Autor: pipin

AMD-Quartalszahlen Q3/2018

Heu­te nach Bör­sen­schluss hat AMD die Geschäfts­zah­len für das zurück­lie­gen­de drit­te Quar­tal 2018 bekannt­ge­ge­ben. Bei einem Umsatz von 1,65 Mil­li­ar­den US-Dol­lar wur­de ein Gewinn von 102 Mil­lio­nen US-Dol­lar oder 13 Cent pro Aktie erzielt. Gegen­über dem Vor­jah­res­quar­tal leg­te der Umsatz um 4 Pro­zent zu. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD vor den Quartalszahlen

Heu­te nach Bör­sen­schluss wird AMD die Zah­len zum drit­ten Quar­tal 2018 bekannt­ge­ben. Erwar­tet wird den Ana­lys­ten zufol­ge ein Umsatz von 1,7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar bei einem Gewinn von 13 Cent pro Aktie. AMD selbst hat­te bei Bekannt­ga­be der Zah­len des zwei­ten Quar­tals von 1,7 Mil­li­ar­den US-Dol­lar (Plus/Minus 50 Mil­lio­nen US-Dol­lar) gesprochen.
(…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 42)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die letz­te Woche. Die­se Woche: Eini­ge Reviews zu AMDs Thre­a­dipper 2990WX, zu NVI­DI­As GeForce RTX 2070 und Intels i9 9900K um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Epyc-Supercomputer für Haas-Formel-1-Team

Wie Super­com­pu­ter­her­stel­ler Cray heu­te in einer Pres­se­mit­tei­lung bekannt­gab, wird man das Haas-For­mel-1-Team im Dezem­ber 2018 mit einem Super­com­pu­ter auf Basis von AMDs Epyc-Ser­ver­pro­zes­so­ren aus­stat­ten.  Das Sys­tem bestehend aus einem Clus­ter von Cray-CS-500-Sys­te­men soll Simu­la­tio­nen der nume­ri­schen Strö­mungs­me­cha­nik (Aero­dy­na­mik) durch­füh­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Zen 2 angeblich mit 13 Prozent IPC-Steigerung

Nach­dem AMD für die Ser­ver­pro­zes­so­ren “Rome” auf Basis der Zen-2-Cores bereits im Juni eine Leis­tungs­stei­ge­rung von 35 Pro­zent in Aus­sicht stell­te, gibt es nun neue Gerüch­te, wie viel davon allein durch die IPC-Ver­bes­se­run­gen der neu­en Ker­ne erreicht wer­den soll. (…) Wei­ter­le­sen »

3DMark-Benchmarks einer AMD Radeon RX 590?

Nach­dem in letz­ter Zeit immer wie­der die Gerüch­te die Run­de gemacht hat­ten, dass AMD die haus­ei­ge­nen Pola­ris-Gra­fik­chips in einem neu­en Fer­ti­gungs­pro­zess neu auf­le­gen wür­de, sind nun ers­te Bench­marks einer angeb­li­chen AMD-Rade­on-RX-590-Gra­fik­kar­te auf­ge­taucht, die mode­ra­te Per­for­man­cestei­ge­run­gen zei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-News und Webweites zum Wochenende (KW 41)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die letz­te Woche. Die­se Woche: Gerüch­te um Pola­ris 30, AMD Ryzen 2100GE PRO, TSMC 7 und 5nm, alle AMD-Pro­zes­so­ren von 1975 bis 2018 im Video, sowie dyna­mi­scher NUMA-Modus für Thre­ad­rip­per, um nur ein Paar zu nen­nen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Dänemark stellt Supercomputer mit AMD-Epyc-Prozessoren vor

Däne­marks Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät  hat sich bei der Ver­ga­be für einen neu­en High-Per­for­mance-Com­pu­ting-Clus­ter, der im For­schungs­be­reich DTU Wind Ener­gy für die Wind­ener­gie­for­schung mit CFD-Berech­nun­gen (Com­pu­ta­tio­nal Flu­id Dyna­mics) ein­ge­setzt wer­den soll, für ein Sys­tem basie­rend auf AMDs x86 Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc ent­schie­den. In den 524 Ser­vern mit ins­ge­samt 16.768 Ker­nen kom­men jeweils zwei und damit ins­ge­samt 1.048 AMD Epyc 7351-Pro­zes­so­ren zum Ein­satz. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD und Xilinx verkünden neuen Weltrekord bei AI Inference

Auf dem Xilinx Deve­lo­per Forum haben Xilinx-CEO Vic­tor Peng und AMD-CTO Mark Paper­mas­ter heu­te einen neu­en AI Infe­rence Welt­re­kord mit 30.000 Bil­dern pro Sekun­de bekannt­ge­ben, der auf einem Sys­tem mit zwei AMD EPYC 7551 Pro­zes­so­ren zusam­men mit acht der heu­te neu ange­kün­dig­ten Xilinx Alveo U250 Beschleu­ni­ger­kar­ten erzielt wur­de. Der Bench­mark wur­de mit Goog­LeNet (mit einer Batch-Size von 1 und Int8-Pre­cis­i­on) durch­ge­führt. (…) Wei­ter­le­sen »

Droht ein neuer Preiskrieg zwischen Intel und AMD bei Prozessoren?

Auch wenn die Prei­se von Intel Pro­zes­so­ren momen­tan bei uns in Deutsch­land deut­lich anstei­gen (wir berich­te­ten), so sind die Preis­er­hö­hun­gen in ande­ren Tei­len der Welt deut­lich mode­ra­ter und ers­te Bör­sen­ana­lys­ten erwar­ten bereits für 2019 einen Preis­krieg bei Pro­zes­so­ren. (…) Wei­ter­le­sen »

MI988 Mini-ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded V1000

Der tai­wa­ne­si­sche Her­stel­ler IBASE hat mit dem MI988 ein Mini-ITX Main­board mit AMDs Ryzen Embedded V1000 Pro­zes­sor­fa­mi­lie für die Indus­trie vor­ge­stellt, auf dem die Model­le AMD Ryzen Embedded V1807BAMD Ryzen Embedded V1756B und AMD Ryzen Embedded V1202B ein­ge­setzt wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Ryzen Embedded V1000 mischt den Embedded-Computing-Markt auf

In einem Inter­view mit Markt&Technik wur­de Claus Gie­bert, Busi­ness Deve­lo­p­ment Mana­ger für Modu­le bei Advan­tech, spe­zi­ell zu AMDs Ryzen Embedded V1000 Pro­zes­sor befragt. Dazu haben MEN Mikro Elek­tro­nik und Kon­tron im Sep­tem­ber neue Lösun­gen auf Basis die­ses Pro­zes­sors vorgestellt.
(…) Wei­ter­le­sen »