Schlagwort: AMD
ASRock Rack X470D4U mit Sockel AM4 verfügbar
Mit dem X470D4U hat ASRock Rack ein Server- und Workstation-Mainboard im Micro-ATX-Format für den Sockel AM4 mit X470-Chipsatz herausgebracht, das unter anderem offizielle Unterstützung für ECC-Speicher mitbringt. Beim Distributor CTT Computertechnik ist das Mainboard nun erstmals in Deutschland gelistet. (…) Weiterlesen »
NTT DATA Deploys AMD EPYC Processors, Boosts Performance for its Financial Systems
─ AMD EPYCTM processors deliver price-performance advantage and high core density for NTT DATA customers and financial services – SANTA CLARA, Calif. — March 26, 2019 —AMD (NASDAQ: AMD) and NTT DATA, a recognized leader in global technology services, today announced the deployment of AMD EPYCTM processors in NTT DATA’s datacenter. NTT DATA is boosting its (…) Weiterlesen »
BIOSTAR präsentiert A68MHE-Motherboard für erschwingliche Heim- und Büro-PCs
Taipei, Taiwan, 27. März 2019, – BIOSTAR, einer der führenden Hersteller von Motherboards, Grafikkarten und Speicherprodukten, präsentiert das A68MHE-Motherboard für Mainstream-Anwender. Das BIOSTAR A68MHE ist mit dem AMD A68H-Chipsatz ausgestattet, der AMDs Socket FM2+ Athlon™ / A‑Serie-Prozessoren sowie DDR3-Hauptspeicher unterstützt. Das A68MHE verfügt über zwei DIMM-Steckplätze, die bis zu DDR3-2600 (OC) Speicher und eine maximale Kapazität von 32 GByte erlauben — mehr als genug, um hervorragende Leistungen für Heim- und Büroplattformen zu bieten. (…) Weiterlesen »
AMD – gute Chancen in einem sich wandelnden Markt
Dass die Aussichten dieses Jahr für AMD nicht schlecht stehen, dürfte unseren Lesern nichts Neues sein. Intel hat nach wie vor Lieferschwierigkeiten bei 14-nm-Prozessoren, die 10-nm-Produktion wird in großen Volumen wohl erst zum Ende des Jahres anlaufen und im Grunde fährt Intel schon die sechste Skylake-Inkarnation gegen die erstarkende Konkurrenz. Ganz anders sieht es bei AMD aus: 7 nm dank TSMC im Plan, fertige Prozessoren Mitte des Jahres und mit Zen 2 eine deutlich überarbeitete Architektur im Chiplet-Design. (…) Weiterlesen »
Ryzen 3000: Namen von ASUS-Mainboards mit X570-Chipsatz geleakt
Der Webseite VideoCardz wurde eine Liste mit ASUS-Mainboards zugespielt, die den kommenden X570-Chipsatz für die nächste Ryzen-Generation tragen sollen. Insgesamt zwölf X570-Mainboards sind darauf zu finden, was angesichts der aktuell sechs X470-Mainboards von ASUS im Handel als üppig zu bezeichnen ist. Natürlich ist bei einem solchen Leak immer etwas Argwohn angebracht. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 12/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. 48 neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche unter anderem für das ASRock A320M-ITX, das ASUS Expedition EX-A320M-GAMING, das Biostar A320MD Pro, das Gigabyte X399 AORUS Gaming 7 (Nachtrag) und das MSI B450 Gaming Plus. Neu hinzu gekommen ist nun die Kategorie “Supermicro Mainboards” und als erster Eintrag natürlich das Supermicro H11SSL‑i, welches im Server von Planet 3DNow! zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
AMD gibt Datum für das jährliche Aktionärstreffen bekannt.
Am Tag nach der Ankündigung von Googles Streaming-Dienst Stadia hat die AMD-Aktie weiter positiv reagiert und noch einmal um gute 8,5 Prozent zugelegt. Für alle Aktienbesitzer hat AMD nun das Datum des jährlichen Aktionärstrefffens bekanntgegeben. Es wird am 15. Mai in Santa Clara (Kalifornien) stattfinden und wird auch wie das letztjährige Treffen per Webcast live übertragen. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.3
Mit der Version 19.3.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für die Spiele Sekiro: Shadows Die Twice und Generation Zero bietet. Außerdem wurden Fehler in den Spielen Rainbow Six Siege und DOTA 2 VR beseitigt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt. (…) Weiterlesen »
Zwei neue HP-ProBooks, ENVY x360 13 Convertible und ENVY x360 15, mit AMD-Prozessoren
Das HP ProBook 445R G6, das HP ProBook 455R G6, das HP ENVY x360 13 Convertible und das HP ENVY x360 15 werden von mobilen Prozessoren der zweiten AMD-Ryzen-Generation (Picasso) angetrieben. Die beiden Ersteren sind Updates der gerade einmal drei Monate alten ProBooks 445 und 455. (…) Weiterlesen »
HP stellt Mini-PC mit AMDs Ryzen-Prozessoren vor
Der HP ProDesk 405 G4 Desktop Mini ist ein AMD Desktop-Mini von HP und ist für Geschäftskunden konzipiert. In ihm werden AMD Ryzen PRO-Prozessoren der zweiten Generation mit integrierter Radeon Vega Grafik zum Einsatz kommen. Neben dem Athlon Pro 200GE ist dies der Ryzen 3 PRO 2200GE oder der Ryzen 5 PRO 2400GE. Die verschiedenen Modelle sollen ab Mai ab einem Preis von 499 Euro erhältlich sein. (…) Weiterlesen »
HP stellt PC-Innovationen und neuen Security-Service vor
20.03.19 — HP nutzt seine Partnerkonferenz HP Reinvent und stellt Neuerungen für den PC-Bereich vor. Dazu gehören auch ein neuer Security-Service und ein kommerzielles Virtual Reality (VR)-Headset sowie innovative Verbraucher- und kommerzielle PCs. Im Fokus stehen außergewöhnliche Nutzererlebnisse sowohl im Büro als auch im Alltag. „Kunden haben zunehmend höhere Ansprüche an Technologie. Die Zusammenarbeit (…) Weiterlesen »
AMD veröffentlicht Updates für Radeon-Softwareentwickler-Tools
AMD hat heute auf der Game Developers Conference in San Francisco mehrere Updates für seine Radeon-Softwareentwickler-Tools veröffentlicht, die Spieldesign und Innovation enorm beschleunigen sollen. Basierend auf offenen Standards und AMD zufolge mit dem Ziel entwickelt, die Spieleleistung zu maximieren, sind die folgenden AMD-Entwickler-Tools ab sofort auf GPUOpen verfügbar. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon VII nun zum empfohlenen Verkaufspreis von 729 EUR erhältlich
Nach etwas mehr als einem Monat nach Verkaufsstart am 07.02.2019 ist AMDs Radeon VII nun mittlerweile so gut verfügbar, dass nun auch der von AMD empfohlene Verkaufspreis von 729 Euro erreicht wurde. Kurz nach dem Start begannen die Preise bei 749 Euro, allerdings wurden auch Karten für knapp über 800 Euro verkauft. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon™ GPUs and Developer Tools Tapped for New Generation Gaming Platform, Google Stadia
Cloud-optimized AMD datacenter GPUs and robust software tools enable developers to create exceptional, scalable, high-performance game streaming experiences San Francisco, Calif. 03/19/2019 Building on a close, long-term collaboration between the two companies, AMD (NASDAQ: AMD) today announced that Google selected high-performance, custom AMD Radeon datacenter GPUs for its Vulkan® and Linux®-based Google Stadia. Google announced the platform (…) Weiterlesen »
Google stellt Cloud-Gaming Stadia vor — Serverhardware von AMD
Auf der Game Developers Conference hat Google heute den Game-Streaming-Dienst Stadia vorgestellt und wird mit Stadia Games Entertainment zusätzlich auch auch zum Spiele-Entwickler. Der Dienst soll noch im Laufe des Jahres in USA, Kanada, Großbritannien und in der EU starten. Mehr Informationen soll es zur E3 im Juni geben. Hardware-Partner für den Cloud-Dienst ist dabei AMD. (…) Weiterlesen »