Autor: pipin
TSMC hebt Umsatzprognosen erneut an — HPC ist Wachtumstreiber
Im Rahmen seines Rekordumsatzes von 12,1 Milliarden US-Dollar und den Zahlen des dritten Quartals hat der Auftragsfertiger TSMC seine Umsatzprognose für das laufende Jahr erneut angehoben. Der Umsatz soll nun im Vergleich zum Jahr 2019 sogar um 30 Prozent steigen, vor 3 Monaten war man noch von 20 Prozent ausgegangen. Gleichzeitig will man in diesem Jahr insgesamt 17 Milliarden US-Dollar in Fertigungstechniken und Ausrüstung investieren. (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.35.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. GPU‑Z läuft gemäß Hersteller unter Windows ab Windows XP, sowohl unter den 32-Bit- als auch unter den 64-Bit-Versionen.
(…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.33–4280 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
WinSCP 5.17.8
Die Open-Source-Software WinSCP von Martin Prikryl ist ein SFTP‑, FTP‑, WebDAV- und S3-Client für Windows, der auch das alte SCP-Protokoll unterstützt. Die Freeware bietet einen geschützten Daten- und Dateitransfer zwischen verschiedenen Rechnern und ermöglicht die Nutzung verschlüsselter “Tunnel”. (…) Weiterlesen »
Synology setzt erstmals in einem NAS auf einen Prozessor von AMD
Synology, Markführer im Bereich von NAS-Systemen für Verbraucher und kleinen und mittleren Unternehmen, hat in einer Pressemitteilung bekannt gegeben, dass man in der DiskStation DS1621+ erstmals mit dem Embedded Ryzen V1500B auf einen Prozessor von AMD setzen wird. (…) Weiterlesen »
Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.4
Der Display Driver Uninstaller (DDU) ist ein Tool für Windows Vista SP2, Windows 7, Windows 8 und Windows 10 (bis einschließlich Build 2004), mit dem sich Grafiktreiber von AMD, Intel und Nvidia sowie Audiotreiber von Realtek bei Problemen aus dem System entfernen lassen. AMD selbst bietet zum Beispiel für die eigenen Grafiktreiber das AMD Cleanup Utility an. (…) Weiterlesen »
System Information Viewer Version 5.52
System Information Viewer (SIV) ist ein kostenloses Windows-Tool zur Anzeige vieler nützlicher Informationen des eigenen PC-Systems. Mit Windows 10, 8.1, 8.0, 7, Vista, XP und NT 4 sowie Windows Me, 98 und 95 werden zahlreiche, auch ältere Windows-Versionen unterstützt. (…) Weiterlesen »
Schwachstelle in AMDs Grafiktreiber und Ryzen Master behoben
Nachdem in der letzten Woche bereits eine Schwachstelle in AMDs Grafiktreiber bekannt wurde — die allerdings erst Anfang 2021 behoben werden soll — sind nun noch zwei weitere Schwachstellen auf der Produkt-Sicherheitsseite von AMD beschrieben worden, die aber in den aktuellsten Versionen der Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.9.2 und des Ryzen Master 2.3.0.1591 bereits behoben sind. Ein Update ist deshalb anzuraten. (…) Weiterlesen »
Rufus 3.12
Mit dem Open-Source Programm Rufus kann man USB-Speichermedien schnell und einfach formatieren und bootfähig machen. Man kann damit zum Beispiel USB-Installationsmedien aus bootfähigen ISOs erstellen (Windows, Linux, UEFI, usw.) oder ein anderes Betriebssystem nutzen oder einen Bootstick erstellen und damit an einem System arbeiten, auf dem kein Betriebssystem installiert ist. (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 32.0.0.445
Nutzer des Adobe Flash Players, die die Update-Funktion nicht auf “automatisch” gestellt haben, sollten diesen unverzüglich auf die neueste Version aktualisieren, da der Flash Player ein gern gesehenes Ziel von Attacken ist. (…) Weiterlesen »
Renoir-Mobile-Tuning v.1.0.0 RC6
Das Tool Renoir-Mobile-Tuning erlaubt die Steuerung der Leistungs- und Temperaturgrenzen bei AMD-Laptops mit mobile Ryzen 4000 Prozessoren (“Renoir”). Zur Warnung sei allerdings angemerkt, dass man mit der Nutzung die Garantiebestimmungen verletzt. (…) Weiterlesen »
Wird AMDs “Project Quantum” doch noch realisiert?
Vor mehr als fünf Jahren stellte AMD den Prototyp einer Designstudie namens Project Quantum vor, das einen Intel Core i7-4790K und eine Radeon Dual-Fiji Grafikkarte mit Wasserkühlung in einem futuristisch aussehenden Gehäuse vereinte. Zur Marktreife gelangte es bislang allerdings nie. (…) Weiterlesen »
CapFrameX 1.5.5
CapFrameX ist ein Open Source Capture- und Analyse-Tool, mit dessen Hilfe Benchmarks aufgezeichnet und bildlich dargestellt werden können. Es setzt das NET Framework in der Version 4.7.2 voraus. (…) Weiterlesen »
Sonntagsumfrage: Wie kam AMDs Präsentation von Ryzen 5000 (Zen 3) an?
Am letzten Donnerstag hat AMD die neuen Desktop-Prozessoren der Ryzen 5000 Serie auf Basis von Zen 3 präsentiert, die ab dem 5. November erhältlich sein werden. In unserer heutigen Umfrage wollen wir wissen, wie diese bei Euch ankam bzw. was ihr von den neuen Prozessoren haltet.
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer.
Zur Umfrage: Wie kam AMDs Präsentation von Ryzen 5000 (Zen 3) an?
(…) Weiterlesen »
AMD RAID Installer (SATA, NVMe RAID) 2.09.28.009
Mit dem AMD RAID Installer stellt AMD ein Tool zur Verfügung, mit dem ein bootfähiger RAID-Verbund aus NVMe-SSDs, SATA-SSDs oder SATA-HDDs erstellt werden kann. In diesem sind die aktuellsten Treiber, sowie das AMD RAIDXpert2 Utility enthalten. (…) Weiterlesen »