Kategorie: Aktuelles
AMD ergänzt Volcanic Islands mit Radeon R7 265 und passt Preis der Radeon R7 260X an
Nachdem AMD zu Wochenbeginn bereits die “neue” Radeon R7 250X vorgestellt hat, wird heute die R7-Serie der Grafikkartenserie Volcanic Islands mit der Radeon R7 265 nach oben hin abgerundet. Das neue “Pitcairn”-Derivat bietet laut AMD für den alten Preis der Radeon R7 260X eine um bis zu 25% höhere Leistung, was insbesondere durch (…) Weiterlesen »
Neuer Battlefield-4-Patch behebt einige Mantle-spezifische Bugs
DICE hat heute einen weiteren Patch für die PC-Version des Taktik-Shooters Battlefield 4 veröffentlicht, mit dem neben allgemeinen Fehlerbehebungen auch einige Bugs behoben werden, die nur bei Verwendung des neuen Mantle-Renderers auftraten. (…) Weiterlesen »
Desktop-Kabinis: Erster Händler listet die neuen AM1-APUs
Ein erster Händler in den USA bietet die kommenden gesockelten AMD-“Kabini”-APUs zu Preisen zwischen 44,23 und 65,42 US-Dollar zur Vorbestellung an. Mit der Listung scheinen sich auch die ursprünglich spekulierte Wiederbelebung der klassischen Markennamen Athlon sowie Sempron und die zugehörigen technischen Daten (…) Weiterlesen »
Microsoft Patchday Februar 2014
Microsoft hat heute sieben Sicherheitsmitteilungen veröffentlicht — zwei mehr als angekündigt. (…) Weiterlesen »
CES 2014: VESA-Standard für DisplayPort wird um AMDs DockPort-Lösung erweitert [Update]
Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat bekanntgegeben, den DisplayPort-Standard um eine DockPort-Erweiterung zu ergänzen. In der VESA haben sich mehr als 200 Firmen zusammengeschlossen, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erarbeiten. DockPort wurde ursprünglich von AMD, (…) Weiterlesen »
ARM setzt auf offene Standards als Fundament für Server-Innovationen
ARM setzt beim Aufbau des Softwareökosystems für Server auf offene Standards und Open-Source, wobei als Fundament für kommende Innovationen auf Seiten der Hardware die Server Base System Architecture Specification (SBSA) dient, welche vorletzte Woche auf dem Open Compute Summit V vorgestellt wurde. Mit der SBSA soll die Kompatibilität zwischen den einzelnen ARM-SoC-Herstellern sichergestellt werden, (…) Weiterlesen »
ReactOS 0.3.16 veröffentlicht
Das freie Betriebssystem ReactOS, dessen Entwickler nichts weniger als volle Kompatibilität zu Microsoft Windows anstreben, wurde in der Version 0.3.16 veröffentlicht. Mit den folgenden 0.4.x‑Versionen befindet sich das Projekt am Ende der Alpha-Phase und soll ab Version 0.5.x in die Beta-Phase übergehen. Besonders hervorzuheben ist diesmal die Unterstützung von Designs und dem Netzwerktreiber für RTL8139-basierende Netzwerkkarten. (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Wie jeden Samstag zeigen wir die aktuellen Videos unseres Projekts “P3D spielt…” auf YouTube , wo wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. Hierbei möchten wir auch nochmal auf das aktuelle Gewinnspiel verweisen, welches noch bis zum 14.02. läuft, (…) Weiterlesen »
Gewinnspiel mit Sharkoon für Zuschauer von “P3D spielt…”
Sharkoon beglückwünscht Planet 3DNow! zum erfolgreichen Start des neuen Let’s‑Play-Projekts “P3D spielt…” auf Youtube und veranstaltet zu diesem Anlass ein Gewinnspiel. Auf jeden Gewinner wartet 1 von insgesamt 5 Tactix-Tastaturen von Sharkoon. Diese sind besonders für Spieler geeignet und haben eine lange Lebensdauer. Zur Teilnahme müssen lediglich zwei Fragen beantwortet werden. (…) Weiterlesen »
Ankündigung Microsoft Patchday Februar 2014
Zum Patchday am Dienstag plant Microsoft die Veröffentlichung von fünf Sicherheitsmitteilungen. Erste Details wurden am Abend bekannt gegeben. (…) Weiterlesen »
Details zu AMDs Seattle-Opteron A1100: Auch 16 Kerne im Plan
In unserer letzten Meldung zu AMDs 64-Bit-ARM-Opterons (Codename “Seattle”) berichteten wir über das in Kürze startende Sampling der Acht-Kern-Version. Merkwürdig fanden wir dabei, dass plötzlich nichts mehr von der 16-Kern-Version kommuniziert wurde, die früher noch recht prominent auf den AMD-Folien prangte: (…) Weiterlesen »
“P3D spielt…”: Die Videos der Woche im Überblick
Vor kurzem haben wir unser neues Projekt “P3D spielt…” auf YouTube gestartet, bei dem wir verschiedene Spiele aufzeichnen und kommentieren. In der heutigen Übersicht zeigen wir die aktuellsten Videos bzw. die Videos der letzten Woche. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.1 Beta wegen Problemen mit Installationsroutine verschoben [4. Update: Mantle FAQ]
AMD hat in der letzten Nacht kurz nach 01:00 Uhr Pressevertretern den Catalyst 14.1 Beta zur Verfügung gestellt. Die Probleme mit der Installationsroutine sind allerdings offenkundig noch nicht gänzlich behoben, denn es gilt eine spezielle Anleitung für die Installation zu beachten. (…) Weiterlesen »
Oxide Games hat seine Star-Swarm-Demo auf Basis der Nitrous-Spiel-Engine veröffentlicht
Oxide Games hat heute seine Star-Swarm-Techdemo veröffentlicht, welche die hauseigene Nitrous-Spiel-Engine nutzt und über ein Back-End für AMDs neue 3D-Programmierschnittstelle Mantle verfügt. (…) Weiterlesen »
Test: Cooler Master Silencio 452
Der amerikanische Hersteller Cooler Master ist gewissermaßen der Vorreiter im Bereich gedämmter Gehäuse. Mittlerweile bietet er neun Modelle an, welche allesamt unter der Silencio-Reihe laufen. Nach und nach kamen in den letzten Jahren immer mehr Anbieter wie Nanoxia, Fractal Design, Cooltek oder andere Hersteller hinzu. Aber messen müssen sie sich letztendlich am günstigen Preis der Silencio-Reihe. Cooler Master ist jedoch bis jetzt noch der unangefochtene Preisführer. (…) Weiterlesen »