AMD Ryzen verkauft sich wie geschnitten Brot

Seit gestern um 19 Uhr unse­rer Zeit dür­fen Händ­ler Vor­be­stel­lun­gen für AMDs neue 8‑Kern-Pro­zes­so­ren ent­ge­gen­neh­men (wir berich­te­ten). Die Tat­sa­chen, dass es noch kei­ne unab­hän­gi­gen Tests gibt und die Aus­lie­fe­rung erst zum 02.03. erfolgt, schei­nen nicht son­der­lich abschre­ckend. Nicht nur in unse­rem Forum häu­fen sich Mel­dun­gen über eupho­rie­ge­trie­be­ne “Blind­käu­fe”. Auch die Händ­ler berich­ten von über­ra­schend hohen Ver­käu­fen. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen: das Missverständnis mit dem Speichertakt

Vor eini­gen Tagen war Main­board-Her­stel­ler Bio­star vor­ge­prescht und hat all sei­ne AM4-Pla­ti­nen für die kom­men­den AMD-Pro­zes­so­ren Ryzen prä­sen­tiert. Seit­her über­schla­gen sich die Mel­dun­gen zum The­ma “Spei­cher­takt” der neu­en AMD Ryzen-CPUs. Auf­grund der Tat­sa­che, dass dort DDR4-3600-Modu­le gelis­tet sind, schluss­fol­ger­ten vie­le Publi­ka­tio­nen, dass AMD Ryzen offi­zi­ell für 1800 MHz Spei­cher­takt (DDR4-3600-Modu­le) frei­ge­ge­ben wäre. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen offiziell: Bestellung ab heute Abend, Vorgaben übertroffen

Im kali­for­ni­schen San Fran­cis­co hat AMD heu­te einen Tech Day zum neu­en Ryzen-Pro­zes­sor abge­hal­ten. Seit eini­gen Tagen geis­tern zwar schon ver­mehrt Gerüch­te zu Prei­sen, Bench­marks und Modell­be­zeich­nun­gen durch den Blät­ter­wald, seit heu­te jedoch ist klar, dass die Gerüch­te­kü­che in vie­len (nicht allen) Belan­gen rich­tig lag. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 3 (Cinebench)

Inzwi­schen sind auch die ers­ten Bench­mark-Ergeb­nis­se von Cine­bench R15 durch­ge­si­ckert. Die­se Wer­te sind beson­ders inter­es­sant, da Intel bei die­sem Ren­der-Test in den ver­gan­ge­nen Jah­ren deut­li­che Vor­tei­le hat­te gegen­über AMD, deut­li­cher als bei manch ande­ren Tests. Ursprüng­lich wur­den die Wer­te in einem chi­ne­si­schen Forum ver­öf­fent­licht. (…) Wei­ter­le­sen »

Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar (Update)

Inzwi­schen ist ein wei­te­rer Kom­plett-PC in Deutsch­land auf­ge­taucht, die­ses Mal vom Händ­ler CSL-Com­pu­ter, der in den ver­gan­ge­nen Mona­ten auch schon AM4-Bund­les bestehend aus Bris­tol-Ridge-APUs und ASUS A320M‑C ver­kauft hat. Leser Crash­test hat­te dar­über ein User-Review auf Pla­net 3DNow! ver­fasst. Das Ryzen-Sys­tem bei CSL-Com­pu­ter fußt eben­falls auf einem ASUS-Main­board, in die­sem Fall dem ASUS B350M‑A. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen: Heatspreader, Benchmarks, Marktstart

Über die gele­ak­ten CPU-Mark- und 3DMark-Bench­marks hat­ten wir letz­te Woche bereits berich­tet, über die angeb­li­chen Prei­se eben­so, dazu hat Bio­star sein Port­fo­lio an AM4-Main­boards bereits offi­zi­ell vor­ge­stellt, die übri­gen Her­stel­ler haben einen Teil davon zumin­dest schon gezeigt und zu den kom­men­den ASUS-Main­boards hab es eben­falls Leaks. Ein Händ­ler ver­kauft gar schon Kom­plett-PCs mit Ryzen-CPU. (…) Wei­ter­le­sen »

Komplett-PCs mit Ryzen-CPU schon bestellbar

Beim deut­schen Händ­ler gamemachines.de sind bereits vor­ab drei Kom­plett-Sys­te­me mit Ryzen-CPU bestell­bar. Die Prei­se begin­nen ab 579 EUR für das lauf­fä­hi­ge Sys­tem. Aller­dings darf man sich kei­ne Illu­sio­nen machen, denn neben dem kleins­ten AMD Ryzen 3 1100 ist nur eine NVIDIA GeForce 730 GT ver­baut, die man bes­ten­falls als Mul­ti­me­dia-Kar­te bezeich­nen darf. Zu einem brauch­ba­ren Gam­ing-Sys­tem feh­len natür­lich noch etli­che kost­spie­li­ge Kom­po­nen­ten wie eine Gamer-Gra­fik­kar­te. (…) Wei­ter­le­sen »

CPUID CPU‑Z 1.78.3 mit Support für AMD Ryzen

Das Pro­gramm CPU‑Z lie­fert alle erdenk­li­chen Infor­ma­tio­nen über die im Sys­tem ver­bau­te CPU. Zusätz­lich las­sen sich Infor­ma­tio­nen über Main­board, Gra­fik­kar­te und RAM aus­le­sen. Die inte­grier­te Vali­die­rung ermög­licht es, OC-Ergeb­nis­se durch das Pro­gramm bestä­ti­gen zu las­sen. Das aktu­el­le Release ist ein klei­ner Fix für die Unter­stüt­zung der kom­men­den Ryzen-Pro­zes­so­ren, was ins­be­son­de­re für die (und unse­re) Reviews der neu­en Platt­form wich­tig wer­den wird. (…) Wei­ter­le­sen »

Biostar präsentiert sein AM4-Sortiment für Ryzen inkl. Win7-Support

Main­board-Her­stel­ler Bio­star hat heu­te sein AM4-Sor­ti­ment für die kom­men­den Ryzen-Pro­zes­so­ren von AMD prä­sen­tiert. Völ­lig neu sind die Infor­ma­tio­nen dazu nicht, schließ­lich hat­te Bio­star einen Teil der Pla­ti­nen bereits auf der CES 2017 im Janu­ar aus­ge­stellt. (…) Wei­ter­le­sen »

Sockel AM4 ASUS-Mainboards für AMD Ryzen durchgesickert

Bereits Anfang Janu­ar auf der CES 2017 hat­ten vie­le Main­board-Her­stel­ler ihre AM4-Pla­ti­nen für den kom­men­den AMD Ryzen Pro­zes­sor prä­sen­tiert. ASRock, Bio­star, Giga­byte, MSI – 16 Main­boards konn­ten vor­ab bestaunt wer­den. Nur von ASUS, Markt­füh­rer im Retail­be­reich, war kaum etwas zu sehen. (…) Wei­ter­le­sen »

Bye Bye Sockel AM1

Mit Ein­füh­rung der Bob­cat-Fami­lie begann für AMD die Zwei­tei­lung sei­nes Sor­ti­ments in klei­ne, strom­spa­ren­de Platt­for­men einer­seits und gro­ße Archi­tek­tu­ren für Desk­top und Ser­ver ande­rer­seits. Bis dahin ver­folg­te AMD die Phi­lo­so­phie, dass eine Pro­zes­sor-Archi­tek­tur alle Ein­satz­ge­bie­te abde­cken müs­se. Doch AMD will wie­der weg von der Zwei­glei­sig­keit. Der Aus­ver­kauf von AM1 hat bereits begon­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Mini-ITX-Mainboards mit alten CPUs von Biostar und ASRock

Im Dezem­ber haben Bio­star und ASRock neue Main­boards im Mini-ITX-Form­fak­tor auf den Markt gebracht, die seit Febru­ar nun auch bei uns in Deutsch­land zu haben sind. Es han­delt sich dabei um Main­boards mit auf­ge­lö­te­tem Pro­zes­sor für Ein­satz­ge­bie­te abseits eines Main­stream-Desk­top­sys­tems. (…) Wei­ter­le­sen »

Nächste Vega-Präsentation am 28. Februar?

Von 27. Febru­ar bis 3. März fin­det die Games Deve­lo­per Con­fe­rence (GDC) 2017 in San Fran­cis­co statt. Im Rah­men die­ser Ent­wick­ler­kon­fe­renz soll die offi­zi­el­le Markt­ein­füh­rung des neu­en Pro­zes­sors AMD Ryzen voll­zo­gen wer­den. Neben Ryzen könn­te es aber auch zur kom­men­den High-End-GPU Vega inter­es­san­te Neu­ig­kei­ten geben. Dem­nach plant AMD für den 28. Febru­ar um 10:30 Uhr Orts­zeit, also 19:30 Uhr deut­scher Zeit, einen Live­stream namens „Cap­sai­cin”. (…) Wei­ter­le­sen »

Belgischer Händler listet AMD Ryzen mit Euro-Preisen

Bereits in den ver­gan­gen Wochen kam es immer mal wie­der zu Lis­tun­gen von angeb­li­chen Ryzen-Pro­zes­so­ren irgend­wo auf dem Erd­ball, ob ver­se­hent­lich oder absicht­lich. Neu an der aktu­el­len Lis­tung ist, dass sie zum einen noch immer online ist und zum ande­ren es sich um einen Händ­ler aus dem EU-Raum han­delt, was die Aus­sa­ge­kraft für den hie­si­gen Markt deut­lich erhöht gegen­über Lis­tun­gen irgend­wo in Chi­na. (…) Wei­ter­le­sen »

Erste Ryzen-Benchmarks zeigen gute Werte – Teil 2 (3DMark)

Nun schei­nen end­gül­tig alle Däm­me zu bre­chen. Wäh­rend AMD in den letz­ten Mona­ten den Infor­ma­ti­ons­fluss zum The­ma Ryzen noch gut im Griff hat­te – ein­zig Canard PC aus Frank­reich hat­te irgend­wie vor­ab Zugriff erhal­ten auf diver­se Ryzen-Samples – sickern nun aus allen Rich­tun­gen Infos zur Leis­tungs­fä­hig­keit von Ryzen an die Öffent­lich­keit. Nach­dem erst kürz­lich Bench­mark-Wer­te von CPU-Mark an die Öffent­lich­keit gelangt sind, sind es die­ses Mal 3DMark-Wer­te. (…) Wei­ter­le­sen »