Schlagwort: AMD

ASRock Rack X470D4U mit Sockel AM4 verfügbar

Mit dem X470D4U hat ASRock Rack ein Ser­ver- und Work­sta­tion-Main­board im Micro-ATX-For­mat für den Sockel AM4 mit X470-Chip­satz her­aus­ge­bracht, das unter ande­rem offi­zi­el­le Unter­stüt­zung für ECC-Spei­cher mit­bringt. Beim Dis­tri­bu­tor CTT Com­pu­ter­tech­nik ist das Main­board nun erst­mals in Deutsch­land gelis­tet. (…) Wei­ter­le­sen »

NTT DATA Deploys AMD EPYC Processors, Boosts Performance for its Financial Systems

AMD EPYCTM pro­ces­sors deli­ver pri­ce-per­­for­­mance advan­ta­ge and high core den­si­ty for NTT DATA cus­to­mers and finan­cial ser­vices – SANTA CLARA, Calif. — March 26, 2019 —AMD (NASDAQ: AMD) and NTT DATA, a reco­gni­zed lea­der in glo­bal tech­no­lo­gy ser­vices, today announ­ced the deploy­ment of AMD EPYCTM pro­ces­sors in NTT DATA’s dat­a­cen­ter. NTT DATA is boos­ting its (…) Wei­ter­le­sen »

BIOSTAR präsentiert A68MHE-Motherboard für erschwingliche Heim- und Büro-PCs

Tai­pei, Tai­wan, 27. März 2019, – BIOSTAR, einer der füh­ren­den Her­stel­ler von Mother­boards, Gra­fik­kar­ten und Spei­cher­pro­duk­ten, prä­sen­tiert das A68M­HE-Mother­board für Main­stream-Anwen­der. Das BIOSTAR A68MHE ist mit dem AMD A68H-Chip­satz aus­ge­stat­tet, der AMDs Socket FM2+ Ath­lon™ / A‑Se­rie-Pro­zes­so­ren sowie DDR3-Haupt­spei­cher unter­stützt. Das A68MHE ver­fügt über zwei DIMM-Steck­plät­ze, die bis zu DDR3-2600 (OC) Spei­cher und eine maxi­ma­le Kapa­zi­tät von 32 GByte erlau­ben — mehr als genug, um her­vor­ra­gen­de Leis­tun­gen für Heim- und Büro­platt­for­men zu bie­ten. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD – gute Chancen in einem sich wandelnden Markt

Dass die Aus­sich­ten die­ses Jahr für AMD nicht schlecht ste­hen, dürf­te unse­ren Lesern nichts Neu­es sein. Intel hat nach wie vor Lie­fer­schwie­rig­kei­ten bei 14-nm-Pro­zes­so­ren, die 10-nm-Pro­duk­ti­on wird in gro­ßen Volu­men wohl erst zum Ende des Jah­res anlau­fen und im Grun­de fährt Intel schon die sechs­te Sky­la­ke-Inkar­na­ti­on gegen die erstar­ken­de Kon­kur­renz. Ganz anders sieht es bei AMD aus: 7 nm dank TSMC im Plan, fer­ti­ge Pro­zes­so­ren Mit­te des Jah­res und mit Zen 2 eine deut­lich über­ar­bei­te­te Archi­tek­tur im Chip­let-Design. (…) Wei­ter­le­sen »

Ryzen 3000: Namen von ASUS-Mainboards mit X570-Chipsatz geleakt

Der Web­sei­te Video­Cardz wur­de eine Lis­te mit ASUS-Main­boards zuge­spielt, die den kom­men­den X570-Chip­satz für die nächs­te Ryzen-Gene­ra­ti­on tra­gen sol­len. Ins­ge­samt zwölf X570-Main­boards sind dar­auf zu fin­den, was ange­sichts der aktu­ell sechs X470-Main­boards von ASUS im Han­del als üppig zu bezeich­nen ist. Natür­lich ist bei einem sol­chen Leak immer etwas Arg­wohn ange­bracht. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. 48 neue BIOS-Ver­sio­nen gab es in die­ser Woche unter ande­rem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS Expe­di­ti­on EX-A320M-GAMING, das Bio­star A320MD Pro, das Giga­byte X399 AORUS Gam­ing 7 (Nach­trag) und das MSI B450 Gam­ing Plus. Neu hin­zu gekom­men ist nun die Kate­go­rie “Super­mi­cro Main­boards” und als ers­ter Ein­trag natür­lich das Super­mi­cro H11SSL‑i, wel­ches im Ser­ver von Pla­net 3DNow! zum Ein­satz kommt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD gibt Datum für das jährliche Aktionärstreffen bekannt.

Am Tag nach der Ankün­di­gung von Goo­gles Strea­ming-Dienst Sta­dia hat die AMD-Aktie wei­ter posi­tiv reagiert und noch ein­mal um gute 8,5 Pro­zent zuge­legt. Für alle Akti­en­be­sit­zer hat AMD nun das Datum des jähr­li­chen Aktio­närs­treff­fens bekannt­ge­ge­ben. Es wird am 15. Mai in San­ta Cla­ra (Kali­for­ni­en) statt­fin­den und wird auch wie das letzt­jäh­ri­ge Tref­fen per Web­cast live über­tra­gen. (…) Wei­ter­le­sen »

Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.3

Mit der Ver­si­on 19.3.3 hat AMD ein Update der Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on her­aus­ge­bracht, das vor allem Sup­port für die Spie­le Seki­ro: Shadows Die Twice und Gene­ra­ti­on Zero bie­tet. Außer­dem wur­den Feh­ler in den Spie­len Rain­bow Six Sie­ge und DOTA 2 VR besei­tigt. Seit der Ver­si­on 19.2.3 wer­den Mobil­pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Vega-Gra­fik unter­stützt. (…) Wei­ter­le­sen »

Zwei neue HP-ProBooks, ENVY x360 13 Convertible und ENVY x360 15, mit AMD-Prozessoren

Das HP Pro­Book 445R G6, das HP Pro­Book 455R G6, das HP ENVY x360 13 Con­ver­ti­ble und das HP ENVY x360 15 wer­den von mobi­len Pro­zes­so­ren der zwei­ten AMD-Ryzen-Gene­ra­ti­on (Picas­so) ange­trie­ben. Die bei­den Ers­te­ren sind Updates der gera­de ein­mal drei Mona­te alten Pro­Books 445 und 455. (…) Wei­ter­le­sen »

HP stellt Mini-PC mit AMDs Ryzen-Prozessoren vor

Der HP Pro­Desk 405 G4 Desk­top Mini ist ein AMD Desk­top-Mini von HP und ist für Geschäfts­kun­den kon­zi­piert. In ihm wer­den AMD Ryzen PRO-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Gene­ra­ti­on mit inte­grier­ter Rade­on Vega Gra­fik zum Ein­satz kom­men. Neben dem Ath­lon Pro 200GE ist dies der Ryzen 3 PRO 2200GE oder der Ryzen 5 PRO 2400GE. Die ver­schie­de­nen Model­le sol­len ab Mai ab einem Preis von 499 Euro erhält­lich sein. (…) Wei­ter­le­sen »

HP stellt PC-Innovationen und neuen Security-Service vor

20.03.19 — HP nutzt sei­ne Part­ner­kon­fe­renz HP Reinvent und stellt Neue­run­gen für den PC-Bereich vor. Dazu gehö­ren auch ein neu­er Secu­ri­­ty-Ser­­vice und ein kom­mer­zi­el­les Vir­tu­al Rea­li­ty (VR)-Headset sowie inno­va­ti­ve Ver­­­brau­cher- und kom­mer­zi­el­le PCs. Im Fokus ste­hen außer­ge­wöhn­li­che Nut­zer­er­leb­nis­se sowohl im Büro als auch im All­tag.   „Kun­den haben zuneh­mend höhe­re Ansprü­che an Tech­no­lo­gie. Die Zusam­men­ar­beit (…) Wei­ter­le­sen »

AMD veröffentlicht Updates für Radeon-Softwareentwickler-Tools

AMD hat heu­te auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence in San Fran­cis­co meh­re­re Updates für sei­ne Rade­on-Soft­ware­ent­wick­ler-Tools ver­öf­fent­licht, die Spiel­de­sign und Inno­va­ti­on enorm beschleu­ni­gen sol­len. Basie­rend auf offe­nen Stan­dards und AMD zufol­ge mit dem Ziel ent­wi­ckelt, die Spiele­leis­tung zu maxi­mie­ren, sind die fol­gen­den AMD-Ent­wick­ler-Tools ab sofort auf GPUO­pen ver­füg­bar. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon VII nun zum empfohlenen Verkaufspreis von 729 EUR erhältlich

Nach etwas mehr als einem Monat nach Ver­kaufs­start am 07.02.2019 ist AMDs Rade­on VII nun mitt­ler­wei­le so gut ver­füg­bar, dass nun auch der von AMD emp­foh­le­ne Ver­kaufs­preis von 729 Euro erreicht wur­de. Kurz nach dem Start began­nen die Prei­se bei 749 Euro, aller­dings wur­den auch Kar­ten für knapp über 800 Euro ver­kauft. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon™ GPUs and Developer Tools Tapped for New Generation Gaming Platform, Google Stadia

Cloud-opti­­mi­­zed AMD dat­a­cen­ter GPUs and robust soft­ware tools enable deve­lo­pers to crea­te excep­tio­nal, sca­lable, high-per­­for­­mance game strea­ming expe­ri­en­ces San Fran­cis­co, Calif.   03/19/2019 Buil­ding on a clo­se, long-term col­la­bo­ra­ti­on bet­ween the two com­pa­nies, AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced that Goog­le sel­ec­ted high-per­­for­­mance, cus­tom AMD Rade­on dat­a­cen­ter GPUs for its Vul­kan® and Linux®-based Goog­le Sta­dia. Goog­le announ­ced the plat­form (…) Wei­ter­le­sen »

Google stellt Cloud-Gaming Stadia vor — Serverhardware von AMD

Auf der Game Deve­lo­pers Con­fe­rence hat Goog­le heu­te den Game-Strea­ming-Dienst Sta­dia vor­ge­stellt und wird mit Sta­dia Games Enter­tain­ment zusätz­lich auch  auch zum Spie­le-Ent­wick­ler. Der Dienst soll noch im Lau­fe des Jah­res in USA, Kana­da, Groß­bri­tan­ni­en und in der EU star­ten. Mehr Infor­ma­tio­nen soll es zur E3 im Juni geben. Hard­ware-Part­ner für den Cloud-Dienst ist dabei AMD. (…) Wei­ter­le­sen »