Kategorie: Aktuelles

AMD ergänzt Volcanic Islands mit Radeon R7 265 und passt Preis der Radeon R7 260X an

Nach­dem AMD zu Wochen­be­ginn bereits die “neue” Rade­on R7 250X vor­ge­stellt hat, wird heu­te die R7-Serie der Gra­fik­kar­ten­se­rie Vol­ca­nic Islands mit der Rade­on R7 265 nach oben hin abge­run­det. Das neue “Pitcairn”-Derivat bie­tet laut AMD für den alten Preis der Rade­on R7 260X eine um bis zu 25% höhe­re Leis­tung, was ins­be­son­de­re durch (…) Wei­ter­le­sen »

Neuer Battlefield-4-Patch behebt einige Mantle-spezifische Bugs

DICE hat heu­te einen wei­te­ren Patch für die PC-Ver­si­on des Tak­tik-Shoo­ters Batt­le­field 4 ver­öf­fent­licht, mit dem neben all­ge­mei­nen Feh­ler­be­he­bun­gen auch eini­ge Bugs beho­ben wer­den, die nur bei Ver­wen­dung des neu­en Man­t­le-Ren­de­rers auf­tra­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Desktop-Kabinis: Erster Händler listet die neuen AM1-APUs

Ein ers­ter Händ­ler in den USA bie­tet die kom­men­den geso­ckel­ten AMD-“Kabini”-APUs zu Prei­sen zwi­schen 44,23 und 65,42 US-Dol­lar zur Vor­be­stel­lung an. Mit der Lis­tung schei­nen sich auch die ursprüng­lich spe­ku­lier­te Wie­der­be­le­bung der klas­si­schen Mar­ken­na­men Ath­lon sowie Sem­pron und die zuge­hö­ri­gen tech­ni­schen Daten (…) Wei­ter­le­sen »

CES 2014: VESA-Standard für DisplayPort wird um AMDs DockPort-Lösung erweitert [Update]

Die Video Elec­tro­nics Stan­dards Asso­cia­ti­on (VESA) hat bekannt­ge­ge­ben, den Dis­play­Po­rt-Stan­dard um eine Dock­Port-Erwei­te­rung zu ergän­zen. In der VESA haben sich mehr als 200 Fir­men zusam­men­ge­schlos­sen, um ein­heit­li­che Spe­zi­fi­ka­tio­nen von Video­stan­dards spe­zi­ell für den Bereich der Com­pu­ter­gra­fik zu erar­bei­ten. Dock­Port wur­de ursprüng­lich von AMD, (…) Wei­ter­le­sen »

ARM setzt auf offene Standards als Fundament für Server-Innovationen

ARM setzt beim Auf­bau des Soft­ware­öko­sys­tems für Ser­ver auf offe­ne Stan­dards und Open-Source, wobei als Fun­da­ment für kom­men­de Inno­va­tio­nen auf Sei­ten der Hard­ware die Ser­ver Base Sys­tem Archi­tec­tu­re Spe­ci­fi­ca­ti­on (SBSA) dient, wel­che vor­letz­te Woche auf dem Open Com­pu­te Sum­mit V vor­ge­stellt wur­de. Mit der SBSA soll die Kom­pa­ti­bi­li­tät zwi­schen den ein­zel­nen ARM-SoC-Her­stel­lern sicher­ge­stellt wer­den, (…) Wei­ter­le­sen »

ReactOS 0.3.16 veröffentlicht

Das freie Betriebs­sys­tem Reac­tOS, des­sen Ent­wick­ler nichts weni­ger als vol­le Kom­pa­ti­bi­li­tät zu Micro­soft Win­dows anstre­ben, wur­de in der Ver­si­on 0.3.16 ver­öf­fent­licht. Mit den fol­gen­den 0.4.x‑Versionen befin­det sich das Pro­jekt am Ende der Alpha-Pha­se und soll ab Ver­si­on 0.5.x in die Beta-Pha­se über­ge­hen. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist dies­mal die Unter­stüt­zung von Designs und dem Netz­werk­t­rei­ber für RTL8139-basie­ren­de Netz­werk­kar­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick

Wie jeden Sams­tag zei­gen wir die aktu­el­len Vide­os unse­res Pro­jekts “P3D spielt…” auf You­Tube , wo wir ver­schie­de­ne Spie­le auf­zeich­nen und kom­men­tie­ren. Hier­bei möch­ten wir auch noch­mal auf das aktu­el­le Gewinn­spiel ver­wei­sen, wel­ches noch bis zum 14.02. läuft, (…) Wei­ter­le­sen »

Gewinnspiel mit Sharkoon für Zuschauer von “P3D spielt…”

Shar­ko­on beglück­wünscht Pla­net 3DNow! zum erfolg­rei­chen Start des neu­en Let’s‑Play-Projekts “P3D spielt…” auf You­tube und ver­an­stal­tet zu die­sem Anlass ein Gewinn­spiel. Auf jeden Gewin­ner war­tet 1 von ins­ge­samt 5 Tac­tix-Tas­ta­tu­ren von Shar­ko­on. Die­se sind beson­ders für Spie­ler geeig­net und haben eine lan­ge Lebens­dau­er. Zur Teil­nah­me müs­sen ledig­lich zwei Fra­gen beant­wor­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

Details zu AMDs Seattle-Opteron A1100: Auch 16 Kerne im Plan

In unse­rer letz­ten Mel­dung zu AMDs 64-Bit-ARM-Opte­rons (Code­na­me “Seat­tle”) berich­te­ten wir über das in Kür­ze star­ten­de Sam­pling der Acht-Kern-Ver­si­on. Merk­wür­dig fan­den wir dabei, dass plötz­lich nichts mehr von der 16-Kern-Ver­si­on kom­mu­ni­ziert wur­de, die frü­her noch recht pro­mi­nent auf den AMD-Foli­en prang­te: (…) Wei­ter­le­sen »

P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick

Vor kur­zem haben wir unser neu­es Pro­jekt “P3D spielt…” auf You­Tube gestar­tet, bei dem wir ver­schie­de­ne Spie­le auf­zeich­nen und kom­men­tie­ren. In der heu­ti­gen Über­sicht zei­gen wir die aktu­ells­ten Vide­os bzw. die Vide­os der letz­ten Woche. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Catalyst 14.1 Beta wegen Problemen mit Installationsroutine verschoben [4. Update: Mantle FAQ]

AMD hat in der letz­ten Nacht kurz nach 01:00 Uhr Pres­se­ver­tre­tern den Cata­lyst 14.1 Beta zur Ver­fü­gung gestellt. Die Pro­ble­me mit der Instal­la­ti­ons­rou­ti­ne sind aller­dings offen­kun­dig noch nicht gänz­lich beho­ben, denn es gilt eine spe­zi­el­le Anlei­tung für die Instal­la­ti­on zu beach­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

Test: Cooler Master Silencio 452

Der ame­ri­ka­ni­sche Her­stel­ler Coo­ler Mas­ter ist gewis­ser­ma­ßen der Vor­rei­ter im Bereich gedämm­ter Gehäu­se. Mitt­ler­wei­le bie­tet er neun Model­le an, wel­che alle­samt unter der Silen­cio-Rei­he lau­fen. Nach und nach kamen in den letz­ten Jah­ren immer mehr Anbie­ter wie Nan­oxia, Frac­tal Design, Cool­tek oder ande­re Her­stel­ler hin­zu. Aber mes­sen müs­sen sie sich letzt­end­lich am güns­ti­gen Preis der Silen­cio-Rei­he. Coo­ler Mas­ter ist jedoch bis jetzt noch der unan­ge­foch­te­ne Preis­füh­rer. (…) Wei­ter­le­sen »