Kategorie: News
AMDs Ryzen Embedded V1000 mischt den Embedded-Computing-Markt auf
In einem Interview mit Markt&Technik wurde Claus Giebert, Business Development Manager für Module bei Advantech, speziell zu AMDs Ryzen Embedded V1000 Prozessor befragt. Dazu haben MEN Mikro Elektronik und Kontron im September neue Lösungen auf Basis dieses Prozessors vorgestellt.
(…) Weiterlesen »
ZT Systems zeigt Serversystem mit AMD EPYC 7551
Auf dem heute und morgen stattfindenden Open Compute Project (OCP) Regional Summit in Amsterdam zeigt die Firma ZT Systems die neueste Ergänzung der Servermodellreihe XPO200 mit AMD Technologie. Das System mit zwei AMD EPYC 7551 Prozessoren und vier AMD Radeon Instinct MI25 (Vega10) Grafikkarten basiert auf Microsofts “Project Olympus”, einst als “Hyperscale Open Source Server Hardware Design” Projekt gestartet und wird deshalb auch auf der Ausstellung am Stand von Microsoft zu sehen sein. (…) Weiterlesen »
ZT Systems Showcases XPO200 3U PCIe Expansion System Based on Microsoft’s Project Olympus and Featuring AMD Technology at OCP EU Summit 2018
AMSTERDAM–ZT Systems, a leading provider of purpose-built compute and storage solutions for hyperscale datacenters, today showcased the new XPO200 3U PCIe Expansion System featuring AMD technology at the Open Compute EU Summit. Based on Microsoft’s Project Olympus, this solution leverages powerful AMD accelerators and processors in a flexible Open Compute platform. The XPO200 3U PCIe (…) Weiterlesen »
Lioncast veröffentlicht RGB Gaming-Tastatur LK300 PRO
Berlin – 1. Oktober 2018 — Wie Lioncast heute mitteilt, ist mit der LK300 PRO Gaming-Tastatur ab sofort der Nachfolger der beliebten LK300 erhältlich. Ausgestattet haben die Berliner Experten für Gaming-Peripherie die Tasten des neuen Modells mit Cherry MX Brown Switches, die neben ihrer Langlebigkeit durch ein ultrapräzises Anschlagsgefühl überzeugen. Die LK300 PRO besitzt außerdem eine LED-Beleuchtung, die dank der eigens entwickelten Radiant Backlight Technology™ besonders intensiv strahlt und nach den persönlichen Vorlieben des Benutzers einstellbar ist. Die Individualisierungsmöglichkeiten gehen dabei über vorgefertigte Beleuchtungsprofile weit hinaus und ermöglichen die zielgenaue Ansteuerung jeder einzelnen Taste auf der LK300 PRO. Die Handballenablage, welche sich magnetisch an der neuen Gaming-Tastatur befestigen lässt, rundet die Feature-Liste des neuen Modells von Lioncast ab.
(…) Weiterlesen »
Robuster Box-PC mit AMD Ryzen V1000 für Kommunikation im Fahrzeug
Der BL72E ist ein robuster kommunikations- und speicherstarker Box-PC. Er ist die perfekte Wahl für den Bahn- und ÖPNV-Markt, insbesondere für On-Board-Anwendungen wie Internet-on-Board, Positionierung über GNSS, CCTV / Recording, Passagierunterhaltung und mehr. (…) Weiterlesen »
Intels Desktop-Prozessoren verteuern sich deutlich
Nachdem wir gestern über die Situation der Lieferengpässe bei Intel Prozessoren berichtet hatten, hat sich 3DCenter die dadurch ausgelösten Preissteigerungen etwas genauer angesehen und stellt fest, dass die Preise in Deutschland für lieferbare Modelle durchgehend kräftig angezogen haben. Negativer Spitzenreiter ist dabei der Intel Core i5-8400, der sich innerhalb von zwei Wochen um 35 Prozent und seit Ende August sogar um 59 Prozent verteuert hat. (…) Weiterlesen »
Kann AMD von Intels Lieferengpässen profitieren?
Nachdem Intels Interims-CEO gestern über die Maßnahmen von Intel (wir berichteten), mit denen man den momentanen Lieferengpässen begegnen will informiert hatte, war für die Börse klar: Das ist gut für Intel und schlecht für AMD. Die Aktien von AMD gaben unmittelbar nach der Ankündigung Intels um über 8 Prozent nach und erholten sich im Tagesverlauf nur langsam auf ein Minus von 5,22 Prozent. Doch ist AMD nicht trotzdem in der Lage von der Situation zu profitieren? (…) Weiterlesen »
ASUS ROG Strix Fusion 700
Seit dem Test des CM Storm Sirius‑C sind schon vier Jahre vergangen. Zeit genug uns dem Thema Headset wieder zuzuwenden, da passt uns die Vorstellung von ASUS neuem ROG-Headset im vergangenen Monat sehr gut. Mit dem Fusion 700 wagt sich ASUS in die Preiskategorie 200€+. Hier beginnen erste HiFi Kopfhörer, ein gewagter Schritt für ein Gaming-Headset. Ob der Hersteller sich hier behaupten kann, wollen wir auf den folgenden Seiten beleuchten.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei ASUS für das kurzfristige Bereitstellen des Samples und wünschen wie immer viel Spaß beim Lesen. (…) Weiterlesen »
Intels Interims-CEO nimmt Stellung zu Lieferproblemen
In einem offenen Brief hat Bob Swan, Intels Chief Financial Officer und Interims-CEO Stellung zu den Lieferschwierigkeiten von Intel genommen, die in den letzten Tagen Thema in der Presse waren. Darin gibt er an, dass man zusätzlich zu einem sehr starken Servermarkt von einem Erstarken des PCs-Marktes überrascht worden sei. (…) Weiterlesen »
ENERMAX präsentiert Liqtech TR4 II
Hamburg 27. September 2018 ENERMAX stellt die zweite Generation der Liqtech TR4 Kühler vor. ENERMAX hat in Zusammenarbeit mit AMD® den All-in-One CPU-Wasserkühler Liqtech TR4 für die AMD® Ryzen™ Threadripper™ Prozessoren entwickelt. In der zweite Generation ist der Liqtech TR4 mit einem adressierbaren RGB-Wasserblock ausgestattet worden, der die Synchronisation mit unterstützten Motherboards erlaubt. RGB-Wasserblock Das (…) Weiterlesen »
bluechip erweitert Server Portfolio um AMD basierte Systeme
(Meuselwitz, 25.09.18) Der mitteldeutsche IT-Spezialist vervollständigt das Server Portfolio um AMD EPYC ™ Prozessor basierte Systeme. Zur Verfügung stehen Rack-Optimierte 19“-Server, welche ab sofort im bluechip Server-Konfigurator unter www.bluechip.de/konfigurator/server/ individuell zusammengestellt werden können. Die neuen Dual- und Single-Socket-Rack-Server der bluechip SERVERline R50000-Serie liefern eine herausragende Performance und sind optimiert für die Prozessoren der EPYC ™ 7000 Serie. Mit bis zu (…) Weiterlesen »
GIGABYTE erweitert sein Speicher Lineup mit NVMe M.2 SSDs
Ultra Durable Technologie mit herausragender Leistung für eine verbesserte Nutzererfahrung Taipeh, Taiwan, 26. September 2018 – GIGABYTE TECHNOLOGY Co. Ltd, einer der führenden Hersteller von Motherboards und Grafikkarten, erweitert nach der überwältigenden positiven Kritik der ersten SATA Serie sein Sortiment an Speichern um neue NVMe PCIe M.2 SSDs. In unterschiedlichen Speichergrößen erhältlich, sind die neuen (…) Weiterlesen »
Linux Kernel Patches geben Hinweise auf QoS-Funktionen für AMDs Zen 2 (“Rome”)
Nach einem Bericht von Phoronix geben Linux Kernel Patches von AMD Hinweise auf Quality-of-Service Funktionen oder Technologien in den kommenden Zen 2 Serverprozessoren, die besonders auf das L3-Cache-Management ausgerichtet sind. (…) Weiterlesen »
Kontron stellt COMe-cVR6 (E2) Modul mit neuem AMD RyzenTM Embedded V1000 Prozessor vor
Computer-on-Module mit dem neuesten AMD-Prozessor bietet höchste Skalierbarkeit und Grafik-Performance bei kleinem Footprint
Augsburg, 25.09.2018 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT/Embedded Computer Technologie (ECT), stellt das neue Kontron Computer-on-Module COMe-cVR6 (E2) im COM Express® Compact Type 6 Formfaktor vor. Es basiert auf den neuen AMD RyzenTM Embedded V1000 Prozessoren, die eine neue Benchmark für High-End Embedded Computer Module setzen. Durch den kleineren Formfaktor der COM Express® Compact Module lässt sich deutlich mehr Platz sparen als mit den meisten vergleichbaren Lösungen. Entwickler können so kompaktere Designs bei höchster Leistung realisieren. Zudem sind COMe-cVR6 (E2) Varianten mit fest aufgelötetem Speicher unempfindlich gegen Vibrationen und Erschütterungen. Auch alle anderen Bauteile wie Spannungsteiler, Kondensatoren und Controller sind auf höchste Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse hin ausgewählt. Das neue COM Express® Modul ist so die ideale Grundlage für Anwendungen in rauen Bedingungen, der medizinischen Bildgebung, industriellen Bildverarbeitung oder für komplexe Automatisierungssysteme.
(…) Weiterlesen »
Microsoft mit AMD EPYC 7551 Serie für Azure Cloud-Computing (Update)
Für seinen Cloud-Computing Dienst Azure hat Microsoft die HB-Serie für das High-Performance Computing angekündigt. Diese setzt auf AMD EPYC 7551 Prozessoren und wird auf Grund der herausragenden Speicherbandbreite von 260 GB/s für Berechnungen im Bereich Fluiddynamik, der expliziten Finite-Elemente-Methode und von Wettermodellen empfohlen. (…) Weiterlesen »