMD as we deli­ver­ed new high-per­­for­­mance com­pu­ting and gra­phics pro­ducts for the gam­ing, PC and dat­a­cen­ter mar­kets,” (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 2.0.181217

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kön­nen Sie bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zugrei­fen. Sie kön­nen ein­fach über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen eine Ver­bin­dung zu Ihrem PC her­stel­len. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Athlon 220GE und AMD Athlon 240GE vorgestellt

AMD hat heu­te die Ver­füg­bar­keit der APUs (Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik­ein­heit) Ath­lon 220GE und Ath­lon 240GE bekannt­ge­ben, die damit dem im Sep­tem­ber vor­ge­stell­ten Ath­lon 200GE (3,2 GHz) fol­gen und ihm gegen­über in der Takt­fre­quenz auf 3,4 und 3,5 GHz zule­gen. Die bei­den Pro­zes­so­ren sol­len ab 65 bzw. 75 US-Dol­lar erhält­lich sein (…) Wei­ter­le­sen »

Atos empowers Finnish researchers to advance in Artificial Intelligence with new BullSequana supercomputer

Paris, Decem­ber 20, 2018 Atos, a glo­bal lea­der in digi­tal trans­for­ma­ti­on, has signed a 37 mil­li­on euro 3‑year con­tract to deli­ver its latest super­com­pu­ter, the Bull­Se­qua­na XH2000, to CSCIT Cen­ter for Sci­ence in Fin­land. The con­tract, which was signed on 12 Decem­ber bet­ween the two par­ties in Espoo, will pro­vi­de Fin­nish rese­ar­chers with an enhan­ced (…) Wei­ter­le­sen »

AGESA-Code 1.0.0.6 schaltet offenbar Overclocking für Athlon 200GE frei

Seit eini­gen Wochen sind die Main­board-Her­stel­ler dabei, neue BIOS-Ver­sio­nen für ihre AM4-Mother­boards zu schnü­ren. Zunächst waren die Pla­ti­nen mit Chip­sät­zen der 400er-Serie (X470, B450) an der Rei­he, nun erhal­ten auch die Main­boards aus der ers­ten Serie mit 300er-Chip­sät­zen neue Ver­sio­nen. Die neu­en BIOS-Ver­sio­nen schei­nen die Über­tak­tungs­sper­re für den klei­nen Ath­lon 200GE besei­tigt zu haben. (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2019: AMD-Keynote im Livestream

Dass AMDs CEO Dr. Lisa Su eine Grund­satz­re­de wäh­rend der vom 8. bis zum 11. Janu­ar 2019 in Las Vegas statt­fin­den­den CES 2019 hal­ten wird, steht bereits seit län­ge­rem fest. Nun gibt es neben wei­te­ren Red­nern auch eine genaue Ter­mi­nie­rung der Rede, die auch als Live­stream über­tra­gen wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »