Kategorie: News

AMD fixt systemd- und “Destiny 2”-Fehler bei Ryzen 3000 über BIOS-Update

Wie hei­se online mel­det, wird AMD die auf­ge­tre­te­nen Pro­ble­me mit sys­temd (wir berich­te­ten) und auch für das Spiel Desti­ny 2 per BIOS-Update besei­ti­gen, das an die Main­board-Her­stel­ler bereits ver­teilt wur­de und von die­sen dann nur noch imple­men­tiert wer­den muss. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI X570 Mainboards ab sofort verfügbar

Eine neue Dimen­si­on der Leis­tung mit AMD Ryzen 3000 und MSI X570 Main­boards Alle MSI X570-Main­­boards unter­stüt­zen dabei die neu­es­te Light­ning Gen. 4‑Lösung, inklu­si­ve PCIe- und M.2‑Steckplätze, die über eine Band­brei­te von bis zu 64 GB/s ver­fü­gen. Tai­peh, Tai­wan / Frank­furt am Main, 12.07.2019 – Der welt­weit füh­ren­de Main­­board-Her­s­tel­­ler MSI gibt bekannt, dass die neu­en X570 (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Ryzen 3000 und der AGESA-“Wahnsinn”

Bei den Reviews zu AMDs neu­en Ryzen-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se”) konn­te AMD sich über die meist sehr posi­ti­ve Reso­nanz nicht beschwe­ren, doch es lief nicht bei allen Review­ern rund, was auch an den ein­ge­setz­ten BIOS-Ver­sio­nen für die Main­boards lag, die teil­wei­se sogar auf ver­schie­de­nen AGE­SA-Ver­sio­nen beruh­ten. Bei­spiels­wei­se hat Anand­Tech den Ryzen-3000-Test mit einem neu­en BIOS wie­der­holt und eini­ge Per­for­mance­ver­bes­se­run­gen gemes­sen. (…) Wei­ter­le­sen »

ASUS schaltet PCI-Express 4.0 auf 450-/470-Mainboards frei (Update)

Bereits eini­ge Mona­te vor der Markt­ein­füh­rung des Ryzen 3000 “Matis­se” gab es ent­spre­chen­de Gerüch­te. Die neue Ryzen-Gene­ra­ti­on besitzt ja einen inte­grier­ten PCI-Express‑4.0‑Controller und die Spe­ku­la­tio­nen gin­gen dahin, dass die­se Funk­ti­on auch bei älte­ren AM4-Main­boards mit 400er- oder gar 300er-Chip­sät­zen nach­träg­lich frei­ge­schal­tet wer­den könn­te. Doch dem erteil­te AMD Anfang Juni eine Absa­ge. Nun könn­te es doch anders kom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

MSI: Beta-BIOS-Übersicht für Ryzen 3000 und Neuauflage alter Mainboards

In einem Blog­ein­trag hat MSI eine Über­sicht erstellt, in der für zahl­rei­che älte­re Main­boards mit den Chip­sät­zen A320, B350, X370, sowie B450 und X470 ein Link zu einem Beta-BIOS für die Unter­stüt­zung der neu­en Ryzen Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se”) prä­sen­tiert wird. Gleich­zei­tig gab MSI bekannt, das man eini­ge älte­re Main­boards, wie zum Bei­spiel das MSI B450‑A Pro oder das MSI B450M Mortar in einer neu­en Ver­si­on mit dem Zusatz Max her­aus­brin­gen wird, die über einen grö­ße­ren BIOS-Chip ver­fü­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Patriot stellt die neue Viper 4 Blackout DDR4 Speichermodule mit 3rd Gen AMD Ryzen™ und AMD X570 Chipsatzunterstützung vor

Free­mont, Kali­for­ni­en, 11. Juli 2019 — Viper Gam­ing, geschütz­te Mar­ke von Patri­ot®, einem renom­mier­ten Anbie­ter von Spei­cher­mo­du­len, SSDs und Flash-Spei­­cher­­lö­­sun­­gen, gibt heu­te die Markt­ein­füh­rung der neu­en Viper 4 Black­out DDR4-Spei­­cher­­mo­­du­­le bekannt. Die Patri­ot Viper 4 Black­out Serie wur­de mit dem Hin­blick auf Over­­­clo­­cking-Poten­­ti­al und umfang­rei­che Kom­pa­ti­bi­li­tät zu aktu­el­len Intel- und AMD-Plat­t­­for­­men ent­wi­ckelt. Das neue matt­schwar­ze (…) Wei­ter­le­sen »

Thin Mini-ITX Mainboard für kompakte Anzeigesysteme

Mit dem Thin Mini-ITX Board PH12FEI bie­tet ICP Deutsch­land Sys­tem­in­te­gra­to­ren ein Main­board an, um beson­ders fla­che Anzei­­ge- oder Embedded Sys­te­me her­zu­stel­len. Das PH12FEI ist neben einem IO Shield in hal­ber Höhe mit hori­zon­ta­len Spei­cher­steck­plät­zen aus­ge­stat­tet und kommt so auf eine Höhe von nur 20 mm. Der auf dem PH12FEI ver­bau­te LGA1151 Sockel unter­stützt die gesam­te Intel® (…) Wei­ter­le­sen »

AIDA64 Version 6.00.5134 beta

Das bekann­te Tool AIDA64, der Nach­fol­ger von Ever­est, ist in einer neu­en Beta-Ver­si­on erschie­nen. Für die Sys­tem­ana­ly­se zeigt es vie­le Infor­ma­tio­nen rund um Hard- und Soft­ware an, zum Bei­spiel auch die AGE­SA-Ver­sio­nen des Main­board-BIOS. Die Share­ware bie­tet eine Test­zeit von 30 Tagen an. (…) Wei­ter­le­sen »

Inoffizielle AMD-Roadmaps 2019 bis 2021

Aus­ge­hend von einem Inter­view mit For­rest Nor­rod, sowie Ana­lys­ten­kom­men­ta­ren, die den offi­zi­el­len Launch für die Epyc-Ser­ver­pro­zes­so­ren auf Basis von Zen 2 für August sehen, haben wir unse­re inof­fi­zi­el­len AMD-Road­maps ange­passt und die­ses Mal sogar bis ins Jahr 2021 hin­ein spe­ku­liert. (…) Wei­ter­le­sen »

TSMC im Juni mit deutlich höheren Umsätzen

Tai­wan Semi­con­duc­tor Manu­fac­tu­ring Co. (TSMC), der welt­weit größ­te Auf­trags­fer­ti­ger für Com­pu­ter­chips, mel­de­te heu­te den höchs­ten monat­li­chen Umsatz des Jah­res und gab an, dass der Wert gegen­über dem Vor­mo­nat um fast 7 Pro­zent und gegen­über dem Vor­jah­res­mo­nat um 21,9 Pro­zent gestie­gen sei. (…) Wei­ter­le­sen »

Bundesverkehrsminister Scheuer und Digitalstaatsministerin Bär eröffnen gamescom 2019

Bun­­des­­ver­­kehrs- und Digi­tal­mi­nis­ter Andre­as Scheu­er eröff­net in die­sem Jahr gemein­sam mit der Staats­mi­nis­te­rin für Digi­ta­li­sie­rung Doro­thee Bär die games­com. Das gaben der game – Ver­band der deut­schen Games-Bran­che und die Koeln­mes­se als Ver­an­stal­ter heu­te bekannt. Bun­des­mi­nis­ter Andre­as Scheu­er und Digi­tal­staats­mi­nis­te­rin Doro­thee Bär wer­den am 20. August zur Eröff­nung der games­com spre­chen und anschlie­ßend am Eröff­nungs­rund­gang (…) Wei­ter­le­sen »

Verfügbarkeit und Preise AMD Ryzen 3000

Nach­dem es schon wie­der ers­te Stim­men gibt, die von einer schlech­ten Ver­füg­bar­keit bei den neu­en AMD-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on Ryzen (Zen 2 : AMD Ryzen 7 3700X und Ryzen 9 3900X im Test) spre­chen, die seit dem 07.07.2019 ver­kauft wer­den, haben wir uns die momen­ta­ne Situa­ti­on ein­mal ange­schaut. (…) Wei­ter­le­sen »

Cooler Master stellt das neue MasterCase H100 Mini-ITX Gehäuse vor

Eind­ho­ven, Nie­der­lan­de, 9. Juli 2019 — Coo­ler Mas­ter stellt mit dem H100 heu­te sein neu­es­tes Mas­ter­Ca­se der H‑Serie vor. Das H100 ist ein Mini-ITX-Gehäu­­se in prak­ti­scher Grö­ße, das bequem zu Lan-Par­­tys trans­por­tiert, als win­zi­ger Wohn­­zim­­mer-PC kon­fi­gu­riert oder für ein platz­spa­ren­des Des­k­­top-Sys­­tem ein­ge­setzt wer­den kann. Fea­tures der H‑Serie Das H100 passt auf­grund sei­ner Kon­struk­ti­on und dem groß­zü­gi­gen (…) Wei­ter­le­sen »

TechPowerUp GPU‑Z 2.22.0

Das kos­ten­lo­se Gra­fik­kar­ten-Tool GPU‑Z von Tech­Power­Up ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Mit dem Pro­gramm las­sen sich vie­le Infor­ma­tio­nen über die ver­bau­ten Gra­fik­chips anzei­gen, unter ande­rem mit Sen­so­ren aus­ge­le­se­ne Daten wie Tem­pe­ra­tu­ren, Takt­ra­ten oder Lüf­ter­dreh­zah­len. (…) Wei­ter­le­sen »