Sonntagsumfrage: Gibst du Geld für PC-Software aus?
In unserer heutigen Sonntagsumfrage wollen wir wissen, ob ihr Geld für PC-Software ausgebt oder eventuell sogar freie Software in Form von Geld oder sonstigem Support unterstützt.
Zur Umfrage: Gibst du Geld für PC-Software aus?
Leider sind auf Grund der neuen Forensoftware keine Abstimmungen von Gästen mehr möglich, aber eine Registrierung bei uns im Forum geht schnell und wir freuen uns über jeden neuen Teilnehmer. Vorschläge für neue Umfragen nehmen wir gerne hier entgegen. (…) Weiterlesen »
Jährliches AMD-Aktionärstreffen dieses Jahr am 19. Mai
AMD hat auf seiner Investor-Relations-Seite den Termin für das jährliche Meeting der Aktionäre veröffentlicht. Dieses ist für den 19. Mai 18:00 Uhr (CET) angesetzt und findet rein virtuell statt. (…) Weiterlesen »
Börsengang von GlobalFoundries mit Volumen von 20 Milliarden US-Dollar?
Nach einem Bericht von Bloomberg soll der für 2022 geplante Börsengang (IPO) von GlobalFoundries einen Umfang von etwa 20 Milliarden US-Dollar aufweisen. Dieser Wert wurde wohl in ersten Gesprächen als Ziel ausgegeben. Im Vergleich dazu beträgt die Marktkapitalisation von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) — der Nummer Eins im Bereich der Auftragsfertigung — zur Zeit etwa 570 Milliarden US-Dollar (…) Weiterlesen »
Aktionäre geben grünes Licht für Xilinx-Übernahme durch AMD
In einer Pressemitteilung hat AMD bekannt gegeben, dass die Aktionäre beider Firmen dem AMD-Angebot zur Übernahme von Xilinx mit großer Mehrheit zugestimmt haben. AMD rechnet weiterhin damit, dass die Übernahme bis Ende 2021 vollzogen ist, vorbehaltlich ausstehender Genehmigungen durch die verschiedenen Wettbewerbsbehörden in den USA, Europa und China. (…) Weiterlesen »
AMDs Mobile Radeon RX 6800M zeigt sich erstmals
In einer CPU‑Z Validierung hat sich ein ASUS-Notebook gezeigt, in dem neben einem Mobile Ryzen 9 5900HX eine Mobile Radeon RX 6800M zum Einsatz kommt. Die mobilen Grafiklösungen der Radeon 6000er Serie hatte AMD für das erste Halbjahr 2021 angekündigt. (…) Weiterlesen »
AMD untersucht eine mit Zen 3 eingeführte Spectre-like Schwachstelle
AMD hat selbst ein Whitepaper veröffentlicht, ausgerechnet zur Markteinführung der Server-Version von Zen 3 namens Milan, das eine mit Zen 3 neu eingeführte Schwachstelle beschreibt, die ähnlich wie Spectre V4 einzustufen ist. Wir erinnern uns: Anfang 2018 wurde eine neue Klasse an Schwachstellen in modernen Prozessoren bekannt, die deren leistungssteigernde Features wie Speculative Execution, Branch Prediction und Out of Order Execution für Seitenkanal-Angriffe ausnutzen. (…) Weiterlesen »
Hinweis auf bald erscheinenden Ryzen Threadripper 5000?
Im HEDT-Bereich (Highend Desktop) steht AMD momentan mehr oder weniger konkurrenzlos dar, zuletzt gab man noch die im letzten Juli vorgestellten Ryzen Threadripper PRO Prozessoren für den Retail-Bereich frei — auch wenn dafür noch die Mainboards rar sind. Nichts desto trotz hatte man bei AMD versichert, dass auch ein Threadripper auf Basis von Zen 3 kommen wird und für diese gibt es nun erste Indizien, die auf einen bevorstehenden Launch hindeuten könnten. (…) Weiterlesen »
LibreOffice 7.1.2 (Community)
LibreOffice ist ein kostenloses, leistungsstarkes Office-Paket, und ein Nachfolger von OpenOffice(.org). Seine klare Oberfläche und seine mächtigen Werkzeuge lassen Sie Ihre Kreativität entfalten und Ihre Produktivität steigern. LibreOffice vereint mehrere Anwendungen, was es zum überzeugendsten freien und quelloffenen Office-Paket auf dem Markt macht: Writer, die Textverarbeitung, Calc die Tabellenkalkulation, Impress, das Präsentationsprogramm, Draw das Zeichenprogramm, Base die Datenbankverwaltung und Math der Formeleditor. (…) Weiterlesen »
Spezifikationen der Cezanne Desktop-APUs aufgetaucht
Im Mobile-Segment wurden die neuen APUs auf Basis der Zen-3-Architektur wie berichtet bereits vor einigen Wochen eingeführt. Beim Vorgänger Renoir hatte sich AMD rein auf OEMs beschränkt, lieferte Mobile-APUs und Desktop-APUs nicht in den Retail-Markt. Schon damals hat AMD jedoch verlauten lassen, dass dies bei der Ryzen-5000-Serie nicht wieder so sein wird. (…) Weiterlesen »
Intern: Neue Downloadsektion im Forum integriert
In den letzten Tagen haben wir eine neue Funktion ins Forum integriert — eine Downloadsektion, die hier zu finden ist. Gegenüber der alten Variante , die auf der Hauptseite in unserem CMS eingebunden war, bietet sie einige Vorteile. Unter anderem kann man einen Download nun auf Beobachtung setzen und wird bei einem Update automatisch informiert. (…) Weiterlesen »
Kryptomining mit AMD-Prozessoren – ein How-To für Interessierte
Im letzten halben Jahr hat sich der Markt der Kryptowährungen wieder stark aufgeheizt. Die Leit-“Währung” Bitcoin steht bei knapp 60.000 US-Dollar und auch die übrigen sogenannten Altcoins haben stark zugelegt. Der Bitcoin selbst hat für den Privatanwender und dessen Hardware keine Auswirkungen, Bitcoins werden schon seit fast 10 Jahren mit speziell entwickelten ASICs geschürft, die ausschließlich diesem Zweck dienen. Anders sieht es bei der zweitgrößten Währung, Ethereum, aus. Diese wird überwiegend mit Grafikkarten geschürft und der Kursanstieg der Kryptowährungen hat dazu geführt, dass sich das aktuell wieder richtig lohnen kann. Dieses How-To ist jedoch für technisch Interessierte gedacht – und das sind die Besucher einer Hardware-Webseite nunmal – die mit ihrer CPU ausprobieren wollen was so geht, nicht als Aufforderung zur Anschaffung von Mining-Hardware oder gar zum Wechsel von BOINC zum Mining. (…) Weiterlesen »
Nvidia GeForce-Treiber (GRD) 465.89 WHQL
Der Nvidia GeForce-Game-Ready-Treiber für Windows ist in einer neuen Version erschienen. Er unterstützt alle Nvidia-Karten seit der GeForce 600er, über die GeForce 700er, die GeForce 900er, die GeForce 10xx, die GeForce 16xx, die RTX 20xx und bis hin zur aktuellen GeForce RTX 30xx Serie, sowie alle Karten der Titan-Serie. (…) Weiterlesen »
BIOS-Versionen mit AMD AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 Patch A sollen USB-Probleme angehen
Nachdem die AGESA-Version Combo-AM4v2Pi 1.2.0.2, die verschiedene USB-Probleme angehen sollte, von AMD und den Mainboardherstellern für April angekündigt worden war, sind jetzt etwas überraschend bei mehreren Mainboards BIOS-Versionen (Beta) mit der AGESA Combo-AM4v2Pi 1.2.0.1 Patch A aufgetaucht, die bereits Verbesserungen zum Thema USB bereitstellen sollen. (…) Weiterlesen »
HWiNFO64 v7.01–4420 Beta
Das Hardware-Diagnoseprogramm HWiNFO64 (sowie das 32-Bit-Pendant HWiNFO32) von REALiX wartet mit vielen Funktionen der Kategorien Hardware- und System-Information auf. Für CPU und GPU werden unter anderem Taktraten, Temperaturen und Spannungen angezeigt und auf Wunsch mitgeloggt. Seit der Version 7.00 existiert auch eine PRO-Variante der Software für kommerzielle Zwecke und einigen Zusatzfunktionen. Gleichzeitig wurden Funktionen der kostenfreien Variante begrenzt. (…) Weiterlesen »