Autor: Dr@
NVIDIA nimmt AMD weitere Marktanteile im AIB-Grafikkarten-Markt ab
Nachdem die Marktforscher von Jon Peddie Research (JPR) vorgestern bereits ihre Zahlen für den Gesamtmarkt der Grafikbeschleuniger veröffentlicht haben, folgen heute die Details zum Add-in-Board-Markt (AIB-Markt). Zu jenem Markt zählt JPR sämtliche Auslieferungen an dedizierten Grafikkarten für Desktop-PCs, (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 12.0.0.70 stopft erneut Sicherheitslöcher
Nachdem Adobe bereits Anfang Februar eine neue Version des Flash Player 12.x zum Download bereitgestellt hat, mit der eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2014–0497) geflickt wurde, liefert das Unternehmen heute abermals eine aktualisierte Version aus. Darin sind Flicken für mindestens drei Schwachstellen (APSB14-07) enthalten, die von potentiellen Angreifern dazu genutzt werden können, Kontrolle über das infizierte System zu erhalten. (…) Weiterlesen »
Facebook schluckt WhatsApp für 19 Mrd. US-Dollar [Update]
Nach dem Börsenschluss in den USA ließ gestern Facebook die Bombe platzen: Das Unternehmen verleibt sich den sehr beliebten Instant-Messaging-Dienst WhatsApp für einen Kaufpreis von insgesamt 19 Mrd. US-Dollar ein. Der Kaufpreis für das vor fünf Jahren gegründete, rasant wachsende Startup, welches von lediglich 32 Ingenieuren betrieben wird, (…) Weiterlesen »
Grafikkartenmarktanteil von AMD ist weiterhin rückläufig
Im abgelaufenen vierten Quartal 2013 sind laut den Marktforschern von Jon Peddie Research (JPR) gegenüber dem Vorquartal 1,6 % mehr Grafikkarten ausgeliefert worden. Im Jahresvergleich konnte im vierten Quatal gar ein Wachstum bei den Stückzahlen von 2,0 % registriert werden. Insgesamt haben die Hersteller im Jahr 2013 1,6 Millionen Grafikchips weniger ausgeliefert als im Vorjahr. (…) Weiterlesen »
AMD Rewards: Neues Treueprogramm für Gaming Evolved App gestartet
AMD hat heute das neue Treueprogramm “AMD Rewards” für die Gaming Evolved App gestartet, welches deren Nutzung mit Punkten belohnt, die dann im Rewards-Shop gegen diverse Preise eingetauscht werden können. Verteilt werden die Punkte für unterschiedlichste Aktivitäten wie beispielsweise simples Spielen, (…) Weiterlesen »
AMD stellt erste stabile Version seines Media SDKs zum Download bereit
Im Vorfeld der Entwicklerkonferenz APU13 hatte AMD eine Beta-Version des Media SDKs veröffentlicht, um Feedback von Entwicklern bekommen zu können. In die heute veröffentlichte, erste stabile Version sollen entsprechende Rückmeldungen aus dem Entwicklerforum eingeflossen sein. (…) Weiterlesen »
PGI-Compiler-Sammlung mit Unterstützung für OpenACC 2.0 und AMD GPUs veröffentlicht
ie Compiler-Experten von The Portland Group (PGI), die mittlerweile zu NVIDIA gehören, haben ihre PGI 2014 Compilers & Tools veröffentlicht, mit denen Unterstützung für die aktuelle Version 2.0 des OpenACC-Standards Einzug hält und zudem erstmals die APUs und GPUs von AMD unterstützt werden. (…) Weiterlesen »
Desktop-Kabinis: AMD veröffentlicht technische Dokumente der Athlon- und Sempron-APUs
AMD hat die technische Dokumentation der Produkte auf Basis von SoCs aus der Family 16h Models 00h-0Fh aktualisiert und zwei neue Datenblätter hinzugefügt, welche die Eigenschaften der kommenden gesockelten “Kabini”-APUs für den Desktopmarkt beschreiben. Zugleich bestätigt AMD mit dieser Veröffentlichung, dass tatsächlich die klassischen Markennamen (…) Weiterlesen »
AMD Radeon HD 7770 heißt jetzt Radeon R7 250X [Update]
Getreu dem Motto “aus alt mach neu” hat AMD heute die Grafikkartenserie Volcanic Islands um die Radeon R7 250X ergänzt, bei der es sich um eine reine Umbenennung der Radeon HD 7770 handelt. Der Hersteller macht hieraus auch keinen Hehl, denn (…) Weiterlesen »
AMD ergänzt Volcanic Islands mit Radeon R7 265 und passt Preis der Radeon R7 260X an
Nachdem AMD zu Wochenbeginn bereits die “neue” Radeon R7 250X vorgestellt hat, wird heute die R7-Serie der Grafikkartenserie Volcanic Islands mit der Radeon R7 265 nach oben hin abgerundet. Das neue “Pitcairn”-Derivat bietet laut AMD für den alten Preis der Radeon R7 260X eine um bis zu 25% höhere Leistung, was insbesondere durch (…) Weiterlesen »
Neuer Battlefield-4-Patch behebt einige Mantle-spezifische Bugs
DICE hat heute einen weiteren Patch für die PC-Version des Taktik-Shooters Battlefield 4 veröffentlicht, mit dem neben allgemeinen Fehlerbehebungen auch einige Bugs behoben werden, die nur bei Verwendung des neuen Mantle-Renderers auftraten. (…) Weiterlesen »
Desktop-Kabinis: Erster Händler listet die neuen AM1-APUs
Ein erster Händler in den USA bietet die kommenden gesockelten AMD-“Kabini”-APUs zu Preisen zwischen 44,23 und 65,42 US-Dollar zur Vorbestellung an. Mit der Listung scheinen sich auch die ursprünglich spekulierte Wiederbelebung der klassischen Markennamen Athlon sowie Sempron und die zugehörigen technischen Daten (…) Weiterlesen »
CES 2014: VESA-Standard für DisplayPort wird um AMDs DockPort-Lösung erweitert [Update]
Die Video Electronics Standards Association (VESA) hat bekanntgegeben, den DisplayPort-Standard um eine DockPort-Erweiterung zu ergänzen. In der VESA haben sich mehr als 200 Firmen zusammengeschlossen, um einheitliche Spezifikationen von Videostandards speziell für den Bereich der Computergrafik zu erarbeiten. DockPort wurde ursprünglich von AMD, (…) Weiterlesen »
ARM setzt auf offene Standards als Fundament für Server-Innovationen
ARM setzt beim Aufbau des Softwareökosystems für Server auf offene Standards und Open-Source, wobei als Fundament für kommende Innovationen auf Seiten der Hardware die Server Base System Architecture Specification (SBSA) dient, welche vorletzte Woche auf dem Open Compute Summit V vorgestellt wurde. Mit der SBSA soll die Kompatibilität zwischen den einzelnen ARM-SoC-Herstellern sichergestellt werden, (…) Weiterlesen »
Adobe Flash Player 12.0.0.44 schließt schwerwiegende Sicherheitslücke
Adobe hat kurzfristig eine neue Version des Flash Player 12.x zum Download bereitgestellt, mit der eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2014–0497) geflickt werden soll, die von den Sicherheitsexperten von Kaspersky Labs entdeckt wurde. Dieser Schritt war notwendig, weil es Berichte über eine aktive Ausnutzung der Schwachstelle gibt. (…) Weiterlesen »