Autor: pipin

AMD und Nutanix mit Technologie-Partnerschaft

Zusam­men mit dem Spe­zia­lis­ten für Dat­a­cen­ter-Lösun­gen Nuta­nix arbei­tet AMD jetzt an der Opti­mie­rung der hyper­kon­ver­gen­ten Soft­ware Acro­po­lis OS für AMDs Epyc-Pro­zes­so­ren. Mit Acro­po­lis OS kön­nen Soft­ware und Hard­ware für Cloud-Platt­for­men ver­wal­tet wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

ASRock X570 Taichi zeigt sich

Nicht das Board selbst, son­dern die Retail­ver­pa­ckung des ASRock X570 Tai­chi hat den Weg ins Inter­net gefun­den und deu­tet damit even­tu­ell zusam­men mit den gesam­mel­ten Leaks vom letz­ten Frei­tag auf einen bal­di­gen Markt­start hin. Even­tu­ell erschei­nen die Main­boards mit AMDs X570 pas­send zur Com­putex 2019 und gleich­zei­tig mit AMDs “Picasso”-APUs in der Desk­top­va­ri­an­te. (…) Wei­ter­le­sen »

WinSetupFromUSB 1.9

Das kos­ten­lo­se Win­dows-Tool Win­Se­tupFro­mUSB ermög­licht es Mul­ti-Boot USB-Sticks zu erstel­len, auf denen nicht nur ein Boot­sys­tem für eine Win­dows­in­stal­la­ti­on Platz fin­det, son­dern auch zusätz­li­che Linux- oder Ret­tungs-Sys­te­me wie Sys­tem­Res­cueCd 6.0.3 oder Ulti­ma­te­BootCD. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD-Mainboard-Datenbank (KW 20/2019)

In unse­rer AMD-Main­board-Daten­bank sind momen­tan über 850 Main­boards von ASRock bis XFX und ZOTAC gelis­tet. Die Vor­be­rei­tun­gen für “Picas­so” und “Matis­se” gehen wei­ter und es kamen 33 neue BIOS-Ver­sio­nen hin­zu, unter ande­rem für das ASRock B450M-HDV R4.0, das ASUS ROG Strix B450‑I Gam­ing, das Giga­byte X470 Aorus Ultra Gam­ing und das MSI X370 XPOWER Gam­ing Tita­ni­um. (…) Wei­ter­le­sen »

Immer mehr Leaks zu X570-Mainboards

Nach­dem Bio­star bereits das RACING X570GT8 im eige­nen Pro­dukt­ka­ta­log mit Spe­zi­fi­ka­tio­nen gezeigt hat, folgt nun MSI mit den Main­boards X570 Gam­ing Plus und dem X570 Pro Car­bon — von denen Pro­dukt­fo­tos bei VideoCardz.com auf­ge­taucht sind. Alle drei besit­zen eine akti­ve Küh­lung, es ist aber momen­tan nicht bekannt, ob das auf alle X570-Main­boards zutref­fen wird.
(…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte mit BIOS-Updates für AMDs Ryzen 3000 (“Matisse”)

Nach­dem die Main­board­her­stel­ler in Form von Asus, MSI, ASRock und Bio­star bereits früh­zei­tig über aktua­li­sier­te BIOS-Ver­sio­nen für AMD-Main­boards der 300er- und 400er Seri­en für die kom­men­den Pro­zes­so­ren von AMD infor­miert haben, hat mit Giga­byte nun auch der letz­te der fünf gro­ßen Her­stel­ler für AMD-Main­boards eine Pres­se­er­klä­rung ver­öf­fent­licht, in der man den Release von BIOS-Updates für die 7‑nm AMD Ryzen Pro­zes­so­ren (“Matis­se”) bekannt gibt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD wieder in Fortune-500-Liste

Nach drei­jäh­ri­ger Abs­ti­nenz ist AMD im Jahr 2019 in die For­tu­ne 500 — die Lis­te der 500 umsatz­stärks­ten Unter­neh­men der Ver­ei­nig­ten Staa­ten — zurück­ge­kehrt und belegt momen­tan Platz 460. Zuletzt hielt man im Jahr 2015 den Rang 476 und ver­pass­te im letz­ten Jahr mit der Posi­ti­on 506 den Ein­zug in die Lis­te nur knapp. (…) Wei­ter­le­sen »

Mehr Details zu AMDs Desktop-APU “Picasso”

Nach­dem die Mobi­le-Ver­sio­nen der in 12 nm gefer­tig­ten APU-Model­le “Picas­so” (Pro­zes­so­ren mit inte­grier­ter Gra­fik) bereits im Janu­ar vor­ge­stellt wur­den und Anfang April die PRO-Vari­an­ten folg­ten, wird der Desk­top-Able­ger gerüch­te­wei­se Ende Mai erschei­nen. Ers­te Details zu Takt­ra­ten von AMD Ryzen 5 3400G und Ryzen 3 3200G wur­den nun gele­akt. (…) Wei­ter­le­sen »

Hot Chips 31: AMD CEO Dr. Lisa Su hält Keynote — Vorträge zu ZEN 2 und Navi

Auf der vom 18. bis zum 20. August an der Uni­ver­si­tät Stan­ford statt­fin­den­den Kon­fe­renz Hot Chips 31 wird Dr. Lisa Su — CEO und Pre­si­dent von AMD — die Key­note zum The­ma “Deli­ve­ring the Future of High-Per­for­mance Com­pu­ting with Sys­tem, Soft­ware and Sili­con Co-Opti­miza­ti­on” hal­ten. Zusätz­lich wird es Vor­trä­ge zu den The­men Zen 2 und Navi geben.   (…) Wei­ter­le­sen »

3. Generation Ryzen (“Matisse”), Epyc “Rome” und “Navi” alle im 3. Quartal

Auf dem heu­ti­gen jähr­li­chen Tref­fen der AMD-Aktio­nä­re soll CEO Dr. Lisa Su bestä­tigt haben, dass die Ryzen-Desk­top-Pro­zes­so­ren der drit­ten Gene­ra­ti­on (“Matis­se”), die Ser­ver-Pro­zes­so­ren der zwei­ten Zen-Gene­ra­ti­on (“Rome”) sowie Pro­duk­te mit der Navi-Gra­fik­ar­chi­tek­tur im drit­ten Quar­tal — und damit frü­hes­tens im Juli — erschei­nen wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

HWiNFO64 v6.06

Das Hard­ware-Dia­gno­se­pro­gramm HWiNFO64 (und auch das 32-Bit-Pen­dant HWiNFO32) von REA­LiX war­tet mit vie­len Funk­tio­nen der Kate­go­rien Hard­ware- und Sys­tem-Infor­ma­ti­on auf. Für CPU und GPU wer­den unter ande­rem Takt­ra­ten, Tem­pe­ra­tu­ren und Span­nun­gen ange­zeigt und auf Wunsch mit­ge­loggt.  (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Link für Android 2.0.190510

AMD Link ist eine mobi­le App, die als Ergän­zung zur AMD Rade­on Soft­ware Adre­na­lin 2019 Edi­ti­on ent­wi­ckelt wur­de. AMD Link bie­tet Rade­on Gam­ing für Han­dys und Tablets. Auf die­se Wei­se kann bequem auf die Leis­tungs­da­ten des Spiels und auf Infor­ma­tio­nen zum PC-Sys­tem zuge­grif­fen wer­den. Über einen QR-Code in den Rade­on-Ein­stel­lun­gen oder über die manu­el­le Ein­ga­be der erfor­der­li­chen Infor­ma­tio­nen stellt man eine Ver­bin­dung zum PC her. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD lädt zum “Next Horizon Gaming”-Event — wohl mit Navi — ein

Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr prä­sen­tier­te AMD auf einem “Next Horizon”-Event den ers­ten Epyc-Pro­zes­sor auf Basis von Zen 2, nun folgt am 10. Juni ein ähn­li­ches Event zur E3 2019 und damit zum The­ma Gam­ing sprich Gra­fik­kar­ten mit Navi-Archi­tek­tur. Laut AMD wird man Gam­ing-Pro­duk­te der nächs­ten Gene­ra­ti­on, die die Zukunft des PC‑, Kon­so­len- und Cloud-Gamings in den nächs­ten Jah­ren ver­än­dern wer­den, zei­gen. (…) Wei­ter­le­sen »