Autor: Nero24

Neuer Aldi-PC mit AMD Ryzen-Prozessor und Radeon-Grafik für 599 EUR

Das ist schon eine News wert: zwar ist es nicht der ers­te „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor, den­noch sind die von Medi­on zuge­lie­fer­ten Gerä­te, die ins­be­son­de­re in den spä­ten 90er Jah­ren regel­recht Kult­sta­tus in Deutsch­land erlangt hat­ten, meist mit Intel-Platt­form bestückt gewe­sen. Dass es nun einen Monat vor Weih­nach­ten einen „Aldi-PC” mit AMD-Pro­zes­sor und AMD-Gra­fik­kar­te geben wird, darf als Erfolg für die jüngs­te Tech­no­lo­gie-Offen­si­ve der Kali­for­ni­er gewer­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Elefantenhochzeit – Broadcom bietet 130 Mrd. Dollar für Qualcomm

In der Halb­lei­ter­bran­che bahnt sich eine Ele­fan­ten­hoch­zeit an. Wie Broad­com heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt gege­ben hat, plant das Unter­neh­men den Mit­be­wer­ber Qual­comm für 130 Mrd. US-Dol­lar zu über­neh­men. Die Sum­me beinhal­tet 25 Mrd. US-Dol­lar Schul­den, die Qual­comm auf­grund einer noch nicht abge­schlos­se­nen Über­nah­me belas­ten. Unter dem Strich wäre es der teu­ers­te Ein­kauf in der Bran­chen­ge­schich­te. (…) Wei­ter­le­sen »

Epyc-Nachfolger Rome mit doppelter Kernanzahl und vierfacher Cachegröße?

Im Vor­feld der Prä­sen­ta­ti­on des AMD Ryzen Ende letz­ten Jah­res gab es immer wie­der Infor­ma­ti­ons­häpp­chen der fran­zö­si­schen Zeit­schrift Canard PC Hard­ware, die sich im Nach­hin­ein als kor­rekt ent­puppt haben. Das neu­es­te Gerücht gab es vor eini­gen Tagen in Form zwei­er Tweets zum Nach­fol­ger des AMD Epyc Ser­ver­pro­zes­sors. Wäh­rend das aktu­el­le Modell bis zu 32 Ker­ne, 64 Threads und 64 MB L3-Cache bie­tet, soll der Nach­fol­ger noch ein­mal eine Schip­pe drauf­le­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Auch XFX stellt Radeon RX Vega im Custom-Design in Aussicht

Mitt­ler­wei­le schrei­ben wir die zwei­te Novem­ber-Woche und von den RX-Vega-Gra­fik­kar­ten im eige­nen Design der Her­stel­ler ist noch immer nichts zu sehen. Bis­her haben ASUS und Giga­byte Eigen­ent­wick­lun­gen auf Basis der Vega-GPU ange­kün­digt, die sich deut­lich vom AMD Refe­renz­de­sign unter­schei­den. Als Drit­te im Bun­de hat nun XFX auf Twit­ter eine Vega im Eigen­de­sign in Aus­sicht gestellt. (…) Wei­ter­le­sen »

Intel schlägt zurück: Coffee Lake mit 6 Kernen und hohem Takt

Seit dem Core 2 Q6600 im Jahr 2007 bedient Intel anspruchs­vol­le Kun­den in der Mit­tel­klas­se nun schon mit Quad-Core-Pro­zes­so­ren. Dar­an hat sich auch bei der Core-i-Fami­lie nichts geän­dert. Dann jedoch kam AMD im März die­sen Jah­ren und brach­te mit Ryzen 7 acht Ker­ne samt SMT (16 Threads) in die geho­be­ne Mit­tel­klas­se und leg­te im Som­mer mit Ryzen Thre­ad­rip­per im High-End-Desk­top-Bereich gleich noch eine Schip­pe drauf. (…) Wei­ter­le­sen »

Embedded-Polaris soll Effizienz um Faktor 3 erhöhen

Abseits der schlag­zei­len­träch­ti­gen High-End-Hard­ware hat AMD die Tage eine neue GPU-Fami­lie für den embedded Bereich vor­ge­stellt, die AMD Embedded Rade­on E9170 Series. Sie basiert auf der 2016 prä­sen­tier­ten Pola­ris-Archi­tek­tur und soll neue Maß­stä­be set­zen in Sachen Per­for­mance pro Watt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD kann nicht liefern: Vega Partner-Karten nicht vor Oktober

Die Markt­ein­füh­rung der Gra­fik­kar­ten mit AMDs neu­er High-End-GPU Vega als holp­rig zu bezeich­nen, wäre wohl die Unter­trei­bung des Jah­res. Mit viel Vor­schuss­lor­bee­ren bedacht, gab es bereits einen ers­ten Dämp­fer, als die ursprüng­lich für H1 geplan­te Markt­ein­füh­rung von Vega mit einer sünd­haft teu­ren Fron­tier Edi­ti­on abge­fan­gen wur­de. Die RX Vega für Gamer gab es erst Ende Juli. (…) Wei­ter­le­sen »

GlobalFoundries und AMD legen Zwischenstopp bei 12 nm ein

Mit­te 2016 prä­sen­tier­te AMD mit den Pola­ris-Gra­fik­kar­ten die ers­ten Pro­duk­te im 14-nm-Fin­FET-Her­stel­lungs­ver­fah­ren, in die­sem Jahr mit den Ryzen- und Epyc-Pro­zes­so­ren die ers­ten CPUs. Alle wer­den bei Glo­bal­Found­ries gefer­tigt, daher war es über­ra­schend, als AMD beim Finan­cial Ana­lyst Day 2017 im Mai ver­kün­de­te, dass man noch 2017 den Tape-Out in 7 nm schaf­fen wol­le. (…) Wei­ter­le­sen »

E‑Auto-Bauer Tesla kooperiert mit AMD?

Einem Medi­en­be­richt von CNBC zufol­ge plant Tes­la eine Koope­ra­ti­on mit AMD. Der US-Her­stel­ler von Elek­tro­au­tos wie Model S, X und 3 setzt laut dem Bericht im Bereich künst­li­cher Intel­li­genz auf spe­zi­ell ange­fer­tig­te Chips von AMD, die bei Glo­bal­Found­ries gefer­tigt wer­den sol­len. Dabei soll es um voll­au­to­no­mes Fah­ren gehen, also der Erwei­te­rung des bei Tes­la „Auto­pi­lot” genann­ten Fahr­as­sis­ten­ten. Ers­te Imple­men­tie­run­gen des Chips soll Tes­la bereits erhal­ten haben. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue AM4-Mainboards von MSI, ASUS und Biostar

Die Aus­wahl an AM4-Main­boards für AMD Ryzen, Bris­tol Ridge und die kom­men­den APUs Raven Ridge wird immer grö­ßer. Mitt­ler­wei­le sind 80 ver­schie­de­ne Model­le in Deutsch­land gelis­tet, vom Full­si­ze-E-ATX-Board in Voll­aus­stat­tung bis zur Mini-ITX-Pla­ti­ne für HTPCs ist alles dabei. (…) Wei­ter­le­sen »

Threadripper und Bristol Ridge vorbestellbar

Rade­on RX Vega vor­ge­stellt, aber erst ab 14. August im Han­del. AMD Ryzen Thre­ad­rip­per vor­be­stell­bar, aber erst ab 10. August lie­fer­bar. Und die “neu­en” Desk­top-APUs der 9000er-Serie auf Basis von Bris­tol Ridge ange­kün­digt, laut Online-Shops aber erst ab 18. August lie­fer­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon RX Vega in fünf Varianten ab 399 US-Dollar

Heu­te Nacht unse­rer Zeit hat AMD auf der SIGGRAPH sei­ne neue High-End-Gra­fik­kar­te Rade­on RX Vega offi­zi­ell vor­ge­stellt. Dabei han­delt es sich jedoch um einen Paper Launch, denn die Kar­ten sol­len erst ab 14. August ver­füg­bar sein. Zudem gab es kei­ne Test­samples zur Vor­stel­lung, sodass es der­zeit kei­ne aus­führ­li­chen Betrach­tun­gen mit Bench­marks gibt. Dafür gibt es Modell­na­men und Prei­se. (…) Wei­ter­le­sen »