Autor: Opteron

APU13: APUs für die Datenwolke, Videocodierung, JAVA, C++ AMP für Linux und mehr

Auf der gera­de statt­fin­den­den AMD-Kon­fe­renz APU13 gab AMDs Phil Rogers einen Aus­blick auf die zukünf­ti­ge Ent­wick­lung der APUs. Zual­ler­erst sieht AMD ein star­kes Markt­po­ten­ti­al. Sind es aktu­ell 80 Mil­lio­nen ver­kauf­te APUs, rech­net AMD für 2015 bereits mit 300 Mio. oder mehr, das meis­te davon nicht im PC-Markt. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Hewlett-Packard bringt Moonshot-Prozessorkarte mit Kabini-Opterons

Auf der gera­de statt­fin­den­den AMD-Kon­fe­renz APU13 gab HP bekannt, in Zukunft für ihre Nied­rig­ener­gie-Ser­ver­li­nie Moonshot, über die wir letz­tes Jahr bereits berich­te­ten, zukünf­tig auch Pro­zes­sor­kar­ten mit AMDs Opte­ron X2150 anzu­bie­ten: (…) Wei­ter­le­sen »

Linuxunterstützung für ARMs 64-Bit-Architektur wächst

Auf der Ende Okto­ber statt­ge­fun­de­nen “ARM Tech­con 2013” gab es einen Vor­trag von AMD, der sich ins­be­son­de­re mit der Soft­ware­un­ter­stüt­zung von ARM-64-Ser­vern befass­te. Wie wir bereits frü­her berich­te­ten, will AMD nächs­tes Jahr eini­ge ARM-Pro­zes­so­ren vom Sta­pel las­sen, z.B. den Hier­ofal­con im Embedded-Bereich. (…) Wei­ter­le­sen »

Details zu AMDs heterogener Verarbeitungsschlange

Die­se Woche gab AMD Details zur Pro­gramm­ab­ar­bei­tung auf HSA-fähi­gen Pro­zes­so­ren bzw. APUs bekannt, zusätz­lich beant­wor­te­te uns AMD noch Detail­fra­gen dazu. Das beschrie­be­ne Kon­zept hört im Eng­li­schen auf den Namen “hete­ro­ge­neous Queu­ing”, abge­kürzt: “hQ”. (…) Wei­ter­le­sen »

Kein FDSOI: AMD setzt auf 20 nm und Finfets

In der gest­ri­gen Tele­fon­kon­fe­renz zur Bekannt­ga­be der Quar­tals­zah­len gab es auch eine über­ra­schen­de Tech­nik­in­fo. Im Fra­ge- und Ant­wort­teil am Ende der Kon­fe­renz gab Lisa Lu, Seni­or Vize­prä­si­dent und Gene­ral Mana­ger der Glo­bal Busi­ness Unit, Ein­zel­hei­ten zur künf­ti­gen Pla­nung bekannt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Excavator-Architektur kommt mit AVX2

Wie immer kom­men ers­te belast­ba­re Infor­ma­tio­nen zu neu­en CPU-Archi­tek­tu­ren von den Com­pi­ler­bau­ern. Nun sind im GCC-Quell­code erst­mals Zusät­ze für die “BDver4”-Architektur auf­ge­taucht, wor­un­ter es sich mit an Sicher­heit gren­zen­der Wahr­schein­lich­keit um Excava­tor han­delt. (…) Wei­ter­le­sen »

Details zu AMDs TrueAudio: Von VLIW und Verwandten

Auf der GPU-Mes­se vor ein paar Tagen gab AMD erst­mals bekannt, eine Audio-Beschleu­ni­gung mit­tels digi­ta­len Signal­pro­zes­so­ren (DSP) anzu­bie­ten. Mitt­ler­wei­le sind im Inter­net eini­ge wei­te­re Ein­zel­hei­ten in Inter­views mit AMD durch­ge­si­ckert. Bereits alt ist die Infor­ma­ti­on, dass TrueAu­dio kei­ne Sound­kar­te ersetzt, jedoch kann man dies nicht oft genug erwäh­nen, da sich die­se Falsch­in­for­ma­ti­on zäh im Inter­net hält. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD arbeitet an APU mit ARM-Kernen für den Mobilmarkt

Vor kur­zem hat­ten wir im Man­t­le-Kom­men­t­ar­th­read noch gescherzt, dass AMDs neue Spie­le-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le durch deren gerin­ge­re CPU-Last eigent­lich auch per­fekt ins Mobil­seg­ment pas­sen wür­de, schließ­lich muss man dort immer schwie­ri­ge Kom­pro­mis­se mit dem Strom­ver­brauch ein­ge­hen, so dass dort eigent­lich immer Rechen­leis­tung fehlt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD verrät etwas zur Mantle‑, TrueAudio- und Steambox-Strategie

Unse­re Kol­le­gen von VR-Zone konn­ten mit AMDs Rit­chie Cor­pus reden, der bei AMD den Pos­ten als Direk­tor für Soft­ware­part­ner­schaf­ten und Ent­wick­ler­kon­tak­te beklei­det . Im Gespräch gab es ein paar Infor­ma­ti­ons­häpp­chen, die wir hier knapp zusam­men­fas­sen möch­ten. (…) Wei­ter­le­sen »