Kategorie: News
GIGABYTE Announces BIOS Updates For Next Gen. AMD Ryzen CPUs
Easily Update The BIOS To Fully Support AMD Ryzen™ CPUs 2019/05/17 Taipei, Taiwan, May 17th, 2019 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, a leading manufacturer of motherboards and graphics cards, has released BIOS updates for X470 and B450 AMD motherboards. With a simple update of the BIOS, users will be able to fully harness full support (…) Weiterlesen »
NVIDIA Announces Financial Results for First Quarter Fiscal 2020
NVIDIA today reported revenue for the first quarter ended April 28, 2019, of $2.22 billion compared with $3.21 billion a year earlier and $2.21 billion in the previous quarter. GAAP earnings per diluted share for the quarter were $0.64, compared with $1.98 a year ago and $0.92 in the previous quarter. Non-GAAP earnings per diluted (…) Weiterlesen »
AMD wieder in Fortune-500-Liste
Nach dreijähriger Abstinenz ist AMD im Jahr 2019 in die Fortune 500 — die Liste der 500 umsatzstärksten Unternehmen der Vereinigten Staaten — zurückgekehrt und belegt momentan Platz 460. Zuletzt hielt man im Jahr 2015 den Rang 476 und verpasste im letzten Jahr mit der Position 506 den Einzug in die Liste nur knapp. (…) Weiterlesen »
Mehr Details zu AMDs Desktop-APU “Picasso”
Nachdem die Mobile-Versionen der in 12 nm gefertigten APU-Modelle “Picasso” (Prozessoren mit integrierter Grafik) bereits im Januar vorgestellt wurden und Anfang April die PRO-Varianten folgten, wird der Desktop-Ableger gerüchteweise Ende Mai erscheinen. Erste Details zu Taktraten von AMD Ryzen 5 3400G und Ryzen 3 3200G wurden nun geleakt. (…) Weiterlesen »
Präsentation AMD Shareholder Meeting 2019
Auf dem jährlichen Aktionärstreffen am 15.05.2019 hat AMD den Aktionären die Lage des Unternehmens präsentiert und unter anderem einen Rück- und Ausblick auf das Jahr 2019 gegeben, dass man dort als das größte und beste Jahr in der Geschichte von AMD bezeichnet. (…) Weiterlesen »
Hot Chips 31: AMD CEO Dr. Lisa Su hält Keynote — Vorträge zu ZEN 2 und Navi
Auf der vom 18. bis zum 20. August an der Universität Stanford stattfindenden Konferenz Hot Chips 31 wird Dr. Lisa Su — CEO und President von AMD — die Keynote zum Thema “Delivering the Future of High-Performance Computing with System, Software and Silicon Co-Optimization” halten. Zusätzlich wird es Vorträge zu den Themen Zen 2 und Navi geben. (…) Weiterlesen »
3. Generation Ryzen (“Matisse”), Epyc “Rome” und “Navi” alle im 3. Quartal
Auf dem heutigen jährlichen Treffen der AMD-Aktionäre soll CEO Dr. Lisa Su bestätigt haben, dass die Ryzen-Desktop-Prozessoren der dritten Generation (“Matisse”), die Server-Prozessoren der zweiten Zen-Generation (“Rome”) sowie Produkte mit der Navi-Grafikarchitektur im dritten Quartal — und damit frühestens im Juli — erscheinen werden. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v6.06
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. (…) Weiterlesen »
AMD Link für Android 2.0.190510
AMD Link ist eine mobile App, die als Ergänzung zur AMD Radeon Software Adrenalin 2019 Edition entwickelt wurde. AMD Link bietet Radeon Gaming für Handys und Tablets. Auf diese Weise kann bequem auf die Leistungsdaten des Spiels und auf Informationen zum PC-System zugegriffen werden. Über einen QR-Code in den Radeon-Einstellungen oder über die manuelle Eingabe der erforderlichen Informationen stellt man eine Verbindung zum PC her. (…) Weiterlesen »
BIOSTAR AMD AM4 300 and 400 Series Motherboards Ready for 3rd Gen RYZEN CPUs
May 14, 2019, Taipei, Taiwan – BIOSTAR,a leading manufacturer of motherboards, graphics cards, and storage devices offers piece of mind for its customers, announcing the BIOSTAR AMD AM4 300-series and 400-series motherboardswill be compatible with upcoming 3rd Gen AMD RYZEN™ CPUs. BIOSTAR’s engineering team have been working relentlessly prior to the availability of the upcoming CPUs (…) Weiterlesen »
AMD lädt zum “Next Horizon Gaming”-Event — wohl mit Navi — ein
Bereits im vergangenen Jahr präsentierte AMD auf einem “Next Horizon”-Event den ersten Epyc-Prozessor auf Basis von Zen 2, nun folgt am 10. Juni ein ähnliches Event zur E3 2019 und damit zum Thema Gaming sprich Grafikkarten mit Navi-Architektur. Laut AMD wird man Gaming-Produkte der nächsten Generation, die die Zukunft des PC‑, Konsolen- und Cloud-Gamings in den nächsten Jahren verändern werden, zeigen. (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon Gaming” Streamed Event from E3 2019 to Showcase Next-Generation Gaming Products and Experiences
– AMD fan event to unveil next-generation products that will power new PC, console and cloud gaming experiences for years to come; leading developers to demonstrate never-before-seen game content – SANTA CLARA, Calif. 05/14/2019 AMD (NASDAQ: AMD) today announced it will hold an event and livestream during E3 2019 in Los Angeles, California to unveil the next generation (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 640 und 630 entdeckt
Anwender, die zwar eine starke CPU benötigen, jedoch kein Gaming betreiben, steckten in den letzten Jahren in einer Zwickmühle. Die kleinsten Grafikkarten mit aktueller Pascal- (NVIDIA) oder Polaris-Technologie (AMD) wurden nicht bis ins untere Marktsegment gestreckt. Bei AMD etwa ist die Raden RX 550 das kleinste Modell mit Polaris-Chip für PCs. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.5.1
Mit der Version 19.5.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Unterstützung für das Mai-Update von Windows 10 bietet. Zusätzlich wurde eine ganze Reihe von Fehlern bereinigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Hersteller angewiesen sind und diesen Treiber ebenfalls nutzen können. Für diese hat AMD auch eine FAQ veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
Pentathlon 2019 — Der Sprint
Heute wurde um 14:00 Uhr das Projekt für den Sprint von SETI.Germany veröffentlicht, es ist LHC@home geworden. Es ist die letzte Disziplin und wird mit dem Marathon den Pentathlon 2019 beenden. Ausgetragen wird der Sprint vom 16.05.2019 02:00 Uhr MESZ bis zum 19.05.2019 02:00 Uhr MESZ. (…) Weiterlesen »