Autor: Nero24
Ryzen Mobile “Raven Ridge” wirft erste Schatten voraus
Bei AMD geht es derzeit Schlag auf Schlag: Ryzen 7 auf Sockel AM4 im März, Ryzen 5 im April, Epyc auf Sockel SP3 im Juni, Ryzen 3 im Juli (mit Bristol Ridge für Desktop im Schlepptau), RX Vega kurz darauf, Ryzen Threadripper samt TR4 im August; eine solch hohe Schlagzahl hat man bei AMD schon lange nicht mehr erlebt. (…) Weiterlesen »
Überraschung: Ryzen Threadripper ist ein teildeaktivierter Epyc
In zwei Wochen soll AMDs neues High-End-Pferdchen Ryzen Threadripper erscheinen. Er wird mit 12 oder 16 Kernen samt SMT auf den Markt kommen und gegen die HEDT-Plattform von Intel mit Core i7/i9 Skylake‑X antreten müssen. Aufgrund der bisherigen Informationen ging man davon aus, dass Threadripper mit zwei Zeppelin-Dies produziert würde. Doch das ist offenbar nicht der Fall. (…) Weiterlesen »
Bristol-Ridge-APU ab sofort auch für Endkunden
Mitte 2016 hatte AMD seine letzte Ausbaustufe auf Basis der Bulldozer-Architektur vorgestellt: die APU Bristol Ridge mit Excavator CPU-Kernen und einer GPU auf GCN-v3-Basis. In Laptops wanderte Bristol Ridge sofort und auch einige wenige OEMs wurden mit Bristol-Ridge-Chips für Desktop-Systeme bedacht. Nur Endkunden gingen bisher leer aus. (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 3 1300X und 1200 vor
Wie angekündigt hat AMD nach Ryzen 7 im März und Ryzen 5 im April heute die kleinsten Ableger des Zeppelin-Dies mit Zen-Architektur vorgestellt: den Ryzen 3. Er kommt in den Ausführungen Ryzen 3 1300X und Ryzen 3 1200. Beide besitzen 4 Kerne ohne SMT, sind mit TDP 65 W eingestuft und passen auf den gängigen Sockel AM4. (…) Weiterlesen »
Verdacht auf 4 Mrd. Dollar Geldwäsche — BTC‑e offline, Betreiber verhaftet
Eine der größten Online-Börsen für Kryptowährungen aller Art ist die russische Webseite BTC‑e.com. Dort konnte Kryptogeld wie Bitcoins gekauft, in anderes Kryptogeld getauscht oder eben jenes in Fiat-Geld wie Euro oder US-Dollar zurückgewechselt werden. Der Kurs der Kryptowährungen wird anhand solcher Online-Börsen ermittelt. Seit gestern jedoch ist die Webseite BTC‑e.com offline. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon Vega RX – 3DMark-Werte und Bilder
In ein paar Tagen ist es so weit, dann wird AMD seine neue Radeon RX Vega für den Endkundenmarkt auf der SIGGRAPH 2017 präsentieren. Obwohl mit der Vega Frontier Edition bereits das erste Vega-Produkt auf dem Markt ist, ranken sich noch immer allerhand Legenden um die neue GPU der 5. GCN-Generation. Auslöser waren die eher durchwachsenen Benchmark-Ergebnisse, die Anwender bisher mit der Vega FE erzielen konnten. (…) Weiterlesen »
AMD-Quartalszahlen: Zuwachs dank Ryzen und Crypto-Mining
AMD hat seine neuesten Quartalszahlen veröffentlicht und dabei die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der Umsatz stieg im abgelaufenen Quartal auf 1,222 Mrd. US-Dollar und liegt damit knapp 20 Prozent höher als im gleichen Quartal des Vorjahres. Dabei stechen die positiven Entwicklungen bei CPUs und GPUs hervor. (…) Weiterlesen »
AMD feilt noch an Epyc-Firmware
Die offizielle Markteinführung des neuen Server-Prozessors AMD Epyc liegt nun schon einen Monat zurück, doch so wirklich angekommen ist die Plattform noch nicht. Zwar haben einige Hersteller Interesse bekundet und auch bereits Mainboards für oder Server mit Epyc angekündigt, doch kaufbar im freien Handel haben wir noch kein System gesehen. Das mag daran liegen, dass AMD derzeit offenbar noch eifrig am Optimieren ist. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen Threadripper – Start am 10. August 2017? [Update]
Erst vor kurzem hatten wir über die Pläne AMDs berichtet, seinen neuen High-End-Prozessor Ryzen Threadripper ab 27. Juli 2017 verkaufen zu wollen. Geht es nach jüngsten Gerüchten von Videocardz, wird daraus möglicherweise nichts werden; mutmaßlich aufgrund zu geringer Stückzahlen. Demnach soll Ryzer Threadripper nun ab 10. August 2017 bestellbar sein. Der Einstieg in die Zen-Welt namens Ryzen 3 soll jedoch weiterhin am 27. Juli erfolgen. (…) Weiterlesen »
Intern: BKA Datenleck-Warnung – Löschung des Accounts nicht sinnvoll
Vor einigen Tagen informierte das BKA, dass ein Datensatz mit etwa 500 Millionen Zugangsdaten aufgetaucht ist und empfahl Anwendern, sich im „Identity Leak Checker” des Hasso-Plattner-Instituts zu informieren, ob man selbst davon betroffen ist. Der findet aber auch den Datenklau auf planet3dnow.de von 2016, der jedoch längst gefixt wurde. Es macht daher keinen Sinn, panisch den Account im Forum löschen zu lassen! (…) Weiterlesen »
Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?
Die Grafikkarten mit Polaris-10/20-GPUs waren bisher die Lieblinge der Miner; Radeon RX 580/570/480/470. Doch das könnte sich nun ändern. Wie man anhand neuester Tests sieht, werden alle Grafikkarten mit steigender DAG File Size langsamer. Keine jedoch trifft es so hart wie die derzeitigen Lieblinge der Miner, die Polaris-10/20-GPUs. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc das nächste Ziel der Crypto-Mining-Gemeinde?
Was die Radeons derzeit bei Ethereum, könnte der eben vorgestellte AMD Epyc bei einer anderen Cryptowährung werden: Monero. Im Gegensatz zu Litecoin oder gar Bitcoin wurde die Währung Monero von vorne herein so konzipiert, dass sie möglichst nicht mit speziell angefertigten ASICs geschürft werden kann, sondern bestmöglich von General Purpose Prozessoren wie CPUs oder GPUs. (…) Weiterlesen »
AMD Epyc bereits mit B2-Stepping des Zeppelin-Dies? (Update)
Nach etlichen Engineering-Samples im letzten Jahr befand AMD das Stepping B1 für reif, um in einem finalen Produkt eingesetzt zu werden, konkret im AMD Ryzen 7 seit März und und Ryzen 5 seit April 2017. Das französische Magazin Canard PC Hardware, das sich bereits im Vorfeld des Ryzen-Launches als zuverlässige Quelle in Sachen Leaks erwiesen hatte, hat in den letzten Tagen ein neues Stepping B2 ins Gespräch gebracht. (…) Weiterlesen »
Radeon RX Vega ein Schluckspecht? (Update)
MSIs Marketing-Direktor Eric van Beurden hat sich in einem niederländischen Forum zur kommenden Radeon RX Vega geäußert. Obwohl die RX Vega erst Ende Juli, Anfang August auf der SIGGRAPH vorgestellt werden soll, müssen die Grafikkarten-Hersteller natürlich bereits mit Vega hantieren (Entwicklung, Produktion, interne Tests) und verfügen somit über Erfahrungen mit der neuen AMD-GPU. (…) Weiterlesen »
TYAN ebenfalls mit AMD Epyc-Barebone und ‑Mainboard
Nach der gestrigen Markteinführung des neuen Server-Prozessors AMD Epyc auf Basis der Zen-Prozessorarchitektur schalten immer mehr Hersteller ihre Epyc-Lösungen online. Gestern berichteten wir bereits über die Projekte von Supermicro, eine User-News gibt’s bereits zu Gigabytes neuem E‑ATX-Mainboard für Epyc. Nun hat auch TYAN seine beiden Lösungen veröffentlicht. (…) Weiterlesen »