Schlagwort: AMD
Chromebook 14e mit AMD-CPU auch von Lenovo
Mit dem A4-9120C und A6-9220C hat AMD bereits zwei zwei 28-nm-Prozessoren auf “Stoney Ridge”-Basis vorgestellt, die explizit für sogenannte Chromebooks vorgesehen sind. Diese setzen auf das Betriebssystem Google Chrome OS (kommerzielle Variante von Chromium OS), das von den Herstellern vorinstalliert wird und mit dem auch Android-Apps ausgeführt werden können. Dem Acer Chromebook 315 und dem HP Chromebook 14 folgt nun auch Lenovo mit dem Chromebook 14e sowie der Notebook-Variante 14w. (…) Weiterlesen »
Notebooks mit AMDs Ryzen 7 3750H und NVIDIA-Grafik bereits ab April
Nach Angaben von Wccftech werden die Notebooks der heute bereits erwähnten Gaming-Notebook-Offensive von AMD nicht erst im Sommer, sondern bereits im April erhältlich sein. Die Modelle verschiedener OEMs werden dann mit AMDs Ryzen 7 3750H und einer dedizierten Grafikkarte von NVIDIA — entweder GTX 1660 Ti oder RTX 2060 — ausgestattet. (…) Weiterlesen »
Verzichtet AMD auf die Desktop-APU “Picasso” und bringt dafür das Chiplet-Design “Renoir” schon 2019?
Auf der letzten “AMD Investor Präsention” hat AMD einen Ausblick auf das “CLIENT LINEUP” für 2019 gegeben, in dem alle wichtigen Desktop- und Notebookprozessorfamilien aufgeführt wurden, die dieses Jahr bereits erschienen sind oder noch erscheinen werden. Interessanterweise fehlt dabei die zweite Generation Ryzen Desktop APU (Accelerated Processing Unit) mit dem Codenamen “Picasso”, die nach dem bisherigen Launchschema der “Raven Ridge” Prozessoren circa drei bis vier Monate — in diesem Fall wäre das April oder Mai 2019 gewesen — nach der entsprechenden Mobile APU erwartbar gewesen wäre. (…) Weiterlesen »
AMDs Überlegungen zur CPU-Kompatibilität der Chipsätze
Bereits bei der Vorstellung der zweiten Generation der Ryzen-Desktopprozessoren (Ryzen 2000) gab es Anmerkungen, dass AMD den Microcode quasi parallel zu den bestehenden Microcodes der ersten Ryzen-Generation (Ryzen 1000) bereitstellt und es daher sein kann, dass die Kapazität der BIOS-Chips einiger Boards nicht mehr ausreicht, um alle CPU-Familien zu unterstützen. Angeblich soll sich dies bei den für Mitte dieses Jahres erwarteten Ryzen 3000 wiederholen, sodass wieder neuer Microcode hinzukommt und die Kapazität erneut zum Problem werden kann. (…) Weiterlesen »
Gaming-Notebook-Offensive von AMD: Ryzen + NVIDIAs Turing GPU
Nach einem Bericht von Wccftech sollen Acer, ASUS und HP zusammen mit AMD daran arbeiten, ab dem Sommer günstigere Gaming-Notebooks mit einer Kombination aus AMDs zweiter Generation Ryzen Mobil-Prozessoren (“Picasso”) und Geforce GTX 1660 Ti oder Geforce RTX 2060 auf den Markt zu bringen. Bislang ist die Kombination aus CPU von AMD und dedizierter Grafik von NVIDIA praktisch nicht erhältlich, obwohl es bereits Produkte wie das Asus X570ZD gab, das einen AMD Ryzen 7 2700U (“Raven Ridge”) und eine NVIDIA GeForce GTX 1050 kombinierte. (…) Weiterlesen »
AMD will Umsatz im Embedded-Bereich stark ausbauen
In der letzten Woche wurden auf der Embedded World in Nürnberg zahlreiche Lösungen mit Embedded-Prozessoren von AMD gezeigt. Gegenüber ComputerBase erklärte außerdem Stephen Turnbull (Chef der AMD-Embedded-Abteilung), dass man den Umsatz der Sparte, der im letzten Jahr um 15 Prozent gewachsen war, innerhalb von weiteren drei Jahren verdoppeln will. Dazu werden in naher Zukunft auch neue Embedded-Produkte der AMD R‑Serie (“Grey Hawk”) erwartet. (…) Weiterlesen »
Co-Creation! Accelerating AI in Embedded
NUREMBERG, Germany, March 01, 2019 (GLOBE NEWSWIRE) — Today we are pleased to announce that Advantech, AMD, and Mentor, a Siemens business, are partnering together to make AI technology more accessible and easier to implement, which is expected to create more AI-based business opportunities. AI technology will take embedded systems to the next level with (…) Weiterlesen »
AMD Investor-Präsentation März 2019
In der Investor-Präsentation März 2019 hat AMD die Anzahl der Seiten deutlich reduziert, neu hinzugekommen ist allerdings das “2019 AMD Client Lineup”, indem die zweite Generation Ryzen Pro Mobile (12-nm “Picasso”) für das Frühjahr, die dritte Generation Ryzen Desktop (7‑nm “Matisse”) für die Jahresmitte und die dritte Generation Ryzen Threadripper (7‑nm “Castle Peak”) für die zweite Jahreshälfte angedacht ist. (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.3.1
Mit der Version 19.3.1 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, das vor allem Support für das Spiel Devil May Cry 5 bieten soll, aber auch einige Bugfixes bereitstellt. Seit der Version 19.2.3 werden Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt, sodass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Anbieter angewiesen sind und diesen Treiber ebenfalls nutzen können. (…) Weiterlesen »
AMD feiert dieses Jahr 50-jähriges Firmenjubiläum
Vor knapp 50 Jahren, am 1. Mai 1969, gründeten Jerry Sanders III, Jack Gifford, Edwin Turney, Larry Stenger, John Carey, Frank Botte, Sven Simonsen und Jim Giles die “Sanders Association”, die später in Advanced Micro Devices, Inc. (AMD) umbenannt wurde. Zu den Geldgebern zählte unter anderem auch Intel-Gründer Robert Noyce. Zwei Monate vor diesem Datum hat AMD die Webseite amd50.com online gestellt. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 09/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. Neue BIOS-Versionen gab es in dieser Woche für das Gigabyte GA-AB350M-DS3H, ASRock FM2A68M-DG3+, ASRock FM2A75M Pro4+, ASRock 970 Pro3 R2.0, ASRock A320M-DVS R4.0 und ASRock FM2A75M-DGS. Neu hinzugekommen sind die Mainboards ASRock Rack X470D4U und Biostar A10N-8800E. (…) Weiterlesen »
AMD Drives High-Performance Computing for the Embedded Industry with New Customers, Growing Momentum and Broad Ecosystem Support
New customer wins in networking, storage and edge computing continue the momentum for AMD Ryzen™ Embedded V1000 and AMD EPYC™ Embedded 3000 platform NUREMBURG, Germany. 02/26/2019 AMD (NASDAQ: AMD) arrives at Embedded World 2019 riding a wave of success following the launch of its flagship AMD Ryzen™ Embedded V1000 and AMD EPYC™ Embedded 3000 processors (…) Weiterlesen »
Radeon Software Adrenalin 2019 Edition 19.2.3
Mit der Version 19.2.3 hat AMD ein Update der Radeon Software Adrenalin 2019 Edition herausgebracht, mit dem erstmals Mobilprozessoren mit integrierter Vega-Grafik unterstützt werden, so dass Notebookbesitzer nun nicht mehr auf den Treibersupport der jeweiligen Anbieter angewiesen sind. Gegenüber dem Launchtreiber 17.40 soll die Performance in den Spielen Destiny 2, Middle-earth: Shadow of War, Rise of the Tomb Raider, Civilization VI und Witcher 3 um bis zu 10 Prozent im Schnitt gesteigert worden sein. Für weitere E‑Sports-Titel gibt man sogar Steigerungen von bis zu 17 Prozent an. (…) Weiterlesen »
Hat AMD den OpenCL-Support für CPUs gestrichen?
Warum behauptet LuxMark auf einmal keine OpenCL-fähige CPU mehr im System zu finden, wenn Jahre zuvor der Test noch problemlos durchlief? Auf der Suche nach Antworten stolpern wir über einen Foren-Eintrag, der das selbe Problem beschreibt. Das interessante ist, dass der AMD-Mitarbeiter dipak darauf geantwortet hat und bestätigt, dass der OpenCL-Support für CPUs von Seiten AMDs eingestellt wurde. (…) Weiterlesen »
AMD-Mainboard-Datenbank (KW 08/2019)
In unserer AMD-Mainboard-Datenbank sind momentan über 850 Mainboards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelistet. In dieser Woche wurden insgesamt 48 neue BIOS-Versionen hinzugefügt. Neu hinzugekommen ist das ASRock A320M-DVS R4.0. (…) Weiterlesen »