Autor: Nero24

Ryzen Mobile “Raven Ridge” wirft erste Schatten voraus

Bei AMD geht es der­zeit Schlag auf Schlag: Ryzen 7 auf Sockel AM4 im März, Ryzen 5 im April, Epyc auf Sockel SP3 im Juni, Ryzen 3 im Juli (mit Bris­tol Ridge für Desk­top im Schlepp­tau), RX Vega kurz dar­auf, Ryzen Thre­ad­rip­per samt TR4 im August; eine solch hohe Schlag­zahl hat man bei AMD schon lan­ge nicht mehr erlebt. (…) Wei­ter­le­sen »

Überraschung: Ryzen Threadripper ist ein teildeaktivierter Epyc

In zwei Wochen soll AMDs neu­es High-End-Pferd­chen Ryzen Thre­ad­rip­per erschei­nen. Er wird mit 12 oder 16 Ker­nen samt SMT auf den Markt kom­men und gegen die HEDT-Platt­form von Intel mit Core i7/i9 Skylake‑X antre­ten müs­sen. Auf­grund der bis­he­ri­gen Infor­ma­tio­nen ging man davon aus, dass Thre­ad­rip­per mit zwei Zep­pe­lin-Dies pro­du­ziert wür­de. Doch das ist offen­bar nicht der Fall. (…) Wei­ter­le­sen »

Bristol-Ridge-APU ab sofort auch für Endkunden

Mit­te 2016 hat­te AMD sei­ne letz­te Aus­bau­stu­fe auf Basis der Bull­do­zer-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: die APU Bris­tol Ridge mit Excava­tor CPU-Ker­nen und einer GPU auf GCN-v3-Basis. In Lap­tops wan­der­te Bris­tol Ridge sofort und auch eini­ge weni­ge OEMs wur­den mit Bris­tol-Ridge-Chips für Desk­top-Sys­te­me bedacht. Nur End­kun­den gin­gen bis­her leer aus. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt Ryzen 3 1300X und 1200 vor

Wie ange­kün­digt hat AMD nach Ryzen 7 im März und Ryzen 5 im April heu­te die kleins­ten Able­ger des Zep­pe­lin-Dies mit Zen-Archi­tek­tur vor­ge­stellt: den Ryzen 3. Er kommt in den Aus­füh­run­gen Ryzen 3 1300X und Ryzen 3 1200. Bei­de besit­zen 4 Ker­ne ohne SMT, sind mit TDP 65 W ein­ge­stuft und pas­sen auf den gän­gi­gen Sockel AM4. (…) Wei­ter­le­sen »

Verdacht auf 4 Mrd. Dollar Geldwäsche — BTC‑e offline, Betreiber verhaftet

Eine der größ­ten Online-Bör­sen für Kryp­to­wäh­run­gen aller Art ist die rus­si­sche Web­sei­te BTC‑e.com. Dort konn­te Kryp­to­geld wie Bit­co­ins gekauft, in ande­res Kryp­to­geld getauscht oder eben jenes in Fiat-Geld wie Euro oder US-Dol­lar zurück­ge­wech­selt wer­den. Der Kurs der Kryp­to­wäh­run­gen wird anhand sol­cher Online-Bör­sen ermit­telt. Seit gestern jedoch ist die Web­sei­te BTC‑e.com off­line. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon Vega RX – 3DMark-Werte und Bilder

In ein paar Tagen ist es so weit, dann wird AMD sei­ne neue Rade­on RX Vega für den End­kun­den­markt auf der SIGGRAPH 2017 prä­sen­tie­ren. Obwohl mit der Vega Fron­tier Edi­ti­on bereits das ers­te Vega-Pro­dukt auf dem Markt ist, ran­ken sich noch immer aller­hand Legen­den um die neue GPU der 5. GCN-Gene­ra­ti­on. Aus­lö­ser waren die eher durch­wach­se­nen Bench­mark-Ergeb­nis­se, die Anwen­der bis­her mit der Vega FE erzie­len konn­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Quartalszahlen: Zuwachs dank Ryzen und Crypto-Mining

AMD hat sei­ne neu­es­ten Quar­tals­zah­len ver­öf­fent­licht und dabei die Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten über­trof­fen. Der Umsatz stieg im abge­lau­fe­nen Quar­tal auf 1,222 Mrd. US-Dol­lar und liegt damit knapp 20 Pro­zent höher als im glei­chen Quar­tal des Vor­jah­res. Dabei ste­chen die posi­ti­ven Ent­wick­lun­gen bei CPUs und GPUs her­vor. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD feilt noch an Epyc-Firmware

Die offi­zi­el­le Markt­ein­füh­rung des neu­en Ser­ver-Pro­zes­sors AMD Epyc liegt nun schon einen Monat zurück, doch so wirk­lich ange­kom­men ist die Platt­form noch nicht. Zwar haben eini­ge Her­stel­ler Inter­es­se bekun­det und auch bereits Main­boards für oder Ser­ver mit Epyc ange­kün­digt, doch kauf­bar im frei­en Han­del haben wir noch kein Sys­tem gese­hen. Das mag dar­an lie­gen, dass AMD der­zeit offen­bar noch eif­rig am Opti­mie­ren ist. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen Threadripper – Start am 10. August 2017? [Update]

Erst vor kur­zem hat­ten wir über die Plä­ne AMDs berich­tet, sei­nen neu­en High-End-Pro­zes­sor Ryzen Thre­ad­rip­per ab 27. Juli 2017 ver­kau­fen zu wol­len. Geht es nach jüngs­ten Gerüch­ten von Video­cardz, wird dar­aus mög­li­cher­wei­se nichts wer­den; mut­maß­lich auf­grund zu gerin­ger Stück­zah­len. Dem­nach soll Ryzer Thre­ad­rip­per nun ab 10. August 2017 bestell­bar sein. Der Ein­stieg in die Zen-Welt namens Ryzen 3 soll jedoch wei­ter­hin am 27. Juli erfol­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Intern: BKA Datenleck-Warnung – Löschung des Accounts nicht sinnvoll

Vor eini­gen Tagen infor­mier­te das BKA, dass ein Daten­satz mit etwa 500 Mil­lio­nen Zugangs­da­ten auf­ge­taucht ist und emp­fahl Anwen­dern, sich im „Iden­ti­ty Leak Che­cker” des Has­so-Platt­ner-Insti­tuts zu infor­mie­ren, ob man selbst davon betrof­fen ist. Der fin­det aber auch den Daten­klau auf planet3dnow.de von 2016, der jedoch längst gefixt wur­de. Es macht daher kei­nen Sinn, panisch den Account im Forum löschen zu las­sen! (…) Wei­ter­le­sen »

Polaris geht bei Ethereum die Luft aus – Entspannung im Handel?

Die Gra­fik­kar­ten mit Pola­ris-10/20-GPUs waren bis­her die Lieb­lin­ge der Miner; Rade­on RX 580/570/480/470. Doch das könn­te sich nun ändern. Wie man anhand neu­es­ter Tests sieht, wer­den alle Gra­fik­kar­ten mit stei­gen­der DAG File Size lang­sa­mer. Kei­ne jedoch trifft es so hart wie die der­zei­ti­gen Lieb­lin­ge der Miner, die Pola­ris-10/20-GPUs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Epyc das nächste Ziel der Crypto-Mining-Gemeinde?

Was die Rade­ons der­zeit bei Ethe­re­um, könn­te der eben vor­ge­stell­te AMD Epyc bei einer ande­ren Cryp­to­wäh­rung wer­den: Mone­ro. Im Gegen­satz zu Lite­co­in oder gar Bit­co­in wur­de die Wäh­rung Mone­ro von vor­ne her­ein so kon­zi­piert, dass sie mög­lichst nicht mit spe­zi­ell ange­fer­tig­ten ASICs geschürft wer­den kann, son­dern best­mög­lich von Gene­ral Pur­po­se Pro­zes­so­ren wie CPUs oder GPUs. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Epyc bereits mit B2-Stepping des Zeppelin-Dies? (Update)

Nach etli­chen Engi­nee­ring-Samples im letz­ten Jahr befand AMD das Step­ping B1 für reif, um in einem fina­len Pro­dukt ein­ge­setzt zu wer­den, kon­kret im AMD Ryzen 7 seit März und und Ryzen 5 seit April 2017. Das fran­zö­si­sche Maga­zin Canard PC Hard­ware, das sich bereits im Vor­feld des Ryzen-Laun­ches als zuver­läs­si­ge Quel­le in Sachen Leaks erwie­sen hat­te, hat in den letz­ten Tagen ein neu­es Step­ping B2 ins Gespräch gebracht. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon RX Vega ein Schluckspecht? (Update)

MSIs Mar­ke­ting-Direk­tor Eric van Beur­den hat sich in einem nie­der­län­di­schen Forum zur kom­men­den Rade­on RX Vega geäu­ßert. Obwohl die RX Vega erst Ende Juli, Anfang August auf der SIGGRAPH vor­ge­stellt wer­den soll, müs­sen die Gra­fik­kar­ten-Her­stel­ler natür­lich bereits mit Vega han­tie­ren (Ent­wick­lung, Pro­duk­ti­on, inter­ne Tests) und ver­fü­gen somit über Erfah­run­gen mit der neu­en AMD-GPU. (…) Wei­ter­le­sen »

TYAN ebenfalls mit AMD Epyc-Barebone und ‑Mainboard

Nach der gest­ri­gen Markt­ein­füh­rung des neu­en Ser­ver-Pro­zes­sors AMD Epyc auf Basis der Zen-Pro­zes­sor­ar­chi­tek­tur schal­ten immer mehr Her­stel­ler ihre Epyc-Lösun­gen online. Gestern berich­te­ten wir bereits über die Pro­jek­te von Super­mi­cro, eine User-News gibt’s bereits zu Giga­bytes neu­em E‑ATX-Main­board für Epyc. Nun hat auch TYAN sei­ne bei­den Lösun­gen ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »