AMD FX-8310 eingeführt — der Beste zum Schluss?
AMD hat still und leise eine neue Variante seiner 8‑Kern-Prozessoren für den Sockel AM3+ nachgeschoben, die auf dasselbe Segment zielt wie der FX-8300 zuvor: den AMD FX-8310. Wie man sieht ist es eine “normale” Variante ohne E, dennoch kommt sie mit 95 W (TDP) aus. Da sie innerhalb der Namensgebung für “normale” Varianten am unteren Ende rangiert, ist sie mit 125 US-Dollar deutlich günstiger eingepreist als die E‑Versionen. Und trotzdem taktet das Modell mit 3,4 GHz Basistakt höher als das Stromspar-Topmodell FX-8370E, bzw. mit 4,3 GHz Turbotakt gleich schnell wie dieses. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (05.10.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD bestätigt Probleme mit Catalyst 14.9 WHQL und stellt Lösung in Aussicht
Laut AMD kann es für eine kleine Anzahl von Besitzern einer Radeon-Grafikkarte bei Nutzung des Catalyst 14.9 WHQL zu Problemen kommen. Genannt werden Abstürze während der Installation, Black-Screens oder BSODs nach der Installation und ein abstürzendes oder gar nicht erst startendes Catalyst Control Center. Betroffenen rät AMD den PC im abgesicherten Modus zu starten (Anleitung Windows 7 & Windows 8.1), um den Catalyst 14.9 WHQL wieder zu deinstallieren. (…) Weiterlesen »
Rebellion liefert mit Patch 1.11 Unterstützung für Mantle-API in Sniper Elite 3 nach
Rebellion hat den Patch 1.11 für den Taktik-Shooter Sniper Elite 3 veröffentlicht, mit dem die Unterstützung für AMDs eingene Grafik-API Mantle nachgereicht wird. Vor knapp einem Jahr hatte der britische Entwickler von Computerspielen seine Unterstützung für Mantle angekündigt und eine Integration in die hauseigene Spiele-Engine Asura in Aussicht gestellt. Drei Monate nach der Veröffentlichung des Scharfschützen-Shooters und einigen Verschiebungen ist es nun so weit. (…) Weiterlesen »
Windows 9 kommt als Windows 10 — mit Startmenü
Bei der Vorstellung der kommenden Windows-Version mit Codenamen “Threshold” gab es gestern eine Überraschung: anders als erwartet wird das neue Betriebssystem aus Redmond nicht Windows 9 heißen sondern Windows 10. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (30.09.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 Proprietary Linux Display Driver
Neben dem Catalyst-Treiber-Update für Windows-Betriebssysteme hat AMD für die Grafikkarten-Serien Radeon HD 5000, HD 6000 HD 7000 und Rx 2xx auch aktualisierte proprietäre Linux-Treiber zum Download bereitgestellt. Mit dem Treiber wird die neue Radeon R9 285 unterstützt. Zudem will AMD einige Verbesserungen am Installer für das Treiberpaket vorgenommen haben. (…) Weiterlesen »
AMD Catalyst 14.9 WHQL Desktop- und Notebook-Grafiktreiber
AMD hat den WHQL-zertifizierten Catalyst 14.9 veröffentlicht, der neben der Unterstützung für die Radeon R9 285 sämtliche Verbesserungen der Beta-Treiber seit der Bereitstellung der letzten WHQL-Version vor fünf Monaten bietet. In die September-Ausgabe des Treiberpaketes sind zudem erneut Optimierungen zur Verbesserung der Stabilität und Kompatibilität mit diversen Anwendungen eingeflossen. (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (28.09.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
AMD stellt ersten Catalyst-Treiber mit Unterstützung für OpenCL 2.0 bereit
AMD hat den ersten Catalyst-Treiber veröffentlicht, der Unterstützung für den OpenCL‑2.0‑Standard bietet. Zu den wichtigen Neuerungen, die mit der Version 2.0 der Schnittstelle zur Programmierung von uneinheitlichen Parallelrechnern eingeführt werden, zählen beispielsweise Dynamic Parallelism und Shared Virtual Memory. (…) Weiterlesen »
Samsung stellt Verkauf von Laptops in Europa ein
Die sinkenden Verkaufszahlen von Laptops und PCs haben den PC-Herstellern in den letzten Jahren zunehmend Probleme bereitet. Lenovo war im vergangenen Jahr die einzige Firma, die in diesem Sektor noch wachsen konnte. Nun, wenige Monate nachdem Sony seinen Rückzug vom PC-Markt verkündet hat, folgt der nächste Elektronikriese, wenn auch nicht ganz. (…) Weiterlesen »
AMD mit neuen CPUs für den Sockel AM1?
Nun scheint AMD auch für den Sockel AM1 Nachschub zu planen, denn in den CPU-Support Listen von ASRock sind zwei Modelle aufgetaucht, die es bisher nicht gibt: ein AMD Athlon X4 530 und 550 mit 2,0 GHz respektive 2,2 GHz Taktfrequenz. AMD übernimmt damit die beim FM2(+) bereits praktizierte alte Nomenklatur aus der AM3-Zeit, als die Prozessoren noch mit Markennamen, Kernanzahl und einer dreistelligen Ordnungsnummer betitelt wurden. Das lässt den Schluss zu, dass es sich bei AMD Athlon X4 530 und 550 um CPUs handeln könnte, nicht um APUs; genauer natürlich: um APUs mit deaktiviertem Grafik-Teil. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (23.09.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (21.09.2014)
An diesem Sonntag haben wir wieder einige Artikel aus der Rubrik “Kühler und Gehäuse” für Euch zusammengetragen. (…) Weiterlesen »
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (16.09.2014)
In unserem Partner-Webwatch präsentieren wir wie jede Woche Artikel unserer Partnerseiten: (…) Weiterlesen »