Schlagwort: Renoir

AMD mit Livestream der CES-Pressekonferenz am 6. Januar

Nach einem über­aus ereig­nis­rei­chen Hard­ware­jahr 2019, geht es Anfang die­ses Jah­res bereits direkt mit der CES 2020 — vom 7. bis 10. Janu­ar in Las Vegas — wei­ter. AMD hat nun in einer Pres­se­mit­tei­lung ange­kün­digt, dass man die eige­ne Pres­se­kon­fe­renz, die von Dr. Lisa Su mode­riert wird, in einem Live­stream über­tra­gen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs mobile APU “Renoir” mit hohem Grafikspeichertakt?

Nach Desk­top, Ser­ver und Hig­hend Desk­top (HEDT) wird AMD im Jahr 2020 auch bei den Mobil­pro­zes­so­ren mit Zen 2 angrei­fen und letz­te Gerüch­te deu­ten auf eine Vor­stel­lung der Mobi­le APU “Renoir” zur CES 2020 (7. bis 10. Janu­ar in Las Vegas) hin. Die­se soll zwar nicht mit einem Navi‑, son­dern noch einem Vega-Gra­fik­chip aus­ge­stat­tet sein, aber deut­li­che Ver­bes­se­run­gen erhal­ten. Über Twit­ter kommt von APISAK jetzt ein Hin­weis auf einen deut­lich gestei­ger­ten Spei­cher­takt im Gegen­satz zum Vor­gän­ger “Picas­so”. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Product-Master-Liste gibt Hinweise auf Threadripper, “Renoir” und weitere Epyc-Varianten

Wie schon beim Ryzen 7 3750X erwähnt ist in AMDs “Pro­duct Master”-Liste mit Stand Sep­tem­ber 2019, die bereits gestern von Crash­test bei uns Forum ver­linkt wor­den war, eini­ges an neu­en Infor­ma­tio­nen ent­hal­ten. Zusätz­lich zu vie­len neu­en OPNs (Orde­ring Part Num­ber) sind auf den hin­te­ren Sei­te eini­ge bis­lang nicht bekann­te Pro­dukt­be­zei­chun­gen ange­fügt, wobei nicht ganz klar ist, ob dies nicht sogar ein Ver­se­hen war. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs mobile APU “Renoir” soll mehr als 4 Kerne haben und Anfang 2020 kommen

Wäh­rend Wccf­tech im Juni noch davon sprach, dass AMDs nächs­te in 7‑nm gefer­tig­te mobi­le APU (“Renoir”) für Note­books bereits im Novem­ber erschei­nen könn­te, legt man sich dort jetzt auf das ers­te Quar­tal 2020 fest und spricht davon, dass es min­des­tens sechs CPU-Ker­ne geben soll. Zusätz­li­che bemerkt man dort, dass mit “Renoir” der Ein­stiegs­preis für Gam­ing Lap­tops auf etwa 699 US-Dol­lar sin­ken könn­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Roadmaps — Mobile APU “Renoir” bereits zum Jahreswechsel?

Angeb­lich von Quel­len bei AMD will Wccf­tech erfah­ren haben, dass man eine 7‑nm-Ver­si­on der APU “Raven Ridge” bereits vier Mona­te nach dem Launch von “Navi” her­aus­brin­gen will. Dies wäre aller­dings der Nach­fol­ger von “Picas­so” und wür­de sich nach dem bis­he­ri­gen Launch­sche­ma von AMD auf die mobi­le Vari­an­te für Lap­tops bezie­hen, die bis­lang unter dem Code­na­men “Renoir” fir­miert. Ein so schnel­ler Refresh — die mobi­le APU “Picas­so” wur­de im Janu­ar vor­ge­stellt — erscheint aber zumin­dest sehr ambi­tio­niert. (…) Wei­ter­le­sen »

System Information Viewer Version 5.38 — Support für AMD Matisse und Renoir

Sys­tem Infor­ma­ti­on View­er (SIV) ist ein kos­ten­lo­ses Win­dows-Tool zur Anzei­ge vie­ler nütz­li­cher Infor­ma­tio­nen des eige­nen PC-Sys­tems. Mit Win­dows 10, 8.1, 8.0, 7, Vis­ta, XP und NT 4 sowie Win­dows Me, 98 und 95 wer­den zahl­rei­che, auch älte­re Win­dows-Ver­sio­nen unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Verzichtet AMD auf die Desktop-APU “Picasso” und bringt dafür das Chiplet-Design “Renoir” schon 2019?

Auf der letz­ten “AMD Inves­tor Prä­sen­ti­on” hat AMD einen Aus­blick auf das “CLIENT LINEUP” für 2019 gege­ben, in dem alle wich­ti­gen Desk­top- und Note­book­pro­zes­sor­fa­mi­li­en auf­ge­führt wur­den, die die­ses Jahr bereits erschie­nen sind oder noch erschei­nen wer­den. Inter­es­san­ter­wei­se fehlt dabei die zwei­te Gene­ra­ti­on Ryzen Desk­top APU (Acce­le­ra­ted Pro­ces­sing Unit) mit dem Code­na­men “Picas­so”, die nach dem bis­he­ri­gen Launch­sche­ma der “Raven Ridge” Pro­zes­so­ren cir­ca drei bis vier Mona­te — in die­sem Fall wäre das April oder Mai 2019 gewe­sen — nach der ent­spre­chen­den Mobi­le APU erwart­bar gewe­sen wäre. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Roadmap bis 2020 aufgetaucht

Die Inter­net­sei­te informaticacero.com hat eine Road­map ver­öf­fent­licht, die wohl einem Part­ne­re­vent von AMD ent­stammt. Sie wirkt authen­tisch, die Sei­te hat in der Ver­gan­gen­heit auch den Code­na­men Matis­se kor­rekt “vor­her­ge­sagt”. Die Road­map zeigt, dass AMDs Ent­wick­lungs­plan dem von Intels “Tic-Toc” sehr ähnelt. So wird es im Jahr 2020 kein Zen 3 son­dern eher ein Zen 2+ geben. (…) Wei­ter­le­sen »