Kategorie: Aktuelles

AMD Zen 2 und Rome – was wir bisher wissen

Die kom­men­de CPU-Archi­tek­tur Zen 2 wird AMD zuerst im für 2019 geplan­ten Ser­ver-Pro­zes­sor Epyc “Rome” ein­füh­ren. Das macht Sinn, da die Ser­ver-Platt­form den Zwi­schen­schritt “Zen+” über­sprun­gen hat, der uns 2018 die in vie­len Details ver­bes­ser­ten Ryzen 2000 CPUs beschert hat. Kürz­lich hat­te AMD ja, wie berich­tet, offi­zi­el­le Infor­ma­tio­nen zu Rome ver­öf­fent­licht, aller­dings auch vie­le Details aus­ge­spart. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 47)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche gab unter ande­rem Tru­bel um AMDs Trei­ber für mobi­le Gra­fik in Note­books, die von den OEMs teil­wei­se stief­müt­ter­lich behan­delt wer­den. Dazu Gerüch­te um AMDs Navi 12 und Zen 2 Ein­trä­ge in Bench­marks. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 46)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche wur­de die AMD Rade­on RX 590X vor­ge­stellt, außer­dem gab es wei­te­re Ankün­di­gun­gen von geplan­ten Super­com­pu­tern mit AMD Insi­de. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

Neue Varianten von Meltdown und Spectre entdeckt

Ein Team aus Sicher­heits­for­schern hat eine umfang­rei­che Suche nach wei­te­ren Melt­down- und Spect­re-Sicher­heits­lü­cken abge­schlos­sen und dabei ins­ge­samt sie­ben neue Vari­an­ten aus­fin­dig gemacht. Nicht alle wer­den von den bis­he­ri­gen Gegen­maß­nah­men der Her­stel­ler ver­hin­dert und das Team ver­mel­det, dass auch AMD erst­mals von einer Melt­down-Vari­an­te betrof­fen sei. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Radeon RX 590 neu vorgestellt

AMD hat den mit der Rade­on RX 480 ursprüng­lich ein­ge­führ­ten Pola­ris-10-Chip zum zwei­ten Mal über­ar­bei­tet. Wäh­rend beim Schritt von der RX 480 zur RX 580 ein paar Fea­tures hin­zu­ka­men wie die gerin­ge­re Leis­tungs­auf­nah­me im Mul­ti­mo­ni­to­ring-Betrieb und beim Deko­die­ren von Vide­os, kommt die­ses Mal beim Pola­ris 30 genann­ten Re-Refresh ein neu­es Fer­ti­gungs­ver­fah­ren zum Ein­satz. (…) Wei­ter­le­sen »

Gigabyte zeigt erstes Server-Mainboard für Rome mit PCI-Express 4.0

Auf der SC18, einer Mes­se für Ser­ver- und Super­com­pu­ting-Lösun­gen, lie­fer­te Giga­byte mit dem Main­board MZ32-AR0 einen Vor­ge­schmack auf AMDs kom­men­de Ser­ver-Platt­form Rome. Wobei “neue Platt­form” etwas unge­nau ist, denn der Sockel SP3 bleibt der glei­che wie beim aktu­el­len Nap­les, damit Ser­ver-Betrei­ber die CPUs per Drop-in auf­rüs­ten kön­nen. (…) Wei­ter­le­sen »

Windows 10 v1809 wird ausgeliefert (Update 2)

Soeben hat Micro­soft das Okto­ber-2018-Update von Win­dows 10 wie­der frei­ge­ge­ben. Als Build 17763.107 soll die Ver­si­on nun bereit sein für die Öffent­lich­keit. Zurück­ge­zo­gen wor­den war es Anfang Okto­ber, da beim Upgrade-Vor­gang Datei­en gelöscht wer­den konn­ten, wenn der Anwen­der Stan­dard-Ord­ner wie Down­loads oder Doku­men­te an einen ande­ren Ort ver­scho­ben hat­te. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD stellt neuen Epyc 7371 mit deutlich höherer Taktrate vor

AMD hat heu­te im Rah­men einer Pres­se­mit­tei­lung zu den Law­rence Liver­mo­re Natio­nal Labo­ra­to­ries, die sich für AMD Epyc und Rade­on Instinct für ihr Coro­na-Sys­tem ent­schie­den haben, qua­si bei­läu­fig ein neu­es Modell des AMD Epyc vor­ge­stellt. Es han­delt sich dabei um das Modell Epyc 7371, eine Vari­an­te mit 16 Ker­nen und 32 Threads. (…) Wei­ter­le­sen »

Webwatch und AMD-News zum Wochenende (KW 45)

Mit den AMD-News und Web­wei­tes zum Wochen­en­de bie­ten wir Euch einen Über­blick über die ver­gan­ge­ne Woche. Die­se Woche Stand eigent­lich ganz im Zei­chen des “Next Hori­zon” Events, bei dem AMD sei­ne 7nm Pro­duk­te prä­sen­tiert hat. Zusätz­lich deu­tet sich die AMD Rade­on RX 590 immer mehr an und wir haben den AMD Ryzen Thre­ad­rip­per 2990WX getes­tet. Alles ande­re aus dem Web nun in gesam­mel­ter Form. Viel Spaß beim Lesen oder Anschau­en. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD “Next Horizon”-Webwatch

Auf dem gest­ri­gen AMD “Next Horizon”-Event hat AMD ers­te Details zur Zen-2-Archi­tek­tur ver­öf­fent­licht sowie mit AMD Rade­on Instinct MI60 und MI50 zwei Pro­fi­lö­sun­gen für High Per­for­mance Com­pu­ting vor­ge­stellt. Wei­ter konn­te man ver­kün­den, dass in Zukunft der Cloud-Anbie­ter Ama­zon Web Ser­vices auch auf Epyc-Pro­zes­so­ren set­zen wird. Nach­fol­gend haben wir für euch einen Teil der welt­wei­ten Bericht­erstat­tung gesam­melt. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD Unveils World’s First 7nm Datacenter GPUs

– Powe­ring the Next Era of Arti­fi­ci­al Intel­li­gence, Cloud Com­pu­ting and High Per­for­mance Com­pu­ting (HPC)   — AMD Rade­on Instinct™ MI60 and MI50 acce­le­ra­tors with super­char­ged com­pu­te per­for­mance, high-speed con­nec­ti­vi­ty, fast memo­ry band­width and updated ROCm open soft­ware plat­form power the most deman­ding deep lear­ning, HPC, cloud and ren­de­ring appli­ca­ti­ons — San Fran­cis­co, Calif. 11/06/2018   AMD (NASDAQ: AMD) today announ­ced (…) Wei­ter­le­sen »

AMDs Zen 2 Rome kommt mit 64 Kernen im Chiplet-Design

Auf der heu­te in San Fran­cis­co abge­hal­te­nen  “Next Hori­zon”  Prä­sen­ta­ti­on hat AMD Details zur Zen 2 Archi­tek­tur ent­hüllt. Und was bereits in diver­sen Gerüch­ten kol­por­tiert wur­de, hat sich nun als Tat­sa­che her­aus­ge­stellt. Neben eini­gen Detail­ver­bes­se­run­gen bau­en die zukünf­ti­gen Epyc Ser­ver-Pro­zes­so­ren mit dem Code­na­men “Rome” auf ein Chip­let-Design, bei dem acht 7nm CPU-Chip­lets mit einem 14nm I/O‑DIE ver­bun­den wer­den. (…) Wei­ter­le­sen »

AMD steigert weiter CPU-Marktanteile

Mer­cu­ry Rese­arch hat­te neue Schät­zun­gen zu den Markt­an­tei­len im x86-Pro­zes­sor­markt bekannt­ge­ge­ben. Wer­te die AMD ger­ne für die eige­ne PR ver­wen­det, denn der Kon­zern kann in allen Berei­chen zule­gen. Vor allem der Mobi­le-Sek­tor kann sich sehen las­sen, hier konn­te Ryzen die Markt­an­tei­le fast ver­dop­peln. In der Sum­me lie­fer­te AMD das ers­te mal seit lan­gem wie­der mehr als 10 % der Welt­wei­ten Pro­zes­so­ren aus (…) Wei­ter­le­sen »