Kategorie: News

AMD Prozessoren mit Zen in 3000 C‑Serie für Chromebooks

Nach­dem AMD Anfang 2019 noch zwei in 28 nm gefer­tig­te A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren (“Stoney Ridge”) für Chrome­books vor­ge­stellt hat­te, fol­gen heu­te Ath­lon und Ryzen Pro­zes­so­ren auf Basis von Zen bzw. Zen+ mit einer TDP von 15 Watt und maxi­mal 4 Ker­nen (8 Threads), die AMD als Mid-Level- und Pre­mi­um-Optio­nen für eben jene Chrome­books ver­mark­ten will. (…) Wei­ter­le­sen »

Xbox Series X und S ab heute vorbestellbar – Verfügbarkeit Mitte November

Wie ange­kün­digt hat Micro­soft heu­te, 22.09.2020 ab 9 Uhr, sei­nen Ver­triebs­part­nern gestat­tet, die Ange­bo­te der kom­men­den neu­en Spiel­kon­so­len Xbox Series X und Series S frei­zu­schal­ten. Die auf der Micro­­soft-Web­­sei­­te genann­ten offi­zi­el­len Launch­part­ner in Deutsch­land sind neben Micro­soft Deutsch­land selbst Mediamarkt/Saturn, Ama­zon, Otto, Euro­nics, Expert und Game­Stop. Als Lie­­fer- bzw. Abhol­da­tum wird uni­so­no der 10.11.2020 ange­ge­ben, (…) Wei­ter­le­sen »

Process Lasso v9.9.1 Beta

Pro­cess Las­so ist ein auto­ma­ti­sier­tes Win­dows Pro­zess­ma­nage­ment- und Opti­mie­rungs-Tool für Win­dows Vis­ta, 7, 8 und 10, das die Reak­ti­ons­fä­hig­keit des Sys­tems — beson­ders bei hohen Pro­zes­sor­aus­las­tun­gen — durch einen eige­nen Algo­rith­mus posi­tiv beein­flus­sen soll. Neben einer kos­ten­pflich­ti­gen Pro-Ver­si­on sind zusätz­lich eine Ser­ver-Edi­ti­on sowie älte­re Ver­sio­nen für Win­dows XP und Win­dows 2000 ver­füg­bar.   (…) Wei­ter­le­sen »

WCG THOR Challenge 2020 — 2. Woche startet am Montag den 21.09.2020 — 02:00

Am Mon­tag den 21.09.2020 geht die World Com­mu­ni­ty Grid Thor Chall­enge 2020 in die 2. Woche. Mit­ma­chen kann jeder solan­ge er in einem ein­ge­la­de­nen Team ist. Nach Abschluss der ers­ten Woche auf dem 3. Platz — ist Pla­net 3DNow! selbst­ver­ständ­lich ein­ge­la­den und wird wei­ter angreifen.

Wäh­rend in der 1. Woche der Chall­enge noch 138 Teams dabei waren, dür­fen nun nur noch die bes­ten 50 Teams davon an den Start gehen. Ziel ist die­ses Mal unter die ers­ten 25 Teams zu kom­men. (…) Wei­ter­le­sen »

CrystalDiskInfo 8.8.7

Crystal­Disk­In­fo ist ein Ana­ly­se­werk­zeug für SSD (Solid­Sta­te­Disk) und HDD (Festplattten/HardDiskDrives). Mit dem Tool kann man gege­be­nen­falls früh­zei­tig Aus­fäl­le und Feh­ler erken­nen. Es kön­nen S.M.A.R.T. Wer­te (Self-Moni­to­ring, Ana­ly­sis, and Report­ing Tech­no­lo­gy) aus­ge­le­sen und auch mit Hil­fe ande­rer in Foren ana­ly­siert wer­den. Das Tool kann instal­liert wer­den und es gibt auch eine por­ta­ble Ver­si­on. (…) Wei­ter­le­sen »

Display Driver Uninstaller (DDU) V18.0.3.2

Der Dis­play Dri­ver Unin­stal­ler (DDU) ist ein Tool für Win­dows Vis­ta SP2, Win­dows 7, Win­dows 8 und Win­dows 10 (bis ein­schließ­lich Build 2004), mit dem sich Gra­fik­trei­ber von AMD, Intel und Nvi­dia sowie Audio­trei­ber von Real­tek bei Pro­ble­men aus dem Sys­tem ent­fer­nen las­sen. AMD selbst bie­tet zum Bei­spiel für die eige­nen Gra­fik­trei­ber das AMD Cle­a­nup Uti­li­ty an. (…) Wei­ter­le­sen »

Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 456.38 WHQL

Der Nvi­dia GeForce-Game-Rea­dy-Trei­ber für Win­dows ist in einer neu­en Ver­si­on erschie­nen. Er unter­stützt alle Nvi­dia-Kar­ten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktu­el­len GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Kar­ten der Titan-Serie. (…) Wei­ter­le­sen »

Zen 3 (“Vermeer”) mit AMD Ryzen 9 5900X und Ryzen 7 5800X?

Nach­dem Red­Gam­ing­Tech bereits in den letz­ten Tagen vom einem Wech­sel des Namens­sche­ma bei AMDs kom­men­den Desk­top­pro­zes­so­ren auf Ryzen 5000 sprach, kommt nun vom Autor des amdvbflash-Tools ein wei­te­rer Hin­weis, dass Zen 3 mit dem Code­na­men “Ver­meer” nicht als Ryzen 4000 erschei­nen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

BIOSTAR ANNOUNCES SUPPORTING MOTHERBOARD LIST FOR AMD STOREMI TECHNOLOGY

Sep­tem­ber 17th, 2020, Tai­pei, Tai­wan – BIOSTAR, a lea­ding brand of mother­boards, gra­phics cards, and sto­rage devices, today announ­ces a com­pre­hen­si­ve list of mother­boards that sup­port the latest AMD Store­MI technology.

The newest ite­ra­ti­on of AMD Store­MI tech­no­lo­gy has final­ly been released to the public to use. Announ­ced with the code name STOREMI_2.0.0.0113 BETA, the sole pur­po­se of AMD’s Store­MI tech­no­lo­gy is to be a fast and easy way to expand and acce­le­ra­te sto­rage in a desk­top PC with an AMD Ryzen pro­ces­sor easi­ly. Just by down­loa­ding and instal­ling the soft­ware users can enjoy fas­ter data and sto­rage speeds on an AMD sup­port­ed motherboard.
(…) Wei­ter­le­sen »

Termine für PlayStation 5, XBox Series X und damit auch AMD Radeon RX 6000 fix?

Nach Micro­soft in der Vor­wo­che, hat gestern auch Sony die Ter­mi­ne und Prei­se für die kom­men­den Kon­so­len — die bei­de auf einen Cus­tom SoC mit AMDs Zen 2 und RDNA2-Gra­fik bau­en — bekannt­ge­ge­ben. Die Play­Sta­ti­on 5 erscheint am 12. Novem­ber für 499,99 US-Dol­lar und damit 2 Tage nach der XBox Series X bzw. S. Für PC-Spie­ler sind die­se Ter­mi­ne inter­es­sant, da AMD ange­deu­tet hat­te, dass die Gra­fik­kar­ten der zukünf­ti­gen Rade­on RX 6000 Serie — eben­falls auf Basis von RDNA 2 — vor den Kon­so­len erschei­nen wür­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Grafiktreiber — Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 20.9.1

Mit der Ver­si­on 20.9.1 der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2020 Edi­ti­on wur­den wie­der eine Rei­he von klei­ne­ren Feh­lern besei­tigt. Das black screen Pro­blem mit der RX 5000 Serie soll beho­ben sein (außer bei Enhan­ced Sync). Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt, sodass Note­book­be­sit­zer nicht mehr auf den Trei­ber­sup­port der jewei­li­gen Her­stel­ler ange­wie­sen sind, son­dern die­sen Trei­ber eben­falls nut­zen kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »