Autor: pipin
AMD-Quartalszahlen Q3/2018
Heute nach Börsenschluss hat AMD die Geschäftszahlen für das zurückliegende dritte Quartal 2018 bekanntgegeben. Bei einem Umsatz von 1,65 Milliarden US-Dollar wurde ein Gewinn von 102 Millionen US-Dollar oder 13 Cent pro Aktie erzielt. Gegenüber dem Vorjahresquartal legte der Umsatz um 4 Prozent zu. (…) Weiterlesen »
AMD vor den Quartalszahlen
Heute nach Börsenschluss wird AMD die Zahlen zum dritten Quartal 2018 bekanntgeben. Erwartet wird den Analysten zufolge ein Umsatz von 1,7 Milliarden US-Dollar bei einem Gewinn von 13 Cent pro Aktie. AMD selbst hatte bei Bekanntgabe der Zahlen des zweiten Quartals von 1,7 Milliarden US-Dollar (Plus/Minus 50 Millionen US-Dollar) gesprochen.
(…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 42)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die letzte Woche. Diese Woche: Einige Reviews zu AMDs Threadipper 2990WX, zu NVIDIAs GeForce RTX 2070 und Intels i9 9900K um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AMD-Epyc-Supercomputer für Haas-Formel-1-Team
Wie Supercomputerhersteller Cray heute in einer Pressemitteilung bekanntgab, wird man das Haas-Formel-1-Team im Dezember 2018 mit einem Supercomputer auf Basis von AMDs Epyc-Serverprozessoren ausstatten. Das System bestehend aus einem Cluster von Cray-CS-500-Systemen soll Simulationen der numerischen Strömungsmechanik (Aerodynamik) durchführen. (…) Weiterlesen »
AMD Zen 2 angeblich mit 13 Prozent IPC-Steigerung
Nachdem AMD für die Serverprozessoren “Rome” auf Basis der Zen-2-Cores bereits im Juni eine Leistungssteigerung von 35 Prozent in Aussicht stellte, gibt es nun neue Gerüchte, wie viel davon allein durch die IPC-Verbesserungen der neuen Kerne erreicht werden soll. (…) Weiterlesen »
3DMark-Benchmarks einer AMD Radeon RX 590?
Nachdem in letzter Zeit immer wieder die Gerüchte die Runde gemacht hatten, dass AMD die hauseigenen Polaris-Grafikchips in einem neuen Fertigungsprozess neu auflegen würde, sind nun erste Benchmarks einer angeblichen AMD-Radeon-RX-590-Grafikkarte aufgetaucht, die moderate Performancesteigerungen zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD-News und Webweites zum Wochenende (KW 41)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die letzte Woche. Diese Woche: Gerüchte um Polaris 30, AMD Ryzen 2100GE PRO, TSMC 7 und 5nm, alle AMD-Prozessoren von 1975 bis 2018 im Video, sowie dynamischer NUMA-Modus für Threadripper, um nur ein Paar zu nennen. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Dänemark stellt Supercomputer mit AMD-Epyc-Prozessoren vor
Dänemarks Technische Universität hat sich bei der Vergabe für einen neuen High-Performance-Computing-Cluster, der im Forschungsbereich DTU Wind Energy für die Windenergieforschung mit CFD-Berechnungen (Computational Fluid Dynamics) eingesetzt werden soll, für ein System basierend auf AMDs x86 Server-Prozessor Epyc entschieden. In den 524 Servern mit insgesamt 16.768 Kernen kommen jeweils zwei und damit insgesamt 1.048 AMD Epyc 7351-Prozessoren zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
AMDs CEO Dr. Lisa Su mit Grundsatzrede auf der CES 2019
Während der vom 8. bis zum 11. Januar 2019 stattfindenden CES 2019, wird AMDs CEO Dr. Lisa Su eine der offiziellen Grundsatzreden halten, die die Themen “Future of Gaming, Entertainment und Virtuelle Realität” zum Inhalt haben soll. (…) Weiterlesen »
Preissteigerungen von Intel-Prozessoren erreichen US-Markt
Nachdem für Ende September bereits deutlichen Preissteigerungen bei Intels Prozessoren auf dem deutschen Endkundenmarkt festgestellt werden konnten, erreichen diese auch den amerikanischen Markt. (…) Weiterlesen »
AMD und Xilinx verkünden neuen Weltrekord bei AI Inference
Auf dem Xilinx Developer Forum haben Xilinx-CEO Victor Peng und AMD-CTO Mark Papermaster heute einen neuen AI Inference Weltrekord mit 30.000 Bildern pro Sekunde bekanntgeben, der auf einem System mit zwei AMD EPYC 7551 Prozessoren zusammen mit acht der heute neu angekündigten Xilinx Alveo U250 Beschleunigerkarten erzielt wurde. Der Benchmark wurde mit GoogLeNet (mit einer Batch-Size von 1 und Int8-Precision) durchgeführt. (…) Weiterlesen »
Droht ein neuer Preiskrieg zwischen Intel und AMD bei Prozessoren?
Auch wenn die Preise von Intel Prozessoren momentan bei uns in Deutschland deutlich ansteigen (wir berichteten), so sind die Preiserhöhungen in anderen Teilen der Welt deutlich moderater und erste Börsenanalysten erwarten bereits für 2019 einen Preiskrieg bei Prozessoren. (…) Weiterlesen »
Neuer Cinebench R15 Benchmarkrekord mit zwei AMD EPYC 7601
Der bekannte Overclocker der8auer (Robert Hartung) hat mittels Trockeneis und zwei AMD EPYC 7601 Prozessoren einen neuen Benchmarkrekord von 10.535 Punkten im Cinebench R15 aufgestellt. (…) Weiterlesen »
MI988 Mini-ITX Mainboard mit AMD Ryzen Embedded V1000
Der taiwanesische Hersteller IBASE hat mit dem MI988 ein Mini-ITX Mainboard mit AMDs Ryzen Embedded V1000 Prozessorfamilie für die Industrie vorgestellt, auf dem die Modelle AMD Ryzen Embedded V1807B, AMD Ryzen Embedded V1756B und AMD Ryzen Embedded V1202B eingesetzt werden. (…) Weiterlesen »
AMDs Ryzen Embedded V1000 mischt den Embedded-Computing-Markt auf
In einem Interview mit Markt&Technik wurde Claus Giebert, Business Development Manager für Module bei Advantech, speziell zu AMDs Ryzen Embedded V1000 Prozessor befragt. Dazu haben MEN Mikro Elektronik und Kontron im September neue Lösungen auf Basis dieses Prozessors vorgestellt.
(…) Weiterlesen »