Schlagwort: Renoir
AMD Renoir als Tray-Version aufgetaucht
Es hat keine zwei Tage gedauert, da ist nun eine Tray-Version Renoirs bei einigen Online-Shops gelistet. Es handelt sich dabei um den AMD Ryzen 5 PRO 4650G, eine Variante mit 6 Kernen plus SMT, die mit 3,7 GHz Basis- und 4,2 GHz Turbotakt spezifiziert ist. Als iGPU dient eine Vega 7 mit 448 Shadereinheiten, die bis zu 1900 MHz boosten darf, sofern das gemeinsame TDP-Budget von 65 W berücksichtigt wird. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 4000 Series Desktop Processors with AMD Radeon Graphics Set to Deliver Breakthrough Performance for Commercial and Consumer Desktop PCs
New OEM and system integrator (SI) designs coming Q3 2020, including innovative small form factor enterprise PCs, towers and gaming desktops SANTA CLARA, Calif. 07/21/2020 Today, AMD (NASDAQ: AMD) announced the world’s first and most advanced 7nm x86 desktop processors with built-in graphics for consumer and commercial PC markets2. The AMD Ryzen™ 4000 Series Desktop Processors (…) Weiterlesen »
AMD stellt Ryzen 4000 APUs für den Desktop (“Renoir”) vor
Was sich in diversen Gerüchten bereits seit Wochen andeutete, wird heute Realität. AMD bringt “Renoir” in verschiedenen Ausformungen — 4000G, 4000GE und den entsprechenden PRO-Modellen — behält diese aber zuerst alle den OEMs vor. Den Retailmarkt vertröstet man mit dem Hinweis, dass mit Zen 3 auch wieder APUs für die 400er- und 500er-Chipsätze kommen werden. (…) Weiterlesen »
NEC LAVIE N1585/AAL — Renoir-Notebook mit AMD Ryzen 7 Extreme Edition
Seit der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD im Januar wurde mit Modellpalette mit den Ryzen 9 4900 und den PRO-Modellen weiter ausgebaut. Neuester Zugang ist nun ein AMD Ryzen 7 Extreme Edition, der wohl exklusiv bei NEC verbaut wird und nun wie PC Watch entdeckt hat im LAVIE N15 in Japan aufgetaucht ist. Es soll ab dem 16. Juli verfügbar sein. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen PRO 4000G (“Renoir”) — Spitzenmodell soll fast 400 Euro kosten
Für die kommenden Desktopprozessoren mit integrierter Grafik von AMD auf Basis von Zen 2 (“Renoir”) gibt es nun anhand der PRO-Modelle erste Anhaltspunkte für die Preise, sowie die Modellbezeichnungen und Spezifikationen. Die Preise liegen deutlich über denen, was man noch von den “Picasso”-Modellen gewohnt war, dafür erhält man allerdings schon in der kleinsten Variante vier Kerne. (…) Weiterlesen »
SCHENKER VIA 15 Pro: Schlankes, leichtes Langläufer-Notebook mit AMD Ryzen 7 4800H und Magnesiumgehäuse
Leipzig, 2. Juli 2020 – Mit dem SCHENKER VIA 15 Pro (M20) präsentiert Schenker Technologies ein ultramobiler Hochleistungs-Laptop mit AMD Renoir-APUs, dessen Top-Ausstattungsvariante das Achtkern-Modell Ryzen 7 4800H verwendet. Der bewusste Verzicht auf eine dedizierte Grafikkarte macht den Laptop zu einem derzeitig einzigartigen Angebot auf dem europäischen Markt. Im Gegensatz zum kleinen Bruder SCHENKER VIA (…) Weiterlesen »
AMD übertrifft Ziel der Initiative 25x20
In einer Pressemitteilung hat AMD bekannt gegeben, dass man das Ziel der in 2015 gestarteten Initiative 25X20 — eine Steigerung der Energieeffizienz bei Prozessoren mit integrierter Grafik um den Faktor 25 bis zum Jahr 2020 — mit dem Mobileprozessor Ryzen 7 4800H nicht nur erreicht, sondern auch übertroffen hat. Laut AMD hat man mit diesem Prozessor auf Basis von Zen 2 und Vega (“Renoir”) die Energieeffizienz sogar um den Faktor 31,7 verbessert. (…) Weiterlesen »
Schwedischer Internetshop zeigt Asus Mini-PC PN50 mit AMD Ryzen 4000U und nennt Preise
Nachdem die koreanische Seite IT dongA bereits über den Asus Mini-PC PN50 berichtete, wirft AnandTech nun den Blick auf die Listungen eines schwedischen Shops, der Daten zu den AMD Ryzen 4000U, sowie Preise und Verfügbarkeit zum PN50 zeigt. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 4000U zeigen sich und kommt selbst Ryzen 4000G nicht für den Retail-Markt?
Nach dem ersten Leak bei igors’sLAB legt man dort nun nach und “befürchtet”, dass selbst die Modelle der 4000G-Reihe erstmal nicht in den Einzelhandel gelangen, sondern erst einmal OEMs und Systemintegratoren vorbehalten sein sollen. Die koreanische Seite IT dongA berichtet dafür über die Ryzen 4000U mit einer TDP von 15 Watt in Zusammenhang mit einem Mini-PC von Asus. (…) Weiterlesen »
AMD Ryzen 4000G/GE — Desktop “Renoir” in der Übersicht — Launch am 07. Juli?
Bereits vor gut 3 Wochen gab es zu den kommenden Desktopprozessoren mit integrierter Grafik von AMD auf Basis von “Renoir” einen größeren Leak bei igors’sLAB, der praktisch alle Daten zu den Modellen beinhaltete. Mittlerweile sind fast täglich neue Infos von den üblichen Leakern hinzu gekommen, so dass man mittlerweile den Daten auch die Modellbezeichnung zuordnen kann. An dieser Stelle sei auch noch mal auf die OPN-Übersicht aller AMD CPUs in unserem Forum verwiesen. (…) Weiterlesen »
Auch Dell bringt ein Gaming-Notebook mit Renoir auf den Markt
Neben den üblichen Verdächtigen wie ASUS oder MSI bringt nun auch der US-Hersteller Dell ein neues Gaming-Notebook auf Basis von AMDs neuer Renoir-Plattform auf den Markt. Verglichen mit dem neu vorgestellten MSI Bravo 15 ist die Konfiguration bei Dell mehr in Richtung GPU-Leistung verschoben. Statt des Achtkern-Prozessors Ryzen 7 4800H tut bei Dell der Ryzen 5 4600H Dienst, während auf GPU-Seite die Radeon RX 5600M zum Einsatz kommt. (…) Weiterlesen »
Nach ASUS nun auch MSI mit neuen Gaming-Notebooks auf Renoir-Basis
MSI hat heute seine neuen Bravo-Laptops vorgestellt, die sich an Gamer richten und auf AMDs aktueller Renoir-APU basieren. Als Bravo-15- und Bravo-17-Serie sind sie in zwei Größen erhältlich. Anders als ASUS setzt MSI auf eine All-AMD-Lösung. (…) Weiterlesen »
Mittlerweile 46 Notebook-Modelle mit AMDs Renoir gelistet
Die Coronapandemie hat die Branche, wie viele andere auch, fest im Griff. Messen wurden abgesagt, Lieferketten funktionieren nicht mehr wie üblich, da Zulieferer nicht mehr oder nicht mehr voll arbeiten. Deswegen sind viele Produkte in Verzug oder offiziell verschoben worden. Für Notebooks mit AMDs neuen Renoir-APUs gilt dies offenbar nur eingeschränkt, denn mittlerweile sind in Deutschland 46 Modelle mit der 7‑nm-APU auf Basis von Zen 2 gelistet. (…) Weiterlesen »
Reviewübersicht AMD Ryzen Mobile 4000 “Renoir”
Notebooks mit der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) werden wohl erst im zweiten Quartal 2020 verfügbar sein und damit etwas später als von AMD angekündigt. Allerdings sind nun immerhin die ersten Reviews mit entsprechend ausgestatteten Notebooks online verfügbar. Neben dem AMD Ryzen 4900HS im Asus ROG Zephyrus G14 ist dies der AMD Ryzen 7 4800H im MSI Bravo 17. (…) Weiterlesen »
AMD Renoir-Notebooks von Asus mit Ryzen 9 4900HS ab 16. März in China und Kanada
Nachdem bei der Vorstellung der dritten Generation Mobile Ryzen-Prozessoren (“Renoir”) durch AMD die Verfügbarkeit von Notebooks mit den neuen Prozessoren noch mit im ersten Quartal angegeben wurde, scheint dies nun zumindest für Produkte von Asus für die Region Nordamerika zuzutreffen, denn erste Listungen zeigen Gaming-Notebooks bei Newegg. Das Spitzenmodell kommt dabei sogar mit einem bislang noch nicht vorgestellten Ryzen 9 4900HS mit einem Basistakt von 3,0 GHz und einem Turbotakt von 4,4 GHz daher. (…) Weiterlesen »