Intern: WCG 9th Birthday Challenge Tag 2, der Vorsprung schmilzt

Nach einem furio­sen Start am gest­ri­gen Sams­tag muss unser Team nun um den ers­ten Platz ban­gen. Der Ver­fol­ger SETI.Germany eilt in gro­ßen Schrit­ten her­an. In den letz­ten Stun­den konn­ten unse­re Teil­neh­mer den Out­put nicht auf dem hohen Niveau hal­ten und waren fast durch­gän­gig lang­sa­mer. Dadurch schrumpf­te im Lau­fe der letz­ten Stun­den der Vor­sprung von einst über 2 Mil­lio­nen Pun­ken auf nur noch knapp 300.000. (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Semi-Custom-APU mit Jaguar-Kernen und GCN-GPU für Sony Playstation 4 analysiert

Die Halb­lei­ter­ex­per­ten von Chip­works haben sich eine Sony Play­sta­ti­on 4 besorgt und zer­legt, um den Die der ver­bau­ten Semi-Cus­tom-APU von AMD genau­er ana­ly­sie­ren zu kön­nen. Den offi­zi­el­len Infor­ma­tio­nen von Sony zufol­ge ver­eint die APU acht Jagu­ar-x86-Ker­ne mit ins­ge­samt 4 MiB L2-Cache, eine GPU mit 18 GCN-Com­pu­te-Units (CUs), (…) Wei­ter­le­sen »

AMD legt Marktanteile im x86-Segment zu [Update]

Nach einem lang anhal­ten­den Abwärts­trend kann AMD Markt­an­tei­le zurück­er­obern und kratzt wie­der an der magi­schen 20%-Grenze. Als Grund dafür wer­den unter ande­rem die neu­en Spie­le­kon­so­len aus dem Hau­se Micro­soft und Sony ange­führt. Es ist also mög­lich, dass AMDs Kon­zept der Semi-Cus­­tom-Designs lang­sam auf­geht. Mit 19,3% Markt­an­teil in die­sem Quar­tal erreicht AMD einen Wert, der seit (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Mantle-API von AMD soll 20 % mehr GPU-Performance bringen

Bis­her hiel­ten sich AMD und sei­ne Part­ner eher bedeckt, wenn es um genaue­re Anga­ben zur mög­li­chen Per­for­mance­ver­bes­se­rung durch die Nut­zung der 3D-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le ging. Statt­des­sen wur­de in ers­ter Linie dar­auf ver­wie­sen, dass gegen­über den auf der PC-Platt­form aktu­ell ver­füg­ba­ren APIs mit Man­t­le die neun­fa­che Anzahl an Draw Calls pro Bild mög­lich wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: Plants vs. Zombies Garden Warfare als viertes Spiel mit Mantle-Support angekündigt

Am Ende sei­ner gest­ri­gen Key­note hat der tech­ni­sche Direk­tor der Frost­bi­te Engi­ne Johan Anders­son mit Plants vs. Zom­bies Gar­den War­fa­re das drit­te Spiel offi­zi­ell ange­kün­digt, wel­ches die neue 3D-Pro­gram­mier­schnitt­stel­le Man­t­le nut­zen wird. (…) Wei­ter­le­sen »

mITX-Mainboard (FM2): ASRock FM2A75M-ITX R2.0

Die Vor­stel­lung der FM2-APUs ist nun schon etli­che Mona­te her und die neue Gene­ra­ti­on scheint immer näher zu rücken. Main­boards für den Sockel FM2+ sind jeden­falls schon erhält­lich, doch so rich­tig Sinn machen die­se noch nicht. Wer nicht die Plä­ne hat, als­bald auf­zu­rüs­ten und nicht war­ten möch­te, könn­te sich das ASRock FM2A75M-ITX R2.0 genau­er anse­hen. Vor allem, wenn eine kom­pak­te mITX-Lösung das Ziel ist. Wo die Stär­ken und Schwä­chen des Main­boards lie­gen, haben wir uns ange­se­hen. (…) Wei­ter­le­sen »

Cooler Master erweitert Zubehör des CM 690 III [Update]

Vor etwas mehr als einer Woche ver­öf­fent­lich­ten wir unse­ren Test zum Coo­ler Mas­ter CM 690 III. Das Gehäu­se, das in den letz­ten Jah­ren in über 20 ver­schie­de­nen Vari­an­ten erschie­nen ist und immer noch zu den belieb­tes­ten Model­len am Markt gehört, konn­te in sei­ner aktu­el­len Form über­zeu­gen und sicher­te sich den Editor’s Choice Award. (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD zeigt TressFX 2.0 mit verbesserter Performance und neuen Möglichkeiten

Mit der Anfang März 2013 ver­öf­fent­lich­ten Neu­auf­la­ge der Tomb-Rai­der-Serie zeig­te AMD sei­ne Tress­FX-Tech­no­lo­gie, die erst­mals eine rea­li­täts­na­he Haar­si­mu­la­ti­on in einem Com­pu­ter­spiel in Echt­zeit ermög­licht. Auf der Ent­wick­ler­kon­fe­renz APU13 haben Bill Bilo­deau und Dong­soo Han von AMD die wei­ter­ent­wi­ckel­te Ver­si­on Tress­FX 2.0 vor­ge­stellt, (…) Wei­ter­le­sen »

APU13: AMD will mit Mantle die schnellste 3D-Schnittstelle entwickeln [Update: Folien vom Vortrag eingefügt]

Wäh­rend der Vor­stel­lung der neu­en Gra­fik­kar­ten­ge­ne­ra­ti­on Vol­ca­nic Islands rief AMD mit sei­ner Ankün­di­gung einer eige­nen 3D-Schnitt­stel­le unter­schied­lichs­te Reak­tio­nen her­vor, die von Welt­un­ter­gangs­stim­mung (bezo­gen auf den PC-Spie­le­markt) bis zu tota­ler Begeis­te­rung reich­ten. Beschrie­ben wur­de die Man­t­le getauf­te API als spe­zi­ell für die haus­ei­ge­ne GCN-Archi­tek­tur kon­zi­pier­te, hard­ware­na­he Schnitt­stel­le, die eine deut­lich effi­zi­en­te­re Nut­zung der GPU mög­lich machen sol­le. (…) Wei­ter­le­sen »