Kategorie: News
Lenovos Ideapad Y700 auch mit 14″ und Radeon R9 M385X
Zur IFA hat Lenovo das Ideapad Y700 vorgestellt, die auch mit einem AMD-Herz kommen soll (wir berichteten). Unser Leser Pipip hat uns gestern Abend auf eine zweite Variante des Gerätes aufmerksam gemacht, so soll neben der Variante mit 15,6 Zoll großem Display auch eine mit 14 Zoll erscheinen. (…) Weiterlesen »
Launch-Rückblick: Radeon R9 Nano
Das ITX-Monster wurde zwar schon Ende August vorgestellt, der offizielle Verkaufsstart war aber erst am vergangenen Donnerstag. Gleichzeitig fiel auch das NDA um Benchmarkergebnisse. Wir wollen kurz die Ergebnisse zusammenfassen, um unseren Lesern einen Eindruck von der Leistung der Karte zu geben. (…) Weiterlesen »
Microsoft will Daten in Europa vor Zugriff durch US-Justiz schützen
Vor einem US-amerikanischen Berufungsgericht geht der Redmonder Konzern gegen einen Beschluss eines New Yorker Bezirksgericht vor. In einem Fall um Drogenhandel, in welchem Microsoft zur Herausgabe von E‑Mails seiner Kunden verpflichtet wurde, weigerte sich Microsoft, Nachrichten, die außerhalb der USA gespeichert wurden, herauszugeben. (…) Weiterlesen »
MSI R9 NANO 4G: High-End-Grafikleistung für kompakte Gaming-PCs
Mit einer Länge von nur 154 mm ist die neue Kompaktgrafikkarte prädestiniert für den Aufbau von Mini-ITX-PCs mit hoher Grafikleistung Das neue Topmodell basiert auf der innovativen Fiji-XT-Grafikplattform und ermöglicht mit einem GPU-Takt von 1000 MHz Spitzengrafik auf kleinstem Raum. Frankfurt am Main / Taipeh, 10.09.2015 – Mit der R9 NANO 4G präsentiert MSI die neueste (…) Weiterlesen »
Radeon Technologies Group soll AMDs Grafiksparte schlagkräftiger machen
Im Jahr 2006 fand die damals viel beachtete Fusion zwischen AMD und Grafik-Spezialist ATI statt. Zuerst hatte AMD die Chipsätze mit integrierter Grafik im Fokus, die nun als AMD-Produkte für eine gemeinsame Plattform verkauft wurden, Langzeitstrategie jedoch war die APU, also die CPU mit integrierter Grafikeinheit wie sie heute Standard ist bei praktisch allen aktuellen Modellen. (…) Weiterlesen »
AMD Forms Radeon Technologies Group To Enhance Focus on Graphics And Immersive Computing Under The Leadership of Raja Koduri
trategic realignment to strengthen performance in traditional graphics markets and establish initiatives for leadership in emerging immersive computing opportunities in VR and AR SUNNYVALE, Calif. 9/9/2015 AMD (NASDAQ: AMD) today announced the promotion of Raja Koduri (47) to senior vice president and chief architect, Radeon Technologies Group, reporting to president and CEO Dr. Lisa Su. In his expanded role, Koduri (…) Weiterlesen »
Gerücht: Silver Lake steigt bei AMD ein
Laut unbestätigter Meldungen will der Investor Silver Lake mit 20 % bei AMD einsteigen. Die amerikanische Firma ist für Investitionen im IT-Bereich bekannt. In der Vergangenheit konnte Silver Lake große Erfolge verbuchen, unter anderem mit Skype, Seagate und Alibaba. Heute ist die Firma Anteilseigner von Dell und verfügt über ein geschätztes Kapital von 26 Milliarden US-Dollar. Bei einem aktuellen Marktwert AMDs von unter 1,5 Milliarden US-Dollar könnte der 20-prozentige Einstieg recht günstig sein. (…) Weiterlesen »
Radeon R9 Nano — wiederholt nur wenige Testmuster für die Presse [UPDATE: erste Karten treffen bei den Redaktionen ein]
Bei der Ankündigung der R9 Nano dürften einige User angesichts des Preises geschluckt haben. Dieser soll bei 649 US-Dollar liegen – für eine ITX-Karte wohlgemerkt. Dabei dürfte die Leistung wohl nicht besser als die einer GeForce GTX 980 sein, die in Deutschland bereits ab 475 € verfügbar ist und vergleichbare TDP-Angaben führt. Es bleibt daher, abgesehen der aktuellen DirectX 12 Diskussionen, fast nur noch das Argument des Formfaktors. (…) Weiterlesen »
Apple übergibt Nachrichten aus iMessage an US-Behörden
Die Aufforderung Nachrichten aus dem hauseigenen Messenger zu übergeben habe Apple zuerst abgelehnt. Als es zu Überlegungen zu einer Klage gegen den US-Konzern kam gab dieser durch die Hintertür nach. So berichten mehrere anonyme Quellen aus dem Mitarbeiterstamm der Behörden. (…) Weiterlesen »
Robert Hallock: Großteil der kommenden DirectX-12-Titel in Kooperation mit AMD
Der AMD-Mitarbeiter hat zu verlauten gegeben, dass wohl die meisten kommenden Titel in Partnerschaft mit AMD entstehen. Viele Spieleentwickler scheinen demnach auf AMDs Erfahrungen mit Mantle zu bauen. Auch die Synergien aus den Konsolendeals könnten hier zuspielen. (…) Weiterlesen »
Kein echtes DirectX 12 bei aktuellen NVIDIA-Karten?
Vor einer Woche berichteten wir über die überraschend hohe Mehrleistung von AMD-Grafikkarten unter DirectX 12. Ebenfalls nicht unerwähnt blieb, dass die Konkurrenz aus dem Hause NVIDIA ein wesentlich geringeres Leistungsplus einfahren kann und teils sogar langsamer zu Werke geht als unter DirectX 11. Nach vielen Spekulationen und gegenseitigen Anschuldigungen von Spieleentwicklern und NVIDIA, scheint sich herauszukristallisieren, dass die GPUs der Grafikschmiede ein Feature von DirectX 12 nicht beherrschen. (…) Weiterlesen »
Test: Fractal Design Define S
Das Erfolgsgeheimnis des schwedischen Herstellers Fractal Design liegt unter anderem in ihren schlichten funktionalen Gehäusen, welche die breite Masse ansprechen. Ein modularer Innenaufbau mit bis zu drei Festplattenkäfigen, die sich entfernen oder versetzen lassen und somit Platz für Radiatoren oder lange Grafikkarten schaffen, ist ein weiterer Punkt. Das ist natürlich noch kein Alleinstellungsmerkmal, modulare Innenräume bieten mittlerweile viele Hersteller. Bei Fractal Design kommen weiterhin ab Werk sehr leise Lüfter hinzu. Die gut umgesetzte Kombination all dieser Dinge macht den Erfolg aus. Mit dem Define S gehen die Schweden einen etwas anderen Weg (…) Weiterlesen »
AMD Athlon X4 850, 870K und 880K auf Kaveri-Basis im Anmarsch
Inzwischen sind auch Vorboten neuer CPUs für den Sockel FM2+ aufgetaucht, namentlich AMD Athlon X4 870K und 880K. Bei diesen CPUs handelt es sich bekanntlich nicht wirklich um klassische CPUs, sondern um Kaveri-APUs mit deaktivierter Grafik-Einheit. Diese CPUs werden erheblich günstiger angeboten als die vergleichbaren APUs und sind damit für Einsteiger-Spiele-PCs interessant, wo ohnehin eine Grafikkarte verbaut werden muss. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (06.09.2015)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
IFA 2015 — Toshiba zeigt Convertible mit AMD-Herz
Zusätzlich zu den bisherigen Modellen Radius 11 und Radius 15 hat Toshiba das Radius 12 und das Radius 14 vorgestellt. Erstmals hält auch ein AMD-Prozessor Einzug in die Radius-Serie. Geräte der Bauart verfügen über sogenannte 360-Grad-Scharniere, mit denen das Display komplett auf die Rückseite geklappt werden kann. Dadurch wird aus dem Laptop ein Tablet. Die Tastatur wird dabei deaktiviert und Windows 10 schaltet automatisch in den Tablet-Modus. (…) Weiterlesen »