Kategorie: News
AMD fixt systemd- und “Destiny 2”-Fehler bei Ryzen 3000 über BIOS-Update
Wie heise online meldet, wird AMD die aufgetretenen Probleme mit systemd (wir berichteten) und auch für das Spiel Destiny 2 per BIOS-Update beseitigen, das an die Mainboard-Hersteller bereits verteilt wurde und von diesen dann nur noch implementiert werden muss. (…) Weiterlesen »
MSI X570 Mainboards ab sofort verfügbar
Eine neue Dimension der Leistung mit AMD Ryzen 3000 und MSI X570 Mainboards Alle MSI X570-Mainboards unterstützen dabei die neueste Lightning Gen. 4‑Lösung, inklusive PCIe- und M.2‑Steckplätze, die über eine Bandbreite von bis zu 64 GB/s verfügen. Taipeh, Taiwan / Frankfurt am Main, 12.07.2019 – Der weltweit führende Mainboard-Hersteller MSI gibt bekannt, dass die neuen X570 (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 3000 und der AGESA-“Wahnsinn”
Bei den Reviews zu AMDs neuen Ryzen-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) konnte AMD sich über die meist sehr positive Resonanz nicht beschweren, doch es lief nicht bei allen Reviewern rund, was auch an den eingesetzten BIOS-Versionen für die Mainboards lag, die teilweise sogar auf verschiedenen AGESA-Versionen beruhten. Beispielsweise hat AnandTech den Ryzen-3000-Test mit einem neuen BIOS wiederholt und einige Performanceverbesserungen gemessen. (…) Weiterlesen »
ASUS schaltet PCI-Express 4.0 auf 450-/470-Mainboards frei (Update)
Bereits einige Monate vor der Markteinführung des Ryzen 3000 “Matisse” gab es entsprechende Gerüchte. Die neue Ryzen-Generation besitzt ja einen integrierten PCI-Express‑4.0‑Controller und die Spekulationen gingen dahin, dass diese Funktion auch bei älteren AM4-Mainboards mit 400er- oder gar 300er-Chipsätzen nachträglich freigeschaltet werden könnte. Doch dem erteilte AMD Anfang Juni eine Absage. Nun könnte es doch anders kommen. (…) Weiterlesen »
MSI: Beta-BIOS-Übersicht für Ryzen 3000 und Neuauflage alter Mainboards
In einem Blogeintrag hat MSI eine Übersicht erstellt, in der für zahlreiche ältere Mainboards mit den Chipsätzen A320, B350, X370, sowie B450 und X470 ein Link zu einem Beta-BIOS für die Unterstützung der neuen Ryzen Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”) präsentiert wird. Gleichzeitig gab MSI bekannt, das man einige ältere Mainboards, wie zum Beispiel das MSI B450‑A Pro oder das MSI B450M Mortar in einer neuen Version mit dem Zusatz Max herausbringen wird, die über einen größeren BIOS-Chip verfügen. (…) Weiterlesen »
Patriot stellt die neue Viper 4 Blackout DDR4 Speichermodule mit 3rd Gen AMD Ryzen™ und AMD X570 Chipsatzunterstützung vor
Freemont, Kalifornien, 11. Juli 2019 — Viper Gaming, geschützte Marke von Patriot®, einem renommierten Anbieter von Speichermodulen, SSDs und Flash-Speicherlösungen, gibt heute die Markteinführung der neuen Viper 4 Blackout DDR4-Speichermodule bekannt. Die Patriot Viper 4 Blackout Serie wurde mit dem Hinblick auf Overclocking-Potential und umfangreiche Kompatibilität zu aktuellen Intel- und AMD-Plattformen entwickelt. Das neue mattschwarze (…) Weiterlesen »
Thin Mini-ITX Mainboard für kompakte Anzeigesysteme
Mit dem Thin Mini-ITX Board PH12FEI bietet ICP Deutschland Systemintegratoren ein Mainboard an, um besonders flache Anzeige- oder Embedded Systeme herzustellen. Das PH12FEI ist neben einem IO Shield in halber Höhe mit horizontalen Speichersteckplätzen ausgestattet und kommt so auf eine Höhe von nur 20 mm. Der auf dem PH12FEI verbaute LGA1151 Sockel unterstützt die gesamte Intel® (…) Weiterlesen »
AIDA64 Version 6.00.5134 beta
Das bekannte Tool AIDA64, der Nachfolger von Everest, ist in einer neuen Beta-Version erschienen. Für die Systemanalyse zeigt es viele Informationen rund um Hard- und Software an, zum Beispiel auch die AGESA-Versionen des Mainboard-BIOS. Die Shareware bietet eine Testzeit von 30 Tagen an. (…) Weiterlesen »
AMD SEMICON West Präsentation
Auf der vom 9. bis zum 11. Juli 2019 in San Francisco stattfindenden Semicon West — einer Fachmesse für Halbleiterprodukte — hat AMDs CEO Dr. Lisa Su eine Präsentation zum Thema “Delivering the future of high-performance computing” abgehalten. (…) Weiterlesen »
Inoffizielle AMD-Roadmaps 2019 bis 2021
Ausgehend von einem Interview mit Forrest Norrod, sowie Analystenkommentaren, die den offiziellen Launch für die Epyc-Serverprozessoren auf Basis von Zen 2 für August sehen, haben wir unsere inoffiziellen AMD-Roadmaps angepasst und dieses Mal sogar bis ins Jahr 2021 hinein spekuliert. (…) Weiterlesen »
TSMC im Juni mit deutlich höheren Umsätzen
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC), der weltweit größte Auftragsfertiger für Computerchips, meldete heute den höchsten monatlichen Umsatz des Jahres und gab an, dass der Wert gegenüber dem Vormonat um fast 7 Prozent und gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,9 Prozent gestiegen sei. (…) Weiterlesen »
Bundesverkehrsminister Scheuer und Digitalstaatsministerin Bär eröffnen gamescom 2019
Bundesverkehrs- und Digitalminister Andreas Scheuer eröffnet in diesem Jahr gemeinsam mit der Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär die gamescom. Das gaben der game – Verband der deutschen Games-Branche und die Koelnmesse als Veranstalter heute bekannt. Bundesminister Andreas Scheuer und Digitalstaatsministerin Dorothee Bär werden am 20. August zur Eröffnung der gamescom sprechen und anschließend am Eröffnungsrundgang (…) Weiterlesen »
Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000
Nachdem es schon wieder erste Stimmen gibt, die von einer schlechten Verfügbarkeit bei den neuen AMD-Prozessoren der dritten Generation Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) sprechen, die seit dem 07.07.2019 verkauft werden, haben wir uns die momentane Situation einmal angeschaut. (…) Weiterlesen »
Cooler Master stellt das neue MasterCase H100 Mini-ITX Gehäuse vor
Eindhoven, Niederlande, 9. Juli 2019 — Cooler Master stellt mit dem H100 heute sein neuestes MasterCase der H‑Serie vor. Das H100 ist ein Mini-ITX-Gehäuse in praktischer Größe, das bequem zu Lan-Partys transportiert, als winziger Wohnzimmer-PC konfiguriert oder für ein platzsparendes Desktop-System eingesetzt werden kann. Features der H‑Serie Das H100 passt aufgrund seiner Konstruktion und dem großzügigen (…) Weiterlesen »
TechPowerUp GPU‑Z 2.22.0
Das kostenlose Grafikkarten-Tool GPU‑Z von TechPowerUp ist in einer neuen Version erschienen. Mit dem Programm lassen sich viele Informationen über die verbauten Grafikchips anzeigen, unter anderem mit Sensoren ausgelesene Daten wie Temperaturen, Taktraten oder Lüfterdrehzahlen. (…) Weiterlesen »