Autor: Nero24
Neuer Aldi-PC mit AMD Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafik für 599 EUR
Das ist schon eine News wert: zwar ist es nicht der erste „Aldi-PC” mit AMD-Prozessor, dennoch sind die von Medion zugelieferten Geräte, die insbesondere in den späten 90er Jahren regelrecht Kultstatus in Deutschland erlangt hatten, meist mit Intel-Plattform bestückt gewesen. Dass es nun einen Monat vor Weihnachten einen „Aldi-PC” mit AMD-Prozessor und AMD-Grafikkarte geben wird, darf als Erfolg für die jüngste Technologie-Offensive der Kalifornier gewertet werden. (…) Weiterlesen »
Elefantenhochzeit – Broadcom bietet 130 Mrd. Dollar für Qualcomm
In der Halbleiterbranche bahnt sich eine Elefantenhochzeit an. Wie Broadcom heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hat, plant das Unternehmen den Mitbewerber Qualcomm für 130 Mrd. US-Dollar zu übernehmen. Die Summe beinhaltet 25 Mrd. US-Dollar Schulden, die Qualcomm aufgrund einer noch nicht abgeschlossenen Übernahme belasten. Unter dem Strich wäre es der teuerste Einkauf in der Branchengeschichte. (…) Weiterlesen »
Intel-CPU mit AMD-GPU – nun also doch (Update)
Bereits vor einigen Monaten gab es Gerüchte über eine Kooperation zwischen Intel und AMD, genauer bezüglich einer Kaby Lake G‑Serie mit Intel CPU und AMD GPU. Die Gerüchte wurden später dementiert.
Update: Inzwischen hat Intel die Kooperation offiziell bestätigt. (…) Weiterlesen »
Epyc-Nachfolger Rome mit doppelter Kernanzahl und vierfacher Cachegröße?
Im Vorfeld der Präsentation des AMD Ryzen Ende letzten Jahres gab es immer wieder Informationshäppchen der französischen Zeitschrift Canard PC Hardware, die sich im Nachhinein als korrekt entpuppt haben. Das neueste Gerücht gab es vor einigen Tagen in Form zweier Tweets zum Nachfolger des AMD Epyc Serverprozessors. Während das aktuelle Modell bis zu 32 Kerne, 64 Threads und 64 MB L3-Cache bietet, soll der Nachfolger noch einmal eine Schippe drauflegen. (…) Weiterlesen »
Auch XFX stellt Radeon RX Vega im Custom-Design in Aussicht
Mittlerweile schreiben wir die zweite November-Woche und von den RX-Vega-Grafikkarten im eigenen Design der Hersteller ist noch immer nichts zu sehen. Bisher haben ASUS und Gigabyte Eigenentwicklungen auf Basis der Vega-GPU angekündigt, die sich deutlich vom AMD Referenzdesign unterscheiden. Als Dritte im Bunde hat nun XFX auf Twitter eine Vega im Eigendesign in Aussicht gestellt. (…) Weiterlesen »
AMD Quartalszahlen Q3/2017: Umsatzsprung von 26 Prozent
Heute Nacht unserer Zeit hat AMD seine Quartalszahlen für das abgelaufene dritte Quartal 2017 veröffentlicht. Wie von den Analysten erwartet gab es dabei einen ordentlichen Umsatzzuwachs, der mit 26 Prozent sogar minimal höher ausfiel als erwartet. (…) Weiterlesen »
Intel schlägt zurück: Coffee Lake mit 6 Kernen und hohem Takt
Seit dem Core 2 Q6600 im Jahr 2007 bedient Intel anspruchsvolle Kunden in der Mittelklasse nun schon mit Quad-Core-Prozessoren. Daran hat sich auch bei der Core-i-Familie nichts geändert. Dann jedoch kam AMD im März diesen Jahren und brachte mit Ryzen 7 acht Kerne samt SMT (16 Threads) in die gehobene Mittelklasse und legte im Sommer mit Ryzen Threadripper im High-End-Desktop-Bereich gleich noch eine Schippe drauf. (…) Weiterlesen »
Embedded-Polaris soll Effizienz um Faktor 3 erhöhen
Abseits der schlagzeilenträchtigen High-End-Hardware hat AMD die Tage eine neue GPU-Familie für den embedded Bereich vorgestellt, die AMD Embedded Radeon E9170 Series. Sie basiert auf der 2016 präsentierten Polaris-Architektur und soll neue Maßstäbe setzen in Sachen Performance pro Watt. (…) Weiterlesen »
Vega nun auch von Gigabyte im Custom-Design
Nach ASUS sind nun auch von Gigabyte erste Informationen zu einer Vega-Grafikkarte im Custom-Design aufgetaucht. Bei der Karte soll es sich um eine Vega-10-Derivat handeln, das sich mit einem eigenen Platinen-Layout und eigenem Kühler von den Referenz-Karten abheben soll. (…) Weiterlesen »
AMD kann nicht liefern: Vega Partner-Karten nicht vor Oktober
Die Markteinführung der Grafikkarten mit AMDs neuer High-End-GPU Vega als holprig zu bezeichnen, wäre wohl die Untertreibung des Jahres. Mit viel Vorschusslorbeeren bedacht, gab es bereits einen ersten Dämpfer, als die ursprünglich für H1 geplante Markteinführung von Vega mit einer sündhaft teuren Frontier Edition abgefangen wurde. Die RX Vega für Gamer gab es erst Ende Juli. (…) Weiterlesen »
GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein
Mitte 2016 präsentierte AMD mit den Polaris-Grafikkarten die ersten Produkte im 14-nm-FinFET-Herstellungsverfahren, in diesem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Prozessoren die ersten CPUs. Alle werden bei GlobalFoundries gefertigt, daher war es überraschend, als AMD beim Financial Analyst Day 2017 im Mai verkündete, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaffen wolle. (…) Weiterlesen »
E‑Auto-Bauer Tesla kooperiert mit AMD?
Einem Medienbericht von CNBC zufolge plant Tesla eine Kooperation mit AMD. Der US-Hersteller von Elektroautos wie Model S, X und 3 setzt laut dem Bericht im Bereich künstlicher Intelligenz auf speziell angefertigte Chips von AMD, die bei GlobalFoundries gefertigt werden sollen. Dabei soll es um vollautonomes Fahren gehen, also der Erweiterung des bei Tesla „Autopilot” genannten Fahrassistenten. Erste Implementierungen des Chips soll Tesla bereits erhalten haben. (…) Weiterlesen »
Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar
Die Auswahl an AM4-Mainboards für AMD Ryzen, Bristol Ridge und die kommenden APUs Raven Ridge wird immer größer. Mittlerweile sind 80 verschiedene Modelle in Deutschland gelistet, vom Fullsize-E-ATX-Board in Vollausstattung bis zur Mini-ITX-Platine für HTPCs ist alles dabei. (…) Weiterlesen »
Threadripper und Bristol Ridge vorbestellbar
Radeon RX Vega vorgestellt, aber erst ab 14. August im Handel. AMD Ryzen Threadripper vorbestellbar, aber erst ab 10. August lieferbar. Und die “neuen” Desktop-APUs der 9000er-Serie auf Basis von Bristol Ridge angekündigt, laut Online-Shops aber erst ab 18. August lieferbar. (…) Weiterlesen »
Radeon RX Vega in fünf Varianten ab 399 US-Dollar
Heute Nacht unserer Zeit hat AMD auf der SIGGRAPH seine neue High-End-Grafikkarte Radeon RX Vega offiziell vorgestellt. Dabei handelt es sich jedoch um einen Paper Launch, denn die Karten sollen erst ab 14. August verfügbar sein. Zudem gab es keine Testsamples zur Vorstellung, sodass es derzeit keine ausführlichen Betrachtungen mit Benchmarks gibt. Dafür gibt es Modellnamen und Preise. (…) Weiterlesen »