Kategorie: Aktuelles
AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen
Die kommende CPU-Architektur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplanten Server-Prozessor Epyc “Rome” einführen. Das macht Sinn, da die Server-Plattform den Zwischenschritt “Zen+” übersprungen hat, der uns 2018 die in vielen Details verbesserten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürzlich hatte AMD ja, wie berichtet, offizielle Informationen zu Rome veröffentlicht, allerdings auch viele Details ausgespart. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 47)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche gab unter anderem Trubel um AMDs Treiber für mobile Grafik in Notebooks, die von den OEMs teilweise stiefmütterlich behandelt werden. Dazu Gerüchte um AMDs Navi 12 und Zen 2 Einträge in Benchmarks. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 46)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche wurde die AMD Radeon RX 590X vorgestellt, außerdem gab es weitere Ankündigungen von geplanten Supercomputern mit AMD Inside. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
Neue Varianten von Meltdown und Spectre entdeckt
Ein Team aus Sicherheitsforschern hat eine umfangreiche Suche nach weiteren Meltdown- und Spectre-Sicherheitslücken abgeschlossen und dabei insgesamt sieben neue Varianten ausfindig gemacht. Nicht alle werden von den bisherigen Gegenmaßnahmen der Hersteller verhindert und das Team vermeldet, dass auch AMD erstmals von einer Meltdown-Variante betroffen sei. (…) Weiterlesen »
AMD Radeon RX 590 neu vorgestellt
AMD hat den mit der Radeon RX 480 ursprünglich eingeführten Polaris-10-Chip zum zweiten Mal überarbeitet. Während beim Schritt von der RX 480 zur RX 580 ein paar Features hinzukamen wie die geringere Leistungsaufnahme im Multimonitoring-Betrieb und beim Dekodieren von Videos, kommt dieses Mal beim Polaris 30 genannten Re-Refresh ein neues Fertigungsverfahren zum Einsatz. (…) Weiterlesen »
Gigabyte zeigt erstes Server-Mainboard für Rome mit PCI-Express 4.0
Auf der SC18, einer Messe für Server- und Supercomputing-Lösungen, lieferte Gigabyte mit dem Mainboard MZ32-AR0 einen Vorgeschmack auf AMDs kommende Server-Plattform Rome. Wobei “neue Plattform” etwas ungenau ist, denn der Sockel SP3 bleibt der gleiche wie beim aktuellen Naples, damit Server-Betreiber die CPUs per Drop-in aufrüsten können. (…) Weiterlesen »
Windows 10 v1809 wird ausgeliefert (Update 2)
Soeben hat Microsoft das Oktober-2018-Update von Windows 10 wieder freigegeben. Als Build 17763.107 soll die Version nun bereit sein für die Öffentlichkeit. Zurückgezogen worden war es Anfang Oktober, da beim Upgrade-Vorgang Dateien gelöscht werden konnten, wenn der Anwender Standard-Ordner wie Downloads oder Dokumente an einen anderen Ort verschoben hatte. (…) Weiterlesen »
AMD stellt neuen Epyc 7371 mit deutlich höherer Taktrate vor
AMD hat heute im Rahmen einer Pressemitteilung zu den Lawrence Livermore National Laboratories, die sich für AMD Epyc und Radeon Instinct für ihr Corona-System entschieden haben, quasi beiläufig ein neues Modell des AMD Epyc vorgestellt. Es handelt sich dabei um das Modell Epyc 7371, eine Variante mit 16 Kernen und 32 Threads. (…) Weiterlesen »
Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 45)
Mit den AMD-News und Webweites zum Wochenende bieten wir Euch einen Überblick über die vergangene Woche. Diese Woche Stand eigentlich ganz im Zeichen des “Next Horizon” Events, bei dem AMD seine 7nm Produkte präsentiert hat. Zusätzlich deutet sich die AMD Radeon RX 590 immer mehr an und wir haben den AMD Ryzen Threadripper 2990WX getestet. Alles andere aus dem Web nun in gesammelter Form. Viel Spaß beim Lesen oder Anschauen. (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Webwatch
Auf dem gestrigen AMD “Next Horizon”-Event hat AMD erste Details zur Zen-2-Architektur veröffentlicht sowie mit AMD Radeon Instinct MI60 und MI50 zwei Profilösungen für High Performance Computing vorgestellt. Weiter konnte man verkünden, dass in Zukunft der Cloud-Anbieter Amazon Web Services auch auf Epyc-Prozessoren setzen wird. Nachfolgend haben wir für euch einen Teil der weltweiten Berichterstattung gesammelt. (…) Weiterlesen »
AMD Unveils World’s First 7nm Datacenter GPUs
– Powering the Next Era of Artificial Intelligence, Cloud Computing and High Performance Computing (HPC) — AMD Radeon Instinct™ MI60 and MI50 accelerators with supercharged compute performance, high-speed connectivity, fast memory bandwidth and updated ROCm open software platform power the most demanding deep learning, HPC, cloud and rendering applications — San Francisco, Calif. 11/06/2018 AMD (NASDAQ: AMD) today announced (…) Weiterlesen »
AMD “Next Horizon”-Präsentation
AMD hat jetzt auch die komplette Präsentation zum gestrigen “Next Horizon” Event veröffentlicht. (…) Weiterlesen »
AMDs Zen 2 Rome kommt mit 64 Kernen im Chiplet-Design
Auf der heute in San Francisco abgehaltenen “Next Horizon” Präsentation hat AMD Details zur Zen 2 Architektur enthüllt. Und was bereits in diversen Gerüchten kolportiert wurde, hat sich nun als Tatsache herausgestellt. Neben einigen Detailverbesserungen bauen die zukünftigen Epyc Server-Prozessoren mit dem Codenamen “Rome” auf ein Chiplet-Design, bei dem acht 7nm CPU-Chiplets mit einem 14nm I/O‑DIE verbunden werden. (…) Weiterlesen »
AMD steigert weiter CPU-Marktanteile
Mercury Research hatte neue Schätzungen zu den Marktanteilen im x86-Prozessormarkt bekanntgegeben. Werte die AMD gerne für die eigene PR verwendet, denn der Konzern kann in allen Bereichen zulegen. Vor allem der Mobile-Sektor kann sich sehen lassen, hier konnte Ryzen die Marktanteile fast verdoppeln. In der Summe lieferte AMD das erste mal seit langem wieder mehr als 10 % der Weltweiten Prozessoren aus (…) Weiterlesen »